Euer Argument ist hauptsächlich: Weil es in der Vergangenheit so war.
Ob das jetz so schlagkräftig ist wage ich mal zu bezweifeln.
Aber das stimmt doch nicht ausschließlich. RBS hat jahrelang extrem offensives Grunddurchgangshockey gezeigt, VIC in de n letzten Jahre noch einen Drauf gesetzt mit Siegesserien und Torfestivals. Die Halbfinalserie RBS-VIC letztes Jahr war auch für neutrale Zuseher richtig fein zum Ansehen. Dass sich die Zeiten geändert haben und man sich vom schönen Hockey verabschieden müsste, stammt sicher nicht von den Kritikern. Weil es ja augenscheinlich nicht so sein muss. Darum geht's.
Und wenn ich am Saisonbeginn die Aussagen von Matikainen hernehme, dass man heuer den nächsten Schritt machen will, dann geht es klar in Richtung Optimierung im Umschaltspiel und Offensive. Er will etwas aufbauen auf letztem Jahr, aber die Fortschritte sind nicht sichtbar. Im Gegenteil, Leistungsträger und Linien funken aktuell nicht. Und das darf sehr wohl kritisiert werden. Das wird auch der Trainer selber wissen. Einzig die Hundertpfund Linie performt. Ausgerechnet der Hundertpfund den jetzt so viele zufriedene zuvor nicht verlängerungswürdig fanden aufgrund seiner Grunddurchgangsperformance. Da hätten sich ein paar richtig ausgezeichnet als Manager.
 
		 
		
		
	 
															
		








