1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Offseason 2019

    • NHL
  • Icehockey
  • 19. April 2019 um 14:37
  • Geschlossen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. September 2019 um 12:14
    • #751

    Die Phlyers haben im allgemeinen viele junge Spieler die erst in ihre prime years kommen:

    Hart 21 , Provorov 22 , Konecny 22, Patrick 20, Lindblom 23, Sanheim 23, Frost 20

    Die haben schon viel Potential im Kader für die nächste Jahre...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. September 2019 um 18:09
    • Offizieller Beitrag
    • #752
    Zitat von blaumeise

    Ja absolut, 22 Jahre alt und in den letzten zwei Saisonen jeweils 24 Toren, finde ich sehr gut.

    Naja, Konecny hat da die meiste Zeit mit Giroux und Couturier in einer Linie gespielt, ist im Vergleich zu diesen was die Punkteausbeute anbelangt deutlich abgefallen, demnach ist auch davon auszugehen, dass er an diese Werte in einer schlechteren Linie nicht herankommt. Raffl hatte in der Saison, in der er die halbe Zeit (nicht die meiste wohlgemerkt) in der ersten Linie gespielt hat, auch 21 Tore geschossen. Ist der jetzt auch 5 Millionen wert? Nur mal so als Vergleich ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Meister0312
    Rookie
    • 18. September 2019 um 20:24
    • #753
    Zitat von MacReady

    Naja, Konecny hat da die meiste Zeit mit Giroux und Couturier in einer Linie gespielt, ist im Vergleich zu diesen was die Punkteausbeute anbelangt deutlich abgefallen, demnach ist auch davon auszugehen, dass er an diese Werte in einer schlechteren Linie nicht herankommt. Raffl hatte in der Saison, in der er die halbe Zeit (nicht die meiste wohlgemerkt) in der ersten Linie gespielt hat, auch 21 Tore geschossen. Ist der jetzt auch 5 Millionen wert? Nur mal so als Vergleich ;)

    Rafft war damals auch deutlich älter, bzw. war er da genau in seinen besten Jahren. Konecny kann und wird sich noch steigern

  • blaumeise
    Lazarus
    • 19. September 2019 um 03:55
    • #754
    Zitat von MacReady

    Naja, Konecny hat da die meiste Zeit mit Giroux und Couturier in einer Linie gespielt, ist im Vergleich zu diesen was die Punkteausbeute anbelangt deutlich abgefallen, demnach ist auch davon auszugehen, dass er an diese Werte in einer schlechteren Linie nicht herankommt. Raffl hatte in der Saison, in der er die halbe Zeit (nicht die meiste wohlgemerkt) in der ersten Linie gespielt hat, auch 21 Tore geschossen. Ist der jetzt auch 5 Millionen wert? Nur mal so als Vergleich ;)

    Ich hab so ziemlich jedes Match der Flyer der letzten Jahre angeschaut. Konecny iund Raffl kannst vom Alter und Talent nicht vergleichen.

    Konecny ist ein 22 jähriger 1. Linien Winger der die letzten beiden Jahre seines ELC 47 und 49 Punkte gemacht hat. Michael Raffl in 6 Saisonen einmal über 30 Punkte (31) , von daher ist das gar kein Vergleich.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. September 2019 um 08:50
    • #755

    ...abgesehen davon sind Linien, in denen alle 3 Stürmer viel Punkten extrem selten. Boston fällt mir auf die schnelle ein oder Florida, Dallas, Colorado - wie gesagt, nur eine Hand voll Teams spielen so.

    Von daher find ich seine Punkteausbeute schon ganz passabel neben Couts und Giroux. Wenn ich mich nicht ganz täusche, spielte er im PP auch nicht mit den beiden zusammen.

    Da warens doch eher Voracek/Simmonds/van Riemsdyk + Couts + Giroux + Ghost auf der Blauen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 19. September 2019 um 10:01
    • #756
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...abgesehen davon sind Linien, in denen alle 3 Stürmer viel Punkten extrem selten. Boston fällt mir auf die schnelle ein oder Florida, Dallas, Colorado - wie gesagt, nur eine Hand voll Teams spielen so.

    Von daher find ich seine Punkteausbeute schon ganz passabel neben Couts und Giroux. Wenn ich mich nicht ganz täusche, spielte er im PP auch nicht mit den beiden zusammen.

    Da warens doch eher Voracek/Simmonds/van Riemsdyk + Couts + Giroux + Ghost auf der Blauen.

    Wenn ma von Couts reden, schau dir den seine Stats an, in den ersten 6 Jahren nie 40 Punkte, da sind die 4,3 Millionen auch bei einigen schlecht weggekommen, jetzt ist er ein brillianter 1. Center mit zweimal über 70 Punkten und jeder sagt was für ein Schnäppchen. Manchmal muss man auch als Team riskieren, entweder 5 Mille oder er ist wo anders.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. September 2019 um 10:03
    • #757

    ...bin da voll bei dir! Finde den Deal ja auch ok, mein Post war als Erklärung gemeint, warum Konecny neben Giroux und Couts nicht mehr punktet ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. September 2019 um 06:23
    • #758

    weil wir erst vor unglaublichen Summen geschrieben!

    Thomas Chabot ist sicher ein guter Verteidiger, doch 8 Millionen?

    verstehe ich gar nicht!

  • Icehockey
    KHL
    • 20. September 2019 um 07:39
    • #759

    Letzte Saison in einer hinigen Truppe sehr gut gespielt. Ich denke viele Teams gehen da einen Gamble ein. Wie im Fußball am Transfermarkt. Der Cap steigt und wenn die Spieler da immer mehr fordern könnte man in 5 Jahren zurückblicken und meinen, dass dies ein richtig geiler Deal für Ottawa ist. Die haben unglaublich viele gute Picks in den nächsten 2 Drafts und es wird noch Jahre dauern. Bis auf den Vertrag vom Bobby eigentlich da auch keine Probleme. Hätte man ihn um 7 Mio bekommen hätte ich ihnen gratuliert. So muss man abwarten.

    Wenn er jedoch die nächsten 3 Jahre nur unterschrieben hätte, könnte ich mir vorstellen das er danach um die 10 Mio bekommen hätte.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. September 2019 um 14:34
    • #760
    Zitat von Icehockey

    Letzte Saison in einer hinigen Truppe sehr gut gespielt. Ich denke viele Teams gehen da einen Gamble ein. Wie im Fußball am Transfermarkt. Der Cap steigt und wenn die Spieler da immer mehr fordern könnte man in 5 Jahren zurückblicken und meinen, dass dies ein richtig geiler Deal für Ottawa ist. Die haben unglaublich viele gute Picks in den nächsten 2 Drafts und es wird noch Jahre dauern. Bis auf den Vertrag vom Bobby eigentlich da auch keine Probleme. Hätte man ihn um 7 Mio bekommen hätte ich ihnen gratuliert. So muss man abwarten.

    Wenn er jedoch die nächsten 3 Jahre nur unterschrieben hätte, könnte ich mir vorstellen das er danach um die 10 Mio bekommen hätte.

    wie hoch wird der Capspace gehen?

    Also für mich aus jetziger Sicht zu teuer, wie es in 3 Jahren aussieht wird sich zeigen

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. September 2019 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #761
    Zitat von blaumeise

    Ich hab so ziemlich jedes Match der Flyer der letzten Jahre angeschaut. Konecny iund Raffl kannst vom Alter und Talent nicht vergleichen.

    Ja, ich hab jedes einzelne NHL-Spiel vom Michi bisher gesehen (ebenso vom Grabse), meine Einschätzung kommt also auch nicht irgendwoher, aber ich wollt damit nur sagen, dass so ziemlich jeder Spieler, der mit Giroux und Voracek bzw. Couturier in einer Linie spielt, auf > 20 Tore kommt, auch wenn er nicht überdrüber talentiert ist. Wie eben auch ein Raffl.

    Du nimmst aber genau diese Punkte als Qualitätskriterium beim Konency als Argument, um dann zu sagen, dass man die Leistung vom Konecny und Raffl vom Alter her nicht vergleichen kann. Stimmt, aber deswegen hab ich auch gesagt, dass Konecny noch zünden könnte (der Raffl könnte das theoretisch übrigens auch noch), mit seiner für eine erste Linie aber recht schwachen Punkteausbeute in der bisherigen Vergangenheit hat er aber noch nicht einmal im Ansatz bewiesen, dass er dieses Geld auch wirklich wert ist oder auch mal wert sein wird. Andere High-End-Talente, als welches er ja immer gehandelt wird, kommen im gleichen Alter in so einer ersten Linie annähernd auf 1 Point per game, er schafft grad einmal 0,5. Ich seh da jedenfalls nicht soooo viel Talent, dass ich dieses Geld für ihn zum aktuellen Zeitpunkt ausgeben würd. Topspieler wird er glaub ich nämlich keiner und ich wär auch nicht überrascht, wenn er letztendlich als Flop endet.

    Brauchst dir nur anschauen, wieviel er in den hinteren Reihen gepunktet hat, dann weißt, was tatsächlich sein aktuelles Leistungsniveau ist, und das ist bei weitem keine 5,5 Mille wert. Meine Meinung.

    Aber meine Einschätzung bezüglich Mason, hast ja auch nicht geteilt. Allerdings interessant diesbezüglich, dass es mit seiner Karriere rapide bergab gegangen ist, als Philadelphia endlich bemerkt hat, dass er ganz einfach schwach ist bzw. war. Werd ich wohl doch nicht so falsch gelegen sein und die anderen Teams sehen das offensichtlich auch ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. September 2019 um 15:14
    • Offizieller Beitrag
    • #762
    Zitat von blaumeise

    Wenn ma von Couts reden, schau dir den seine Stats an, in den ersten 6 Jahren nie 40 Punkte, da sind die 4,3 Millionen auch bei einigen schlecht weggekommen, jetzt ist er ein brillianter 1. Center mit zweimal über 70 Punkten und jeder sagt was für ein Schnäppchen. Manchmal muss man auch als Team riskieren, entweder 5 Mille oder er ist wo anders.

    Also diese beiden Fälle kannst ja noch weniger vergleichen als den Raffl mit Konecny. Couturier hat diese 40 Punkte als Center der dritten Linie gemacht und in seiner ersten Saison in der ersten Linie fast doppelt so viele Punkte gemacht als ein Konecny, der diese 40 Punkte als Winger der hinteren Linien nicht geschafft hat, sondern gerade noch als Wing der ersten. Darüber hinaus hat Couturier auch in anderen Bereichen wesentlich mehr zu bieten als ein Konecny, Stichwörter defensive Fähigkeiten und körperliche Voraussetzungen.

    Wie gesagt, Konecny ist noch jung und könnte noch so richtig zünden, ich würd aber nicht 100 %ig davon ausgehen, ich glaub sogar gar nicht so recht daran :)

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (20. September 2019 um 15:22)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blaumeise
    Lazarus
    • 20. September 2019 um 15:40
    • #763
    Zitat von MacReady

    Ja, ich hab jedes einzelne NHL-Spiel vom Michi bisher gesehen (ebenso vom Grabse), meine Einschätzung kommt also auch nicht irgendwoher, aber ich wollt damit nur sagen, dass so ziemlich jeder Spieler, der mit Giroux und Voracek bzw. Couturier in einer Linie spielt, auf > 20 Tore kommt, auch wenn er nicht überdrüber talentiert ist. Wie eben auch ein Raffl.

    Du nimmst aber genau diese Punkte als Qualitätskriterium beim Konency als Argument, um dann zu sagen, dass man die Leistung vom Konecny und Raffl vom Alter her nicht vergleichen kann. Stimmt, aber deswegen hab ich auch gesagt, dass Konecny noch zünden könnte (der Raffl könnte das theoretisch übrigens auch noch), mit seiner für eine erste Linie aber recht schwachen Punkteausbeute in der bisherigen Vergangenheit hat er aber noch nicht einmal im Ansatz bewiesen, dass er dieses Geld auch wirklich wert ist oder auch mal wert sein wird. Andere High-End-Talente, als welches er ja immer gehandelt wird, kommen im gleichen Alter in so einer ersten Linie annähernd auf 1 Point per game, er schafft grad einmal 0,5. Ich seh da jedenfalls nicht soooo viel Talent, dass ich dieses Geld für ihn zum aktuellen Zeitpunkt ausgeben würd. Topspieler wird er glaub ich nämlich keiner und ich wär auch nicht überrascht, wenn er letztendlich als Flop endet.

    Brauchst dir nur anschauen, wieviel er in den hinteren Reihen gepunktet hat, dann weißt, was tatsächlich sein aktuelles Leistungsniveau ist, und das ist bei weitem keine 5,5 Mille wert. Meine Meinung.

    Aber meine Einschätzung bezüglich Mason, hast ja auch nicht geteilt. Allerdings interessant diesbezüglich, dass es mit seiner Karriere rapide bergab gegangen ist, als Philadelphia endlich bemerkt hat, dass er ganz einfach schwach ist bzw. war. Werd ich wohl doch nicht so falsch gelegen sein und die anderen Teams sehen das offensichtlich auch ;)

    5 Millionen st das neue 3 Millionen, von daher passt und bezüglich Mason: manchmal hat ma Recht und manchmal ned, ich nehms wie ein Mann :)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. September 2019 um 15:50
    • #764
    Zitat von MacReady

    Ja, ich hab jedes einzelne NHL-Spiel vom Michi bisher gesehen (ebenso vom Grabse), meine Einschätzung kommt also auch nicht irgendwoher, aber ich wollt damit nur sagen, dass so ziemlich jeder Spieler, der mit Giroux und Voracek bzw. Couturier in einer Linie spielt, auf > 20 Tore kommt, auch wenn er nicht überdrüber talentiert ist. Wie eben auch ein Raffl.

    Du nimmst aber genau diese Punkte als Qualitätskriterium beim Konency als Argument, um dann zu sagen, dass man die Leistung vom Konecny und Raffl vom Alter her nicht vergleichen kann. Stimmt, aber deswegen hab ich auch gesagt, dass Konecny noch zünden könnte (der Raffl könnte das theoretisch übrigens auch noch), mit seiner für eine erste Linie aber recht schwachen Punkteausbeute in der bisherigen Vergangenheit hat er aber noch nicht einmal im Ansatz bewiesen, dass er dieses Geld auch wirklich wert ist oder auch mal wert sein wird. Andere High-End-Talente, als welches er ja immer gehandelt wird, kommen im gleichen Alter in so einer ersten Linie annähernd auf 1 Point per game, er schafft grad einmal 0,5. Ich seh da jedenfalls nicht soooo viel Talent, dass ich dieses Geld für ihn zum aktuellen Zeitpunkt ausgeben würd. Topspieler wird er glaub ich nämlich keiner und ich wär auch nicht überrascht, wenn er letztendlich als Flop endet.

    Brauchst dir nur anschauen, wieviel er in den hinteren Reihen gepunktet hat, dann weißt, was tatsächlich sein aktuelles Leistungsniveau ist, und das ist bei weitem keine 5,5 Mille wert. Meine Meinung.

    Aber meine Einschätzung bezüglich Mason, hast ja auch nicht geteilt. Allerdings interessant diesbezüglich, dass es mit seiner Karriere rapide bergab gegangen ist, als Philadelphia endlich bemerkt hat, dass er ganz einfach schwach ist bzw. war. Werd ich wohl doch nicht so falsch gelegen sein und die anderen Teams sehen das offensichtlich auch ;)

    Finde du hast es auf den Punkt gebracht, wobei auch Blaumeise recht hat, 5 Mille ist nicht das selbe wie vor paar Jahren!!!

  • Malone
    ✓
    • 21. September 2019 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #765

    Update:

    Der Faulk-Trade nach Anaheim ist gescheitert, angeblich haben die Ducks in Buffalo nach Ristolainen nachgefragt, der Preis war jedoch zu hoch. Beide Defender werden mit den Jets in Verbindung gebracht, da diese mit Myers, Trouba und Chiarot 3 Top6-Verteidiger in der Offseason verloren haben und ein Fragezeichen hinter der Zukunft von Dustin Byfuglien steht.

    Den Blue Jackets wird nachgesagt demnächst einen Verteidiger am Markt anzubieten - Ryan Murray und David Savard werden als mögliche Kandidaten genannt.

    Die Penguins bieten Torhüter Tristan Jerry am Markt an, fanden bisher jedoch keinen Abnehmer.

    Stars-Verteidiger Julius Honka hat um einen Wechsel angefragt - als mögliche Kandidaten gelten Montreal, Calgary und Carolina.

    Mitch Marner hat diesen Sommer zwei Offer Sheets ausgeschlagen, er wollte in Toronto bleiben.

    An Brian Boyle sollen 4 bis 5 Teams interessiert sein, einige dieser Vereine müssen jedoch erst ihre Cap-Probleme lösen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. September 2019 um 19:01
    • #766

    Point verlängert, 3 Jahre 6,75 mio.

  • Icehockey
    KHL
    • 23. September 2019 um 19:31
    • #767
    Zitat von Capsaicin

    Point verlängert, 3 Jahre 6,75 mio.

    Wahnsinn, im Vergleich zu einem Hayes und co ein unglaublich guter Vertrag für Tampa. Dürfte sich wohl fühlen und möchte wohl von Beginn an spielen und den Cup holen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. September 2019 um 19:34
    • #768
    Zitat von Icehockey

    Wahnsinn, im Vergleich zu einem Hayes und co ein unglaublich guter Vertrag für Tampa. Dürfte sich wohl fühlen und möchte wohl von Beginn an spielen und den Cup holen.

    Ja ein richtiger Steal wie ich finde für Tampa!!!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 24. September 2019 um 07:05
    • #769

    So witzig in der copycat NHL dass jetzt alle den Schmäh machen mit dem letzten, hohen Vertragsjahr


    Point ebenso mit 9 Mio im 3. Jahr - somit macht er jetzt 3 Jahre wenig und hat die Garantie, dass selbst wenn’s nicht so läuft der nächste Vertrag ein guter für ihn wird

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. September 2019 um 22:23
    • #770

    knapp eine Woche vor Saisonstart gibt es einen Big Trade!

    Justin Faulk wird von den Cans nach St Louis geschickt

    Im Gegenzug kommt Joel Edmundson und Dominik Bokk zu den Hurricanes!

    Dem nicht genug verlängert Faulk gleich um 7 Jahre zu einen Cap Hit von 6,5 Mille

  • Meister0312
    Rookie
    • 25. September 2019 um 07:45
    • #771
    Zitat von Riichard89

    knapp eine Woche vor Saisonstart gibt es einen Big Trade!

    Justin Faulk wird von den Cans nach St Louis geschickt

    Im Gegenzug kommt Joel Edmundson und Dominik Bokk zu den Hurricanes!

    Dem nicht genug verlängert Faulk gleich um 7 Jahre zu einen Cap Hit von 6,5 Mille

    Guter Vertrag, wie ich finde. AAV evtl. leicht überhöht, aber bei den derzeitigen Verträgen eher Durchschnitt. Alles in Allem gut für beide Parteien, St. Louis bekommt den Offenisven Defender, geben dafür einen der Defensiven Ds ab.

  • Icehockey
    KHL
    • 25. September 2019 um 07:54
    • #772

    Bokk nicht vergessen. Der Deutsche war 1st rounder und spielt NHL. Glaub schon, dass er nächstes Jahr bereit sein könnte für die NHL.

  • Spezza19
    NHL
    • 27. September 2019 um 10:21
    • #773
    Zitat von Riichard89

    wie hoch wird der Capspace gehen?

    Also für mich aus jetziger Sicht zu teuer, wie es in 3 Jahren aussieht wird sich zeigen

    Bissl spät aber doch:

    Ich denke da ist ein bissl Panik dabei, nochmal sowas wie bei Karlsson zu erleben. Chabot hat jetzt einen Vertrag der in seine Prime führt. Ottawa ist in einem totalen rebuild, da werden potentielle "Stars" für ein Team in 4jahren+ gebunden. Die nächsten 2 Saisonen wird das Hauptaugenmerk auf Jugend forscht und gute Picks gelegt werden. Ich find's auch cool, dass dich chabot commited und ein Signal abgibt, den Weg gehen zu wollen um evtl. In ein paar Jahren wieder um den Cup spielen zu können. Jetzt fehlt nur mehr die neue Arena und ein Besitzer, der bereit ist in Zukunft auch an die Finanzellen Grenzen zu gehen. Aktuell ist man ja durchaus ein Budget-team, also Schmerzen ein paar solcher Verträge nicht unbedingt. Aktuelle sind halt 5mille schnell bezahlt, der Betrag wird mit dem Cap auch weiter steigen....

  • Sakic scores
    EBEL
    • 28. September 2019 um 00:25
    • #774

    Laine and Jets agreed on 2 year contract, 6.75 mio. on average

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. September 2019 um 07:15
    • #775
    Zitat von Sakic scores

    Laine and Jets agreed on 2 year contract, 6.75 mio. on average

    Uii kurze Dauer könnte auf Trade hindeuten,

    Geht sich der Saison Opener aus oder wird er ein wenig brauchen vlt erst daheim spielen?

Ähnliche Themen

  • NJD Saison 2017/18

    • Malone
    • 21. Juni 2017 um 13:33
    • Eishockey in Nordamerika
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™