1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Dezember 2019 um 22:12
    • #1.551

    Wir sollten da nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen, ohne die Gründe zu kennen.

    Schon gar nicht auf ein KLZ Interview hin.

    Sollte wirklich was vorgefallen sein, wird David Fischer das nicht dem Quendler auf die Nase binden.

    Und auch Coach Petri wird das nicht in die Öffentlichkeit tragen.

    Und sollte es jetzt eine Entscheidung ohne Gründe sein, muss man das als Arbeitnehmer auch akzeptieren.

    Wie halte ihr das ihm echten Leben, wenn der Chef oder Vorgesetzte eine Entscheidung trifft, die euch zwar betrifft, aber im Ermessensrahmen des Vorgesetzten oder Chefs liegt?

    Sofort kündigen?

    Oder doch akzeptieren?

    Oder den Chef zu gaischen und ihm die Wadeln virerichten?

  • Philip99
    NHL
    • 19. Dezember 2019 um 12:08
    • #1.552

    Zur Info

    Bilder

    • C219A314-19EE-455B-ABE2-67EC42B8AB54.png
      • 377,95 kB
      • 1.242 × 2.208
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 19. Dezember 2019 um 13:13
    • #1.553

    Petter Hansson ist aktuell der defensivstärkste KAC-Verteidiger in Spielsituationen bei Even Strength: Mit dem Schweden am Eis kassierten die Rotjacken heuer nur einen Gegentreffer pro 46:31 Spielminuten bei „Fünf-gegen-Fünf“. Es folgen Steven Strong (42:23) und Clemens Unterweger (41:48).

    Quelle: kac.at

  • #74JL
    EBEL
    • 19. Dezember 2019 um 13:48
    • #1.554
    Zitat von Key Player

    Petter Hansson ist aktuell der defensivstärkste KAC-Verteidiger in Spielsituationen bei Even Strength: Mit dem Schweden am Eis kassierten die Rotjacken heuer nur einen Gegentreffer pro 46:31 Spielminuten bei „Fünf-gegen-Fünf“. Es folgen Steven Strong (42:23) und Clemens Unterweger (41:48).

    Quelle: kac.at

    Wer braucht „Den“ schon? Hätte einer aus der AHL auch machen können. :ironie:

    Aber ist wohl nur wieder billige Propaganda á la Biedermann stimmts Tine 8o

  • Fridolin
    NHL
    • 19. Dezember 2019 um 13:57
    • #1.555
    Zitat von Key Player

    Petter Hansson ist aktuell der defensivstärkste KAC-Verteidiger in Spielsituationen bei Even Strength: Mit dem Schweden am Eis kassierten die Rotjacken heuer nur einen Gegentreffer pro 46:31 Spielminuten bei „Fünf-gegen-Fünf“. Es folgen Steven Strong (42:23) und Clemens Unterweger (41:48).

    Quelle: kac.at

    Wir sollen den Hansson unbedingt jetzt gleich 3 Jahre verlängern, sonst kauft den wer anders weg. :ironie:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Dezember 2019 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1.556

    Und wenn es 100 Minuten dauert, bis wir ein Gegentor mit ihm am Eis bekommen, er hat in 19 Spielen 1 Assist gemacht und das wäre als Legio selbst für einen Defensivverteidiger, der er nicht einmal wirklich ist, zu wenig. Ich brauch ihn also immer noch nicht, ganz egal, welche verschönten Statistiken der Biedermann raushaut. Vielleicht hätt er auch dazuschreiben sollen, dass er selbst ca. 300 Minuten braucht, um an einem Tor beteiligt zu sein :)

    Abgesehen davon würd ich diese Statistiken eher noch dem Zufall als seinen Defensivqualitäten zuschreiben. Von irgendwelchen besonderen Defensivfähigkeiten hätt ich nämlich noch nichts gesehen. Solang er in dieser Statistik nicht in den nächsten Jahren auch noch immer vorne dabei ist, hat das genau keine Aussagekraft :)

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (19. Dezember 2019 um 15:01)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 19. Dezember 2019 um 14:14
    • #1.557

    Fairerweise muss man dazu sagen, dass Hansson halt auch erst 23 ist und noch großes Entwicklungspotential hat.

    Umsonst hat man in dem Alter auch noch nicht 134 Spiele in der 2. Schwedischen, 46. Spiele in der 1. Schwedischen, 18 Spiele in der CHL und 19 Spiele in der EBEL gemacht.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Dezember 2019 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.558

    Entwicklungspotenzial sollten unsere eigenen Jungen auch haben und entweder ich geb denen den Spot vom Hansson zum Entwickeln oder ich hol mir statt Hansson einen Legio, der mir auf der Stelle helfen kann, aber ein Legio, den man erst entwickeln muss, hat genau welchen Sinn? Außer, dass man Jahre warten muss, bis man einen brauchbaren Defender-Legio hat, von denen es bereits mehr als genug am Markt geben würde?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 19. Dezember 2019 um 14:17
    • #1.559

    Eines Vorweg, brauche auch keinen Legionär wie Hansson und jetzt das Aber...

    .. weil er immer mit Kernberger verglichen wird. Hansson ist der um Welten bessere Eisläufer, ist körperlich präsenter, wirkt nicht so hektisch und spielt ziemlich fehlerfrei. Wenn man rein nach Leistung aufstellt würde er bei mir einem Kernberger auch vorgezogen werden.

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 19. Dezember 2019 um 14:20
    • #1.560
    Zitat von kacfan12

    Eines Vorweg, brauche auch keinen Legionär wie Hansson und jetzt das Aber...

    .. weil er immer mit Kernberger verglichen wird. Hansson ist der um Welten bessere Eisläufer, ist körperlich präsenter, wirkt nicht so hektisch und spielt ziemlich fehlerfrei. Wenn man rein nach Leistung aufstellt würde er bei mir einem Kernberger auch vorgezogen werden.

    … und dass obwohl Kernberger mMn einen riesen Sprung nach vorne gemacht hat. Mittlerweile traue ich ihm auch zu sich in der EBEL festzusetzen.

    Aber eisläuferisch sieht man bei Hansson schon die schwedische Schule. Da hat er gegenüber allen österreichischen Jungen einen riesen Vorteil.

  • coach
    YNWA
    • 19. Dezember 2019 um 14:23
    • #1.561

    schon komisch das immer für spieler die irgendwie in der (fan)kritik stehen solche stats auftauchen ...

  • Scott#13
    NHL
    • 19. Dezember 2019 um 14:32
    • #1.562

    Ich bin jetzt zwar kein Hansson Fan, verstehe aber die Fan- Kritik nicht so ganz, da er im Grunde keinem wirklich den Platz verstellt, wenn man rein die Leistung zurate zieht. Man kann natürlich hier auf einen Nachwuchs und Österreicher-Bonus plädieren, dazu müssten sich die Jungs aber auch wirklich aufdrängen und auch das ist nicht der Fall. Hätten wir ihn nicht, auch kein Problem, seine Leistung kann man ihm aber nicht zum Vorwurf machen, die hat in letzter Zeit nämlich gepasst.

  • coach
    YNWA
    • 19. Dezember 2019 um 14:36
    • #1.563

    ich bin halt der meinung das ein import der 4 punkte am spielbericht kostet einfach mehr als nur ein mitläufer sein muß.

    und von dieser meinung werde ich auch nie abgehen. ich kann parolen wie "is eh ganz o.k." oder "spielt eh brav" in bezug auf einen import nicht mehr hören.

  • Philip99
    NHL
    • 19. Dezember 2019 um 14:43
    • #1.564

    Hat jemand den Klz Artikel ?

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 19. Dezember 2019 um 14:52
    • #1.565
    Zitat von Kleine Zeitung

    Matikainen erklärt MaßnahmeKein Jubel bei Ganahl als Kapitäns-Übergangslösung

    Das Kapitäns-Thema ist noch nicht gegessen. KAC-Trainer Petri Matikainen erläutert seine Entscheidung und weiß, dass er damit einzigartig ist. Manuel Ganahl führt gegen Znaim die Rotjacken an.

    Von Martin Quendler | 14.23 Uhr, 19. Dezember 2019

    Es war ein gutes, intensives, flottes und körperbetontes Training, das der KAC am Donnerstag Vormittag abgeliefert hatte. Auch Beobachter und späterer Rotjacken-Kabinengast Thomas Pöck, der mit seiner Familie einen Weihnachtsurlaub in Klagenfurt verbringt, kam zu dieser Überzeugung. "Wer ist denn bitte der Große da?", fragte er und schien von der Präsenz eines Adam Comrie angetan. Auch die Trainer versprühten, nach den zwei schmerzhaften Niederlagen am vergangenen Wochenende, positive Energie: Co Jarno Mensonen etwa ließ seine Spieler noch einmal wissen, worauf gegen Znaim der Fokus gelegt werden muss, welche Zonen bewacht werden müssen, wo es Freiheiten gibt und wo kein Millimeter Spielraum gewährt werden darf.

    Nach der Eiseinheit versuchte Trainer Petri Matikainen erstmals seine Entscheidung, Fischer wurde bekanntlich das "C" abgenommen, darzulegen. "Es gab keine Grabenkämpfe oder so. Es ist auch nichts Persönliches gegen Fischer. Aber ich wollte ein Zeichen setzen", stellte er klar. Der Finne gab aber zu, dass so etwas nirgendwo usus ist: "In meiner Heimat habe ich davon noch nie gehört. Das ist meine Sache, das ziehe ich durch, dafür stehe ich gerade", sagte er lächelnd. Wer am Freitag in Znaim als Kapitän fungieren soll? "Manuel Ganahl", antwortete Matikainen. "Aber nicht als fixer Kapitän. Es wird rotiert."

    Auf diese Entscheidung angesprochen, wirkte der KAC-Stürmer etwas perplex. "Wenn das der Trainer sagt, dann wird es so sein. Ich werde das so hinnehmen", zeigte sich Ganahl nicht unbedingt begeistert. Und er begründete das: "Ehrlich gesagt will ich gar nicht soviel dazu sagen. Es geht nicht um das C - jeder steht in der Verantwortung, wir haben viele gute Führungsspieler. Jeder weiß, worauf es ankommt. Ich kann nur sagen, dass das Klima in der Kabine stimmt und die Mannschaft intakt ist."

    Von Kapitäns-Frage genervt

    Ganahl zeigte sich insgesamt von der Kapitäns-Frage ein wenig genervt: "Es stehen jetzt viele wichtige Spiele an, das ist der Mannschaft bewusst. Wir haben in den letzten Tagen sehr gut trainiert." Aber er gibt zu, dass es in seinem Team nicht spurlos vorübergegangen war. "Eine neue Situation. Man muss so gut wie möglich reagieren."

    Zurück zum bevorstehenden Duell gegen Znaim und Comrie. Matikainen hatte ja zuletzt gegen Linz den Verteidiger in den Angriff gestellt. "Ich habe mir davon etwas Impact gewünscht. Hitting im Forechecking. Uns sind ein paar Spieler ausgefallen. Es war ein wenig ein Test, man darf den psychologischen Aspekt ja nie vergessen in solchen Partien", plauderte der Finne grinsend. In Znaim gibt es aber keine Experimente. "Da spielt Comrie wieder als Verteidiger." Auch weil Matt Neal sowie Stefan Geier wieder an Bord sind, Nick Petersen und Lars Haugen (beide leicht verletzt) fallen hingegen aus. Im Tor steht David Madlener, Florian Vorauer ist Back-up.

    Alles anzeigen
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2019 um 15:15
    • #1.566
    Zitat von MacReady

    Und wenn es 100 Minuten dauert, bis wir ein Gegentor mit ihm am Eis bekommen, er hat in 19 Spielen 1 Assist gemacht und das wäre als Legio selbst für einen Defensivverteidiger, der er nicht einmal wirklich ist, zu wenig. Ich brauch ihn also immer noch nicht, ganz egal, welche verschönten Statistiken der Biedermann raushaut. Vielleicht hätt er auch dazuschreiben sollen, dass er selbst ca. 300 Minuten braucht, um an einem Tor beteiligt zu sein :)

    Abgesehen davon würd ich diese Statistiken eher noch dem Zufall als seinen Defensivqualitäten zuschreiben. Von irgendwelchen besonderen Defensivfähigkeiten hätt ich nämlich noch nichts gesehen. Solang er in dieser Statistik nicht in den nächsten Jahren auch noch immer vorne dabei ist, hat das genau keine Aussagekraft :)

    Die eine Statistik ist also aussagekräftig.

    Die andere Statistik Zufall.

    Auch eine Herangehensweise zur Wertigkeit von Statistiken.

    Man nehme die Statistik, die der eigenen Meinung entspricht...:)

  • Philip99
    NHL
    • 19. Dezember 2019 um 15:22
    • #1.567
    Zitat von watchitburn

    Danke dir

  • starting six
    NHL
    • 19. Dezember 2019 um 15:30
    • #1.568

    du drehst es auch, wie du es brauchst mit dem Thema Statistik . aber ebenso nicht neues

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Diese Statistikgläubigkeit fördert nur die Denk- und Wahrnehmungsfaulheit.

    Da stehen ein paar Zahlen am Papier - und schon muss es so sein...

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Statistiken sind schön und gut - spiegeln aber oft nur einen Teil der Realität wieder.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2019 um 15:43
    • #1.569

    Das musst du mir jetzt erklären.

    Was widerspricht sich da?

    Ja, ich bin skeptisch Statistiken gegenüber, da sie nur einen Teil der Realität abdecken.

    Ja, ich mache nur aufmerksam, dass sich MacReady die Statistik aussucht, die seiner Meinung entspricht.

    Wo siehst du da einen Widerspruch?

    Deine Spezialität ist, nicht differenziert zu denken. Du vermischt Äpfel und Birnen - und das kontinuierlich..

  • FTC
    NHL
    • 19. Dezember 2019 um 15:54
    • #1.570
    Zitat von coach

    schon komisch das immer für spieler die irgendwie in der (fan)kritik stehen solche stats auftauchen ...

    Nur für Liivik hat selbst Biedermann noch keine gefunden

  • coach
    YNWA
    • 19. Dezember 2019 um 16:06
    • #1.571

    bist dir sicher ?

    da war doch auch schon mal ein bericht ... ?

    starting six

    vaclav halt, is ja nix neues vom gottlieb w.

  • IwoTom
    NHL
    • 19. Dezember 2019 um 16:21
    • #1.572
    Zitat von watchitburn

    Thx ....

  • Scott#13
    NHL
    • 19. Dezember 2019 um 18:06
    • #1.573
    Zitat von coach

    ich bin halt der meinung das ein import der 4 punkte am spielbericht kostet einfach mehr als nur ein mitläufer sein muß.

    und von dieser meinung werde ich auch nie abgehen. ich kann parolen wie "is eh ganz o.k." oder "spielt eh brav" in bezug auf einen import nicht mehr hören.

    legitime Meinung, genauso wie umgekehrt. Ändert jedoch nix daran, dass Hansson für seine aktuelle Leistung nicht kritisiert werden sollte und für die Import Politik des Vereins kann er nichts. Er spielt weder eh ok, noch ganz brav, sondern genau das, was er kann,- im Vergleich zu anderen Herren, die mehr zeigen könnten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2019 um 18:40
    • #1.574

    Genau so ist es.

    Petter Hansson spielt in der Defensive recht verlässlich - das erwarte ich mir von einem Verteidiger. Wenig Fehler, auch klappt das Spiel aus dem Drittel raus. Sitzt auch recht selten auf der Strafbank.

    Okay - er ist kein Punktemonster. Aber ähnlich wie bei unser aller Siim - für die Punkte sind andere zuständig.

    Natürlich könnten wir auf dieser Position (vier Legio Punkte) einen Kapazunder holen - nur Kapazunder kosten Geld - das wird das Budget wohl nicht hergeben. Vielleicht kommt ja noch einer, wenn die Tauschperiode zu Ende geht - wer weiß das schon...

  • IwoTom
    NHL
    • 19. Dezember 2019 um 20:58
    • #1.575

    Die Diskussion is aus mehrerlei Gründen überflüssig.

    Sagts mir mal welcher Junge soll denn momentan hochgezogen werden und ihm den Platz"wegnehmen"?

    Wenn ich mich recht entsinne hat jaacuhHanson im AHL Team begonnen und seinen Spot relativ rasch erworben, dh das er schon dort

    über den Jungen zu stellen war und ist ...Ich denke das es zeitlich gesehen schon recht spät ist,ev. zu spät schon um für die 2te Saisonhälfte zu experimentieren.

    Jetzt wird Coach Petri eher wieder ordentlich am Kolletiv feilen als Junge hoch zu ziehen. Einerseits braucht es einen Coach der Junge "gerne" einbaut bzw neueausprobiert, das kann man ihm nicht wirklichabspr3chen. Andrerseits braucht es aber auch Junge die sich aufdrängen, die sehe ich in der Defense momentan leider nicht.

    Kernberger hat es für mich-vorläufig - mal geschafft ....aber sonst tut sich gar nix

    Fehlt nur noch das jemand Duller zurück fordert ...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™