Morgen gegen Russland ist wohl hauptsächlich Schadensbegrenzung angesagt. Auch ein Wechsel im Tor würde mich da nicht wundern.
Wurde aber schon mitgeteilt das morgen Starkbaum drinnen steht....
Morgen gegen Russland ist wohl hauptsächlich Schadensbegrenzung angesagt. Auch ein Wechsel im Tor würde mich da nicht wundern.
Wurde aber schon mitgeteilt das morgen Starkbaum drinnen steht....
und wieder die alte leier über den tormann.tatsache ist dass das alles andere als gut verteidigt war.die letten hatten einfach zuviel platz,wir waren nicht nahe genug am mann.die letten sind etlich plätze in der weltrangliste vor uns,waren vorige wm im vf.mit dem heutigen spiel haben wir 6 von 8 partien verloren.keine ahnung was sich einige erwartet haben.dort wo unsere stürmer das tor nicht treffen oder dem goali ein loch in die brust schießen,machen die letten eben kreuzecken.unsere spieler versuchen viel zu oft unten das tor zu erzielen,anstatt zu versuchen unterdie latte zu treffen.
Die KHL ist halt doch ein wenig über unserer künstlich hochgehalten Ebhl zustellen!!!!!
Was für eine Erkenntnis. Und immerhin beinahe das Akronym der Liga korrekt geschrieben. Da passt dann auch "künstlich hochgehalten" und 100 Ausrufezeichen dazu.
vielleicht war's kaputt und wurde ersetzt? Seine Nummer ist die 24.
Manchmal lieber mal denken vorm Posten.
Zum Glück hab ich dich, der das Denken übernimmt.
Klasse Reaktion
Was für eine Erkenntnis. Und immerhin beinahe das Akronym der Liga korrekt geschrieben. Da passt dann auch "künstlich hochgehalten" und 100 Ausrufezeichen dazu.
Die "ErsteBankEishockeyLiga"( damit auch für dich verständlich)ist ein künstlich hochgehaltene Liga, aber ich hoffe das mit der neuen punkteregel 2.0 Besserung im Sinne des Nationalteams eintrifft!!!
Die "ErsteBankEishockeyLiga"( damit auch für dich verständlich)ist ein künstlich hochgehaltene Liga, aber ich hoffe das mit der neuen punkteregel 2.0 Besserung im Sinne des Nationalteams eintrifft!!!
Ist eine Liga. Und nein, ist sie nicht und nein, auch mir der neuen Punkteregel wird für das NT immer nur der Abstiegskampf bleiben.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
was verstehst du unter künstlich hochgehalten?
ZitatNach einer Fehlentscheidung der Schiedsrichter war Österreich aber stark geschwächt. Ein Check von Peter an Burkarts wurde als Behinderung gewertet, Österreich hatte fünf Minuten Unterzahl und Peter musste unter die Dusche (12.).
kurier.at
20.5.2019 20:15 Österreich-Italien da geht`s um Alles oder Nichts !! Für alle anderen Gegner sind wir zu schwach !!
Gegen Norwegen könnt' noch was gehen.
Sonst sinds bis zum Spiel gegen Italien Trainingsspiele für beide.
Mit Lettland waren wir 2015 in Prag noch auf Augenhöhe, heute waren sie besser.
Trotzdem sollten die Italiener und somit der Klassenerhalt machbar sein.
ich find die Leistung gar nicht so schlecht speziell in den ersten beiden Dritteln. Im letzten waren die Letten äußerst effizient wie eine Topmannschaft.
Jetzt wird's mal so weitergehen. Es wird somit nicht mehr lange dauern bis Roger Bader(ungerechtfertigterweise) dann sein Fett abkriegen wird. Das Potential hier ist definitiv vorhanden.
Roger Bader kann auch nur mit dem Material arbeiten, das ihm zur Verfügung steht.
Roger Bader kann auch nur mit dem Material arbeiten, das ihm zur Verfügung steht.
Um so mehr versteh ich nicht warum er weiterhin an Hundertpfund als Center mit den Schweizern festhält
Die "ErsteBankEishockeyLiga"( damit auch für dich verständlich)ist ein künstlich hochgehaltene Liga, aber ich hoffe das mit der neuen punkteregel 2.0 Besserung im Sinne des Nationalteams eintrifft!!!
Und die KHL ist eine "natürlich gewachsene" Liga, an der wir uns orientieren sollten?
was verstehst du unter künstlich hochgehalten?
Vermutlich dass die anderen besser sind als der VSV.
20.5.2019 20:15 Österreich-Italien da geht`s um Alles oder Nichts !! Für alle anderen Gegner sind wir zu schwach !!
Hat irgendjemand etwas anderes erwartet? Wir sind von einer stabilen A-Gruppenteilnehmer so weit entfernt wie ... ach was weiß ich---
Das ist die stärkste Mannschaft, die wir aufstellen können, kaum Absagen, kaum Verletzte und trotzdem Meilenweit von Mannschaften wie Lettland und Schweiz entfernt. Dass wird auch die nächsten Jahre so sein. Sehe da kaum Perspektiven, auch wenn wir zurzeit den besten Trainer seit ewigen Zeiten haben.
Und wenn uns dann ein gewisser Peter auch noch gleich zu Beginn extrem schwächt, schaut's halt nur mehr traurig aus.
Jetzt, und eh schon immer volle Konzentration auf zumindest einen Punkt gegen Norwegen und dann unser Endspiel gegen Italien. Gut, dass es zumindest jedes Jahr einen Aufsteiger gibt, gegen den wir zumindest mithalten können.
Vermutlich dass die anderen besser sind als der VSV.
Der fute ist aber kein VSV-Fan, soweit ich weiß.
Das ist die stärkste Mannschaft, die wir aufstellen können, kaum Absagen, kaum Verletzte und trotzdem Meilenweit von Mannschaften wie Lettland und Schweiz entfernt.
Naja die einen standen letztes Jahr im Viertelfinale und sind dort nur knapp am späteren Weltmeister Schweden gescheitert und die anderen wurden Vize-Weltmeister.
Ist jetzt keine große Überraschung, dass die beiden über uns anzusiedeln sind. Obwohl wir heute lange Zeit ganz gut mitgespielt haben.
uhh shit, das war die WM für den Norweger.
Jetzt gibts 2min für Kniecheck, obwohl alle sehen, dass die WM für den Norweger gelaufen ist
edit: sry falscher thread
Was wird das erst füreine Watschn von den Russen werden.
Wo ist da die neue Erkenntnis? Damit war von Anfang an zu rechnen, dass das morgen bitter enden könnte.
Die von einigen hier verbreitete Weltuntergangstimmung ist für mich nicht nachvollziehbar. Wir sind eben gegen alle Teams (bis auf Italien) Außenseiter. Mal nur Außenseiter, mal krasser Außenseiter. Das Ziel ist ganz klar Platz 7 in der Gruppe. Nicht mehr und nicht weniger!
Hundertpfund hat nix, aber auch gar nix in der Linie mit Zwerger und Hofer zu suchen, der kommt speedmäßig nicht mal annähernd mit. Warum lässt er da nicht Haudum centern und Hundertpfund in die Vierte.
Wobei ich fute mitunter Recht geben muss.
Die Schwachstellen der Nationalmannschaft sind schon auf die Defizite der EBEL zurückzuführen.
1.) Die Tormannposition - kein österreichischer Einser Goalie in der EBEL
Wir spielen im Nationalteams mit Backups - und das ist bei der wichtigsten Position, wennste im Feldspiel eh schon unterlegen bist, doppelt unangenehm.
2,) Die Kreativaufgaben liegen bei den meisten EBEL Klubs auch bei den Legionären. Angriffsspiel, Powerplay ect.
Was sich jetzt auch mit der Legio eins minus auch nicht dramatisch ändern wird.
Ich habe natürlich auch gehofft, daß wir ein Pünktchen reißen, aber so schlecht waren wir jetzt nicht, daß wir nur jammern müssen, Wir sind doch genau dort wo wir hingehören, wir haben einfach nicht das Niveau von Lettland, Schweiz Deutschland - deswegen schau ich trotzdem gerne unser Nati -team und EBEL.
Und Kickert war nun auch nicht so ein Fetzen wie hier manche schreiben
Dich gibt es immer noch im Forum, Bewunderer? Hast nicht großartig deinen Abschied kundgetan?
Na, das freut mich aber!
Ich habe da mitgelesen - ich denke, niemand hat Herrn Kickert 'als Fetzen' bezeichnet...
Wundertaten hat er aber auch nicht vollbracht. Ein wirklich starker Rückhalt, den das österreichische Team braucht, war er jetzt aber nicht...
Ich habe mich aus dem KAC - Thread verabschiedet, nachdem man mir dort nahegelegt hat, ich rülpse dort hinein - weil ich der Meinung war, den Geiers täte eine neue Herausforderung gut. Du hast mich dann gleich eines Glaskinns bezichtigt.
In den anderen Threads hab ich wie gewohnt weitergeschrieben, nur halt im KAC Thread nicht.