1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

  • BigBert #44
  • 5. Mai 2019 um 23:34
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Februar 2020 um 14:48
    • #2.651
    Zitat von RS1917

    Nach den Regeln der Hermeneutik gäbe es meines Erachtens nur einen Kandidaten und zwar Järvenpää.

    Das hätte was.

    Schlacher's Interview zu dem Thema gestern schaut im Lichte der aktuellen Entwicklungen da schon fast so aus wie ein Wunsch aus der Mannschaft für die anstehende Personalentscheidung.

    Die Hauslösung wäre Unterluggauer. Kennt die Mannschaft, hat Headcoacherfahrung, kann Krisenmanagement und kostet nix.

  • ProudEagle
    Wirdwohlnixmit🏆
    • 3. Februar 2020 um 14:49
    • #2.652

    Für die nächsten Spiele brauchen wir keinen Top Trainer sondern einen Motivationskünstler. Für mich wären bis zu Ende der Saison Hannu Järvenpää oder sogar nochmals als Feuerwehr Greg Holst ein Thema. Egal wie, alles besser als Aho.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 3. Februar 2020 um 14:57
    • #2.653

    Hannu ist glaub ich ein heißer Tipp

  • Él comprende
    KHL
    • 3. Februar 2020 um 14:58
    • #2.654
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Marco wird in keinem Pflichtspiel als Head hinter der Bande stehen

    Davon gehe ich auch zu 100% aus. Rauchenwald ist einfach zu konsequent, als dass er den nächsten Trainer-Rookie hinter die Bande stellt (und schon gar nicht in diesen für den Verein so wichtigen Wochen).

    Ich tippe mal auf Rob Daum...

  • obi
    NHL
    • 3. Februar 2020 um 15:01
    • #2.655
    Zitat von lowraider

    Wer weiß, wie lang Mike noch in Köln trainiert. :P

    der würde euch sicher viel Spielkultur bringen 🙈

  • aku
    KHL
    • 3. Februar 2020 um 15:04
    • #2.656

    Ich wäre für Unterluggauer :ironie:

    Sportlich hinkt der VSV nun doch schon seit geraumer Zeit dem KAC hinterher, in puncto "FC Hollywood" kommt ihr langsam aber sicher bedrohlich nahe :prost:

    Denke, man wird rasch einen adäquaten Coach finden. Die Ausgangslage ist nach wie vor hervorragend, der Kader gut genug, PO-Quali somit "angerichtet", und danach ist so wie so alles möglich. Und wenn der Neue doch scheitert gibt es immer noch das knappe Zeitfenster als Argumentationsgrundlage.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 3. Februar 2020 um 15:06
    • #2.657
    Zitat von PatMan

    Das wichtigste wird jetzt sein für die verbleibende Saison einen Trainer zu finden, der zumindest ein ähnliches System spielen lässt als Aho.

    In der kurzen Zeit kann nämlich kein Trainer der Welt einer Mannschaft ein neues System beibringen.

    Ich gehe davon aus, der Trainer für die heurige Restsaison ist mit Pewal gefunden worden...

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 3. Februar 2020 um 15:08
    • #2.658

    ....wenn eines nicht passieren darf, dann ein Scheitern an der Playoff-Quali.... egal mit wem hinter der Bande, und wenn es Papa-Schlumpf persönlich ist....

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 3. Februar 2020 um 15:08
    • #2.659
    Zitat von PluckedEagle

    Für die nächsten Spiele brauchen wir keinen Top Trainer sondern einen Motivationskünstler. Für mich wären bis zu Ende der Saison Hannu Järvenpää oder sogar nochmals als Feuerwehr Greg Holst ein Thema. Egal wie, alles besser als Aho.

    Greg Holst müsste einen Knall haben, so wie er von Fans und Verein damals hinauskomplimentiert wurde....

  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. Februar 2020 um 15:09
    • #2.660
    Zitat von Villas

    Ich gehe davon aus, der Trainer für die heurige Restsaison ist mit Pewal gefunden worden...

    Dann gehst du wohl falsch davon aus, siehe Aussendung vom EC VSV...

  • Tom9504
    Wüstenfuchs
    • 3. Februar 2020 um 15:10
    • #2.661
    Zitat von Key Player

    Hannu ist glaub ich ein heißer Tipp

    Ich persönlich würde mich freuen Hannu wieder bei uns zu sehen! :) Ich denke auch es kann nur über einen finnischen Trainer gehen, da sonst das System einfach zu sehr verändert würde um Erfolg zu bringen.

    Warten wir mal ab, vielleicht hilft ja allein schon der Trainerseffekt, finde es Schade um Aho war ein sehr sympatischer Typ in Gespräch und auch von der Einstellung. Aber wenn es nicht passt, dann passt es nicht. Ich würde trotzdem sagen für die Saison bis Weihnachten war er der richtige. Natürlich wäre es schöner gewesen gleich mit dem Neuanfang des Teams auch den geeigneten Trainer für mehrere Saisonen zu haben aber das wäre wohl zuviel des Guten! :)

  • Dorschkopf
    KHL
    • 3. Februar 2020 um 15:13
    • #2.662

    Der Trainer der jetzt kommt ist sicher auch schon für die nächste Saison eingeplant...alles andere hätte keinen Sinn...weil realistisch gesehen ist die heurige Saison spätestens nach dem VF Schluss...egal ob RBS, VIC, KAC uns picken, wir haben in einer PlayOff Serie gegen diese Mannschaften keine Chancen.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 3. Februar 2020 um 15:15
    • #2.663
    Zitat von Key Player

    Hannu ist glaub ich ein heißer Tipp

    Is ja wieder ein aufgwarmts Gulasch...ich weiss, manchen schmeckt das, aber im Sport hats noch selten was gebracht...Hannu ist zwar sympathisch, aber wirklich erfolgreich war er auch noch nicht in seiner EBEL Karriere.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. Februar 2020 um 15:26
    • #2.664

    Vermutlich nicht realistisch, aber vielleicht kann man sich ja einen solchen Mann für die letzten Paar Spiele leisten. Stellt sich nur die Frage, warum sollte er sich das antun:

    https://www.eliteprospects.com/staff/81/kari-jalonen

  • enigma
    vlg. root
    • 3. Februar 2020 um 15:27
    • #2.665

    Roger Bader, dann müsste er nicht mehr in den Interviews meckern sondern kann selbst Einheimische forcieren.

  • jcp77
    KHL
    • 3. Februar 2020 um 15:47
    • #2.666

    Das Nervenflattern hat eingesetzt. Bis auf die letzten zwei Spiele war die Leistung in Ordnung und man hat um die Top 5 gekämpft. Ich kann es mir nur so erklären daß die Mannschaft mit den letzten 2 Spielen zeigen wollte das sie so nicht will. Warum ist gestern eigentlich Fraser nicht mehr aufs Eis gekommen? Wollte er dabei nicht mitmachen?

    Als Notlösung wäre Hannu sicher nicht schlecht. Suikannen hätte mir schon vor der Saison gut gefallen aber der ist ja jetzt in Dornbirn.

  • Benny-78
    NHL
    • 3. Februar 2020 um 15:57
    • #2.667
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Marco wird in keinem Pflichtspiel als Head hinter der Bande stehen

    hab ich auch läuten gehört:)

  • Philip99
    NHL
    • 3. Februar 2020 um 16:05
    • #2.668

    Bitte um den Artikel der KLZ zur Situation vom vsv

  • Powerbreak
    EBEL
    • 3. Februar 2020 um 16:06
    • #2.669
    Zitat von jcp77

    Suikannen hätte mir schon vor der Saison gut gefallen aber der ist ja jetzt in Dornbirn.

    Nix da, den geben wir nicht mehr her. Und auch das mit Järvenpää könnt ihr vergessen, der bleibt bei uns im Tor! 8o

  • gm99
    Biertrinker
    • 3. Februar 2020 um 16:08
    • #2.670

    Järvenpää ist halt auch nicht der große Zwischenrundenspezialist (gab's nicht ein Jahr bei uns, wo wir unter ihm kein oder nur ein Spiel gewonnen haben?); außerdem hat ihm Fehervar offenbar auch nicht zugetraut, ihre Mannschaft ins Play-Off zu führen und ihn daher im Jänner freigestellt. Ich bezweifle daher, dass er wirklich der richtige Mann für uns ist. Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass er nach seinem Abgang überhaupt noch einmal nach Villach retour will.

    Ich bin auch gespannt, wie Ahos Spezis Lahti auf die Trainerentlassung reagieren wird...

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 3. Februar 2020 um 16:09
    • #2.671

    Nachdem einige User hier schon wieder so zweideutige Aussagen tätigen, wird der neue Trainer wahrscheinlich schon so gut wie feststehen.

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 3. Februar 2020 um 16:11
    • #2.672
    Zitat von Johnny-Canuck

    Nachdem einige User hier schon wieder so zweideutige Aussagen tätigen, wird der neue Trainer wahrscheinlich schon so gut wie feststehen.

    .... das denk ich mir auch gerade... ich glaube einige, haben da schon mehr läuten gehört.... ;)

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 3. Februar 2020 um 16:18
    • #2.673

    bin echt beeindruckt wie der Vorstand schnell auf Situationen reagiert. Was man so mtbekommen hat und wie auch der Prinz berichtet hat, wars ja unter Aho kein Zuckerschlecken (will mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen) Doch wenn man die Spiele mitverfolgt sind die Jungs platt und es fehlt vorne und hinten an Kreativität. Vielleicht hilftder Trainerwechsel und vor allem die Pause...

    Jetzt brauchts halt wen der bei den Spieler die Euphorie entfesselt und sie richtig für die Playoffs pusht..

  • MickThomphson7
    Hoffnungsträger
    • 3. Februar 2020 um 16:19
    • #2.674

    Der neue Trainer schon diese Woche eintreffen 🤔

  • BlueMightySmurf
    Gast
    • 3. Februar 2020 um 16:22
    • #2.675
    Zitat von Philip99

    Bitte um den Artikel der KLZ zur Situation vom vsv

    Zitat

    Aho gefeuertNeuer VSV-Trainer soll in den nächsten drei Tagen eintreffen

    Immer wieder stand es zur Debatte, jetzt ist es passiert. Der VSV und Trainer Jyrki Aho gehen getrennte Wege. Marco Pewal übernimmt interimistisch, soll dann Co-Trainer bleiben. In den nächsten drei Tagen soll der neue Übungsleiter da sein. Team war überrascht.

    Der EC Panaceo VSV und Trainer Jyrki Aho gehen ab sofort getrennte Wege. Der 44-jährige Finne wurde am Montag nach einer Sitzung des Vorstandes freigestellt. „Aufgrund der abnehmenden Leistungen vor der Play-off-Phase haben wir eine rasche Entscheidung treffen müssen, ” erklärt Sportvorstand Gerald Rauchenwald.

    Die Mannschaft brauche, so Rauchenwald, einen neuen Impuls, um die schwierigen Aufgaben der Qualifikations-Runde erfolgreich zu meistern und heuer nach dreijähriger Absenz wieder ins Play-off der Erste Bank-Eishockey-Liga einzuziehen. „Wir haben uns entschieden, rasch zu handeln und diesen Schritt zu setzen. Wir bedanken uns bei Jyrki Aho für die geleistete Arbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft", so der Sportvorstand in einer Presseaussendung des Vereins. Der Finne war seit Juli 2019 als Headcoach der Villacher im Amt.

    Die Entscheidung fiel bei einer Vorstandssitzung am Vormittag, danach wurden die Spieler umgehend informiert.

    Marco Pewal leitet das Training

    Die Suche nach einem neuen Trainer läuft bereits auf Hochtouren, der neue Trainer soll in den nächsten drei Tagen präsentiert werden. Interimistisch wird Marco Pewal – bisher im Nachwuchs des EC Panaceo VSV tätig und sehr erfolgreicher Coach des U20-Nationalteams, das heuer sensationell den Aufstieg in die IIHF Top-Division schaffte – die „Adler“ übernehmen.

    Pewal wird schon am Mittwoch erstmals das Training leiten. Rauchenwald: „Die Nationalteam-Pause kommt uns jetzt sehr gelegen, um die Mannschaft optimal auf die kommenden schweren Aufgaben der Quali-Runde vorzubereiten. Zudem soll Pewal dann Co-Trainer bleiben.“

    Und was sagt Pewal? "Ich war etwas überrumpelt, jetzt herrscht aber Klarheit. Bei meinem Job in der KABEG sollte eine Karenzierung kein Problem sein. Ich leite diese Woche das Training. Dann kommt ein Neuer. Jetzt braucht es wen mit Erfahrung, die habe ich noch nicht."

    Das nächste Match steigt am 11. Februar - da gastiert Fehérvár in der Villacher Stadthalle (Beginn 19:15 Uhr).

    "Wurden völlig überrumpelt"

    Der Zeitpunkt überraschte dann doch. Aho und das Team hatten sicher ihre Differenzen, einige Spieler sprachen sich sogar intern gegen ihn aus. Gerade nach der Jahreswende wirkte man aber wieder "zusammengerauft", zeigte gutes Hockey und zog fast noch in die Top 5 ein. "Damit hat echt keiner gerechnet, dass das jetzt passiert", war Markus Schlacher überrascht. Er war gerade in der Halle, um seine Tasche fürs Nationalteam zu packen, da wurde er informiert. "Wir waren vor der Qualirunde echt gut, dann kamen diese zwei schwachen Spiele. Aber wir sind uns der Lage bewusst, verfallen nicht komplett in Panik", fügt der Verteidiger, der sich auf Pewal freut, an. "Marco ist ein super Typ und fachlich Top. Das hat er bei der U20 gezeigt. Er redet viel mit den Spielern, kennt die Charaktere."

    Assistenzkapitän Felix Maxa war es ein Anliegen, zu betonen, "dass wir auf jeden Fall nicht gegen den Trainer gespielt haben. Keiner würde absichtlich gegen das Team spielen, damit mache ich mir ja die eigene Karriere kaputt." Nach der Partie gegen Innsbruck rechnete die Mannschaft nicht mit dem Schritt. "Wir waren eine Einheit am Eis, hatten danach auch ein ganz normales Meeting mit dem Trainerteam, so schlimm war es nicht, aber so ist das Business. Wir als Spieler müssen uns auf den Job konzentrieren und sind gespannt, wer jetzt kommt. Vielleicht gibt es einen Trainereffekt und wir haben nochmals eine richtig gute Zeit."

    Alles anzeigen

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • weiss007
    • 21. Dezember 2017 um 11:02
    • EC Villacher SV
  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gino44
    • 13. Mai 2018 um 07:08
    • EC Villacher SV
  • Zwischenrunde Saison 2018/19 EC Panaceo VSV

    • DieblaueRapunzl
    • 4. Februar 2019 um 10:07
    • EC Villacher SV
  • 2.R. Qualifikationsrunde Panaceo VSV- Liwest Black Wings Linz (14.02.2019 - 19:15)

    • Labertasche
    • 13. Februar 2019 um 11:41
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™