1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • Freidenker
    Nationalliga
    • 22. August 2019 um 12:03
    • #476

    Ich verstehe hier einiges nicht. Kritik darf immer sein, nur ist sie wirklich angebracht?

    Ich habe ein sehr gutes Spiel gegen einen sehr guten Gegner auf für diese Jahreszeit hohem Niveau gesehen.

    Das Problem in der Defensive sehe ich nicht so gravierend, klar fällt der Rest gegenüber Fischer und Comrie ab. Mag aber auch daran liegen dass die beiden auf sehr hohem Niveau zaubern.

    Immer wird davon geredet zu reduzieren, junge einzubauen, ihnen die Chance zu geben. Jetzt sind Leute wie Schumnig, Unterweger schon zu schwach und Schnetzer geht schon gar nicht.

    Wer sagt denn das Comrie Fischer nicht mal zerrissen werden, wer sagt dass andere sich nicht steigern?

    Mit der Truppe kommst blind ins Playoff, ist die Konkurrenz zu stark, liefern andere nicht, wird man nachladen, wo ist das Problem?

    Wennst gestern zuerst Stavanger-Villach angesehen hast dann fühlst dich bei der KAC Partie wie bei einer anderen Sportart.

    Ich sehe Klagenfurt dank einer eingespielten Truppe im Grunddurchgang ohne jegliche Probleme, der Rest wird sich finden.

  • coach
    YNWA
    • 22. August 2019 um 12:11
    • #477
    Zitat von Freidenker

    wo ist das Problem

    gibt es eines ?

    sehe keines.

    sehe u. lese nur feststellungen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. August 2019 um 12:14
    • #478

    Lieber Tine!

    Irgendwie tust du mir ja leid.

    Wie schlimm muss es sein, immer und überall nur das Negative zu sehen, immer und überall mit nix zufrieden zu sein, nicht ein einziges Mal Freude an etwas zu haben...

    Aber, das ist wohl das Schicksal der Experten.

    Da bin ich lieber Unwissender.

    So kann ich mich wenigstens freuen, wenn es beim KAC mal auch schon zu Beginn der Saison gut läuft...

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 22. August 2019 um 12:48
    • #479

    Streithansln . . . ;)

  • IwoTom
    NHL
    • 22. August 2019 um 12:57
    • #480

    Wenn ich mir so die eine oder andere "Wortspende" ansehe kommen mir ernsthafte Zweifel ob die überall gültige "Meinungsfreiheit" - hier - geduldet wird.

    Sicher kann man immer u überall Negatives in den Vordergrund stellen. Wenn es so wie eben passiert gleich auch mit konstruktiver Kritik kombiniert wird sehe ich das grundsätzlich positiv.

    Aber man sollte es auch allen zugestehen die sich dieser Meinung oder "Taktik/Ansicht" nicht anschließen und momentan "nur" was Positives sehen und sich darüber einfach freuen wollen.

    Ich bin ein derartiges einfaches Gemüt das ich mich jetzt freue und wenn wir den EBEL Auftakt vergeigen gleich wieder in den "Jordan springen werde" ...

    Denke ohne hier symbolische Friedensspiele ausrufen zu wollen, die Wahrheit liegt so wie fast immer irgendwo in der Mitte.

    Sie sind bereits gut drauf die Burschen und dies unüblicherweise bereits schon zu Beginn der Saison. War in den letzten Jahren nicht immer so.

    Was dies aber alles wirklich wert ist sehen wir sowie so erst im Laufe der kommenden Monate.

    Bis dahin und währenddessen werden sich bei allen Seiten (insbesondere bei mir selbst 🤗👍) die emotionalen Höhen und Tiefen sicherlich des öfteren die Hände geben.

    Prost euch allen auf eine hoffentlich ordentlich erfolgreiche Saison .....

    :thumbup::veryhappy:

  • kacfan12
    NHL
    • 22. August 2019 um 13:01
    • #481

    Das hier ist ein Diskussionsforum. Hier wird darüber diekutiert, dass die Defensive so ein Problem werden könnte. Einige werden das Bejahen, andere nicht. Ist auch OK so. Aber darf man nicht mehr diskutieren, nur weil die Mannschaft gut spielt und gewinnt? Wenn das nicht geduldet wird, dann muss man den Sinn eines Forums schon hinterfragen.

  • kacfan12
    NHL
    • 22. August 2019 um 13:45
    • #482

    Noch was anderes: Wie viel hat eigentlich letztes Jahr ein Bier in der Halle gekostet? Wir sind mittlerweile bei € 3,90. Kommt mir irgendwie viel vor.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 22. August 2019 um 13:47
    • #483
    Zitat von kacfan12

    Noch was anderes: Wie viel hat eigentlich letztes Jahr ein Bier in der Halle gekostet? Wir sind mittlerweile bei € 3,90. Kommt mir irgendwie viel vor.

    mir dünkt € 3,70 ?

  • kacfan12
    NHL
    • 22. August 2019 um 14:02
    • #484

    3,70 könnte stimmen. Naja 3,90 klingt dann für die Psyche doch ein wenig heftig. 4,- für die Hirter Brühe - naja wenns sein muss

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 22. August 2019 um 14:04
    • #485

    Pressekonferenz live - jetzt.

    Kann dann in Kürze im relive auf der fb-Seite von Klagenfurt nachgeschaut werden

    Edit:

    Pilloni:

    _Zunächst Worte über die letzte Saison

    _Ziel für diese Saison: Playoff

    _AHL-Team: warum macht man das, wenn man immer letzter wird?
    --> Das AHL-Team ist wichtig für die jungen Spieler, damit sie eine bessere Plattform haben sich zu entwickeln

    P.M.:

    Das Team ist hungrig - bitte spricht nicht über Ziele der Saison, sondern über Ziele, die man täglich erreichen kann.
    Wir haben 5 Sturm-Linien und 8D + D aus der AHL - es wird ein spannender Kampf ums Leiberl.

    Ich habe keine Angst - ich freue mich auf die neue Saison. Ich werde nichts versprechen - genausowenig, wie ich letzte Saison nichts versprochen habe.

    Nächste Woche starte die CHL mit starken Gegnern - wir haben einen guten Zustand der Mannschaft und können erfolgreich sein. Ich bin mir sicher, dass wir mithalten werden können.
    Gute Zeiten und Sachen werden auf uns zukommen - lass sie kommen. Ich bin entspannt und freue mich darauf. Aber lasst uns zuerst kämpfen und hart dafür arbeiten.

    Ich bin froh, einen guten C (Fischer) neben mit zu haben, der die Message des Trainerteams versteht.

    David Fischer:

    Letzte Saison war magisch - alles was richtig hätte laufen sollen, lief auch richtig für uns. Jeder wird sich an die letzte Saison erinnern. Für junge Spieler war es bestimmt genial, das Gefühl zu bekommen und zu spüren, dass man Meister wird.

    Dieses Jahr wird wieder eine neue Herausfprderung - der grossteil des Teams ist das Selbe... wir müssen dennoch, den Weg des Erfolges neu gehen.

    Wir müssen kämpfen und hart arbeiten - jeden Tag.

    Das Kollektiv, das kollektive Leadership-Verhalten des Teams ist unsere grosse Stärke. Jeder unserer Spieler respektiert jeden anderen im Team und möchte vorwärts kommen.

    April ist weit weg - wir müssen jeden Tag hart arbeiten und trainieren.

    Frage: Vom Jäger zum Gejagten - wie geht man damit um?

    D.F.: Die letzten Jahre war immer jemand anders Meister - somit wechselt die Rolle dauernt. Keiner von uns fühlt sich als Gejagter - unser Team hat Hunger nach Erfolg. Wir rasten uns nicht aus auf dem Erreichten - wir geben weiter Gas.

    Frage: Mehr Abos als sonst wurden verkauft - was haben Sie dazu zu sagen?

    O.P.: Wir hätten mehr verkaufen können - haben jedoch mit Absicht Karten zurückgehalten, da wir immer wieder Aktionen haben und eine gewisse Fluktation. Die Abo-Besitzer können auch ihr Abo hinterlegen und wir verkaufen den Eintritt weiter - so profitiert auch der Abo-Besitzer.

    Die nächste Frage zielt wahrscheinlich auf die Grösse der Halle hin - wir finden die Grösse reicht aus, denn es gibt nicht immer Schlager-Spiele.
    98,7% haben verlängert - bei 210 restlichen freien Sitzplätze hat man die neue Abos gestoppt. 1200stehplätze werden noch im freien Verkauf sein pro Spiel.

    2 Mal editiert, zuletzt von watchitburn (22. August 2019 um 14:24)

  • IwoTom
    NHL
    • 22. August 2019 um 15:08
    • #486
    Zitat von kacfan12

    Das hier ist ein Diskussionsforum. Hier wird darüber diekutiert, dass die Defensive so ein Problem werden könnte. Einige werden das Bejahen, andere nicht. Ist auch OK so. Aber darf man nicht mehr diskutieren, nur weil die Mannschaft gut spielt und gewinnt? Wenn das nicht geduldet wird, dann muss man den Sinn eines Forums schon hinterfragen.

    Fühle mich angesprochen daher eine Antwort von mir:
    Deine Aussage stimmt total - gebe dir zu 100% Recht -es kommt nur immer darauf an WIE man die Diskussion führt und WIE man eine andere Meinung für zulässig erachtet!


    Ein Forum ist ein absolutes "must have" in Sachen Meinungsaustausch ……….


    Und Gott sei Dank diskutieren wir wenn die Mannschaft performt und auch wenn sie nicht so performt ….
    die Qualität der Diskussion sollte meiner Meinung nach da wie dort dieselbe sein …… auch wenn jemand nicht ganz der selben Meinung ist oder ne
    andere Ansicht hat!


    SO und nun höre ich schon wieder auf denn sonst versteh nicht mal mehr ich selber wie ich was gemeint habe … brauch ein Hirter :thumbup:

  • Petz
    EBEL
    • 22. August 2019 um 15:22
    • #487

    IwoTom: es ist halt mühsam wenn im Erfolgsfall auch negatives gesehen wird, und dann bekommst sofort die Sarkasmus oder :ironie: Keule geschwungen. So macht das halt auch wenig Sinn...

  • kacfan12
    NHL
    • 22. August 2019 um 15:37
    • #488
    Zitat von Petz

    IwoTom: es ist halt mühsam wenn im Erfolgsfall auch negatives gesehen wird...

    Warum ist das Mühsam? Es sollte vielmehr überall so sein, dass man auch im Erfolgsfall an Schwächen arbeitet und diese ausmerzt, im Sport, privat und nicht zuletzt bei der Arbeit.

    Warum darf man dann als Fan nicht darüber diskutieren? Erkläre es mir bitte, zumal die aktuelle Diskussion bezüglich Verteidigung sehr sachlich ist. Wenn du im Erfolgsfall nur da sitzt und dich freust, wirst über kurz oder lang verlieren...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. August 2019 um 15:41
    • #489
    Zitat von IwoTom

    Ein Forum ist ein absolutes "must have" in Sachen Meinungsaustausch ……….

    Komischerweise betrifft das aber immer nur eine Seite - man wird nämlich JEDES Mal angepöbelt, wenn man etwas hinterfragt, kritisch aus mehreren Winkeln anschaut oder allzu viel Vereinshörigkeit vermissen lässt.

    Noch nie war es im Gegensatz dazu der Fall, dass jemand angepöbelt wurde, weil er sich ausnahmslos freut, weil für ihn alles in Ordnung ist und er daher nicht das Bedürfnis hat, etwas kritisch zu sehen. Es war immer nur andersrum der Fall.

    Diskussionen setzen voraus, dass es unterschiedliche Meinungen gibt und dass die Diskutierenden die Fähigkeit haben, sich argumentativ miteinander auseinanderzusetzen. Und, dass man seine Sichtweise belegen kann.

    zum Thema:

    der KAC ist Meister geworden, es sind Haudum und Ganahl dazu gekommen. Für meinen Geschmack sind die Einschätzungen fast etwas zu optimistisch nach dem Motto "in die Playoffs kommen wir blind".

    Am Beginn der Saison kann der KAC sicher davon profitieren, dass die Jungs sich untereinander und das System des Trainers kennen, dass Automatismen, die andere Teams erst über viele Wochen und Partien einüben müssen, schon von Anfang an greifen.

    Je länger die Saison fortschreitet, desto mehr wird sich dieser Anfangsvorteil relativieren und dann wird man sehen, wo wir wirklich stehen. Nach einer Meistersaison sind schon ganz viele Teams (vor allem solche, die kaum verändert wurden) in formidable Leistungstiefs geschlittert. Auch der KAC, der nach dem 2013er Titel in der Folgesaison die Playoffs verpasste.

    Es ist leichter, bei einer Pressekonferenz davon zu reden, wie hungrig man noch ist, als das wieder über so viele Monate aufs Eis zu bringen. Matikainen und die Kadertiefe sind zumindest Punkte, die gegen einen Einbruch sprechen. Keiner kann es sich leisten, sich gehen zu lassen.

    Die Finnen werden und nächste Woche zeigen, wo wir spielerisch und vor allem läuferisch stehen. Das wird ein Leckerbissen und eine richtige Standortbestimmung.

  • starting six
    NHL
    • 22. August 2019 um 15:44
    • #490
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wie schlimm muss es sein, immer und überall nur das Negative zu sehen, immer und überall mit nix zufrieden zu sein, nicht ein einziges Mal Freude an etwas zu haben...

    einer der erfolgreichsten europäischen Trainer der letzten 25 Jahre hat i nseinem Büro und in der Mannschaftskabine folgenden Spruch hängen.

    wer zufrieden ist , der stagniert.

    natürlich kann man sich freuen, aber jeder Trainer wird danach trachten, sein Tewam wieterzubringen. und in dieser taktischen schnelllebigen Materie , gibt es immer was zu tun. frei nach Hornabch .

    nimm dir einmal die Zeit und rede Matikainen darauf an und gib uns dann hier Bescheid, was er dazu meinte .

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 22. August 2019 um 16:18
    • #491

    Laut KAC-Twitter Fischer als Captain bestätigt, Manu G̶e̶i̶e̶r̶ Ganahl (das passiert, wenn man bei den anderen Vereinen nur schnell drüberliest... 8o) erster Alternate Captain.

    Zwei weitere "A"s werden noch von Trainern und Spielern bestimmt.

    Einmal editiert, zuletzt von RyanT (22. August 2019 um 18:08)

  • kacfan12
    NHL
    • 22. August 2019 um 16:20
    • #492
    Zitat von RyanT

    Laut KAC-Twitter Fischer als Captain bestätigt, Manu Geier erster Alternate Captain.

    Zwei weitere "A"s werden noch von Trainern und Spielern bestimmt.

    Ganahl nicht Geier

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. August 2019 um 17:21
    • #493
    Zitat von kacfan12

    Das hier ist ein Diskussionsforum. Hier wird darüber diekutiert, dass die Defensive so ein Problem werden könnte. Einige werden das Bejahen, andere nicht. Ist auch OK so. Aber darf man nicht mehr diskutieren, nur weil die Mannschaft gut spielt und gewinnt? Wenn das nicht geduldet wird, dann muss man den Sinn eines Forums schon hinterfragen.

    Du hast da wieder was völlig missverstanden.

    Niemand hat gesagt, dass man nicht diskutieren darf.

    Ich werde immer für freie Meinungsäußerung eintreten, das entspricht meinem demokratischen Grundverständnis.

    Ich nehme mir aber gerade deshalb auch heraus, andere Meinung zu kritisieren oder zumindest zu hinterfragen.

    Zitat von starting sex

    einer der erfolgreichsten europäischen Trainer der letzten 25 Jahre hat i nseinem Büro und in der Mannschaftskabine folgenden Spruch hängen.

    wer zufrieden ist , der stagniert.

    natürlich kann man sich freuen, aber jeder Trainer wird danach trachten, sein Tewam wieterzubringen. und in dieser taktischen schnelllebigen Materie , gibt es immer was zu tun. frei nach Hornabch .

    nimm dir einmal die Zeit und rede Matikainen darauf an und gib uns dann hier Bescheid, was er dazu meinte .

    Da mache ich mir jetzt bei Coach Petri die geringsten Sorgen.

    Er hat bewiesen, dass er eine Mannschaft mit harter Hand, aber mit fairen Methoden zu einer verschworenen Einheit formen kann und im Bedarfsfall zu Höchstleistungen treiben kann.

    Coach Petri ist wohl der letzte Trainer, der Rat von Außenstehenden benötigt.

    Schon gar nicht von Schreibtischtrainern und Hobbycoaches...

    Er hat uns zum doch überraschenden Meistertitel geführt - im GD haben wir gegen Graz und Wien eher bescheiden ausgesehen...

    Die Testphase war vielversprechend. Siege gegen starke Gegner. Mal ein Novum beim KAC.

    Also dürfte die Ausrichtung weiter passen.

    Ich denke, Coach Petri hat die Materie, auch ohne gute Ratschläge von nicht so kompetenter Seite, fest im Griff.

    Freuen wir uns,auf die Spiele, die auf uns zukommen und stehen wir hinter der Mannschaft.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. August 2019 um 17:38
    • #494

    Fischer echt ein richtiger Kapitän; cool wie Sau, kein unnötiges Lächeln sondern Fokus pur. Der wird in der Kabine schon ordentlich auf den Tisch hauen, wenn erforderlich, zudem ist er "leading by example" in Reinkultur. Ein Charakter, wie man ihn nicht einfach so nebenbei findet.

    Wenn ich mir denk, was damals dieser Pöck-NHL Superstar gscheid daher geredet hat, um am Eis einen Bock nach dem anderen zu bauen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (22. August 2019 um 17:53)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. August 2019 um 18:02
    • #495
    Zitat von Tine

    Wenn ich mir denk, was damals dieser Pöck-NHL Superstar gscheid daher geredet hat, um am Eis einen Bock nach dem anderen zu bauen.

    „In the NHL, I did“ 8o

  • Petz
    EBEL
    • 22. August 2019 um 18:40
    • #496
    Zitat von kacfan12

    Warum ist das Mühsam? Es sollte vielmehr überall so sein, dass man auch im Erfolgsfall an Schwächen arbeitet und diese ausmerzt, im Sport, privat und nicht zuletzt bei der Arbeit.

    Warum darf man dann als Fan nicht darüber diskutieren? Erkläre es mir bitte, zumal die aktuelle Diskussion bezüglich Verteidigung sehr sachlich ist. Wenn du im Erfolgsfall nur da sitzt und dich freust, wirst über kurz oder lang verlieren...

    Entschuldige wenn das falsch ankam, aber ich bin da voll bei dir, Tine und co!

    Schön wenn wir gewinnen und meiste werden, aber zum anschauen sollte das, was uns unsere Rotjacken zeigen schon auch sein.

    Genauso sollte man schon auch sagen dürfen, dass wir in der Defense immens tief besetzt sind aber die spielerische Qualität ab Verteidiger Paar Nummer zwei massiv abfällt.

  • Online
    Key Player
    Ein Ästhet
    • 22. August 2019 um 18:51
    • #497
    Zitat von Tine

    Fischer echt ein richtiger Kapitän; cool wie Sau, kein unnötiges Lächeln sondern Fokus pur. Der wird in der Kabine schon ordentlich auf den Tisch hauen, wenn erforderlich, zudem ist er "leading by example" in Reinkultur. Ein Charakter, wie man ihn nicht einfach so nebenbei findet.

    Wenn ich mir denk, was damals dieser Pöck-NHL Superstar gscheid daher geredet hat, um am Eis einen Bock nach dem anderen zu bauen.

    Der Pöck (nach seiner Rückkehr) wäre unter Matikainen nach dem ersten Training in die AHL-Kabine umgesiedelt. Da bin ich mir sicher.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. August 2019 um 20:02
    • Offizieller Beitrag
    • #498
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schon gar nicht von Schreibtischtrainern und Hobbycoaches...

    Und noch weniger von Dampfplauderern, die zwar selbst am meisten irgendein nichtssagendes Blabla posten, aber meinen, tatsächlich konstruktive Fachdiskussionen im Keim ersticken zu müssen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. August 2019 um 20:11
    • #499

    Du kannst dir deine Beleidigungen sparen.

    Wiederum nützt du deine Position als Mod aus um dich wichtig zu machen und andere User zu beleidigen.

  • IwoTom
    NHL
    • 22. August 2019 um 20:38
    • #500
    Zitat von Tine

    Komischerweise betrifft das aber immer nur eine Seite - man wird nämlich JEDES Mal angepöbelt, wenn man etwas hinterfragt, kritisch aus mehreren Winkeln anschaut oder allzu viel Vereinshörigkeit vermissen lässt.

    Noch nie war es im Gegensatz dazu der Fall, dass jemand angepöbelt wurde, weil er sich ausnahmslos freut, weil für ihn alles in Ordnung ist und er daher nicht das Bedürfnis hat, etwas kritisch zu sehen. Es war immer nur andersrum der Fall.

    Diskussionen setzen voraus, dass es unterschiedliche Meinungen gibt und dass die Diskutierenden die Fähigkeit haben, sich argumentativ miteinander auseinanderzusetzen. Und, dass man seine Sichtweise belegen kann.

    Denke meine Beiträge sind Beweis genug das auch ich jede Art von Meinung zulasse ......

    Alle Sichtweisen sind legitim , das Freuen in guten und Jammern in schlechten Zeiten als auch das kritisieren in den guten Zeiten.

    NUR sollte man keinen Herdentrieb einfordern.....

    Und ja ich bin auch der Meinung das Stillstand gleich Rückschritt bedeutet und ja auch ich bin der Meinung das es eine ordentlich schwere Saison wird und die Zeit ca. Ende Nov und Dezember real zeigen wird wo wir wirklich stehen.

    Auch ich glaube das wir vom nahezu identischen Lineup und Trainierteam sowie dessen (anscheinend) unveränderter Philosophie

    profitieren; hatten wir ja schon zu Beginn der Walker Saison, wo wir noch die "Nachwehen" von Pellegrims ausgehaucht hatten.

    Dennoch muss es legitim sein sich zu freuen ohne einen 2ten Satz schreiben zu "müssen" in dem man wieder alles hinterfrägt o.ä.

    Und : ich wurde schon angepöbelt (von angebl. "Rot/Weißen") weil ich mich gefreut habe ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™