1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • Allgemeines
  • Lehrbua
  • 19. Mai 2019 um 20:39
  • starting six
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 12:20
    • #51

    Also einige Faktoren kann man schon vor Abschluss der WM nennen, die eigentlich irgendwie wieder aus meiner Sicht einen Rückfall in alte Muster darstellen.

    Da wäre zum Beispiel das Auftreten und der „Stolz“ einiger Spieler, das Teamdress zu tragen. Dies dokumentiert sich in diversen Interviews aber auch zu einem gewissen Teil an der Körpersprache. Wenn nach einem Drittel, in dem ich nicht einmal mit zwei oder drei gezielten Aufbauaktionen vor das gegnerische Tor komme, dann im Interview meine, es gelang recht ordentlich mitzuhalten und dabei noch ein leichtes Grinsen im Gesicht habe, dann stimmt etwas nicht. der Unterschied war ja gestern bei Herzog z usehen

    Wenn ich sehe, dass Führungsspieler sinnlose Strafen nehmen und diese mit einem Schulterzucken quittieren dann stimmt was nicht. wenn ich sehe das Spieler, welche in der Topligen scoren und teilweise für ihre Schussqualität gelobt werden, dann nur Schüsschen auf die Matratze zusammenbringen, dann stimmt etwas nicht.

    Wenn Topspieler einfachste Passspiele nicht auf die Reihe bekommen, dann stimmt etwas nicht.

    Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass hier einige recht sorglos sich auf das letzte Spiel verlassen und damit die Welt wieder heil und in Ordnung ist. Nur das ist sie nicht. Denn wo sind dann die ganzen developments hin verschwunden, welche man jahrelang hart erarbeitet und angeeignet hat.

    Und auch wenn ich überzeugt bin, dass man den Erhalt heute schaffen wird, so möchte ich dann nicht in die Gesichter schauen bzw in der Kabine sein, wenn man plötzlich durch die ein oder andere dumme Strafe und vlt einem ugly goal plötzlich im Rückstand ist.

    Natürlich gibt es auch Dinge, die Bader und Co betreffen, welche es zu analysieren zu gilt, beginnt beim roster und geht hin zu diversen Spielanlagen.

    Vorerst aber müssen die Spieler und hier vor allem die Leistungsträger sich einer Selbstreflexion unterziehen und den Karren flott bekommen.

    Um und auf Ruhe bewahren konzentriert arbeiten und mit viel Bewegung und nochmals Bewegung , die Italiener zermürben. Norwegen hat dies sehr gut vorgezeigt, wie man mit viel Bewegung und einem hängenden Spielaufbau der Center die gegnerische Blaue zu knacken.

    Auf geht’s

  • owi
    #8
    • 20. Mai 2019 um 12:23
    • #52
    Zitat von Malone

    Danke euch!

    Vorfreude aufs Spiel steigt schon!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 12:29
    • #53

    Zitat von starting sex

    Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass hier einige recht sorglos sich auf das letzte Spiel verlassen und damit die Welt wieder heil und in Ordnung ist.

    Den Eindruck gewinnt man, ja. Allerdings auch wenn man Bader zuhört.

    Mir kommt vor, dass dieses Verhalten mit Aussagen von Bader mit seiner nüchternen Betrachtungsweise noch gefödert wird (allerdings nicht absichtlich). Dieses "da braucht man sich realistsich keine Punkte ausrechnen ggn. Mannschaft XY" führt unweigerlich zu einem Wurschtigkeitsgefühl bei den Spielern.

    Mich würde ja am meisten interessieren, warum es so einen krassen Leistungsabfall von einer WM auf die andere gibt, viel anders ist der Kader jetzt auch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (20. Mai 2019 um 13:48)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Mai 2019 um 12:33
    • #54
    Zitat von starting sex

    Also einige Faktoren kann man schon vor Abschluss der WM nennen, die eigentlich irgendwie wieder aus meiner Sicht einen Rückfall in alte Muster darstellen.

    Da wäre zum Beispiel das Auftreten und der „Stolz“ einiger Spieler, das Teamdress zu tragen. Dies dokumentiert sich in diversen Interviews aber auch zu einem gewissen Teil an der Körpersprache. Wenn nach einem Drittel, in dem ich nicht einmal mit zwei oder drei gezielten Aufbauaktionen vor das gegnerische Tor komme, dann im Interview meine, es gelang recht ordentlich mitzuhalten und dabei noch ein leichtes Grinsen im Gesicht habe, dann stimmt etwas nicht. der Unterschied war ja gestern bei Herzog z usehen

    Wenn ich sehe, dass Führungsspieler sinnlose Strafen nehmen und diese mit einem Schulterzucken quittieren dann stimmt was nicht. wenn ich sehe das Spieler, welche in der Topligen scoren und teilweise für ihre Schussqualität gelobt werden, dann nur Schüsschen auf die Matratze zusammenbringen, dann stimmt etwas nicht.

    Wenn Topspieler einfachste Passspiele nicht auf die Reihe bekommen, dann stimmt etwas nicht.

    Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass hier einige recht sorglos sich auf das letzte Spiel verlassen und damit die Welt wieder heil und in Ordnung ist. Nur das ist sie nicht. Denn wo sind dann die ganzen developments hin verschwunden, welche man jahrelang hart erarbeitet und angeeignet hat.

    Und auch wenn ich überzeugt bin, dass man den Erhalt heute schaffen wird, so möchte ich dann nicht in die Gesichter schauen bzw in der Kabine sein, wenn man plötzlich durch die ein oder andere dumme Strafe und vlt einem ugly goal plötzlich im Rückstand ist.

    Natürlich gibt es auch Dinge, die Bader und Co betreffen, welche es zu analysieren zu gilt, beginnt beim roster und geht hin zu diversen Spielanlagen.

    Vorerst aber müssen die Spieler und hier vor allem die Leistungsträger sich einer Selbstreflexion unterziehen und den Karren flott bekommen.

    Um und auf Ruhe bewahren konzentriert arbeiten und mit viel Bewegung und nochmals Bewegung , die Italiener zermürben. Norwegen hat dies sehr gut vorgezeigt, wie man mit viel Bewegung und einem hängenden Spielaufbau der Center die gegnerische Blaue zu knacken.

    Auf geht’s

    Alles anzeigen

    Welche 'Topspieler' meinst du?

  • geri_slov
    EBEL
    • 20. Mai 2019 um 12:34
    • #55
    Zitat von PatMan

    Ich würde mich auch über einen Parkplatztipp freuen, sollte jemand einen haben.

    Zitat von Spengler

    Ich glaub, dem reichts mittlerweile, nachdem er den Parkplatztipp mindestens schon 10x gepostet hat. Wäre halt schön, wenn manche User sinnerfassendes Lesen beherrschen würden.

    immer wieder gerne:) von autobahn kommend bajkalska ab dem billa rechts im viertel...ca 7 min gehweg zum stadion...

    ich schick dort immer alle hin- meine schwiegereltern warten dort schon- und rechtzeitig bis zum matchende ist das auto dann auch schon über der polnischen grenze :P

  • Spengler
    Trottel
    • 20. Mai 2019 um 12:36
    • #56
    Zitat von geri_slovan

    immer wieder gerne:) von autobahn kommend bajkalska ab dem billa rechts im viertel...ca 7 min gehweg zum stadion...

    ich schick dort immer alle hin- meine schwiegereltern warten dort schon- und rechtzeitig bis zum matchende ist das auto dann auch schon über der polnischen grenze :P

    Neues , altes, sehr erfolgreiches Geschäftsmodell! :thumbup:8o

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Mai 2019 um 12:37
    • #57

    Soll das Team ruhig absteigen, die Hauptsache ist die politische Korrektheit im Forum!

    starting six

    Es wurde eh schon angesprochen, aber gut analysiert. Ich denke auch, dass sich Bader ein Stück weit selber fragen muss, was seine ständigen "wir sind voll im Plan"-Sager nach zum Teil verheerenden Niederlagen im Hinterkopf bei den Spielern bedeuten. Ich bin mittlerweile aus mehreren Gründen nicht mehr überzeugt von ihm, wenngleich das nicht bedeuten muss, dass es bessere Alternativen gibt. Aber im Grunde sehe ich überhaupt keine Weiterentwicklung.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2019 um 12:39
    • #58
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Welche 'Topspieler' meinst du?

    Beide raffl, zwerger, hofer, schneider sind jetzt für unsere verhältnisse alles andere als blinde

  • starting six
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 12:40
    • #59
    Zitat von Tine

    Aber im Grunde sehe ich überhaupt keine Weiterentwicklung.

    wundert mich nicht bei dir ,aber dazu vlt nach der WM mehr

  • Jabberwocky
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 12:42
    • #60
    Zitat von weile19

    Beide raffl, zwerger, hofer, schneider sind jetzt für unsere verhältnisse alles andere als blinde

    Nur hätte ich gerne gewusst warum die genannten inklusive Komarek so absolut nicht im Rahmen ihren Möglichkeiten performen in diesem Turnier.

    Die wirken durch die Bank nicht fit, eher dauererschöpft.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Mai 2019 um 12:48
    • #61
    Zitat von starting sex

    wundert mich nicht bei dir ,aber dazu vlt nach der WM mehr

    Aus dieser Antwort schließe ich, dass du als (S-)experte eine Weiterentwicklung unter Sankt Roger durchaus als gegeben siehst? Also warum auf das Ende der WM warten, lass uns an deinem Wissen teilhaben! Solltest du aber zuerst recherchieren müssen, sei dir natürlich noch eine Woche Zeit gegönnt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Mai 2019 um 12:52
    • #62
    Zitat von weile19

    Beide raffl, zwerger, hofer, schneider sind jetzt für unsere verhältnisse alles andere als blinde

    Keine Blinde - da hast du recht. Auf nationaler Ebene

    Aber international würde ich sagen, sind die Herren guter Durchschnitt, wenn man die NHL und KHL Spieler als Topspieler sehen will.

    Damit beginnt aber bereits unser Problem.

    Weil wir eine internationale Liga haben (aus der sich bereits einige internationale Mannschaften verabschiedet haben) und wir einen NHL Profi in unserem aktuellen Team haben, haben wir nicht automatisch internationale Topspieler, die irgendein A Gruppen Spiel dominieren können.

    Wir überschätzen uns und unsere Liga, so wie die 'Topspieler' permanent.

    Trotzdem stehen wir heute zu unserem Team!

  • TheNus
    KHL
    • 20. Mai 2019 um 13:00
    • #63
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Keine Blinde - da hast du recht. Auf nationaler Ebene

    Aber international würde ich sagen, sind die Herren guter Durchschnitt, wenn man die NHL und KHL Spieler als Topspieler sehen will.

    Damit beginnt aber bereits unser Problem.

    Weil wir eine internationale Liga haben (aus der sich bereits einige internationale Mannschaften verabschiedet haben) und wir einen NHL Profi in unserem aktuellen Team haben, haben wir nicht automatisch internationale Topspieler, die irgendein A Gruppen Spiel dominieren können.

    Wir überschätzen uns und unsere Liga, so wie die 'Topspieler' permanent.

    Trotzdem stehen wir heute zu unserem Team!

    Alles anzeigen

    Die genannten agieren aber meist nicht wie guter Durchschnitt.

    Und es verlangt niemand, daß wir auf dem Niveau irgendwen dominieren, aber ein bißchen mithalten können wär halt schön.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Mai 2019 um 13:04
    • #64

    Heute werdets mithalten können, ich bin mir sicher. 8o

  • Power Block
    EBEL
    • 20. Mai 2019 um 13:07
    • #65

    Italien kann in diesem Spiel nur gewinnen,der ganze Druck liegt bei euch.Wenn uns ein,zwei lucky punchs gelingen könnts a knappe Sache werden.Wenn man sich den Kader ansieht dürfts eig keine Diskussion geben,dann muss Österreich das Spiel einfach holen.Generell ist ein bisschen Schade dass wir im Spiel Not gegen Elend,sogar noch von der Not eine Klasse weg sind.Aber ist halt so wir sind eine durschnittliche B-Nation,und nicht mehr.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Mai 2019 um 13:08
    • #66
    Zitat von TheNus

    Die genannten agieren aber meist nicht wie guter Durchschnitt.

    Und es verlangt niemand, daß wir auf dem Niveau irgendwen dominieren, aber ein bißchen mithalten können wär halt schön.


    Ich denke, den Herren werden bei einem A Gruppen Turnier ihre Grenzen aufgezeigt, da sie dort auf Spieler treffen, die anderswo auf einem anderen Niveau spielen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 13:10
    • #67
    Zitat von TheNus

    Die genannten agieren aber meist nicht wie guter Durchschnitt.

    Und es verlangt niemand, daß wir auf dem Niveau irgendwen dominieren, aber ein bißchen mithalten können wär halt schön.

    Vollkommen richtig,

    realistisch/nüchtern betrachtet

    in Hinblick auf die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen ,

    übt man sich doch sowieso in

    (absolut nicht unangebrachter)

    Bescheidenheit.

    ABER, soviel Idealismus darf man als Österreicher schon haben, dass man trotzdem die Daumen drückt und den Athleten viel Erfolg wünscht. :prost:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 13:27
    • #68

    Das wird heute a schwere Nuss werden, ich bin aber vom Sieg überzeugt, denn unser Kader hat einfach mehr Qualität.
    Man sieht aber auch deutlich, wie wichtig ein Goalie in Topform in so einem Turnier ist. Und uns fehlt es vor allem in der Defensive an Qualität,
    diese beiden Punkte sind halt auch schon gravierend genug, das beginnt mit saublöden Toren, die man bekommt, weiter mit schlechtem Spielaufbau usw.
    Nachdem aber bis auf Ulmer und Viveiros eigentlich keine Top-Defender fehlen, ist es einfach unser IST-Zustand. Daran sollte man vielleicht mal denken... oder daran arbeiten....

  • Labertasche
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 13:30
    • #69

    Gut das man sich auch als Eishockey-Fan verbal die Schädeln so eindreschen muss, wie mans eigentlich nur vom Fußball gewohnt ist.

    Wird scho werdn (heut am Obend), nur ned plärrn. ^^

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Mai 2019 um 13:33
    • #70
    Zitat von mcguy

    da muss jetzt aber schon (d)ein `Rücktritt´her ...8)

    Mein lieber Schieber: Ich bin kein Nationalratsabgeordneter und damit kein "Amtsträger" im Sinne der Korruptionsstraftatbestände, sondern Linksträger. Und die dürfen das.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2019 um 13:35
    • #71

    uns fehlt ein josi ^^ der war gestern allein antreiber vorne wie hinten

  • oberjagr
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2019 um 13:48
    • #72
    Zitat von Lorenzo72

    Das wird heute a schwere Nuss werden, ich bin aber vom Sieg überzeugt, denn unser Kader hat einfach mehr Qualität.
    Man sieht aber auch deutlich, wie wichtig ein Goalie in Topform in so einem Turnier ist. Und uns fehlt es vor allem in der Defensive an Qualität,
    diese beiden Punkte sind halt auch schon gravierend genug, das beginnt mit saublöden Toren, die man bekommt, weiter mit schlechtem Spielaufbau usw.
    Nachdem aber bis auf Ulmer und Viveiros eigentlich keine Top-Defender fehlen, ist es einfach unser IST-Zustand. Daran sollte man vielleicht mal denken... oder daran arbeiten....

    ... nicht "oder", "und" daran arbeiten.

    Eine "bessere" Mannschaft steht heute nicht am Feld! Auf gehts, im Moment wird hier schon zuviel "fucking nur gejammert!" !

    So gewinnt man keine Spiele!

  • R.Bourque
    KHL
    • 20. Mai 2019 um 13:51
    • #73
    Zitat von jerry jobs

    Lieber Silent,

    ich weis, das Schweizer Model ist schon abgedroschen! Nenne es wie Du willst! Fakt ist, das der österreichische Weg den man

    schon seit vielen Jahren geht, einfach nicht fruchtet.

    Ich will mich hier absolut nicht als der schlaue aufspielen! (Bin auch kein Eishockeyspezialist!)

    Vielleicht hast Du aber einen besseren Vorschlag!

    Wenn aber alles so gut ist, kann man gerne weiteranalysieren!

    Alles anzeigen

    Wenn du keine Eishockeyspezialist bist, was machst dann in einem Eishockeyforum? Allen anwesenden erzählen, das die Schweiz besser ist? Mit Dörfern, die Hallen haben, die ihre gesamte EInwohnerzahl fassen kann? Mit Millioneinvestitionen die hier keiner tätigt? ffs, jeden Tag ein neuer - oder ist das wieder jeden Tag der selbe?

    Zitat von geri_slovan

    immer wieder gerne:) von autobahn kommend bajkalska ab dem billa rechts im viertel...ca 7 min gehweg zum stadion...

    ich schick dort immer alle hin- meine schwiegereltern warten dort schon- und rechtzeitig bis zum matchende ist das auto dann auch schon über der polnischen grenze :P

    Viel erfolg! ^^

    Zitat von Spengler

    Ich glaub, dem reichts mittlerweile, nachdem er den Parkplatztipp mindestens schon 10x gepostet hat. Wäre halt schön, wenn manche User sinnerfassendes Lesen beherrschen würden.

    Zumindest in dem Dreiseiten-thread wäre ein Nachschauen, wo's eh schon drei Mal drin steht durch aus im bereich des möglichen gewesen...


    So, zum Spiel: ich glaube, dass das eine engere Geschicht sein wird als viel das wahrhaben wollen. Im endeffekt sind beide Mannschaften nicht A-würdig (eingestellt). Aber: Das ist das Aufgebot, das die beiden Teams zur Verfügung haben und das bedeutet, dass nur daran gemessen wird. Die Besten müssen in so einem Spiel die Besten sein (ich fütter gleich das Phrasenschwein) und die besten Österreicher sind qualitativ höher einzuschätzen als die besten Italiener. Wenn sie nicht die Besten sind, ist es natürlich möglich, dass Österreich scheitert. Der Druck liegt defintiv bei Team Austria. Wird schon schief gehen.

  • oberjagr
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2019 um 13:52
    • #74

    ... im Uebrigen denke ich nicht, daß Peter noch eislaufen lernt. Er ist permanent 3-4 Schritte zu spät, sogar beim Cross-Check!

    Jede Eiszeit pure Gefahr für uns.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 13:58
    • #75
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Keine Blinde - da hast du recht. Auf nationaler Ebene

    Nein, keine Blinde auf internationaler Ebene.

    Speziell Zwerger (9. im Gesamtscoring NLA) und Komarek (6. Gesamtscoring SHL). Allein von den beiden muss ggn. die kleineren Nationen deutlich mehr kommen. Auch von M. Raffl.

    Die SBG & Wien Spieler kennen das Tempo ganz genau aus der CHL und sie alle zusammen sind vollkommen unsichtbar oder fallen nur durch blöde Strafen auf.

    Kein Mensch verlangt, dass wir ggn. Russland oder Schweden mithalten können, von mir aus auch nicht ggn. voll motivierte Tschechen. Aber so demontieren wie man sich von Lettland und vorallem Norwegen hat lassen (die immer älter und schlechter werden) MUSS man das Team und seine Führung einfach hinterfragen.

    Da MUSS mehr drin sein ggn. diese beiden Mannschaften als sich 60min. vorführen zu lassen.

    Ich verstehe auch so manche Kaderentscheidung nicht.

    Warum muss ein Payr der für 31 NLA Spiele gut war daheimbleiben und wir nehmen Nudelaugen wie P....allestrang mit?(da hats jetzt den ein oder anderen Wiener schon in den Fingern gejuckt, ich weiß ;) )

    Veteranen wie Ganahl, Heinrich, T. Raffl, Hundertpfund haben +/- Stats jenseits von gut und Böse.

    T. Raffl überhaupt, wenn er so spielt kann er gern daheim bleiben.

    0P

    10PIM

    -10

    Spinnt der? Der trägt das C auf der Brust und liefert so einen Müll ab. Mag sein dass offensiv die Hex am Schläger huckt (milde ausgedrückt), aber so eine miserable Allroundleistung als Kaptain einer Nationalmannschaft aufzuliefern sucht seinesgleichen.

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (20. Mai 2019 um 14:18)

Ähnliche Themen

  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Lettland 11.05.2019

    • SMG99
    • 11. Mai 2019 um 15:54
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • thewave
    • 17. Mai 2019 um 07:51
    • Internationale Turniere
  • U18-WM-Div. I-A in Radenthein 7.1. - 13.1.2019

    • iceexperte
    • 2. Januar 2019 um 10:15
    • Dameneishockey

Tags

  • Entscheidungsspiel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™