Obwohl die Info nicht ganz richtig ist, denn das AHL-Team spielt heute auswärts in Salzburg und am Samstag zu Hause gegen Feldkirch
Wird man aber im Lineup dann sehen, ob er heute oder erst am Samstag spielen wird.
Obwohl die Info nicht ganz richtig ist, denn das AHL-Team spielt heute auswärts in Salzburg und am Samstag zu Hause gegen Feldkirch
Wird man aber im Lineup dann sehen, ob er heute oder erst am Samstag spielen wird.
Das ist also die sportliche Perspektive, warum er nach Klagenfurt gewechselt ist
Das ist also die sportliche Perspektive, warum er nach Klagenfurt gewechselt ist
Naja, wenn er noch kein einziges Vorbereitungsspiel in den Beinen hat, ist es wohl mehr als Vernünftig ihn im AHL Team Spiele zu geben. Wie Matikainen dass dann öffentlich betitelt ist nebensächlich.
Das ist also die sportliche Perspektive, warum er nach Klagenfurt gewechselt ist
Kurzsichtige Behauptung. Fast schon blind.
Das ist also die sportliche Perspektive, warum er nach Klagenfurt gewechselt ist
Erstens Thema verfehlt. Zweitens wird bei uns nach Leistung aufgestellt und nicht nach Namen. Und wieviel Leistung hat Hr. Haudum in Pflichtspielen bei uns schon gezeigt? Richtig, keine!
Das ist also die sportliche Perspektive, warum er nach Klagenfurt gewechselt ist
Abwarten, wenn er Leistung bringt, wird er schon bald in der Kampfmannschaft stehen.
Bislang war er verletzt - und die AHL Mannschaft ist auch da, um Spieler die rekonvaleszent sind, wieder heranzuführen...
Zacher weg für Haudum, so eine Verletzung in der Vorbereitung ist ein Fach ein besch.....eidener Zeitpunkt . Macht das hineinkommen in eine eingespielte Mannschaft mit nur zwei neuen ( wobei der andere nur ein Jahr weg war) natürlich viel schwieriger. Mich erinnert das ein bisschen an den Herrn Rau(?) in Linz, hoffe es ergeht es ihm nicht ähnlich…
Mich erinnert das ein bisschen an den Herrn Rau(?) in Linz, hoffe es ergeht es ihm nicht ähnlich…
Dafür u. A. haben wir ja das Farmteam! Um sich wieder rein zu spielen. Und mit Lukas Fähigkeiten spielt er bald im EBEL Team! (vielleicht schon Sonntag?)
Kann mir nicht vorstellen, dass er schon am Wochenende EBEL spielt, er wird kaum an zwei Tagen hintereinander Bewerbseishockey spielen, gerade, wenn er zuvor so lange verletzt war.
3-4 AHL Partien als Ersatz für die Vorbereitungsspiele, parallel hartes Training mit der Ersten, dann wird sich das schon gut entwickeln.
Stimmt sicher, aber ich freue mich halt sehr (auch für ihn) das er endlich spielen kann!
das Problem ist die körperliche Verfassung nach solch einer Verletzung! mit der man nicht viel machen kann also ist die beste Lösung die Ahl Mannschaft!
Derweilen schaut's aus wie in Salzburg voriges Jahr: CHL Hui, EBEL pfui.
Es soll schlimmeres geben als einen schlechten Start in die neue Saison besser jetzt als später dann.
3 Spiele, 4 Punkte sind sicher nicht optimal, aber allzu schlimm sehe ich das noch nicht, vor allem, da wir ja auch Ausfälle (Haudum, gestern dazu noch Neal, Strong und Schumnig) und 2 der 3 Partien auswärts stattgefunden haben. Man kann auch leichtere Auswärtspartien haben, als in Wien oder Bozen.
Das soll aber keineswegs über das klar sichtbare Problem des Spielaufbaus und der offensiven Ausbeute hinweg täuschen. Im Sturm ist halt ein bisserl Masse statt Klasse das Motto; wenngleich wir von erfahrenen Liga-Stürmern sprechen, stehen Leute wie Richter, Witting, St.Geier, Liivik und auch M.Geier eher für harten Kampf und Intensität, als für spielerische Glanzstücke.
Aber auch ein Koch, Kozek, Ganahl und Petersen sind verhalten in die Saison gestartet. Gerade diese Pärchen müssen aber anschreiben und den Ton angeben, wenn wir gewinnen wollen.
Die Salzburg-Partie wird die Richtung weisen.
Aber auch ein Koch, Kozek, Ganahl und Petersen sind verhalten in die Saison gestartet. Gerade diese Pärchen müssen aber anschreiben und den Ton angeben, wenn wir gewinnen wollen.
Die Salzburg-Partie wird die Richtung weisen.
Spielerisch muss sich noch einiges tun. Sollte Haudum neben Petersen und Ganahl nicht funktionieren, gibt es eh nur zwei Möglichkeiten: entweder man stellt Koch zu den beiden oder man macht einen Legio-Tausch und holt einen spielstarken Center.
auch wenn es einige nicht wahr haben wollen, aber die negative torausbeute hat nicht nur mit dem "sturm" zu tun.
der "sturm" beginnt in der defense so wie das verteidigen bereits bei den stürmern beginnt.
fallen dann noch stammverteidiger wie schumnig oder strong aus, dann wird das problem nicht kleiner.
hinzu kommt noch ein system (keine kritik, mit dem sind wir meister geworden) welches sowiso defensiv ausgelegt ist.
wir waren letztes jahr schon sehr von petersen abhängig. punktet er nicht, wird es automatisch schwerer.
das sind halt alles so kleinigkeiten die da zusammenkommen.
für mich ein weiteres indiz das wir einen spielstarken defender schon sehr notwendig hätten.
Nur, bei einer Nullnummer in Bozen sind sehr wohl auch die Stürmer gefragt.
Auf dem Papier haben wir Offensivpower genug, nur, wir bringen die PS nicht auf die Straße...
Drei Stangenschüsse sind zwar recht schön, zählen aber nicht...
Wenn die Stürmer die Hütte nicht treffen...
Nur, bei einer Nullnummer in Bozen sind sehr wohl auch die Stürmer gefragt.
nona, als ob das einer bestreiten würde.
aber wenn ein team zu viele tore bekommt liegt das halt auch nicht allein an der defense u. am keeper.
Naja. zwei Tore in Wien und drei in Bozen sind jetzt nicht wirklich viel...
Das müsste ein Sturm kompensieren können, der trifft...
das war im allgemeinen gemeint, nicht auf die 2 spiele bezogen.
Naja. zwei Tore in Wien und drei in Bozen sind jetzt nicht wirklich viel...
Das müsste ein Sturm kompensieren können, der trifft...
Es geht darum, dass unsere Verteidigung es nicht immer leicht macht, Offensive zu kreieren, bzw. im gegnerischen Drittel gefährlich aufgestellt zu bleiben. Wenn die Defense einen Angriff meist damit aufbaut, die Scheibe von der roten Linie tief zu chippen oder halt einen 2 Meter Sicherheitspass zu spielen (oder eben von der Blauen, wenn man im gegnerischen Drittel festgesetzt ist), müssen die Stürmer immer erst mühsam die Zweikämpfe gewinnen, um Offensive kreieren zu können. Eine spielstarke Defense baut im Optimalfall so auf, dass der Sturm erst gar nicht so weit nach hinten kommen muss, bzw. viel öfter mit Geschwindigkeit durch das Mitteldrittel kommt.
Wie eh schon gesagt wurde, kann ein Sturm nur so gut sein, wie er von hinten unterstützt wird; umgekehrt sind es genauso die Stürmer, die eben vorne weiter verhindern sollen, dass der Gegner mit Schwung durch das Mitteldrittel kommt, bzw. dass der erst gar nicht zum geordneten Aufbau kommt, weil der forecheck so störend ist. Gegen Wien hat man im Gegensatz dazu gut gesehen, wie schwer sich unsere Verteidigung heuer mit einem aggressiven 2 Mann forecheck tut. Auch Bozen hat enormen Druck auf unsere Defender bei der Auslösung aufgebaut.
Unsere Stürmer arbeiten im Grunde sehr brav nach hinten; aus der anderen Richtung kommt recht wenig Konstruktives nach vorne, wenn nicht das Einser-Pärchen auf der Platte steht. Deshalb ist man vorne recht abhängig von Einzelaktionen und wäre es ja so positiv gewesen, wenn man noch zusätzliches Spielmacher-Potenzial für die Defense geholt hätte, auch weil dann durch besseres Umschaltspiel schnelle Leute wie Bischofberger, Ganahl, Haudum, Neal und Co. ihre Stärken noch besser zur Geltung bringen könnten.
Übrigens kommt heute Salzburg, die mit Regner, Joslin und Heinrich (Mikkelssen fehlt noch) ganz starke Leute für den Spielaufbau und das PP haben...mal schauen, was die im Verbund mit Holloway, Raffl, Hughes, Kolarik, Herburger und Rauchenwald zusammen bringen.
Also für mich ist dieser Hansson auch nach seinem 1. EBEL Spiel keine Verstärkung. Bleibe bei meinem Meinung aus einem anderen Fredl. Warum man einen Gartner abgibt und dann einen Spielertypen holt, den wir zu Hauf im Kader haben, muss man nicht verstehen. Mit ihm und Liivik haben wir 2 total sinnlose Legionärsplätze vergeudet.
Also für mich ist dieser Hansson auch nach seinem 1. EBEL Spiel keine Verstärkung. Bleibe bei meinem Meinung aus einem anderen Fredl. Warum man einen Gartner abgibt und dann einen Spielertypen holt, den wir zu Hauf im Kader haben, muss man nicht verstehen. Mit ihm und Liivik haben wir 2 total sinnlose Legionärsplätze vergeudet.
Der ist mit Sicherheit nicht für die KM geholt worden. Als Option wenn die Stammdefender ausfallen ist er OK, nicht mehr und nicht weniger
Kraus Strong weiterhin out gegen Ibk . Madlener morgen im Tor .
Hat sich David mehr als verdient.
gegen ibk sollte halt nix anbrennen! Alles andere als 3 Punkte sind woll verlorene Punkte!