1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Dezember 2019 um 16:39
    • #1.726
    Zitat von schooontn

    würde mich sehr wundern, wenn er nicht den platz von Richter einnehmen würde ;)

    offensiv wird er aber wohl etwas machen müssen, denn dass die 1. Linie durchgehend so performen kann ist zwar aus österreichischer Sicht wünschenswert, aber nicht 100% realistisch. Und im Vergleich zu den 3en ist der Offensivoutput von Koch/Kozek/Neal seit November halt schon überschaubar (17 Punkte vs. 48 Punkte)

    Kozek-Koch-M.Geier

    Bischofberger-Hundertpfund-Ganahl

    Neal-Haudum-Petersen

    St.Geier-Liivik-Kraus/Richter

    So möchte ich das :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Dezember 2019 um 16:47
    • #1.727

    Und Dimitri Danielowitsch Obersteinerov?

    Kein Platz für unseren Russen honoris causa?

  • IwoTom
    NHL
    • 31. Dezember 2019 um 16:59
    • #1.728
    Zitat von Tine

    Kozek-Koch-M.Geier

    Bischofberger-Hundertpfund-Ganahl

    Neal-Haudum-Petersen

    St.Geier-Liivik-Kraus/Richter

    So möchte ich das :)

    Würde ich nehmen , ev. mit der kleinen Korrektur in Linie 4 auf

    Richter -Livik - Kraus

  • IwoTom
    NHL
    • 31. Dezember 2019 um 21:18
    • #1.729

    Allen ein gesundes und erfolgreiches 2020!

    Lg aus St.Pölten

    KAC4EVER

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 1. Januar 2020 um 01:11
    • #1.730
    Zitat von IwoTom

    Allen ein gesundes und erfolgreiches 2020!

    Lg aus St.Pölten

    KAC4EVER

    danke!! Wünsche allen KAC Fans (und wo auch immer sie sind) ein frohes Neues Jahr !!

    Immer wieder rot und weiß.

    LG aus Wien (schön dass wir so gut wie überall in Österreich vertreten sind)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Januar 2020 um 11:47
    • #1.731

    Wenn man sich die Partien heuer ansieht, sieht man fast bei 90%, dass dem KAC ein zusätzlicher difference maker im Sturm fehlt.

    Was wir Chancen für ein Tor brauchen, das ist schon enorm und auch nimmer zu übersehen. Gefühlt in jedem post game Interview war die Chancenauswertung Thema. Das ist schon die ganze Saison über eine massive Baustelle, die förmlich nach Verstärkung schreit. Alleine Bischofberger, der zweifellos einer unserer Besten ist, hätte in Villach und nach den Beschreibungen her auch in Graz wahrscheinlich locker 6 Tore machen müssen, von den Halbchancen rede ich da gar nicht.

    Wenn man sieht, dass sich so gut wie alle anderen Mannschaften noch einmal verstärken, würde ich mir einen guten Stürmer-Legionär wünschen, der vorrangig die Hütte trifft und das PP verstärkt.

    Kraus war ewig weg, Witting ist immer noch weg -ob die in der Saison noch ein gewichtiger Faktor werden - wenn überhaupt, dann natürlich wieder rein defensiv-kämpferisch.

    Dazu Richter, der vom Offensivpotenzial her vollends enttäuscht, Obersteiner, der sich eher wieder für einige AHL-Partien aufdrängt und ein Haudum, der außer Schaulaufen so gut wie nichts Zählbares zusammen bringt.

    Die beiden beweglichsten und offensivstärksten Flügel sind neben Hundertpfund perfekt aufgehoben und somit gebunden, was die Optionen bei den restlichen Linienzusammenstellungen zusätzlich einschränkt.

    Dadurch wird unsere potenzielle Sturmwaffe Nr.1 zwangsläufig weiter in der Luft hängen.

    Dass hier aber zu 95% nichts mehr passieren wird, weil zumindest die Quantität passt, ist mir aber auch klar; zudem will Matikainen ja wohl kaum den Typ "Scorer", wenn man sieht, wie er Petersen heuer (natürlich auch wegen dessen Formkrise) zum Arbeiter umpolen wollte bzw. immer noch will. Dennoch finde ich, dass es im Hinblick auf höhere Ambitionen eine unnötige Selbstkasteiung ist, eine derart offensichtliche Baustelle nicht zu beheben.

  • kacfan12
    NHL
    • 2. Januar 2020 um 12:29
    • #1.732

    Matikainen hat bereits erfolgreich denSniper Kozek zerstört. Der ist komplett ein anderer Spieler geworden. Auch bei Petersen ist er auf einem guten Weg. Warum er das tut? Keine Ahnung, nur wird er sicher keinen Scorer dazu holen, anscheinend mag er die nicht weil er selbst ein biederer Arbeiter war

  • philromano
    KHL
    • 2. Januar 2020 um 12:35
    • #1.733

    man holt sich eine coach der dafür bekannt war so spielen zu lassen. er hat mit diesem stil letztes jahr den titel geholt, so what ?

  • aku
    KHL
    • 2. Januar 2020 um 12:41
    • #1.734
    Zitat von philromano

    man holt sich eine coach der dafür bekannt war so spielen zu lassen. er hat mit diesem stil letztes jahr den titel geholt, so what ?

    Bei allem Respekt für das System Matikainen und seinen "gut gerührten Beton", aber den Titel hätte er ohne die "Difference-Maker" Haugen, Comrie & Petersen, die aus dem Kollektiv herausragten und in kritischen Situationen zur Stelle waren, nicht erreicht.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 2. Januar 2020 um 12:59
    • #1.735

    Mein Gedächtnis lässt leider schon etwas nach. Wer war der letzte KAC Trainer, der in den Augen der Fans nicht ein Dilletant war? Gilligan?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Januar 2020 um 13:01
    • #1.736

    Wie soll man sonst einen Titel gewinnen?

    Da braucht man eben die 'difference maker'...

    Unser Hauptproblem zur Zeit ist, dass diese difference maker, warum auch immer noch nicht in die Gänge kommen...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Januar 2020 um 13:15
    • #1.737
    Zitat von Rantanplan2910

    Mein Gedächtnis lässt leider schon etwas nach. Wer war der letzte KAC Trainer, der in den Augen der Fans nicht ein Dilletant war? Gilligan?

    Ich denke nicht, dass hier irgendwer Matikainen für einen Dilletanten hält oder los werden will. Sicher der beste und stabilste Trainer seit vielen Jahren, was aber auch mit der veränderten Rückendeckung seitens der Führungsriege zu tun hat.

    Man muss trotzdem nicht verstehen, warum eine gesicherte Defense im Widerspruch zu einer durchschlagskräftigeren Offensive stehen soll und jeder Spieler, ungeachtet seiner Talente, gleich gepolt werden muss.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 2. Januar 2020 um 13:44
    • #1.738

    Tine Verstehe ja tlw. die Ansichten einiger, aber jeder Trainer hat nun mal seine eigene Philosophie, welche natürlich nicht jedem gefallen muss. Für mich ist wichtig, dass der Trainer einen Plan verfolgt, die ihn zum erklärten Ziel, den Titel, führt. MMn tut das Matikainen, da er versucht das Team zusammen zu halten.

    Ich denke, dass es bei so einem großen Team schwer ist, diese vielen dominanten Charakteren unter einen Hut zu bringen. Was auch immer mit Petersen ist, PM muss die Kontrolle über das Teamgefüge behalten, denn genauso vice versa kann ein Petersen, ein Haugen oder wer auch immer, nicht alleine den Titel holen.

    Gäbe es volle Transparenz, wären vielleicht einige Entscheidungen nachvollziehbarer, aber dies könnte dem Teamgefüge massiv schaden. So trifft der Trainer nach außen die Entscheidungen und gewisse Dinge können intern geregelt werden.

    Btw., die relativ fehlende Scoringausbeute liegt mMn nicht an mangelder Kreativität und verordneter Defensivtaktik, sondern schlichtweg am simplen Vernebeln erspielter Chancen. Heuer waren genug Spiele, die wir domonierten und trotzdem nicht gewonnen haben, oder nur knapp, weil einfach der Puck nicht reinging. Das ist etwas, das die Spieler selbst beheben müssen, da kann ihnen sonst niemand helfen.

  • knackawacka
    Nationalliga
    • 2. Januar 2020 um 13:54
    • #1.739

    ...also gestern in Graz hat man mMn hervorragend gespielt, das ging auch ohne Petersen, Haugen, Comrie und Liivik. Optische Überlegenheit in Drittel 3 und in der OT, 13:3 (3. Drittel) und 3:0 (OT) Torschüsse, KAC mit sehr viel Scheibenbesitz. Nihlstorp hat sehr gut gehalten, waren einige 100%ige Sitzer dabei.
    Gefühlsmäßig sehr ähnlich zu letzter Saison.

    Mal sehen ob es in den PlayOffs die ähnliche Steigerung in Disziplin und Umsetzung des Systems geben wird, dann sollte man wieder sehr weit kommen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 2. Januar 2020 um 14:01
    • #1.740

    Ich hab mich echt auch schon öfter gefragt, was ein Matikainen wohl über diesen offensiven Output denkt. Auch wenn er seine Spielweise durchziehen will, wird er ja wohl erfolgreich sein wollen und wenn er dann sieht wie verkrampft das bei uns rennt, wenn nebenbei zB die Caps ein Spiel nach dem anderen 5-8 Tore machen.

    Ein zusätzlicher Stürmer wär schon was Feines, wird’s aber wohl eh nicht spielen, also muss man eh mit dem Arbeiten was wir zur Verfügung haben.

    Letztendlich hab ich schon noch Vertrauen in unseren Coach, weil ich einfach denk, dass das System wieder etwas erfolgreicher ist, wenn im PO dann wieder eine höhere Intensität gefahren wird. Spätestens im Hinblick auf nächstes Jahr hoff ich aber, dass sich da noch was tut, weil ob uns das Beton-System im Playoff immer so weit bringt ist fraglich.

  • mike211
    Gast
    • 2. Januar 2020 um 15:04
    • #1.741
    Zitat von Lambeau Leap

    Ich hab mich echt auch schon öfter gefragt, was ein Matikainen wohl über diesen offensiven Output denkt. Auch wenn er seine Spielweise durchziehen will, wird er ja wohl erfolgreich sein wollen und wenn er dann sieht wie verkrampft das bei uns rennt, wenn nebenbei zB die Caps ein Spiel nach dem anderen 5-8 Tore machen.

    Ein zusätzlicher Stürmer wär schon was Feines, wird’s aber wohl eh nicht spielen, also muss man eh mit dem Arbeiten was wir zur Verfügung haben.

    Letztendlich hab ich schon noch Vertrauen in unseren Coach, weil ich einfach denk, dass das System wieder etwas erfolgreicher ist, wenn im PO dann wieder eine höhere Intensität gefahren wird. Spätestens im Hinblick auf nächstes Jahr hoff ich aber, dass sich da noch was tut, weil ob uns das Beton-System im Playoff immer so weit bringt ist fraglich.

    Matikaiken wird sein Konzept gewiss nicht deswegen radikal umstellen, weil es dem einen oder anderen Fan nicht gefällt. Vielleicht sollte man das einfach mal akzeptieren. (auch wenn es einigen sichtbar schwer fällt). Meinungsfreiheit hin oder her, ich weiß nicht wie zielführend es sein soll eine eh nicht beeinflussbare Sache immer und immer wieder breitzutreten.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 2. Januar 2020 um 15:20
    • #1.742
    Zitat von mike211

    Matikaiken wird sein Konzept gewiss nicht deswegen radikal umstellen, weil es dem einen oder anderen Fan nicht gefällt. Vielleicht sollte man das einfach mal akzeptieren. (auch wenn es einigen sichtbar schwer fällt). Meinungsfreiheit hin oder her, ich weiß nicht wie zielführend es sein soll eine eh nicht beeinflussbare Sache immer und immer wieder breitzutreten.

    Das ist mir alles bewusst und ich bin auch nicht da um irgendwas breitzutreten, aber das Forum wird ja wohl noch hoffentlich dafür da sein, seine Ansichten dazu kundzutun. Ich hab ja sogar angeführt, dass ich Vertrauen in Matikainen und sein System hab, ich frag mich aber schon, ob sich andere Teams nicht irgendwann auf sowas einstellen und nur weil uns das System den Titel gebracht hat, heißt das noch lange nicht, dass es perfekt/unoptimierbar ist.

    Ich behaupte ja auch nicht es besser zu wissen, bzw. bin jz auch keiner der pausenlos kritisiert, aber ich geb schon gern meine Kommentare ab. Wenn Dich meine Ansichten stören kannst sie ja gern ignorieren, ich versuche aber auch Deine Bzw. die Meinung von allen anderen hier zu akzeptieren :prost:

  • runjackrun
    NHL
    • 2. Januar 2020 um 15:22
    • #1.743

    Schweigen sollte nie eine Option sein solange argumentiert wird. Dass die einzigen Antworten sich im Bereich zwischen "wird sich nix ändern" und "die Zeiten haben sich geändert" (eigentlich herrlich paradox) bewegen, ist nicht die Schuld derjenigen, die die Kritik äußern.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Januar 2020 um 15:41
    • #1.744

    Wie schon gesagt wurde - es liegt ja nicht daran, dass wir auf Grund des Defensivsystem zu zuwenig Chancen kommen.

    Chancen gibt es zu Haufe - nur, die Herren Stürmer sind zur Zeit nicht in der Lage sie zu verwerten.

    Warum auch immer.

    20% mehr Effizienz in der Chancenauswertung - und wir müssten uns in kaum einer Partie Sorgen machen...

  • Scott#13
    NHL
    • 2. Januar 2020 um 17:43
    • #1.745

    Ich hab die Saison leider nur ein paar Spiele gesehen,- ein striktes Defensivkonzept kann ich aber nicht wirklich erkennen. Natürlich lässt PM nicht blind offensiv anrennen, der forecheck, das Spiel im gegnerischen Drittel sind aber schon aggressiv nach vorne ausgerichtet, könnte jetzt nicht sagen, was da einen Petersen, Kozek ... in ihrer offensiven Kreativität hindern sollte. Nach hinten arbeiten ist im heutigen Hockey Pflicht,- für alle. Was mir nicht gefällt, sind die aus meiner Sicht zu langen shifts, und das man im Gegner-Drittel zu sehr rotiert,- wenn geradliniges Spiel zum Tor möglich wäre.

  • IwoTom
    NHL
    • 2. Januar 2020 um 18:22
    • #1.746
    Zitat von Lambeau Leap

    .....ich frag mich aber schon, ob sich andere Teams nicht irgendwann auf sowas einstellen und nur weil uns das System den Titel gebracht hat, heißt das noch lange nicht, dass es perfekt/unoptimierbar ist.

    Genau das is jetzt der Punkt an dem alle Fäden (unterschiedliche Aufassungen vom Petri System) zusammenlaufen (sollten)!!

    Jeder verfolgt das gleiche Ziel; und ich denke mir (hoffe), das Petri nun im 2ten Jahr die Ovensive stärker ausbauen möchte ... würde ja Sinn machen. Da wir defensiv erneut stark agieren zwar noch nicht auf dem letztjährigen PO Niveau aber immerhin doch schon wieder sehr ordentlich.

    Nun sollten Impulse u individuelle Einheiten min der Ovensive erfolgen. Meiner Meinung nach treffen wir sehr oft die falschen Entscheidungen. Oft wollen wir den Puck "zu viert ins Tor tragen" und dann wieder schießen wir aus unmöglichen Winkel direkt anstatt auf- oder abzuspielen.

    Sehr oft fehlt mir beim seitlichen Eindringen in die Zo e jener Mann der am langen Eck mitläuft. Sehr oft ist man auf sich alleine gestellt. U d so gut wir teilweise auch arbeiten, so langsam agieren wir teilweise im PP. Zu statisch und vorhersehbar.

    Und da gebe ich dir absolut Recht, nichts leichter als das die Gegner sich auf unser "Petri-Beton" System einstellen. Zeit genug hatten sie mittlerweile ja schon.

    Auxh wenn ich zugegebenermaßen trotzdem recht zufrieden bin, fehlt mir dieser erhoffte weitere Enwicklungsschritt des Teams heuer - bis jetzt.

    Auch wenn im Gegensatz zum letzten, vor allem in den PO, die Scheibe momentan eher nicht für uns fällt und die generischen Goalies gefühlt genau gegen uns immer wieder einen Mega-Sterntag erwischen sind wir in einer PO Serie trotzdem nur äusserst schwer zu killen.

    Aber verlassen können und sollte man sich darauf auch nicht. Dennnixh denke das Dosen u Caps sich bis dato heuer mehr weiter gewandelt haben als wir...

  • mike211
    Gast
    • 2. Januar 2020 um 19:35
    • #1.747
    Zitat von Lambeau Leap

    Ich behaupte ja auch nicht es besser zu wissen, bzw. bin jz auch keiner der pausenlos kritisiert, aber ich geb schon gern meine Kommentare ab. Wenn Dich meine Ansichten stören kannst sie ja gern ignorieren, ich versuche aber auch Deine Bzw. die Meinung von allen anderen hier zu akzeptieren :prost:

    Entschuldige bitte, das war keinesfalls gegen dich gerichtet. Und glaub mir: Bevor ich Dich ignoriere kommen da ganz andere dran.:)

    Optimieren kann man immer und ich gehe auch davon aus, dass unser Coach daran arbeitet bzw arbeiten wird. Ganz so gut, wie letzte Saison (und auch da wurde hier nicht wenig gejammert) läuft es nämlich tatsächlich nicht. Nur glaube ich nicht, dass die von einigen gewünschten Optimierungen so nach dem Motto:" Er soll gefälligst offensiver spielen lassen" tatsächlich kommen werden.

    Zitat von runjackrun

    Schweigen sollte nie eine Option sein solange argumentiert wird. Dass die einzigen Antworten sich im Bereich zwischen "wird sich nix ändern" und "die Zeiten haben sich geändert" (eigentlich herrlich paradox) bewegen, ist nicht die Schuld derjenigen, die die Kritik äußern.

    Euer Argument ist hauptsächlich: Weil es in der Vergangenheit so war.

    Ob das jetz so schlagkräftig ist wage ich mal zu bezweifeln.:)

  • Online
    simsala
    NHL
    • 2. Januar 2020 um 19:57
    • #1.748

    Also für mich persönlich ist fast alles im Lot. Theoretisch sollt ma hinter Salzburg und Wien Dritter werden. Im PO ist dann wieder alles möglich und wir haben ja auch heuer schon gezeigt dass wir mit unserer Spielweise diese Offensiv starken Teams biegen können

    Wir könnten bzw wir müssten eigentlich ein paar Tore mehr schießen. Nur kann halt mMn keiner was dafür wenn der Spieler xyz den Goalie, aus guter Position, mittig anschießt.

    Also ich bin nach wie vor optimistisch :prost: Vorne wirds schon mal wieder laufen.

  • Dave Shand
    Hobbyliga
    • 2. Januar 2020 um 20:33
    • #1.749

    Jetzt muss ich Mal eine Lanze für Matikainen brechen. Endlich ein Trainer der Eier hat. Wenn ich da an die Freunderlwirtschaft der Canadien Trainer denke - die wurden, egal wie grottenschlecht sie waren, immer den einheimischen Spielern vorgezogen! Jetzt zählt mehr die Form und Leistung! Bravo Petri!!! Apropo Linien - zwei, drei kleine Veränderungen und es wird wieder mehr Tore geben. Ich würde zu Haudum, Petersen M. Geier, aufgrund seiner stetigen Formsteigerung, dazu stellen. Das er scoren kann hat er in der Linie Lundmark bestens bewiesen. Zu Livik würde ich St. Geier und Witting/Kraus geben. Auf Abruf Obersteiner, Richter, Kreuzer...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Januar 2020 um 21:11
    • #1.750

    Warten wir mal ab, ob und wann Nick Petersen zurückkommt.

    Und welche Form er uns dann zeigt.

    Substantiell fehlen seine Tore und die Tore von Adam Comrie.

    Aber auch die anderen Herren sollten mal versuchen, aus 5, 6 Metern zumindest das Tor zu treffen... was da an Abschlüssen aus aussichtsreicher Position am Kasten vorbei geht, ist schon sagenhaft...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™