Und aktuell, mit diesem Treffer, hat uns NOR jetzt überholt, nur noch ITA hinter uns mit 30:0 Tore.

WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019
-
- Allgemeines
-
DieblaueRapunzl -
16. Mai 2019 um 09:23
-
-
Doch doch, da denkt jeder darüber nach, nur erliegt nicht jeder dem Irrtum, zu denken, dass wir das Potenzial hätten, dorthin zu kommen, wo die Schweizer jetzt sind.
Naja, ein wenig Luft ist ja zwischen dem aktuellen Niveau der Schweizer und dem unsrigen.
Man muss ja nicht gleichziehen, aber die Richtung des Schweizer EH könnte einem doch..... aber egal.
Alles gut anscheinend, weiter so.
-
Doch doch, da denkt jeder darüber nach, nur erliegt nicht jeder dem Irrtum, zu denken, dass wir das Potenzial hätten, dorthin zu kommen, wo die Schweizer jetzt sind.
Das Problem ist, dass die Schweizer in den 90er-Jahren auf unserem Niveau waren und dann diese Entwicklung genommen haben und nun alle denken, dass so eine Entwicklung bei uns auch möglich sein sollte, aber das ist sie nicht. Der einzige Grund, warum die Schweizer gleich schlecht wie wir waren, war, dass sie ihr Potenzial, das wir in dieser Form nicht einmal ansatzweise haben, auch nicht genutzt haben, bis sie begonnen haben, den Eishockeysport richtig zu fördern. Daraufhin sinds uns logischerweise davon gezogen.
Natürlich könnten wir durch bestimmte Reformen in der Liga profitieren und unser Niveau insgesamt ein wenig erhöhen, wirklich entscheidend weiterbringen würd uns das aber auch nicht, wenn sich an der Nachwuchsausbildung, der Infrastruktur und dem Stellenwert des Eishockeys in Österreich nichts ändert. Und das Leistungsniveau der Schweizer ist für uns mit unseren aktuellen Voraussetzungen schlicht und einfach unerreichbar.
Das ich dir einmal 100% recht geben muss, finde ich cool !!!
Liebe Grüsse vom „Meister der Herzen“ !
Wer braucht PO ? die ZR ist das Mass aller Dinge
-
hab mal gelesen, in der schweiz gäbe es ca. 70 hallen in denen man eishockey spielen kann. ich glaube, wir kommen grade mal auf ca. 12 hallen oder so.
-
- Offizieller Beitrag
Naja, ein wenig Luft ist ja zwischen dem aktuellen Niveau der Schweizer und dem unsrigen.
Man muss ja nicht gleichziehen, aber die Richtung des Schweizer EH könnte einem doch..... aber egal.
Alles gut anscheinend, weiter so.
Zwischen "wir haben nicht das Potenzial wie der Vizeweltmeister" und "Alles gut" ist halt auch ein wenig luft. Double standards sind a hund gell?
-
-
9 Minuten kein Tor ? Sie beginnen zu schwächeln, jetzt schlagen wir zurück !
-
Das ist ja noch unnötiger, Da bleibt dann in Jeder Gruppe eine Mannschaft über die ganz klar unter den anderen ist (stand jetzt).
So haben wir einen spannenden Kampf ums Viertelfinale und einen spannenden Kampf gegen den Abstieg.
Wo bleibt denn da ein Team über?Statt 2 achtergruppen sind es zwei sechsergruppen.Platz 1-4 wie auch jetzt gehen ins 4telfinale rein.Platz 5+6 spielen gegen den anderen Platz 5+6 den Absteiger aus.Dadurch ist der Leistungsunterschied der Teams nicht so groß und alle Teams müssen bis zuletzt Gas geben.Das einzige Problem ist das von Pupo angesprochene ,nämlich weniger Spiele=weniger Einnahmen.Aber sportlich sicherlich die beste Lösung.Und wenn Deutschland dann ein paar Jahre BWM spielt ist das eben so.
-
In Copenhagen war die Partie gegen SWE nach 7:0 vorbei, ich vermute jetzt einfach mal wir können das Ergebnis nicht wiederholen.
-
frage an die regelexperten: hätt die aktion von ganahl mit der aktiven bewegung der schulter zum puck als tor gegolten?
-
ich und emotional - sehr amüsant
was genau ist daran schwach? du bist anscheinend zu jung um zu wissen, dass es früher nicht mehr mannschaften waren. kleine nachhilfe in eishockey geschichte: früher hat jeder gegen jeden gespielt und der mit den meisten punkten war weltmeister. ist vielleicht net so spannend, aber immer weiter aufblähen macht anscheinend auch keinen sinn.
Die „glorreiche“ Vergangenheit macht deine Argumentation jetzt auch nicht besser.
-
-
Naja, ein wenig Luft ist ja zwischen dem aktuellen Niveau der Schweizer und dem unsrigen.
Man muss ja nicht gleichziehen, aber die Richtung des Schweizer EH könnte einem doch..... aber egal.
Alles gut anscheinend, weiter so.
Da wo die Schweizer sind würden wir Slowaken auch gerne hin. Geb dir jetzt ein schönes Beispiel in den Junioren sind wir auf den gleichen Niveau +- seit Jahren(zehnten) ,was dann allerdings folgt ist der gewaltige Unterschied. Deren Spieler Spielen die 2/3 beste Liga in Europa und können auch noch mit 20-22 nen Sprung nach vorn machen. In der Slowakei hört 1/3 bis 25 auf oder verschwindet in der Bedeutungslosigkeit. Die Stärke der eigenen Liga und Finanzen spielen halt eine zu große Rolle
-
- Offizieller Beitrag
Wo bleibt denn da ein Team über?Statt 2 achtergruppen sind es zwei sechsergruppen.Platz 1-4 wie auch jetzt gehen ins 4telfinale rein.Platz 5+6 spielen gegen den anderen Platz 5+6 den Absteiger aus.Dadurch ist der Leistungsunterschied der Teams nicht so groß und alle Teams müssen bis zuletzt Gas geben.Das einzige Problem ist das von Pupo angesprochene ,nämlich weniger Spiele=weniger Einnahmen.Aber sportlich sicherlich die beste Lösung.Und wenn Deutschland dann ein paar Jahre BWM spielt ist das eben so.
Von der Spielstärke gibt es dann (stand jetzt) eine Mannschaft die fix Absteigen wird. Wo wäre da der Sinn für dieses eine Team pro Gruppe?
-
Von der Spielstärke gibt es dann (stand jetzt) eine Mannschaft die fix Absteigen wird. Wo wäre da der Sinn für dieses eine Team pro Gruppe?
ich verstehe es so, dass die 5. und 6. platzierten eine 4er Gruppe bilden und je 3 Spiele spielen und der 3. und 4. dieser Gruppe geht runter
-
Wo bleibt denn da ein Team über?Statt 2 achtergruppen sind es zwei sechsergruppen.Platz 1-4 wie auch jetzt gehen ins 4telfinale rein.Platz 5+6 spielen gegen den anderen Platz 5+6 den Absteiger aus.Dadurch ist der Leistungsunterschied der Teams nicht so groß und alle Teams müssen bis zuletzt Gas geben.Das einzige Problem ist das von Pupo angesprochene ,nämlich weniger Spiele=weniger Einnahmen.Aber sportlich sicherlich die beste Lösung.Und wenn Deutschland dann ein paar Jahre BWM spielt ist das eben so.
Du wirst mit diesen Modus den Graben aber noch vergrössern zwischen Top5 und dem Rest,mei in Bratislava haben Swe Cze Rus 10-18 NHL Spieler im Kader da musst jetzt durch. Es kommen auch andere WM's und solche Spiele geben den kleinen ganz viel,diese Erfahrungen sammeln solche Spieler ansonsten nirgends.
-
- Offizieller Beitrag
Ok verstehe, aber ich sehe da den Mehrwert nicht. Gefällt mir das aktuelle Format besser.
-
-
- Offizieller Beitrag
Naja, ein wenig Luft ist ja zwischen dem aktuellen Niveau der Schweizer und dem unsrigen.
Man muss ja nicht gleichziehen, aber die Richtung des Schweizer EH könnte einem doch..... aber egal.
Alles gut anscheinend, weiter so.
Nur um es klar zu stellen: Ich war immer schon ein Befürworter, die Legioanzahl in der Liga in einem vernünftigen Ausmaß zu halten. Ich bin der Meinung, dass uns eine niedrigere Anzahl schon ein wenig besser machen würde, weil sich die Spieler besser entwickeln würden, aber im Endeffekt ist das halt auch nur ein Punkt, bei dem wir Potenzial liegenlassen (wie eben Nachwuchsausbildung, Infrastruktur, usw.), ein Tropfen auf dem heißen Stein. Und der Unterschied wäre jetzt auch nicht sooo groß, vielleicht würden wir es dann gerade schaffen, uns konstant in der A-Gruppe zu halten. Aber um dorthin zu kommen, wo die Schweiz ist, muss sich nicht nur einer dieser Punkte, bei denen wir Potenzial liegen lassen, in die richtige Richtung bewegen, sondern so ziemlich alle gemeinsam.
Aber trotzdem ist es ein richtiger Schritt, die Legioanzahl jetzt wieder zu reduzieren. Wir sollten so wenig Potenzial liegen lassen wie möglich. Im Übrigen bewegen wir uns ohnehin in einigen Punkten in die richtige Richtung. Die Nachwuchsausbildung hat sich definitv an einigen Standorten verbessert und ist nun wesentlich professioneller, bei den Ergebnissen im Nachwuchs gibts zwar auch entgegensätzliche Zeichen, aber grundsätzlich hab ich schon eher den Eindruck, dass sich in den letzten Jahren einiges getan hat. Auch auf Nationalteamebene hat sich einiges getan, mMn seitdem Suhonen im Amt war, da gings mit der Trainerausbildung auch aufwärts. Die Liga wirkt der zuletzt konstant gestiegenen Legioanzahl in der Liga nun auch aktiv entgegen.
Die WM heuer scheint zwar bisher wieder ein Rückschritt zu sein, trotzdem sollte man das nicht überbewerten, wir sind halt auf diesem Niveau sehr stark von der Form unserer Leistungsträger abhängig und die lassen, im Gegensatz zum vorigen Jahr, heuer ganz einfach aus. Wenns in Form sind, können wir da brav mitspielen, wenn nicht, wirds halt ziemlich düster
Insgesamt hab ich schon eher den Eindruck, dass wir uns zur Zeit am richtigen Weg befinden, allerdings ist das von außen betrachtet auch recht schwierig zu beurteilen. Wir müssen jetzt auf alle Fälle einmal abwarten, aber ich bin schon sehr gespannt darauf, wie gut oder schlecht unser Eishockey in 10 Jahren sein wird
-
oder Letzter gegen 2.Letzten spielen während der K.O -Phase ein best of 3 um 12:15
-
Die „glorreiche“ Vergangenheit macht deine Argumentation jetzt auch nicht besser.
und immer no ka argument für meine angebliche emotionalität, da hilft auch ein augenzwinker emoji.
-
- Offizieller Beitrag
KAC vs CAPS Posts verschoben.
-
Bei aller Liebe:
Wie kann man sich so anstellen wie beim 8. Gegentreffer?
-
-
Super Kombination von den Schweden und da wird die Strafe nach knapp 3 Minuten im dritten Drittel auch schon mit dem 8:0 belohnt.
-
des spannende an der partie ist jetzt: wirds zweistellig oder nicht
-
SWE will ja nicht mal mehr und wir laden sie zu jedem weiteren Treffer ein
-
Nur noch eines!
-
Spätestens jetzt wird das Ziel der Schweden ein Zweistelliges Ergebnis sein
-
-