1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • christian 91
    NHL
    • 7. März 2020 um 23:33
    • #2.626
    Zitat von obi

    Laut Quendler wurde vor den PO Powerplay trainiert 🤷‍♂️

    Kwendler?

    Der Schreiberfuzzi mit dem Hype auf Liivik und Martin Schumnig?

    Beide Kategorie falsch präsentiert vom Schreiberling!

    Nix gegen Schumnig, aber der ist heuer maximal unter dem Durchschnitt, aber auch nicht schwer heuer....

  • obi
    NHL
    • 7. März 2020 um 23:35
    • #2.627
    Zitat von christian 91

    Kwendler?

    jetzt wird’s aber tiaf 🤣🤣🍻 egal 🤣🤣

  • christian 91
    NHL
    • 7. März 2020 um 23:38
    • #2.628
    Zitat von obi

    jetzt wird’s aber tiaf 🤣🤣🍻 egal 🤣🤣

    Warum?

    Stellt Journalismus Narrenfreiheit . . . . ach lass ma das . . .

  • runjackrun
    NHL
    • 8. März 2020 um 07:56
    • #2.629
    Zitat von obi

    Laut Quendler wurde vor den PO Powerplay trainiert 🤷‍♂️

    Aber ohne Traineranweisungen, nur die Spieler selbst :)

  • FTC
    NHL
    • 8. März 2020 um 12:19
    • #2.630
    Zitat von obi

    Laut Quendler wurde vor den PO Powerplay trainiert 🤷‍♂️

    Wo?

  • Yul
    Teichkanadier
    • 8. März 2020 um 12:58
    • #2.631
    Zitat von FTC

    Wo?

    Er hat das "im" vergessen.

    Es wurde im Powerplay trainiert.:prost:

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 8. März 2020 um 19:53
    • #2.632

    Nice Interview Headcoach.

    Hätte PM über die ganze Saison hinweg mal ein funktionierendes Konzept gefunden, müsste er nicht auf die Mannschaft angepisst sein.

    Ich glaube die Truppe kann es um Einiges besser, vor allem Spielerisch wär da viel mehr drin mit diesem Kader. Aber Matikainen lässt sie nicht. Da heißt es nur stur ab in die Ecke, kämpfen, Puck zum Tor...always the same.

    Das hat letzte Saison unter anderen Voraussetzungen (Haugen, Petersen) mal funktioniert, aber grundsätzlich muss man auf ein VF Aus hoffen, um nächste Saison besseres Eishockey zu sehen in Klagenfurt.

  • tchibirev
    KHL
    • 8. März 2020 um 20:20
    • #2.633

    Allein schon vor der heutigen Partie und dem angekündigten Line-up war klar, dass es für den KAC schwer sein wird, gegen den Sturkopf Matikainen zu bestehen.

    #petrifail gefühlte Nummer 100:

    X-Tausendstes Linienbingo mit einem super produktiven Verhältnis von Rechts- und Linksschützen - insbesondere im Powerplay. 3 Center in einer Linie regen mich schon gar nimma auf.

    #petrifail aus dem Match (zugegeben eine Kleinigkeit, die aber widerrum zeigt, dass es Matikainen in erster Linie, um sich selbst geht):

    1 min vor Schluss. Icing der schon-müde-in-den Beinen-Linzer. Kac drückt. Wer nimmt das Timeout, um seine ewig gleichen Phrasen zu dreschen und den Linzern Luft zu geben: der Motorsägen-Finne.

    Emotionsposting. Might delete later.

    Damit 10te Niederlage in den letzten 12 Spielen. Ich hoffe, nur das Matikainen noch nicht verlängert wurde.

    Für Interessierte: https://www.servushockeynight.com/tom-rowe-gegen…tivation-genug/

    Podcast des Linz Coach. Soviel sachliche Analyse ohne Voodoo-Phrasen bekommt Matikainen eine ganze Saison nicht hin wie der Linz Coach in 14 min (Achtung leichte Übertreibung).

  • runjackrun
    NHL
    • 8. März 2020 um 20:37
    • #2.634

    Heute für mich irgendwie kein (Game)Plan A und schon gar kein Plan B zu sehen. Die Mannschaft nicht heiß von der ersten Minute. Da ist die Aufstellung schon egal.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. März 2020 um 22:11
    • #2.635

    Pillonis Email-Account geht wahrscheinlich schon über vorlauter Trainer-Bewerbungen. 😉

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2020 um 22:12
    • #2.636

    Coach Petri hat Vertrag für die nächste Saison.

    Hab ich exklusiv vom Security und der Würstelfrau...

  • Ösi-Power
    NHL
    • 8. März 2020 um 22:12
    • #2.637
    Zitat von Key Player

    Pillonis Email-Account geht wahrscheinlich schon über vorlauter Trainer-Bewerbungen. 😉

    ja, und wenn man hier so liest, sollten sich auch ein paar bewerben.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. März 2020 um 22:19
    • #2.638
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Coach Petri hat Vertrag für die nächste Saison.

    Vertrag vielleicht schon...

    Du kennst aber schon den KAC, oder...?


    Warte mal auf das erste Zeitungsinterview von Herrn Reichel sen.

  • christian 91
    NHL
    • 8. März 2020 um 22:34
    • #2.639

    Unser Trainer ist eine coole Socke, ich mag ihn und er ist sympathisch.

    Was er nicht ist hat man nicht erst heuer deutlich gesehen: Der richtige Headcaoch für ein offensiv orientiertes Spielermaterial ausgestattes Team.

    Ich habe heuer ein paar Spiele geschwänzt, weil du schlicht und einfach nix versäumst, ausser man ist Fan dieser elendigen low scoring Matches.

    P.M. und KAC ist Dissonanz in Reinkultur, passt nicht zusammen und macht Freude auf ein Ende der Liaison!

  • coach
    YNWA
    • 8. März 2020 um 22:44
    • #2.640
    Zitat von christian 91

    P.M. und KAC ist Dissonanz in Reinkultur, passt nicht zusammen und macht Freude auf ein Ende der Liaison!

    das würde ich so nicht sagen. der kac ist mit p.m. meister geworden. ist kein jahr her.

    ABER, und das hab ich immer gesagt. der kann auf sein system bauen wie er will, ohne die differencemaker vom letzten jahr wärs nix geworden.

    UND, die waren heuer nicht dabei (petersen, haugen) bzw. in keiner vergleichebaren form (fischer, comrie). was ja sicher auch vom trainer himself mitverschuldet wurde. seine machtkämpfe mit den stars (die er ja nicht will im kader) haben dazu geführt.

    DESHALB ist das system p.m. fürn kanal, schon die ganze saison.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2020 um 23:07
    • #2.641

    Es liegt aber schon auch an den Herren Spielern.

    Abgesehen jetzt von der bekannten Gerüchtebörse - aber es ist auch durchgesickert, dass da einige Herren ihren Beruf nicht mehr allzu ernst genommen haben. Mit allerlei Exzessen...

    Dass dann die Leistungskurve 'talwärts fährt' (kleines Falco Zitat), ist das auch kein Wunder...

    Und wenn das Schlüsselspieler sind, hat es kein Trainer der Welt leicht...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. März 2020 um 07:05
    • #2.642

    Fischer spielt wohl ziemlich sicher mit einer Verletzung, habe ihn gestern genauer beobachtet, weil auffällig ist, dass er plötzlich so langsam geworden ist.

    Detto Ticar - der war gestern nicht nur deplatziert in der Linie, sondern ab Mitte der Partie voll am Sand und nur noch mit Fehlpässen. Der hat kaum noch stehen können bei den letzten shifts, so konnte der gar keinen impact mehr haben bei empty net.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 9. März 2020 um 07:11
    • #2.643
    Zitat von Tine

    Fischer spielt wohl ziemlich sicher mit einer Verletzung, habe ihn gestern genauer beobachtet, weil auffällig ist, dass er plötzlich so langsam geworden ist.

    Detto Ticar - der war gestern nicht nur deplatziert in der Linie, sondern ab Mitte der Partie voll am Sand und nur noch mit Fehlpässen. Der hat kaum noch stehen können bei den letzten shifts, so konnte der gar keinen impact mehr haben bei empty net.

    Habe gehört es spielen 6-7 Leute mit Verletzungen die fitgespritzt werden müssen vor jedem Spiel.

  • simsala
    NHL
    • 9. März 2020 um 07:12
    • #2.644
    Zitat von Tine

    Fischer spielt wohl ziemlich sicher mit einer Verletzung, habe ihn gestern genauer beobachtet, weil auffällig ist, dass er plötzlich so langsam geworden ist.

    Detto Ticar - der war gestern nicht nur deplatziert in der Linie, sondern ab Mitte der Partie voll am Sand und nur noch mit Fehlpässen. Der hat kaum noch stehen können bei den letzten shifts, so konnte der gar keinen impact mehr haben bei empty net.

    Fischer war halt auch fast "durchgehend" wieder auf der Platte.. Haudum ist mir gestern positiv aufgefallen... Der Junge gefällt :prost:

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 9. März 2020 um 07:15
    • #2.645

    Petri hat sich ja heuer einiges geleistet, Degradierung, benchen usw, aber irgendwann spätestens nach der Niederlage im VF1 daheim hätte/könnte/müßte doch Pilloni mal einschreiten und sagen, so mein Freund es reicht, deine Freiheiten sind vorbei und wir spielen jetzt mal eine andere Taktik und du stellst die Linien mal so zusammen. Hat der echt Narrenfreiheit bei euch?

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. März 2020 um 07:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2.646

    Er ist der Trainer, punkt! Da wären wir ja wieder so wie vor Jahren, als Reichel genau das gemacht hat, da kommt ja nichts anders als a Streiterei dabei heraus!

    Entweder ist er der Trainer und sagt was läuft oder er ist weg, aber eine Einmischung des Managements in Taktik und Linien geht mMn gar nicht...!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 9. März 2020 um 07:58
    • #2.647
    Zitat von CapOfTheDay

    Petri hat sich ja heuer einiges geleistet, Degradierung, benchen usw, aber irgendwann spätestens nach der Niederlage im VF1 daheim hätte/könnte/müßte doch Pilloni mal einschreiten und sagen, so mein Freund es reicht, deine Freiheiten sind vorbei und wir spielen jetzt mal eine andere Taktik und du stellst die Linien mal so zusammen. Hat der echt Narrenfreiheit bei euch?

    Pilloni wird sich hüten, sich hier einzumischen. So hat er im Falle des Falles immer einen Sündenbock (wenn auch teilw. berechtigt) Er hat ihn ja bei den Abmeldungen auch schon freie Hand gelassen. So kann OP später immer sagen....“Hey Petri es war deine Entscheidung, du musst mit den Konsequenzen leben“.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 9. März 2020 um 08:17
    • #2.648

    Ist halt auch relativ schwach. Wenn man mit offenen Augen sieht dass hier einiges schief läuft, dann ist es schon angebracht dass der GM sich auch in die Agenden des Trainers einmischt.

    Heuer hätte man bereits viel früher einschreiten müssen. Diesen Scherbenhaufen wird Pilloni aufräumen müssen, da werden nach einem eventuellen Viertelfinal Aus einige sehr unangenehme Fragen auf den Verein zukommen. Ich denke nicht dass sich die Herren Journalisten dann so zurückhalten wie bisher.

    Ich persönlich kann mir noch immer recht gut vorstellen dass man die Serie noch dreht - wenn die Herren auch dazu bereit sind. Diesen Anschein erwecken die Leistungen von einigen Spielern allerdings nicht wirklich.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 9. März 2020 um 08:26
    • #2.649

    Es ist halt auch aus der Kabine zu hören, dass PM den Zugriff auf die Spieler verloren hätte. Das auch schon länger. Alles was heuer passiert ist, hat es nur noch verschlimmert. Er sei unmenschlich und viel zu streng in seinem Umgang.

    Man sagt, dass er voriges Jahr mit seiner Strenge nur deswegen Erfolg hatte, weil die Truppe so aufeinander eingeschworen war. Wenn du ein super funktionierendes Kollektiv hast und einen Trainer mit der Peitsche, dann kannst auch Meister werden. Haben wir ja gesehen. Wenn aber das Kollektiv Risse hat, aus welchem Grund auch immer, und der Trainer weiter auf die Truppe einpeitscht, dann kommt halt das raus was wir zur Zeit sehen und erleben.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 9. März 2020 um 08:46
    • #2.650

    Das Kollektiv heuer besteht darin dass sich verschiedene Gruppen gebildet haben die in sich verschworen sind und mit der jeweils anderen Gruppe nicht können/wollen.

    Eines eint jedoch beide Gruppen, die Abneigung gegen den Trainer.

    Hier hätte die sportliche Führung längst einschreiten müssen, ist ja für einen Blinden sichtbar was da abgeht. Und unabhängig von dem allem, Entscheidungen einen Ticar am Flügel zu bringen, nach dem Grunddurchgang noch immer keine Optionen für funktionierende Linien zu haben, hier NULL Harmonie in den Linien zu erzeugen, diese auch für Spieler undurchsichtigen Entscheidungen wie benchen, Kapitänsamt ändern, etc. gehen klar auf die Kappe von Matikainen.

    Die Krone für mich ist aber dennoch das sture Festhalten an Liivik, viele andere hat es verdient oder unverdient im Laufe der Saison getroffen, wer hat schon die Hintergründe zu manchen Entscheidungen, aber Liivik hätte sich eine Nachdenkpause unter der Saison mehr als verdient.

    Der sportliche Genickschuss aus meiner Sicht ist daber definitiv die Posse um Petersen. Das der heuer nicht mehr spielen wird habe ich schon vor Monaten geschrieben. Spätestens seit der Diagnose der Verletzung hätte man hier reagieren müssen. Petersen abmelden und adäquaten Ersatz holen, dann wäre man jetzt nicht in dieser Misere auf einen warten zu müssen von dem man weiß er kommt nicht mehr, und wenn ja, in welcher Verfassung soll er denn sein? Hat ja die ganze Saison heuer schon mit sich gehadert, was sollte sich da bitteschön ändern? In der Verfassung hilft er vielleicht Steindorf.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™