1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 16. Dezember 2019 um 18:01
    • #1.451
    Zitat von #74JL

    :veryhappy:

    Amüsant amüsant.....“ihr“ wart bei der Entscheidungsfindung wohl alle dabei....und ihr wart auch alle dabei wie das dem Team mitgeteilt wurde...aha.

    Vielleicht wurde das aber mit Fischer im Vorhinein besprochen und er hat es für gut befunden......viele von euch glauben wirklich PM ist ein kompletter Tepp.

    Ganz im Gegenteil, er ist sicher kein Depp. Natürlich war ich bei der Entscheidungsfindung nicht dabei, also kann ich mir auch logischerweise nur mit meinem Informationsstand ein Bild von der Sache machen und aus meiner Perspektive macht es eben diesen Anschein und das gefällt mir nicht. Ich würde auch nie behaupten es besser als der Trainer zu wissen, aber es wird immer wieder Sachen geben, die ich in Frage stelle. Wenn man nur schreiben darf „er wird schon wissen was er tut“, braucht man gleich kein Forum, die Zwischenstände kann ich am Ticker auch lesen. Und wie bereits erwähnt, ich würd mich liebend gern irren und hoff, dass Petris Methoden fruchten. Im Vornherein muss ich aber trotzdem nicht mit allem einverstanden sein. Außerdem du weißt eh es gibt 8 Mio Teamchefs und so :prost:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Dezember 2019 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.452

    Vielleicht ist aber auch Fischer selbst auch in die Entscheidung involviert gewesen? Vielleicht will er auch gar nicht mehr Kapitän sein? Beim Koch wars ähnlich, wenn ich mich richtig erinnere, der wollt sich auch ohne zusätliche Last auf sein Spiel konzentrieren.

    Ich vertrau dem Matikainen voll und ganz. Er hat schon einige schwer nachvollziehbare Entscheidungen getroffen, aber die Erfolge in der Vergangenheit und auch die Performance zuletzt vor den beiden Niederlagen geben ihm recht, wenn wir diese Defensiv-Performance in den Playoffs auch aufs Eis bringen, werden wir wieder nur sehr schwer zu biegen sein.

    Also schwitzts net uma, wird schon passen! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 16. Dezember 2019 um 18:07
    • #1.453

    Mir gefällt auch nicht alles was Petri macht, mich wundert auch dass wir noch immer auf Platz 2 zu finden sind, ich sag’s mal vorsichtig, den Haufen an Individualisten muss man erst einmal im Griff haben, denn intern herrscht derzeit nicht nur Sonnenschein

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Dezember 2019 um 18:09
    • #1.454

    Da wir ja alle keine Ahnung haben, was da vorgefallen ist, sind so manche Entsetzensschreie, wie so oft, recht entbehrlich.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 16. Dezember 2019 um 18:16
    • #1.455
    Zitat von FTC

    Mir gefällt auch nicht alles was Petri macht, mich wundert auch dass wir noch immer auf Platz 2 zu finden sind, ich sag’s mal vorsichtig, den Haufen an Individualisten muss man erst einmal im Griff haben, denn intern herrscht derzeit nicht nur Sonnenschein

    Mein Gott na!! Immer diese halbgaren Andeutungen. Und was war in den Partien gegen Bozen, Wien, Salzburg etc. ? Alles Individualisten wo jeder nur auf sich schaut und keiner für den anderen spielt, oder wie?

  • FTC
    NHL
    • 16. Dezember 2019 um 18:37
    • #1.456
    Zitat von Key Player

    Mein Gott na!! Immer diese halbgaren Andeutungen. Und was war in den Partien gegen Bozen, Wien, Salzburg etc. ? Alles Individualisten wo jeder nur auf sich schaut und keiner für den anderen spielt, oder wie?

    Hab doch geschrieben dass er den Haufen gut im Griff hat!!!!

  • obi
    NHL
    • 16. Dezember 2019 um 19:06
    • #1.457
    Zitat von Tine

    Man sieht an Leuten wie Petersen, Comrie und Haugen, wie sehr der Umgang von Matikainen mit ihnen verunsichernd gewirkt hat.

    Degradieren, links liegen lassen, öffentlich an den Pranger stellen, während andere Minderleister ungeahndet ihre Kreise ziehen dürfen, hat für mich nichts mit gutem Coaching zu tun.

    Angenommen man ist Abteilungsleiter und der Chef sagt einem während des Meetings, dass er einem diese Stellung jetzt wegnimmt. Würde das die Motivation, bzw. das Wohlbefinden desjenigen derart steigern, dass eine Leistungsexplosion die Folge wäre?

    wenn der Abteilungsleiter über einen längeren Zeitraum seine Leistung nicht bringt bzw. für die er eingestellt wurde, wird er im Jahresgespräch auch nicht positiv abschneiden.


    was Petri drauf hat, hat man doch schon in x Psycho Geschichten lesen dürfen (31 Anekdoten zum Meistertitel?)


    und der Dezember war jetzt ja auch nicht so schlecht bis auf die letzten beiden Spiele;)


    wenn es Erfolg bringt ist alles gut...

  • simsala
    NHL
    • 16. Dezember 2019 um 20:10
    • #1.458

    Und wenn Fischer an PM herangetreten ist ? Ohne was genaues zu wissen ist alles nur Kaffeesudleserei...

    E: grad gelesen dass es PM's Entscheidung war

    Einmal editiert, zuletzt von simsala (16. Dezember 2019 um 20:20)

  • zweistein
    Gast
    • 16. Dezember 2019 um 20:10
    • #1.459

    ja, ev. wollte ja Dave nicht mehr C sein ?..........vielleicht fehlte ihm das Durchsetzungsvermögen, vielleicht ist er nicht der Mensch, der Druck auf andere ausüben kann und will.

    Nicht jeder Mensch ist eine Führungsperson, es gibt Häuptlinge und Indianer (all jenen sei der Kurs "Menschenführung" an der Landesfeuerwehrschule wärmstens empfohlen ! )

    Jetzt gibt der Coach jedem, ja auch denen die immer aus der zweiten Reihe schreien und motzen die Möglichkeit mal selber aufs Maul zu fliegen, oder im besten Fall als optimalster Kandidat überhaupt dazustehen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 17. Dezember 2019 um 08:59
    • #1.460

    Blöde Frage, kann ein Verein ohne C spielen?

  • starting six
    NHL
    • 17. Dezember 2019 um 09:05
    • #1.461
    Zitat von Alex2101

    Blöde Frage, kann ein Verein ohne C spielen?

    nein

    es muss ein C und zwei A nomiert werden, kurz gesagt es darf kein goalie sein und man kann den C nicht während des Spiels wechseln

    siehe § 28 da wird alles genau erläutert

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (17. Dezember 2019 um 09:13)

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 17. Dezember 2019 um 10:46
    • #1.462

    Kann bitte jemand den KZ Bericht reinstellen.....dort redet Fischer bezüglich Kapitänsamt.....und das er und das Team total überrumpelt wurden.


    Puh....ich hoff der Schuss geht nicht nach hinten los.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Dezember 2019 um 10:52
    • #1.463

    Na servas, grad gelesen. Also nix mit vorherigem Gespräch oder Erklärung. Sowas macht man in der Form einfach nicht.

    Wundert mich, dass Fischer in der Causa überhaupt mit den Medien reden "darf".

    Wahrscheinlich arbeitet der Haus- und Hof Propagandist schon wieder an einer "Schönsprech Erklärung" dieser Entscheidung.

    Puuh, wenn man bedenkt, dass Matikainen wahrscheinlich schon den neuen 2-Jahresvertrag unterschrieben hat, ist das auch keine allzu tolle Situation. Und der ganze unnötige Krawall wegen eines schlechten Wochenendes nach 6 Siegen in Serie.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Dezember 2019 um 10:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1.464

    Jetzt spricht der Ex-Kapitän | David Fischer und das Team wurden total überrascht

    KAC-Trainer Petri Matikainen nahm gestern seinem bisherigen Kapitän David Fischer das Amt ab. Der Rotjacken-Verteidiger wurde damit auf dem falschen Fuß erwischt und hatte sich eine "Vorwarnung" erhofft.

    Von Martin Quendler | 10.46 Uhr, 17. Dezember 2019

    Ein Kapitän ist ein Führungsspieler. Als solcher kommt man früher in die Kabine, schließt sie meistens als letzter, gilt als Sprachrohr/Staubsauger von Trainer und Spielern, hilft jüngeren sich zurechtzufinden, er hat die meisten PR-Auftritte und smalltalkt mit Sponsoren, wenn andere längst einen "polnischen Abgang" machen. Also mehr als nur die Schiedsrichter und den gegnerischen Kapitän zu begrüßen oder zu fragen, warum der Referee eine Zwei-Minuten-Strafe ausgesprochen hat.

    Offenbar hat KAC-Trainer Petri Matikainen das Vertrauen in Rotjacken-(Ex-)Kapitän David Fischer verloren. Am Montag verkündete der Klub, dass das Kapitänsabzeichen "C" nicht mehr auf dem Trikot mit der Nummer Drei kleben wird. Der 31-jährige US-Amerikaner verteidigt seit 2016 bei den Klagenfurtern, wurde vom DEL-Nachzügler Krefeld geholt. Matikainens Entscheidung war durchaus überraschend. KAC-Geschäftsführer Oliver Pilloni schwärmt schließlich über Fischers Einstellung, Fähigkeiten und Spielstil bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Bisher zeigte der Verteidiger solide Vorstellungen (mit durchschnittlich 23:11 Minuten TOI mehr Eiszeit, als jeder andere KAC-Spieler). Manchmal gespickt mit unnötigen Strafen, allerdings weist er keinen so eklatanten Leistungsabfall, der die Maßnahme aus dieser Sicht begründen würde.

    Warum sind Sie nicht mehr KAC-Kapitän?

    David Fischer: Ich weiß es nicht.

    Hat Trainer Matikainen die Entscheidung argumentiert, als diese vor der Mannschaft verkündet worden ist?

    David Fischer: Es ist eine Trainer-Entscheidung. Er ist der Meinung, dass so etwas notwendig ist, um sich als Team in die richtige Richtung und vorwärts zu bewegen. Es gab aber keine Anzeichen für diese Maßnahme, keiner konnte das ahnen.

    Wenn man vor versammelter Mannschaft degradiert wird wie Sie - inwiefern könnte das Ihr Verhältnis zu Matikainen belasten?

    David Fischer: Es ist wie in jedem anderen Beruf. Wenn der Boss mit dir oder Dingen, die du tust nicht zufrieden ist, hofft man, dass es einem auch gesagt wird. Das war aber nie ein Thema. Mehr will ich dazu nicht kommentieren.

    David Fischer (links) mit Verteidiger-Kollegen Clemens Unterweger © Kuess

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…das-Team-wurden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 17. Dezember 2019 um 10:59
    • #1.465

    So viel zum Thema "wird wohl begründet und abgesprochen sein". Matikainen ist drauf und dran den nächsten Leistungsträger zu verärgern. Mit der Matikainen Verlängerung hat man wohl keine guten Argumente gegenüber Spielern wie Fischer, Petersen...

    Das Fischer Interview sagt wohl alles.

    Freue mich schon wenn uns als Ersatz die nächsten finnischen Teamplayer präsentiert werden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Dezember 2019 um 11:03
    • #1.466

    Komischerweise sitzt Matikainen immer den Leistungsträgern auf...zuerst Petersen, Comrie und jetzt Fischer, der sich genau gar nichts zuschulden hat kommen lassen.

    Am besten alle vergraulen und öffentlich degradieren, das trägt bestimmt zum Selbstvertrauen bei. :thumbup:

  • kacfan12
    NHL
    • 17. Dezember 2019 um 11:05
    • #1.467

    Erfolg ist zwar da, aber wennst so einen "irren", unberechenbaren Chef hast, gehst sicher gerne zur Arbeit.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. Dezember 2019 um 11:14
    • #1.468

    Ich kann solch einem Umgang mit den Spielern seitens des Trainers einfach nichts abgewinnen. Auch wenn sich durch einige seiner Methoden Erfolge einstellen, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein derartiges "Drüberfahren" zu guter Stimmung führt. Vl denkt er sich, wenn am Ende der Erfolg zu Buche steht, werden sich schon wieder alle lieb haben.

  • FTC
    NHL
    • 17. Dezember 2019 um 11:16
    • #1.469
    Zitat von Tine

    Komischerweise sitzt Matikainen immer den Leistungsträgern auf...zuerst Petersen, Comrie und jetzt Fischer, der sich genau gar nichts zuschulden hat kommen lassen.

    bist dir sicher?;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Dezember 2019 um 11:16
    • #1.470
    Zitat von kacfan12

    Erfolg ist zwar da, aber wennst so einen "irren", unberechenbaren Chef hast, gehst sicher gerne zur Arbeit.

    Bei aller Kritik, die hier vielleicht angebracht scheint, Coach Petri als 'irren' zu bezeichnen geht auch entschieden zu weit!

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. Dezember 2019 um 11:18
    • #1.471
    Zitat von Tine

    Komischerweise sitzt Matikainen immer den Leistungsträgern auf...zuerst Petersen, Comrie und jetzt Fischer, der sich genau gar nichts zuschulden hat kommen lassen.

    Am besten alle vergraulen und öffentlich degradieren, das trägt bestimmt zum Selbstvertrauen bei. :thumbup:

    Genau das ist es, was es mir so unverständlich macht. Bei Comrie und Petersen hat man die Pille noch geschluckt, weil da die Leistung im Vergleich abgefallen ist, aber grad Fischer ist nach wie vor ein wenig fehleranfälliger Ruhepol in der Abwehr, der es auch versteht vorne die Scheiben zu verteilen. Allein wie er immer im PP die Blaue hält, da rutscht der Puck den anderen schon um einiges öfter durch.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 17. Dezember 2019 um 11:23
    • #1.472

    Wartet mal ab! Petersen und Comrie waren heuer auch schon auf der Tribüne, Haudum hat den Türöffner gespielt, jetzt muss halt Fischer sein Kapitänsamt teilen. Dass Matikainen auf die Top-Spieler abzielt ist insofern verständlich, weil man von ihnen einfach Top-Leistung, Top-Einstellung erwartet. Und sie werden auch top bezahlt. Liivik macht das was er kann. Somit ist meiner Meinung nach Matikainen ‚nicht unfair‘. Es kann einfach jeden treffen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Dezember 2019 um 11:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.473

    Das Problem ist halt das Matikainens "Maßnahmen" bis jetzt weder bei Petersen, Comrie oder Haudum was gebracht haben... und ob sie jetzt bei Fischer helfen werden bezweifle ich...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 17. Dezember 2019 um 11:30
    • #1.474

    Seriöser Interviewstil alla Quendler.

    Wenn ich so was bringe, dann frage ich wohl beide Seiten. Da wird mMn wieder mal Gift verspritzt, um journalsitisches Kleingeld zu machen.

    Mir ist es nebenbei völlig egal, wer bei uns das C trägt. Interna, die man so hört, können wahr oder falsch sein und sind für die meisten von uns nur Gerüchte.

    Manche zimmern sich gerne daraus ein Bild, das zu ihrer Meinung passt. Dies führt dann zu einer Rudelbildung, wie es sie auch in der Mannschaft geben soll.

    Hinterfragenswerte Art von Quendler so einen Bericht zu schreiben. Objektiver Journalismus sieht anders aus! :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von Rantanplan2910 (17. Dezember 2019 um 18:19) aus folgendem Grund: dass ungleich das

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Dezember 2019 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.475
    Zitat von Rantanplan2910

    Hinterfragenswerte Art von Quendler so einen Bericht zu schreiben. Objektiver Journalismus sieht anders aus! :thumbdown:

    ich hab den Artikel zwar hier herein kopiert, stimme dir aber 100%ig zu, seriös ist was anderes...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™