1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • ChilliwackChili
    Gast
    • 26. November 2019 um 08:50
    • #1.326

    Bierbaron82 Solang die Bezahlung stimmt spielt fast jeder in Österreich. ;)

    Tine Ich versteh deine Kritik, diese ist mMn auch berechtigt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2019 um 09:06
    • #1.327

    Naja - Fakt ist aber auch, dass Nick Petersen zur Zeit die besten Chancen eigenhändig versemmelt - da hindert ihn weder Lukas Haudum, noch Daniel Obersteiner zu treffen.

    Das wieder liegt an ihm selbst.

    Auch Fakt ist, dass er mitunter mit dem Kopf durch die Wand will und das Austanzen oft 'frühzeitig' vom dritten Gegenspieler beendet wird.

    Wenn er abspielt - und dafür sprechen seine Assists zur Zeit - kann er sich sehr wohl in seine Linie einbringen.

    Fakt ist auch, dass unsere ganze Glückseligkeit jetzt nicht von Nick Petersen abhängt.

    Linie zwei und drei harmonieren gut - so schlecht ist die Petersen Linie jetzt auch nicht

    Wenn die Mannschaft will, wie gegen Wien und Bozen machen wir da schon gehörig Dampf und das mit allen vier Linien.

    Wenn die Mannschaft sich einen freien Tag nimmt, wie gegen Innsbruck, nützt auch das Linienbingo nix...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (26. November 2019 um 09:55)

  • christian 91
    NHL
    • 26. November 2019 um 09:52
    • #1.328

    Da muss ich dich doch glatt "liken"! :P

  • FTC
    NHL
    • 26. November 2019 um 10:06
    • #1.329
    Zitat von Tine

    Das ist etwas, was ich immer angesprochen habe. Koch hat ausnahmslos IMMER neben den besten Leuten spielen dürfen (siehe jahrelang mit Lundmark),

    Sorry Koch, hat eine komplette Saison neben Lundmark und Lammers gespielt, danach höchstens im PP , gerade er wurde sehr viel herumgereicht, einmal zwischen den Geiers, einmal mit Jacques mal mit Hundi, muss jetzt nachsehen mit wem er noch alles gespielt hat, aber sicher nicht immer nur mit den besten,

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (26. November 2019 um 10:16)

  • runjackrun
    NHL
    • 26. November 2019 um 11:38
    • #1.330

    Richtig, und da wurden dann die Stimmen laut, dass seine beste Zeit vorbei sei :)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. November 2019 um 12:09
    • #1.331
    Zitat von runjackrun

    Richtig, und da wurden dann die Stimmen laut, dass seine beste Zeit vorbei sei :)

    Nicht böse sein, aber seine beste Zeit ist sicher vorbei. Ist ja auch normal mit 36.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. November 2019 um 13:05
    • #1.332

    Seine beste Zeit war vorbei, als er aus Salzburg zum KAC zurück gewechselt ist, da hat er seine Produktivität gleich mal um 50% herab gefahren. :kaffee:Popcorn

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2019 um 13:08
    • #1.333

    Ich möchte es mal lieber so formulieren.

    Ich finde es toll, dass Tommy Koch mit 36 noch solche starke Leistungen zeigt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. November 2019 um 13:12
    • #1.334

    Das steht außer Frage.

  • runjackrun
    NHL
    • 26. November 2019 um 13:20
    • #1.335
    Zitat von Ösi-Power

    Nicht böse sein, aber seine beste Zeit ist sicher vorbei. Ist ja auch normal mit 36.

    Nicht böse sein, ich sprach nicht von jetzt sondern in der Zeit, wo er zurück kam, fürstlich entlohnt wurde und manche seinen Vertrag und seine Leistung in Frage gestellt haben.

    Das entspricht nicht meiner persönlichen Meinung, weder damals noch jetzt. Hundertpfund musste man doch auch nicht gemäß vielen Stimmen verlängern.

    Zumindest bei den beiden Spielern freut es mich, dass die Verantwortlichen sehr verantwortlich agieren. Man muss nur die richtigen Linemates finden.

    Und ich würde aktuell auch den Teufel tun, und die Linien verändern. Zwei Linien scoren sehr stark. Und wenn ein Gegner glaubt, Petersen, Haudum & Obersteiner mit einer schwachen Linien zu matchen, dann wird auch dort die Rechnung präsentiert werden.

    Das einzige was uns wirklich fehlt ist die Power in der 4. Linie, um den Druck wirklich aufrecht zu erhalten.

  • aku
    KHL
    • 26. November 2019 um 13:25
    • #1.336

    Hab ich was verpasst, ist gerade "Sommerloch"?

    Der eine ist nur so gut, weil er immer so tolle Linemates hat, der andere nur so schlecht, weil er mit Jungspunden agieren muss...???

    Koch hat überall funktioniert und ist sich für nichts zu schade, wieso müssen einige immer auf ihm herumhacken und ihn als "heilige Kuh" usw. darstellen? Das ist DER Eigenbau-"Franchise Player" schlechthin beim KAC, was passt daran nicht? Soll er auch noch die Tür machen, damit alle zufrieden sind?

    Und auch ein Peterson kann 2 Junge führen (darf erinnern, Haudum ist 22 und spielt sein erstes Jahr in der EBEL) bzw. ist es für die Entwicklung der beiden grenzgenial, mit so einem Spieler auf die Platte zu dürfen. Chancen hat er sich auch in dieser Linie genug erspielt, dass er die momentan nicht reinhaut ist nicht die Schuld von Haudum oder Obersteiner (oder gar Koch) und sich wieder geben, soll vorkommen bei diesem Sport.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. November 2019 um 14:44
    • #1.337
    Zitat von aku

    Koch hat überall funktioniert und ist sich für nichts zu schade, wieso müssen einige immer auf ihm herumhacken und ihn als "heilige Kuh" usw. darstellen? Das ist DER Eigenbau-"Franchise Player" schlechthin beim KAC, was passt daran nicht? Soll er auch noch die Tür machen, damit alle zufrieden sind?

    Ein typisches Beispiel für die immer selben Reaktionen, wenn man etwas über Koch schreibt, das nicht einer Messias-Anbetung entspricht - das wird sofort als Abwertung von Sankt Koch aufgefasst:)

    Das simple Faktum, dass der Output auch von den linemates abhängt, wird im Falle von Petersen total vom Tisch gefegt, genauso, wie die Sichtweise, dass Koch auch wegen seiner linemates so punktet, wie er punktet.

    Aber FTC hat recht gehabt, ich hab mich vertan bzw. hat mich meine Erinnerung im Stich gelassen; er hat z.T. in den vielen Jahren seit seiner Rückkehr auch immer wieder mal auch mit "schwächeren" Partnern gespielt. Da war aber seine Ausbeute auch dementsprechend und nichts anderes habe ich zur Diskussion gestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (26. November 2019 um 16:16)

  • obi
    NHL
    • 27. November 2019 um 18:00
    • #1.338

    ein wenig Off Topic aber vielleicht findet sich ja jemand:

    Hat von den Abonnenten (mind. 2 nebeneinander liegende Plätze) jemand NICHT vor, am 22.12. das Heimspiel zu besuchen (Teddy Bear Toss).

    Ich such dringend 2 Plätze und online gibt es nur noch 1 Möglichkeit in Reihe 1 hinter dem Tor (nicht so ideal).

    Falls ja und der/diejenige das Online zum Weiterverkauf stellen würde, bitte kurz Bescheid geben..

  • #74JL
    EBEL
    • 27. November 2019 um 20:48
    • #1.339
    Zitat von obi

    ein wenig Off Topic aber vielleicht findet sich ja jemand:

    Hat von den Abonnenten (mind. 2 nebeneinander liegende Plätze) jemand NICHT vor, am 22.12. das Heimspiel zu besuchen (Teddy Bear Toss).

    Ich such dringend 2 Plätze und online gibt es nur noch 1 Möglichkeit in Reihe 1 hinter dem Tor (nicht so ideal).

    Falls ja und der/diejenige das Online zum Weiterverkauf stellen würde, bitte kurz Bescheid geben..

    Gibt es schon fix einen Teddybear Toss? :/

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. November 2019 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1.340
    Zitat von #74JL

    Gibt es schon fix einen Teddybear Toss? :/

    Zitat von Kac.at von 2016:

    „Wie üblich beim letzten Heimspiel der Rotjacken vor Weihnachten findet auch in dieser Saison der Teddy Bear Toss statt“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 27. November 2019 um 21:00
    • #1.341
    Zitat von xtroman

    Zitat von Kac.at von 2016:

    „Wie üblich beim letzten Heimspiel der Rotjacken vor Weihnachten findet auch in dieser Saison der Teddy Bear Toss statt“

    Schon klar, aber war das nicht vorletztes oder letztes Jahr wo es zuerst „Nein“ geheißen hat und nur auf Druck und Kritik der Zuschauer hat es dann doch welchen gegeben?!
    Man hat das damals so kommuniziert das man keinen Abnehmer für die Stofftiere hat und nicht weiß wohin damit.

    Und der Ordner in unserem Sektor hat mir letzte Saison auch gesagt das ein Großteil der Stofftiere in den Katakomben der Stadthalle „lager“ bis sie irgendwann weggeworfen werden weil es einfach zu viele sind.

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. November 2019 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1.342

    Davon wüsste ich jetzt nichts, in den letzten Jahren gab es jedenfalls immer einen und der Termin war immer das letzte Heimspiel vor Weihnachten...

    2018, 2017 und 2016


    ah, 2015 gab es keinen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 27. November 2019 um 21:08
    • #1.343
    Zitat von xtroman

    Davon wüsste ich jetzt nichts, in den letzten Jahren gab es jedenfalls immer einen und der Termin war immer das letzte Heimspiel vor Weihnachten...

    2018, 2017 und 2016

    https://www.google.at/amp/s/amp.kleinezeitung.at/4887566


    War wohl schon 2015, aber das meinte ich.


    Wenn er heuer wieder stattfindet, wie gewohnt, wird sich meine Tochter natürlich freuen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. November 2019 um 21:12
    • #1.344

    Das ist so ein sinnloses, aus Amerika importiertes Getue mit diesem Stofftier schmeißen. Niemand weiß danach, wohin mit den Viechern und es ist niemandem damit geholfen. Zudem unterbricht es ewig den Spielfluss der Heimmannschaft, die grad ein Tor gemacht hat. Wenn schon, sollen die Leute gscheiter Papierflieger basteln, 5€ Noten drauf picken und aufs Eis werfen, die dann gesammelt und "Kärntnern in Not" zugute kommen.

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 27. November 2019 um 21:14
    • #1.345
    Zitat von Tine

    Das ist so ein sinnloses, aus Amerika importiertes Getue mit diesem Stofftier schmeißen. Niemand weiß danach, wohin mit den Viechern und es ist niemandem damit geholfen. Zudem unterbricht es ewig den Spielfluss der Heimmannschaft, die grad ein Tor gemacht hat. Wenn schon, sollen die Leute gscheiter Papierflieger basteln, 5€ Noten drauf picken und aufs Eis werfen, die dann gesammelt und "Kärntnern in Not" zugute kommen.

    Du bist also der Ordner mit dem #74JL geredet hat? Popcorn

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. November 2019 um 21:25
    • #1.346

    Hä? Nein, ich bin kein Ordner, bin ja nicht mal ordentlich.

    Nur arbeitet meine Schwester beim SOS Kinderdorf und auch dort wurde wiederholt wegen der Viecher angefragt, die aber echt niemand braucht. Arme Kinder bzw. Familien brauchen finanzielle Unterstützung, nicht so einen US-Show Blödsinn.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 28. November 2019 um 08:28
    • #1.347

    dann könnt ja jeder 10 euro runter schmeißen...

  • obi
    NHL
    • 28. November 2019 um 09:19
    • #1.348

    Ja es gibt einen zu diesem Datum. Habe ich schriftlich nachgefragt und eine Bestätigung bekommen

    Edit: Ich will diese Diskussion hier nicht unnötig strecken. Also falls jemand nicht hingeht und seine Karten prinzipiell immer online zur Verfügung stellt, bite um kurze PN

  • christian 91
    NHL
    • 28. November 2019 um 10:07
    • #1.349

    @ obi:

    Passend dieses gerade erhaltene Schreiben:

    Werte Abonnentinnen, werte Abonnenten!

    Im bisherigen Saisonverlauf blieben pro Heimspiel durchschnittlich 13 Prozent der mit Abonnements belegten Sitzplätze unbesetzt, gleichzeitig wurden über 90 Prozent der im freien Verkauf aufgelegten Sitzplatz-Tickets verkauft, was die entsprechend große Nachfrage dokumentiert.

    Daher möchten wir Sie mit dieser Nachricht noch einmal auf die Möglichkeit der Abo-Zurücklegung und des Kommissionsverkaufs aufmerksam machen: Im Falle, dass Sie als Sitzplatz-Dauerkartenbesitzer/in bei einzelnen Heimspielen verhindert sind, ist es möglich, Ihren Platz bis 24 Stunden vor Spielbeginn online zurückzulegen. Dieser gelangt damit in den freien Verkauf, wird der Platz verkauft, erhalten Sie eine Gutschrift von €11,00 bzw. €10,00 pro Spiel auf Ihr nächstjähriges Abonnement.

    Dieser Vorgang kann mit wenigen Mausklicks und in kürzester Zeit abgewickelt werden, detaillierte Informationen erhalten Sie hier: https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%…4%3D&reserved=0

    Mit freundlichen Grüßen,

    Philipp Cirtek, Front Office EC-KAC

  • obi
    NHL
    • 28. November 2019 um 10:10
    • #1.350
    Zitat von christian 91

    @ obi:

    Passend dieses gerade erhaltene Schreiben:

    Werte Abonnentinnen, werte Abonnenten!

    Im bisherigen Saisonverlauf blieben pro Heimspiel durchschnittlich 13 Prozent der mit Abonnements belegten Sitzplätze unbesetzt, gleichzeitig wurden über 90 Prozent der im freien Verkauf aufgelegten Sitzplatz-Tickets verkauft, was die entsprechend große Nachfrage dokumentiert.

    Daher möchten wir Sie mit dieser Nachricht noch einmal auf die Möglichkeit der Abo-Zurücklegung und des Kommissionsverkaufs aufmerksam machen: Im Falle, dass Sie als Sitzplatz-Dauerkartenbesitzer/in bei einzelnen Heimspielen verhindert sind, ist es möglich, Ihren Platz bis 24 Stunden vor Spielbeginn online zurückzulegen. Dieser gelangt damit in den freien Verkauf, wird der Platz verkauft, erhalten Sie eine Gutschrift von €11,00 bzw. €10,00 pro Spiel auf Ihr nächstjähriges Abonnement.

    Dieser Vorgang kann mit wenigen Mausklicks und in kürzester Zeit abgewickelt werden, detaillierte Informationen erhalten Sie hier: https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%…4%3D&reserved=0

    Mit freundlichen Grüßen,

    Philipp Cirtek, Front Office EC-KAC

    Alles anzeigen

    Jep das dachten sich wohl schon auch Andere...aber wir wollen hier ja jetzt nicht noch die Hallenbdiskussion anstarten ;)

    danke für die Info!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™