1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

  • Sasu
  • 10. Mai 2019 um 15:32
  • Fridolin
    NHL
    • 6. November 2019 um 09:59
    • #326
    Zitat von attaccante

    Kommt wahrscheinlich im Dezember zurück

    Wenn das stimmt und mit der Rückkehr von Rotter ist man dann aber auch für die Play Offs sehr gut und tief besetzt.

  • G. Olden Niels
    x
    • 6. November 2019 um 10:05
    • #327

    Es geht nicht um Nissner...

  • attaccante
    Gast
    • 6. November 2019 um 10:06
    • #328
    Zitat von Fridolin

    Wenn das stimmt und mit der Rückkehr von Rotter ist man dann aber auch für die Play Offs sehr gut und tief besetzt.

    Du verwechselt da was, gemeint ist Wraneschitz mit der Rückkehr, ist kein Thema bei der Kampfmannschaft

  • Fridolin
    NHL
    • 6. November 2019 um 10:45
    • #329
    Zitat von attaccante

    Du verwechselt da was, gemeint ist Wraneschitz mit der Rückkehr, ist kein Thema bei der Kampfmannschaft

    Ok das hab ich dann falsch verstanden.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 6. November 2019 um 10:47
    • #330

    Aber was nicht auch mal von Nissner die Rede? Ich glaub Freimüller hat was gestreut.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 6. November 2019 um 14:11
    • #331
    Zitat von Coldplayer

    Aber was nicht auch mal von Nissner die Rede? Ich glaub Freimüller hat was gestreut.

    Er hat gesagt, dass ihn eine Rückkehr nicht verwundern würde

  • philromano
    KHL
    • 6. November 2019 um 15:09
    • #332

    was nicht verwundern würde, ist seine bisherige performance bzw. saison ausbaufähig. klassisch verpokert anstatt bei förderer cameron zu bleiben.

    es wird immer wieder erwähnt, dass junge österreicher keine chance bekommen würden. dann hat ein coach die eier und stellt einen bis dahin noname neben zwei topspieler und der performt dann auch wirklich gut und die entwicklung verläuft bemerkenswert.

    anstatt diesen weg weiterzugehen kommt aber der agent auf die glorreiche idee den spieler vergolden zu wollen. weitsicht schaut anders aus..... schade für benni und evt findet man ja doch wieder zu einander.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. November 2019 um 16:43
    • #333
    Zitat von philromano

    anstatt diesen weg weiterzugehen kommt aber der agent auf die glorreiche idee den spieler vergolden zu wollen. weitsicht schaut anders aus.....

    Logisch wird Nissner nach der Saison mehr verlangt haben; vielleicht waren ja die Caps nicht gewillt, etwas mehr zu zahlen, was auch von Vereinsseite her nicht weitsichtig wäre, wenn man die Verletzung von Rotter und den Abgang von Romig mit einbezieht.

    Manchmal sind bei solchen Gschichten Verein und Spieler gleich "schuld", der Verein wird argumentieren, dass er diese Leistung erst mal bestätigen muss und der Spieler wird sagen, findets einmal einen anderen Einheimischen mit dem output.

  • silent
    KHL
    • 6. November 2019 um 16:54
    • #334
    Zitat von philromano

    was nicht verwundern würde, ist seine bisherige performance bzw. saison ausbaufähig. klassisch verpokert anstatt bei förderer cameron zu bleiben.

    es wird immer wieder erwähnt, dass junge österreicher keine chance bekommen würden. dann hat ein coach die eier und stellt einen bis dahin noname neben zwei topspieler und der performt dann auch wirklich gut und die entwicklung verläuft bemerkenswert.

    anstatt diesen weg weiterzugehen kommt aber der agent auf die glorreiche idee den spieler vergolden zu wollen. weitsicht schaut anders aus..... schade für benni und evt findet man ja doch wieder zu einander.

    und du bist dir ganz sicher das da nissner schuld ist.

  • attaccante
    Gast
    • 6. November 2019 um 18:03
    • #335

    Bis Ende 23. Lebensjahr (30.00€ EBEL-Knebelklausel) bist du insofern an den Verein gebunden, dass andere Ebelvereine diese Kohle auf den Tisch legen müssen, wenn sie dich haben wollen. Das ist bis dato nur Maxa gelungen, da hat Villach investiert und die CAPS wollten ihn nicht mehr.

    Genau aus diesem Grund brauchst du mit den Capitals aber bis Ende 23 nicht verhandeln um eine Lohnerhöhung. Da bewegen sich die CAPS keinen €.

    In der Regel gibt es mit 20 einen 3-Jahresvertrag zwischen 500 und 1.500 Netto pro Monat und das 9 mal im Jahr, als Österreicher ohne Wohnung und Auto. Die restlichen Monate kannst du stempeln gehen. Zum Leben zu wenig und zum ...

    Wenn dir das zu wenig ist, bleibt nur das Ausland, wobei ich davon ausgehe, dass Nissner in Schweden auch nicht mehr verdient.

  • snake1
    NHL
    • 6. November 2019 um 18:47
    • #336

    da nimmt man sich lieber einen legio wie zb. baun der sicher mehr verdient,aber um nichts besser ist..wie soll sich ein junger spieler bei diesem gehalt,sofern es stimmt,ein leben aufbauen.bei den preisen für miete + nebenkosten nicht wirklich machbar.

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 6. November 2019 um 19:16
    • #337

    Das mit den max. 1500 netto wird schon beim ein oder anderen Spieler stimmen, nur wird das nicht das Einzige Geld sein, dass mancher zur Verfügung hat.

    Manche studieren nebenbei, da gibts doch auch noch Beihilfen?

    Von, ich nenns mal, wohlhabenderen Eltern ganz zu Schweigen.

    Die Ausrüstung/alles was rundherum an Kosten aufkam während der Nachwuchszeit kann sich auch nicht jede Arbeiterfamilie leisten.

    Sooo schlecht, wie hier manchmal steht, wirds nicht jedem Spieler gehen.

    Das es vermutlich (ich kenne keine genauen Zahlen) zu wenig sein wird, verglichen mit "normalen" Jobs, wird leider schon stimmen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. November 2019 um 20:09
    • #338

    Was glaubts warum so mancher lieber in die Alps ging?

    Teilweise gibts sogar da mehr Geld, von der Möglichkeit was nebenbei dazu zu verdienen weil kein Profibetrieb ganz zu schweigen...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. November 2019 um 20:11
    • #339
    Zitat von attaccante

    Bis Ende 23. Lebensjahr (30.00€ EBEL-Knebelklausel)

    Ohne diese „Knebelklausel“ würde kein EBEL Verein mehr Nachwuchs produzieren, da man diesen jederzeit an die besser zahlende Konkurrenz verlieren würde.

    Man muss schon beide Seiten betrachten.

  • sidcrosby
    NHL
    • 7. November 2019 um 00:30
    • #340
    Zitat von attaccante

    Bis Ende 23. Lebensjahr (30.00€ EBEL-Knebelklausel) bist du insofern an den Verein gebunden, dass andere Ebelvereine diese Kohle auf den Tisch legen müssen, wenn sie dich haben wollen. Das ist bis dato nur Maxa gelungen, da hat Villach investiert und die CAPS wollten ihn nicht mehr.

    Genau aus diesem Grund brauchst du mit den Capitals aber bis Ende 23 nicht verhandeln um eine Lohnerhöhung. Da bewegen sich die CAPS keinen €.

    In der Regel gibt es mit 20 einen 3-Jahresvertrag zwischen 500 und 1.500 Netto pro Monat und das 9 mal im Jahr, als Österreicher ohne Wohnung und Auto. Die restlichen Monate kannst du stempeln gehen. Zum Leben zu wenig und zum ...

    Wenn dir das zu wenig ist, bleibt nur das Ausland, wobei ich davon ausgehe, dass Nissner in Schweden auch nicht mehr verdient.

    das man in jungen Jahren mit Eishockey nicht reich wird, sollte einen schon bewusst sein, das Risiko nur 500 bis 1.500 zu verdienen geht man als Spieler ja selbst ein, wenn ich das nicht möchte muss ich halt hackln gehen wie ein Großteil der Menschheit. Bemitleiden braucht man da niemanden.

  • philromano
    KHL
    • 7. November 2019 um 07:31
    • #341
    Zitat von silent

    und du bist dir ganz sicher das da nissner schuld ist.

    schuld woran ? und nein nissner nicht.

    es gab bezüglich seines agenten eine passende aussage von freimüller. wenn das so abgelaufen ist und man sieht wo er jetzt spielt, braucht man sich nicht wundern.

  • philromano
    KHL
    • 7. November 2019 um 08:08
    • #342
    Zitat von Tine

    Logisch wird Nissner nach der Saison mehr verlangt haben; vielleicht waren ja die Caps nicht gewillt, etwas mehr zu zahlen, was auch von Vereinsseite her nicht weitsichtig wäre, wenn man die Verletzung von Rotter und den Abgang von Romig mit einbezieht.

    Manchmal sind bei solchen Gschichten Verein und Spieler gleich "schuld", der Verein wird argumentieren, dass er diese Leistung erst mal bestätigen muss und der Spieler wird sagen, findets einmal einen anderen Einheimischen mit dem output.

    klar kann er mehr verlangen aber der agent sollte nicht nur geld und forderungen im auge haben sondern eben auch die entwicklung. unter cameron hat er gespielt wie nie zuvor, war mit einem schlag plötzlich mit stars am eis und konnte sich zeigen. dieser weg wurde im sommer verlassen.

    ich beziehe mich auf die aussage von freimüller und dem "aggressiven auftreten des agenten" und man sich "so nicht wundern muss usw.."

  • philromano
    KHL
    • 7. November 2019 um 08:15
    • #343
    Zitat von snake1

    da nimmt man sich lieber einen legio wie zb. baun der sicher mehr verdient,aber um nichts besser ist..wie soll sich ein junger spieler bei diesem gehalt,sofern es stimmt,ein leben aufbauen.bei den preisen für miete + nebenkosten nicht wirklich machbar.

    die frage ist auch immer wie "gut" ist dieser junge. mit 1500 netto kann man schon leben wie 100.000 tausende beispiele in unserem land zeigen. sich etwas aufbauen mit eishockey in österreich ist generell schwer. reich wirst du hier mit sicherheit nicht, egal wo in der ebel.

    @baun

    nicht jeder vergleich ist stimmig. nissner ist mit sicherheit kein rotter in dessen anfangsjahren. er hatte letztes jahr sehr gute linemates und hat dementsprechend gepunktet, müsste das aber dringend bestätigen. imo hätte zb auch grosslercher an der seite von de sousa und schneider nicht schlechter ausgesehen.

  • Gigafreak
    Nachwuchs
    • 7. November 2019 um 08:33
    • #344

    Wenn ich mich darauf einlasse, dass ich Hockeyprofi in Österreich werde, muss ich soetwas aber im vorhinein wissen. Sehe das eher so, dass ich bis Ende 23 für meinen Vertrag danach spiele. Läuft in der NHL genau so, dass die ersten 3 Jahre ein Entry Level Contract unterzeichnet wird. Schon klar, dass dies eine ganz andere Summe ist, aber auf österreichische Verhältnisse umgelegt ist es das selbe im gleichen Verhältnis....

  • starting six
    NHL
    • 7. November 2019 um 08:43
    • #345
    Zitat von philromano

    die frage ist auch immer wie "gut" ist dieser junge. mit 1500 netto kann man schon leben wie 100.000 tausende beispiele in unserem land zeigen. sich etwas aufbauen mit eishockey in österreich ist generell schwer. reich wirst du hier mit sicherheit nicht, egal wo in der ebel.

    nun da sind wir bei einem leidigen Thema, wobei ich hier in diesem Fall die genauen Zahlen nicht kenne, muss ich dazu sagen

    aber es zeigt einfach einen Trend ,der derzeit ( noch) in gewissen EBEL-Vereinen vorhanden ist.

    NIssner spielte eine tolle Saison, natürlich auch unter Mithilfe seiner linemates. aber hier die erste Frage , ist nicht jeder auch ein TK gewissermaßen abhängig von seinen linemates? und beliben wir bei deinen genannten 1500 netto. d uweisst wie oft er die bekommt und dies steht dann aber im Gegensatz dazu dann doch in keinem Verhältnis zu seiner abgelieferten Leistung . nehmen wir als Vergleichswert die scoringbilanz eines Romig her. mir ist schon bewusst dass essich hier um einen anderen Spielertyp handelt, aber glaubst der würde um 1500 auf Eisgehen. ich denke eher nein.


    angenommen man hätte einen Nissner weiterverpflichtet und er hätte neben ähnlichen linemates agieren können, wäre ja mit Sicherheit eine ähnliche scoringbilanz herausgekommen. und somit wäre ja eine Gehalterserhöhung nicht nur legitim sondern auch verdient.

    mir ist schon bewusst, dass es sehr wohl auch Vorstellungen gewisser Spieler /Agenten gibt, die dann weit über das Ziel hinausgehen, aber es muss bis zu einem gewissen Grad schon ein Umdenken bei den Vereinen hinsichtlich des eigenen Nachwuchses stattfinden. Ich kenne genügend Beispiel, wo man immer vom EInbau des Nachwuchses redet und dann versucht die JUngen mit 1000 Euro abzuspeisen. nicht vergessen bei wievielen Monaten.


    von der AE gar nicht zu reden .

  • G. Olden Niels
    x
    • 7. November 2019 um 09:50
    • #346

    Es ist hald auch nicht die Aufgabe eines Agenten mit schwer übertriebenen Verhandlungsbedingungen die Gesprächsbasis gleich am Anfang zu zerstören. Da ist das Geld erstmals nebensächlich. Bei nem anderen Spieler der dann Agent gewechselt hat, ist schlussendlich alles "gut" ausgegangen.

  • attaccante
    Gast
    • 7. November 2019 um 10:38
    • #347
    Zitat von Wodde77

    Ohne diese „Knebelklausel“ würde kein EBEL Verein mehr Nachwuchs produzieren, da man diesen jederzeit an die besser zahlende Konkurrenz verlieren würde.

    Man muss schon beide Seiten betrachten.

    Die Logik versteh ich nicht.

    Vor 23 zahlt niemand die 30T und mit Ende 23 fällt diese Ablösesumme ohnehin gänzlich weg und der Verein hat gar nichts davon.

    Die besser zahlende Konkurenz holt sich den Spieler halt dann ohne Ablöse mit 23.

    Ob du als Verein Nachwuchs "produzierst" hat mit der Knebelklausesl also gar nichts zu tun.

    Mit der Klausel ereicht man eigentlich nur, dass der Kader mit billigem Nachwuchs aufgestockt werden kann

    Wenn man den Betrag zumindest halbieren (oder sogar dritteln) würde und das einmalig beim ersten Wechsel eines Spielers von seinem Ausbildungsverein zu einem anderen Verein auch nach 23 gelten würde, hätten die Vereine viel mehr davon und die Spieler hätten mehr Möglichkeiten.

  • Mr_X
    EBEL
    • 7. November 2019 um 11:49
    • #348
    Zitat von philromano

    imo hätte zb auch grosslercher an der seite von de sousa und schneider nicht schlechter ausgesehen

    Warum hat dann Cameron Winkler zu Beginn der Saison in die "Toplinie" gestellt?

  • Mihali
    EBEL
    • 7. November 2019 um 12:05
    • #349

    https://hockey-news.info/ebel-wahl-zum-…nats-oktober-5/

    Es gehört zwar nicht hir her und der spielt nicht mehr für uns trotzdem sollte wir ihn wählen den Kickert:thumbup:

  • biho
    Nationalliga
    • 7. November 2019 um 12:55
    • #350
    Zitat von Mihali

    https://hockey-news.info/ebel-wahl-zum-…nats-oktober-5/

    Es gehört zwar nicht hir her und der spielt nicht mehr für uns trotzdem sollte wir ihn wählen den Kickert:thumbup:

    ich als noch immer ein fan von david kickert habe deinen vorschlag angenommen und für ihn gestimmt.

    führt eh schon mit einen großen vorsprung. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™