1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

  • BigBert #44
  • 5. Mai 2019 um 23:34
  • Geschlossen
  • silent revenger
    KHL
    • 7. Februar 2020 um 07:35
    • #2.976
    Zitat von die Maske

    Übrigens ein Wunschspieler von Aho, wie ich kürzlich erfahren konnte.

    Sehr interessant, dass ein gestandener Insider, wie du, dass jetzt erst, nach dem Abgang von Aho, erfährt...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Februar 2020 um 07:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2.977

    Die Maske würde einen guten Pressesprecher einer politischen Partei abgeben, vorab alles schön reden und dann wenn es der Anlass gebietet jemandem einen verbalen Stein nach werfen um die Schuld dem zugeben der ohnehin schon weg ist.

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (7. Februar 2020 um 08:01)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 7. Februar 2020 um 07:57
    • #2.978
    Zitat von The great Chris

    War er auch für mich, im System Aho. Mit seinem nicht vorhandenen Backcheck hat er oft nicht gut ausgesehen.

    Das belegt auch die Statistik. Mit -12 der schlechteste Wert eines Villachers. Ligaweit an 265. Stelle von 298 Platzierungen.

  • vsv14
    EBEL
    • 7. Februar 2020 um 08:05
    • #2.979

    Wenn Reid Wunschspieler von Aho war;dann hat er sich ja für ihn zerspargelt.Hoffe unter Daum auf eine Steigerung.Chad Costello?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. Februar 2020 um 08:12
    • #2.980
    Zitat von silent revenger

    Sehr interessant, dass ein gestandener Insider, wie du, dass jetzt erst, nach dem Abgang von Aho, erfährt...

    hab es erst gestern gehört und es ist tatsächlich auch so.

    Sollte Reid sich nicht ordentlich steigern, ist er auf jeden Fall ein Tausch Kandidat.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. Februar 2020 um 08:17
    • #2.981
    Zitat von vsv14

    Wenn Reid Wunschspieler von Aho war;dann hat er sich ja für ihn zerspargelt.Hoffe unter Daum auf eine Steigerung.Chad Costello?

    Chad Costello wäre natürlich ein Traum, aber so ein Kaliber wird wohl eher in der Schweiz landen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. Februar 2020 um 08:21
    • #2.982

    Ist doch auch völlig egal, von wem Reid der Wunschspieler war. Tatsache ist, er wurde als Ersatz für Karaban geholt und wir alle hier haben dies als upgrade gesehen und begrüßt. Ob der jetzt im System Aho so schlecht aussah, falsch eingesetzt wird oder einfach nur ein shice Jahr hat, will ich nicht beurteilen. Die nächsten Spiele werden es eh zeigen, und nicht nur bei Reid.... Das dieser grundsätzlich Sniper-Fähigkeiten hat, wird wohl niemand bezweifeln.

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Februar 2020 um 08:22
    • #2.983

    Ich stelle mir gerade vor, wie Aho in China saß und sich dachte, "Naja, KHL gut und schön, aber die wirkliche Erfüllung wäre es, einmal im Leben diesen Brodie Reid von Dornbirn trainieren zu dürfen." ^^

  • starting six
    NHL
    • 7. Februar 2020 um 08:28
    • #2.984
    Zitat von die Maske

    hab es erst gestern gehört und es ist tatsächlich auch so.

    Sollte Reid sich nicht ordentlich steigern, ist er auf jeden Fall ein Tausch Kandidat.

    klingt aber auch nach Wunsch Rauche 8o

    „Wir sind sehr froh, dass sich knapp vor Meisterschaftsbeginn die Gelegenheit aufgetan hat, Brodie Reid nach Villach zu holen. Über seine Qualitäten wissen wir natürlich schon lange Bescheid, er wäre wohl eine Verstärkung für jedes EBEL-Team. Brodie hat zusammen mit Jerry Pollastrone in Bozen gespielt und ihm und uns signalisiert, dass er unbedingt zum VSV kommen möchte“, so Sportvorstand Gerald Rauchenwald über die Verpflichtung.

    woher soll er reid gekannt haben?

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (7. Februar 2020 um 08:43)

  • Bluedynamite
    KHL
    • 7. Februar 2020 um 08:35
    • #2.985
    Zitat von Jabberwocky

    Aber ich bin mir nicht sicher ob er die gewünschte Dauerlösung (zumindest für 2-3 Jahre oder länger) sein kann/soll.

    Vorübergehend aber ganz bestimmt top und ich freue mich auf die Spiele mit dem Daum'schen System der Villacher Mannschaft!

    In Villach ist es fast unmöglich etwas über 2-3 Jahre aufzubauen. Zu viele Faktoren müssen zusammen passen....

    Hat man ja die letzten Wochen schön gesehen wie schnell wieder was neues gestartet wird🤷‍♂️

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. Februar 2020 um 08:38
    • #2.986

    Habe es am Dienstag erfahren, dass Reid, Karaban, Bibic und Lahti die Wunschspieler von Aho waren. Natürlich kann derjenige, der es gesagt hat, im Nachhinein leicht reden und sagen, dass die schlechteren Legios Aho geholt hat. ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. Februar 2020 um 08:39
    • #2.987
    Zitat von starting six

    klingt aber auch nach Wunsch Rauche 8o

    „Wir sind sehr froh, dass sich knapp vor Meisterschaftsbeginn die Gelegenheit aufgetan hat, Brodie Reid nach Villach zu holen. Über seine Qualitäten wissen wir natürlich schon lange Bescheid, er wäre wohl eine Verstärkung für jedes EBEL-Team. Brodie hat zusammen mit Jerry Pollastrone in Bozen gespielt und ihm und uns signalisiert, dass er unbedingt zum VSV kommen möchte“, so Sportvorstand Gerald Rauchenwald über die Verpflichtung.

    Rauche kommentiert ja jede Verpflichtung.

    Was soll er sagen?

    Rauche hätte lieber einen Spieler mit mehr grit bevorzugt.

    Aber vielleicht kommt ja noch einer.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. Februar 2020 um 08:40
    • #2.988

    Bezweifle ehrlich gesagt a bissal, dass Aho den Reid überhaupt gekannt hat vorher. Woher auch?
    Aber nachdem dann "sein" Wunschspieler Karaban nicht überzeugen konnte, wurden ihm wohl einige Kandidaten vorgeschlagen, unter anderem Reid, und Aho konnte dann auswählen. Und so schlecht liest sich Reids Vita nicht. Wer weiss schon, wer damals sonst noch zur Auswahl stand ;)

    Aber ist doch alles Spekulation und eigentlich Schnee von gestern. Die Spieler, die da sind, sind jetzt gefordert. Es gibt keine Ausreden:!:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Februar 2020 um 09:35
    • #2.989
    Zitat von Lexe1312

    Persönlich bin ich der Meinung, dass wir genug Potential in der Mannschaft für ein variantenreiches und effektives Spiel haben und ich glaube, dass Daum noch einiges aus ihnen herauskitzel kann.

    Ist halt nur die Frage, was Daum großartig an der Spielanlage ändern kann, wenn er heute das erste Training mit der Mannschaft leitet und in 4 Tagen bereits das nächste Spiel ansteht. Die eine oder andere Linienkonstellation wird er wohl ändern (Karlsson weg von Lahti), vielleicht den einen oder anderen Spielzug im PP, aber sonst wird er keine Zeit haben, um großartige Änderung in der Spielanlage herbei zu führen.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 7. Februar 2020 um 09:54
    • #2.990
    Zitat von Jabberwocky

    Man darf sich hier wohl auf

    "dump n' chase" hockey einstellen

    also eh das was in letzter zeit zu sehen war?(

    gespannt bin ich wie sich mein reibebaum die #15 präsentieren wirdPopcorn

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Februar 2020 um 10:19
    • #2.991
    Zitat von Bluedynamite

    In Villach ist es fast unmöglich etwas über 2-3 Jahre aufzubauen. Zu viele Faktoren müssen zusammen passen....

    um großartig was aufzubauen muss erstmal das Fundament passen und das tat es die letzten Jahre nie, allein schon wegen der finanziellen Probleme.

    Aktuell sind wir in der trial and error Phase, es wird versucht eine neue Richtung/Identität zu finden die für den Verein funktioniert. Sobald die gefunden ist, kann man in dieser Hinsicht weiter machen und dann kannst was aufbauen. Solange wir keine Ahnung haben, WIE der VSV spielen soll und mit welchen Spielern und Trainer das umgesetzt werden soll, wirds weiterhin recht chaotisch sein.

    Kleines Beispiel gefällig?

    Heuer die braven Buben (Platz 1 in der Fairplay Wertung), letzte Saison mit großem Abstand letzter. Das sagt schon alles über die Grundverwirrtheit die besteht und der heurige Weg passt ja in Wahrheit auch nicht ganz. Hab bis dato keinen gesehen, dem taugt dass wir nicht auf Körper fahren.

    In den letzten Jahre hatten wir:

    Technisch starkes Hockey ohne viel Körper (Hughes/Ryan Zeit)

    Dann eine mehrere Saisonen andauernde Phase wo versucht wurde, das voran gegangene zu kopieren (Krog/Haydar, Locke/Urbas, Schofield/Pance) mit abnehmenden Erfolg.

    Dann der Umbruch hin zu angeblichen 4 Linien Hockey mit Köper und vielen Jungen - hat auch nicht gefunkt.

    Heuer dann modernes 4 Linien Hockey ohne Köper - Umsetzung unterm Strich mangelhaft, fehlendes Köperspiel gefällt auch keinem.

    Das einzige was sich wie ein roter Faden durchzieht ist die Erfolglosigkeit und die Tatsache dass praktisch jeder Trainer auf das 4 Linienspiel verzichtet hat.

    edit

    Mich würde ja so im Nachhinein interessieren, wie Lugges Idee (körperbetontes 4 Linien Hockey mit Jungendeinbau) mit einem erfahrenen Trainer und dem Budget von heuer funktionieren würde. :/

  • silent revenger
    KHL
    • 7. Februar 2020 um 10:44
    • #2.992
    Zitat von lowraider

    Habe es am Dienstag erfahren, dass Reid, Karaban, Bibic und Lahti die Wunschspieler von Aho waren. Natürlich kann derjenige, der es gesagt hat, im Nachhinein leicht reden und sagen, dass die schlechteren Legios Aho geholt hat. ;)

    Jetzt verstehe ich erst, Aho‘s Wunschspieler waren Reid, Karaban, Bibic und Lathi.. Und Rauches Wunschspieler waren dann wahrscheinlich Collins, Karlsson, Maxwell und Ulmer... Wie lustig das heute wieder ist... Erinnert mich irgendwie an meinem alten Chef..:veryhappy:

    PS: Aber der Aho war der Wunschtrainer vom Rauche..😉

  • Bluedynamite
    KHL
    • 7. Februar 2020 um 10:53
    • #2.993
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Kleines Beispiel gefällig?

    Heuer die braven Buben (Platz 1 in der Fairplay Wertung), letzte Saison mit großem Abstand letzter. Das sagt schon alles über die Grundverwirrtheit die besteht und der heurige Weg passt ja in Wahrheit auch nicht ganz. Hab bis dato keinen gesehen, dem taugt dass wir nicht auf Körper fahren.

    In den letzten Jahre hatten wir:

    Technisch starkes Hockey ohne viel Körper (Hughes/Ryan Zeit)

    Dann eine mehrere Saisonen andauernde Phase wo versucht wurde, das voran gegangene zu kopieren (Krog/Haydar, Locke/Urbas, Schofield/Pance) mit abnehmenden Erfolg.

    Dann der Umbruch hin zu angeblichen 4 Linien Hockey mit Köper und vielen Jungen - hat auch nicht gefunkt.

    Heuer dann modernes 4 Linien Hockey ohne Köper - Umsetzung unterm Strich mangelhaft, fehlendes Köperspiel gefällt auch keinem.

    Das einzige was sich wie ein roter Faden durchzieht ist die Erfolglosigkeit und die Tatsache dass praktisch jeder Trainer auf das 4 Linienspiel verzichtet hat.

    edit

    Mich würde ja so im Nachhinein interessieren, wie Lugges Idee (körperbetontes 4 Linien Hockey mit Jungendeinbau) mit einem erfahrenen Trainer und dem Budget von heuer funktionieren würde. :/

    Alles anzeigen

    Genau um das geht es👍
    Jetzt haben wir wieder einen neuen Trainer der wieder ein anderes System spielen lassen wird. Nächste Saison womöglich wieder alles neu.

    Neues System bedeutet wohl auch neue Imports die zum System passen.


    Zum Schluss wird halt Saison für Saison alles geändert und umgestellt.
    Einzig der Österreicherstamm bleibt konstant (gsd).

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 7. Februar 2020 um 10:53
    • #2.994
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Das einzige was sich wie ein roter Faden durchzieht ist die Erfolglosigkeit ...

    Ich finde überhaupt nicht, dass die Saison bisher erfolglos war. Das letzte Jahr waren wir Vorletzter nach dem GD (vor Pleite Zagreb) und hatten 2/3 der Spiele verloren.

    Heuer sind wir 6. und haben mehr wie die Hälfte der Spiele gewonnen. Also ergebnistechnisch ist die Steigerung besser, als ich das erwartet habe. Blos weil ein paar in Meisterfeier Vorbesprechung posten wachsen die Bäume ja nicht gleich in den Himmel ...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. Februar 2020 um 10:54
    • #2.995
    Zitat von silent revenger

    Jetzt verstehe ich erst, Aho‘s Wunschspieler waren Reid, Karaban, Bibic und Lathi.. Und Rauches Wunschspieler waren dann wahrscheinlich Collins, Karlsson, Maxwell und Ulmer... Wie lustig das heute wieder ist... Erinnert mich irgendwie an meinem alten Chef..:veryhappy:

    PS: Aber der Aho war der Wunschtrainer vom Rauche..😉

    Genau das habe ich mir ja auch gedacht ;)

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 7. Februar 2020 um 11:03
    • #2.996

    Mal so in die Runde geworfen, wenn Daum ja, wie mehrmals erwähnt, in diversen Hallen anzutreffen war, auch in Villach, ev. hat er sich ja schon ein Konzept zurechtgelegt was er mit dem VSV-Kader so anstellen kann, wenn er zum Zug kommt.

    Den Ruf als "Professor" wird er ja auch nicht von ungefähr bekommen haben. Ob das jetzt im 4 Tagen umzusetzen ist, wird man sehen, aber für die Playoff-Quali kanns ja klappen, und das ist ja erklärte Ziel.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. Februar 2020 um 11:42
    • #2.997

    naja Daum kann schon einige Dinge sofort ändern z.b. statt 100 Strafliegestütze für eine eingefangene 2 Min Strafe, eine Massregelung für nicht zu Ende gefahrene Checks! Oder heisse Ohrwaschl für unbedrängten, gegnerischen Stürmer direkt vor Maxwell, statt bisherigem "2 Meter-neutrale Zone zum Gegner einhalten".
    Die Mannschaft hat ja schon des Öfteren bewiesen, dass sie durchaus gut spielen kann. Jetzt gilt es halt herauszufinden, weshalb es an Konstanz fehlt. Ist es wirklich zu wenig Regeneration bzw. zu hartes Training? Demotivierendes Verhalten des Coaches? Fehlende Qualität der Spieler? Oder einfach eine Kombination aus all dem?
    Oft reicht es, kleine Rädchen zu drehen, damit das Werkl wieder läuft. System wird in der unteren play-off sowieso oft überbewertet, denn da wird auch gekratzt und gebissen!
    Daum ist kein Anfänger. Wenn er schnell den richtigen Draht zur Mannschaft findet und diese wieder Freude am Spiel hat, werden die notwendigen Punkte von selber kommen. Und wenn nicht, bauen wir das Team für 20/21 halt wieder komplett um :P

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Februar 2020 um 11:48
    • #2.998
    Zitat von Die blaue Viper

    Ich finde überhaupt nicht, dass die Saison bisher erfolglos war. Das letzte Jahr waren wir Vorletzter nach dem GD (vor Pleite Zagreb) und hatten 2/3 der Spiele verloren.

    Heuer sind wir 6. und haben mehr wie die Hälfte der Spiele gewonnen. Also ergebnistechnisch ist die Steigerung besser, als ich das erwartet habe. Blos weil ein paar in Meisterfeier Vorbesprechung posten wachsen die Bäume ja nicht gleich in den Himmel ...

    Ich kann mich auf 1 oder glaub ich sogar 2 Saisonen erinnern, wo wir auch siegessicher mit maximalen Bonuspunkten nicht ins Playoff gekommen sind. Nach der Saison wird abgerechnet und wenn man Start in die ZR + Trainerentlassung so beurteilt, dann ist man heuer alles andere als erfolgreich, wenn auch deutlich besser als in der Vorsaison natürlich!

    Kurz zur Definition: erfolgreich = Playoff erreicht. Saisonziel 1 mit der direkten Quali wurde ja schon verfeh.t

  • coach
    YNWA
    • 7. Februar 2020 um 11:51
    • #2.999
    Zitat von Rookie o.t. year

    System wird in der unteren play-off sowieso oft überbewertet

    ein system ist nur so stark wie die protagonisten die es ausüben. und jedes system kannst schmeißen wenn die von dir genannten basics nicht gemacht werden. aber EIN system war der hauptgrund für den letztjährigen titel des kac. natürlich unterlegt mit highlights von petersen, comrie u. haugen.

  • weiss007
    Gast
    • 7. Februar 2020 um 13:26
    • #3.000
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich kann mich auf 1 oder glaub ich sogar 2 Saisonen erinnern, wo wir auch siegessicher mit maximalen Bonuspunkten nicht ins Playoff gekommen sind. Nach der Saison wird abgerechnet und wenn man Start in die ZR + Trainerentlassung so beurteilt, dann ist man heuer alles andere als erfolgreich, wenn auch deutlich besser als in der Vorsaison natürlich!

    Kurz zur Definition: erfolgreich = Playoff erreicht. Saisonziel 1 mit der direkten Quali wurde ja schon verfeh.t

    Das seh ich nicht unbedingt so! Mir geht's am Ende gar nicht so um die Platzierung, sondern wie ich unterhalten wurde und das hat im Grundurchgang durchwegs gepast! Dafür hab ich ein Abo! Wenn Dornbirn jetzt noch irgendwie ins PO kommt, weiß ich auch nicht ob die Fans die ganze Saison als super ansehen würden. Klar ist das PO für jede Mannschaft das Ziel, aber wenn davor beinahe jede Partie ein Graus ist, seh ich darüber wegen 4 Viertelfinalspielen sicher nicht hinweg was davor passiert ist...

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • weiss007
    • 21. Dezember 2017 um 11:02
    • EC Villacher SV
  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gino44
    • 13. Mai 2018 um 07:08
    • EC Villacher SV
  • Zwischenrunde Saison 2018/19 EC Panaceo VSV

    • DieblaueRapunzl
    • 4. Februar 2019 um 10:07
    • EC Villacher SV
  • 2.R. Qualifikationsrunde Panaceo VSV- Liwest Black Wings Linz (14.02.2019 - 19:15)

    • Labertasche
    • 13. Februar 2019 um 11:41
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™