1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • Allgemeines
  • Lehrbua
  • 19. Mai 2019 um 20:39
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 09:06
    • #26

    ich befürchte das wird heute knapper als uns alle lieb ist.

    Wenn uns nicht ein schnelles Tor gelingt, wird das eine Zitterpartie sondergleichen und anhand des bis dato dargebotenen bin ich mir nicht sicher, ob wir den Klassenerhalt so sicher schaffen wie manche hier tun.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2019 um 09:08
    • #27

    Erfolgreich kann diese wm heute nicht mehr werden, man kann sie nur halbwegs versöhnlich beenden.

    Ab morgen gehört schonungslos analysiert was in diesen 10 tagen alles falsch gelaufen ist. Wie kann es sein, dass ein zwerger völlig tot ist obwohl er seit märz ausgeschieden ist und gegen die deutschen z.bsp gar nicht zum einsatz kam. Usw., punkte gibts genug die angesprochen werden müssen.

    Übrigens passt das Wetter heut in bratislava perfekt für dieses Spiel

  • Labertasche
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 09:12
    • #28
    Zitat von Beri

    nach den Wortmeldungen der letzten Tage stellt sich die Frage, ob sich mehr Leute freuen, wenn Team Austria verliert oder verliert.

    Ich denke Team Austria packt es und es geht nächstes Jahr in die Schweiz, wo das Ziel Klassenerhalt wohl um zumindest eine Stufe schwerer wird als heuer.

    Niemand wünscht sich den Abstieg nur viele wären froh wenn man spannende Partien bei einem Internationalen Turnier sehen bzw. erleben dürfte, egal ob das nun auf Team-Austria bezogen wird oder auf die Top8.

    Heute dürfen sich die Österreicher einfach kein Eiertor einfangen und wirklich jede sinnlose Strafe (Gebrüder Raffl, Peter und Co!) vermeiden, dann sollte man das Spiel auch gewinnen.

    Stellt man sich wieder selbst unzählige Steine in den Weg wirds dunkel.

  • knutgut
    Nationalliga
    • 20. Mai 2019 um 09:14
    • #29
    Zitat von RoterBulle84

    Starkbaum oder Herzog?

    Kickert:ironie:

    Für mich wär Herzog die richtige Wahl.Da Italien nicht so viele Chance kreirt als die aderen Teams wär das wohl besser,da Starkbaum bisher immer ne Gurke kassiert hat.:/

  • meand
    EBEL
    • 20. Mai 2019 um 09:17
    • #30

    Ich wäre nur froh wenn die Mannschaft sich in Sachen Einsatz, Energie, Kratzen, Beissen, Rennen, Fighten ein Stück bei der Schweiz abschaut!

    Es geht nicht um das spielerische Potential - da sind wir Lichtjahre dahinter - nein rein um den 100%igen Einsatzwillen - den kann man nämlich immer bringen egal gegen wen und den hat man schon ein paar mal vermisst.:thumbup:

    In dem Sinn alles Gute für heut Abend!

  • Labertasche
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 09:18
    • #31
    Zitat von knutgut

    Kickert:ironie:

    Für mich wär Herzog die richtige Wahl.Da Italien nicht so viele Chance kreirt als die aderen Teams wär das wohl besser,da Starkbaum immer ne Gurke kassiert.:/

    Schwierig, wenn er sich gut fühlt und gestern ausblenden kann, dann gerne.

    Sonst lieber Starkbaum wenn Kickert nicht fit genug ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Mai 2019 um 09:19
    • #32

    Man wird evtl. auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer derart langen Vorbereitung stellen müssen, wo dann jeder Österreicher, der irgendwo Eishockey spielt, einmal für ein, zwei Wochen zum Nationalteamspieler wird, um dann wieder heim zu fahren, wenn die nächsten Zeit oder Lust haben.

    2-3 intensive Wochen der Vorbereitung sollten doch reichen,weil man dann zunehmend mit den wirklichen Turnierspielern arbeiten kann und die Testspiele dann auch den Sinn des Einspielens haben.

  • Malone
    ✓
    • 20. Mai 2019 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    Zitat von owi

    Hat jemand einen Tipp, wo man am besten parkt in Bratislava?

    Zitat von geri_slovan

    Ich hab’s hier schon paar Tage her geschrieben, gar kein Problem, auf der Bajkalská nach dem billa rechts in der Gegend / Ecke trnavska.. ca 7 min zu Fuß

    • Nächster offizieller Beitrag
  • knutgut
    Nationalliga
    • 20. Mai 2019 um 09:36
    • #34
    Zitat von Tine

    Man wird evtl. auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer derart langen Vorbereitung stellen müssen, wo dann jeder Österreicher, der irgendwo Eishockey spielt, einmal für ein, zwei Wochen zum Nationalteamspieler wird, um dann wieder heim zu fahren, wenn die nächsten Zeit oder Lust haben.

    2-3 intensive Wochen der Vorbereitung sollten doch reichen,weil man dann zunehmend mit den wirklichen Turnierspielern arbeiten kann und die Testspiele dann auch den Sinn des Einspielens haben.

    Da hast du natürlich recht.Und diese Vorbereitung von mindestens 2 Wochen sind unbedingt nötig.Aber manchmal haste auch einfach ne miese Woche.Und wenn das dann mehreren Spielern passiert,erstrecht bei keinen Top 8 Team kannst du auch mal tief fallen.Das ist uns ja auch schon öfter passiert.Italien ist z.b. auch nicht so schlecht wie bei diesen Turnier.Aber da sind 2-3 gute Spieler vorher ausgefallen und die tun denen richtig weh im Spiel nach vorne.Das sind eben auch ganz andere Vorraussetzungen und ist für die genauso schwer zu verkraften als würdest du den Russen alle NHL spielern nehmen.Dann würdens zwar trotzdem die KO Phase erreichen,aber niemals den Titel gegen aktuelle Teams wie sie Kanada,Rußland,Tschechien oder Schweden stellen holen.

  • knutgut
    Nationalliga
    • 20. Mai 2019 um 09:40
    • #35
    Zitat von owi

    Hat jemand einen Tipp, wo man am besten parkt in Bratislava?

    Frag mal geri-slovan.Der ist der Parkeinweiser für Fans von Außerhalb:prost:

  • jerry jobs
    Nachwuchs
    • 20. Mai 2019 um 10:04
    • #36
    Zitat von weile19

    Erfolgreich kann diese wm heute nicht mehr werden, man kann sie nur halbwegs versöhnlich beenden.

    Ab morgen gehört schonungslos analysiert was in diesen 10 tagen alles falsch gelaufen ist. Wie kann es sein, dass ein zwerger völlig tot ist obwohl er seit märz ausgeschieden ist und gegen die deutschen z.bsp gar nicht zum einsatz kam. Usw., punkte gibts genug die angesprochen werden müssen.

    Übrigens passt das Wetter heut in bratislava perfekt für dieses Spiel

    Lieber Weile, grundsätzlich hast Recht!

    Aber, da brauchst nichts mehr analysieren. Das machen wir schon seit vielen Jahren. Alle wissen was falsch läuft!

    Wenn man dann noch das Interview von Herrn Mitterdorfer heute in der Kleinen Zeitung liest, weis man,

    das sich auch in den nächsten Jahren nichts ändern wird um dort hinzukommen wo wir hin wollen!

    Hätten wir auch vor 20 Jahren ein Schweizer Model übernommen,

    müssten wir nicht die letzten Jahre die Gruppen wechseln und heute im letzten Spiel ums überleben in der A Gruppe hoffen.

    Schade um die ehrlichen Bemühungen eines Roger Bader und um den Einsatz unserer Eishockeyspieler.

  • silent
    KHL
    • 20. Mai 2019 um 10:22
    • #37
    Zitat von jerry jobs

    Hätten wir auch vor 20 Jahren ein Schweizer Model übernommen,

    wenn man den gleichen schwachsinn immer wieder schreibt wird es nicht besser.

    mit denken haben es einige nicht wirklich.

    das schweizer model spielt es bei uns nicht, auch nicht in 100 jahren. und jetzt kannst dann nachdenken warum nicht du ganz schlauer.

  • jerry jobs
    Nachwuchs
    • 20. Mai 2019 um 10:32
    • #38

    Lieber Silent,

    ich weis, das Schweizer Model ist schon abgedroschen! Nenne es wie Du willst! Fakt ist, das der österreichische Weg den man

    schon seit vielen Jahren geht, einfach nicht fruchtet.

    Ich will mich hier absolut nicht als der schlaue aufspielen! (Bin auch kein Eishockeyspezialist!)

    Vielleicht hast Du aber einen besseren Vorschlag!

    Wenn aber alles so gut ist, kann man gerne weiteranalysieren!

  • Labertasche
    Gast
    • 20. Mai 2019 um 10:34
    • #39

    Warum sollten wir jetzt schon wieder das Thema breittreten und diskutieren?

    Warten wir doch lieber mal das heute Spiel ab :prost:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2019 um 10:39
    • #40

    das stimmt so ja auch nicht. Bis auf ulmer, grabse und viveiros is alles da und wir sind grottenschlecht. Das gehört analysiert und sowie Tine tine sagt auch die Vorbereitung usw

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Mai 2019 um 10:41
    • #41
    Zitat von jerry jobs

    Aber, da brauchst nichts mehr analysieren. Das machen wir schon seit vielen Jahren. Alle wissen was falsch läuft!

    da sehe ich anders.

    Ich sehe die Probleme die speziell unser Sturm heuer hatte eher auf die Mikro- (Team selbst) als auf der Makroebene (Liga, Rahmenbedingungen etc.).

    Man muss sich schon die Frage gefallen lassen, warum wir trotz quasi 2 ersten Linien und einer guten 2. Linie offensiv nicht stattfinden.

    Ein (teaminterner) SHL MVP, 2 sehr gute NLA Legios die im PP immer zusammen spielen bei Ambri und dort eines der gefährlichsten Duos der Liga stellen (Hofer mWn Toptorschütze im PP). Dazu einige sehr gute Liga Cracks die auch schon in der CHL gezeigt haben, dass sie das internationale Tempo mitgehen können, ein NHLer und ein paar andere Legios (Haudum, Ganahl etc.)

    und trotzdem schießen wir keine Tore, sind nicht fähig ein PP zu spielen und die Schussqualität ist unter aller Sau im Vergleich zu Konkurrenz.

    Wir haben 0:8 ggn. die Tschechen verloren, die selben Tschechen, die wir letztes Jahr noch 3:4 fordern konnten. Da läuft irgendwo im Team etwas gewaltig schief!

    Sachen wie die extrem dünne und nicht A-taugliche Verteidigung sind Probleme auf Makroebene, da fehlts an der Quantität und Qualität, aber das wurde eh schon 1000fach durchgekaut.

    Dinge wie nicht funktionierendes PP, allgem. Harmlosigkeit im Sturm, scheinbar schlechte Kondition und die Disziplinlosigkeit sind sehr wohl Dinge, die man dem Team (Spieler+Coaching Staff) ankreiden kann und muss.

    Hoffen wir heute auf den Klassenerhalt.

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (20. Mai 2019 um 13:48)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Mai 2019 um 11:22
    • #42

    So - jetzt haben wir es - das Endspiel.

    Das wird wohl eine reine Nervensache.

    Die beiden offensivstärksten :veryhappy: Mannschaften treffen aufeinander.

    Das verspricht ein Duell mit feiner Klinge.

    Ich hoffe, unsere Strafbankexperten halten sich im Zaum

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 20. Mai 2019 um 11:23
    • #43

    Ich würde mich auch über einen Parkplatztipp freuen, sollte jemand einen haben.

  • knutgut
    Nationalliga
    • 20. Mai 2019 um 11:25
    • #44
    Zitat von PatMan

    Ich würde mich auch über einen Parkplatztipp freuen, sollte jemand einen haben.

    Frag mal geri-slovan.Der ist der Parkeinweiser für Fans von Außerhalb:prost:

  • Spengler
    Trottel
    • 20. Mai 2019 um 11:29
    • #45
    Zitat von knutgut

    Frag mal geri-slovan.Der ist der Parkeinweiser für Fans von Außerhalb:prost:

    Ich glaub, dem reichts mittlerweile, nachdem er den Parkplatztipp mindestens schon 10x gepostet hat. Wäre halt schön, wenn manche User sinnerfassendes Lesen beherrschen würden.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. Mai 2019 um 11:57
    • #46

    ich verstehe nicht warum man nicht einsieht, dass nicht mehr drin ist - mit der Jugendarbeit in Österreich geht nicht mehr als und genau deswegen ist jede A-WM Teilnahme ein Erfolg für Österreich und wenn man nicht absteigt sehe dich die WM als erfolgreich!

    was bei den einzelnen Spielen passiert ist, ok nur sollte man nicht drauf vergessen, dass wir uns beiden klatschen bei Spielen bekommen habe wo es am Tag drauf das jeweils wichtigere Spiel ist - wo man sich eventuell nicht so auspowern will!

  • silent
    KHL
    • 20. Mai 2019 um 12:01
    • #47
    Zitat von Riichard89

    ich verstehe nicht warum man nicht einsieht, dass nicht mehr drin ist - mit der Jugendarbeit in Österreich geht nicht mehr als und genau deswegen ist jede A-WM Teilnahme ein Erfolg für Österreich und wenn man nicht absteigt sehe dich die WM als erfolgreich!

    genau das ist der punkt. wo sollten die guten jungen herkommen? mit der u18 spielst in der c-gruppe und mit der u 20 bleibst mit ach und krach in der b-gruppe.

    wo wären jetzt die jungen heilsbringer für die ebel und das nationalteam wie sie immer gefordert werden. wir haben halt ab und an 1-2 gute spieler im nachwuchs, aber der rest ist halt nicht gut genug.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Mai 2019 um 12:02
    • #48

    Sodala, habe mir gerade ein paar Wodka-Redbull (sugarless) hinter die Binde gekippt und mit einer lettisch-russischen "bis Du deppat, is de schoarf"-Oligarchennichte folgenden Deal vereinbart: Wenn sie das Team Austria noch heute rechtzeitig übernimmt und vor Spielbeginn "zack, zack, zack" den Bader aussiehaut und den Peinti zum Chef macht, damit die Chancen von Team AUT gegen Team ITA steigen, dann werde ich als künftiger Präsident der EBEL AG dafür sorgen, dass ihr Onkel das Catering in sämtlichen Spielstätten der EBEL-Teams übernehmen wird.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 20. Mai 2019 um 12:05
    • #49
    Zitat von VincenteCleruzio

    Sodala, habe mir gerade ein paar Wodka-Redbull (sugarless) hinter die Binde gekippt und mit einer lettisch-russischen "bis Du deppat, is de schoarf"-Oligarchennichte folgenden Deal vereinbart: Wenn sie das Team Austria noch heute rechtzeitig übernimmt und vor Spielbeginn "zack, zack, zack" den Bader aussiehaut und den Peinti zum Chef macht, damit die Chancen von Team AUT gegen Team ITA steigen, dann werde ich als künftiger Präsident der EBEL AG dafür sorgen, dass ihr Onkel das Catering in sämtlichen Spielstätten der EBEL-Teams übernehmen wird.

    da muss jetzt aber schon (d)ein `Rücktritt´her ...8)

  • VSV-Blues
    KHL
    • 20. Mai 2019 um 12:05
    • #50

    vor allem möchte ich auch an die Einstellung appellieren, denn die scheinbar genetisch inhärente Wurschtigkeit - selbst auf WM-Niveau zur Schau zu tragen - ist schon sehr mühsam und enorm enervierend. Wenn nicht zumindest der Anpsruch ist, in jedem Spiel das Bestmögliche (auch in punkto Körpersprache) zu zeigen - gerade auf einer WM-Bühne - dann weiß ich auch nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von VSV-Blues (20. Mai 2019 um 12:35)

Ähnliche Themen

  • WM 2019 in der Slowakei

    • mike211
    • 12. Mai 2018 um 20:33
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Lettland 11.05.2019

    • SMG99
    • 11. Mai 2019 um 15:54
    • Internationale Turniere
  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • thewave
    • 17. Mai 2019 um 07:51
    • Internationale Turniere
  • U18-WM-Div. I-A in Radenthein 7.1. - 13.1.2019

    • iceexperte
    • 2. Januar 2019 um 10:15
    • Dameneishockey

Tags

  • Entscheidungsspiel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™