Mir hat der Satz von Aho auch nicht gefallen, trotzdem würde ich den Satz auch nicht überbewerten. Ich glaub, ich weiß sogar, wer ihm seine Mannschaft gestohlen hat. Sein finnischer Kumpel Petri Matikainen. Der hatte den spielfreien Tag genutzt, um sein Team perfekt auf das System Aho einzustellen.
Und trotzdem würde ich Aho jetzt nicht in die Wüste schicken. Er hat begonnen was aufzubauen und man sieht die Fortschritte. Wir sind wieder mitten drin im Getümmel statt hinten nach. Man soll das Konzept nicht ständig umschmeißen. Ich würde es gut finden, wenn er noch eine Chance bekommt "weiterzubauen".
Eine einzige "Bedingung" ist mir wichtig. Ich möchte einen Trainer sehen, der auch österreichische Spieler einbaut und Respekt hat vor dem österreichischen Eishockey. Einfach weil ich Österreicher bin und weil es das braucht, um in Österreich eine breite Masse für Eishockey zu interessieren - Punkt, so einfach ist das. Aber, diese Forderung muss vom Vorstand ausgehen. Ich würde mich darüber freuen.
Ein konstanter Aufbau, wo neben ausländischen Stars auch ein paar Inländische Stars und ein österreichischer Stamm im vorderen Drittel der Liga mitspielen, das halte ich mittelfristig für eine realistische Version für den VSV.