@ready: hast die posts alle gelesen? da raunzen mehr kac'ler über die eigene Spielweise als andere.

Finale 2: EC KAC - spusu Vienna Capitals
-
Coldplayer -
15. April 2019 um 10:07 -
Geschlossen
-
-
das hat der raptor eh geschrieben.
ich, als fan vom offensiven powerhockey kann es auch nicht mehr hören.
wenn wir heuer den titel holen, dann nur so. und es wird in der kommenden saison sicher nicht viel anders werden.
also sollen sich alle kritisanten überlegen ob sie sich ein abo dafür kaufen
-
...und das schon die ganze Saison lang.
Irgendwie haben wir uns ins Finale gejammert - auch eine Methode...
-
das wiederum sehe ich schon differenziert.
im grunddurchgang könnte schon ein wenig mehr an spektakel sein. nicht nur von haugen, comrie u. petersen.
aber jetzt wo es einzig u. allein um den titel geht, absolut legitim.
-
das wiederum sehe ich schon differenziert.
im grunddurchgang könnte schon ein wenig mehr an spektakel sein. nicht nur von haugen, comrie u. petersen.
aber jetzt wo es einzig u. allein um den titel geht, absolut legitim.
wie sagt man in der nhl: whatever it takes...
-
-
- Offizieller Beitrag
im grunddurchgang könnte schon ein wenig mehr an spektakel sein. nicht nur von haugen, comrie u. petersen.
aber jetzt wo es einzig u. allein um den titel geht, absolut legitim.Ich seh das ganz genau gleich, der Grunddurchgang wäre eigentlich die Zeit für Show- und Hollywoodhockey, Problem ist halt, dass das bei uns halt auch nicht passiert, aber in den Playoffs gehts eigentlich nur mehr ums Gewinnen und wer da in unserer Position mit unserer Verteidigung und unserem Tormann nicht die Taktik wählt, Tore zu verhindern, solange man in Führung ist, wäre wohl vollkommen schwachsinnig. Vor allem, wenn diese Taktik bisher in den Playoffs so gut funktioniert hat wie bei uns.
In dieser Hinsicht denk ich auch, dass die Niederlage zu 0 heute für die Wiener wesentlich schwieriger ist als eine höhere Niederlage. Ich glaub, dem Haugen taugts jetzt im Finale
-
Schneider wirkt für mich ziemlich müde, hoffentlich fängt er sich bis Bratislava wieder. Cameron sollte mal anfangen den Holzapfel zu benchen, der ist echt für nix heute gewesen. Peter ist halt Peter wie man ihn kennt
Refleistung in der Halle war mMn mehr als brauchbar, ein Bein stellen an Hundertpfund + ein Halten von Peter wär mir in meinem Drittel aufgefallen.
Hat gartner heute überhaupt eine minute Eiszeit bekommen?
-
Mit Show und Hollywood Hockey gewinnt man im GD auch die goldene Ananas.
Wir müssen uns schön langsam klar sein, dass die glorreichen Zeiten des KAC Spektakels vorbei sind.
Auch in den vergangenen, glorreichen Jahren war nicht alles Sonnenschein. Da trübt ein wenig der Erinnerungspositivismus...
Mir ist lieber, wir kämpfen uns ins Finale als bereits seit Wochen Urlaub am Strand von Lignano zu machen.
-
Klar ist auch, dass wenn im Grunddurchgang Kreativ- und Risikohockey spielst dann nicht plötzlich in der Playoff mit Systemhockey Beton anrührst. Defensive Stabilität muss man sich auch über die Saison erarbeiten.
-
super Spiel. Geschirrspüler ausgeräumt, Wäsche abgehängt und verräumt und Küche geputzt.
Meine Hemden zu bügeln, hast leider vergessen.
-
-
Ich habe (auch) den Eindruck, dass man das Spiel heute vor Ort zumindest teilweise anders erlebt (und auch beurteilt) hat als vor dem Fernseher oder Laptop. Und wenn man für ein Playoffspiel (wie zu jedem anderen auch) extra aus Wien kommt, sieht man manches vielleicht auch nicht ganz so kritisch und freut sich einfach über das Resutat.
Auch wenn heute vieles (im zweiten und dritten Drittel) nicht gepasst hat, das erste war jedenfalls ganz toll, der KAC hat erstaunlich passive Capitals nahezu an die Wand gespielt und hätte mit mindesten 3:0, wenn nicht höher, führen müssen. Dass die Wiener nach so einem Drittel zurückkommen würden/mussten und der KAC gegen eine so starke Offensive nicht ins offene Messer rennen sollte, war schon von der taktischen Ausrichtung her irgendwie klar.
Großartig jedenfalls die kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft, die bedingungslose Unterstützung der Fans, auch wenn es zeitweise nicht so lief und - nach einer starken Druckphase der Capitals im letzten Abschnitt - die tolle Leistung des KAC in den letzten 5-6 Minuten, als man den Gegner wieder total unter Kontrolle hatte, praktisch nichts mehr zuließ und Lamoureux erst 40 Sekunden vor dem Ende das Eis verlassen konnte.
Das war heute wohl das zweitwichtigste Spiel der ganzen Serie, die aus Sicht des KAC gerne länger dauern kann.
-
Warum der Haugen immer so stark geredet wird versteh ich nicht ganz hier. die Big Saves hatte eindeutig der JP, der Haugen weiß sehr oft gar nicht wo die Scheibe ist und profitiert von seinen aggressiven Vorderleuten die alles Gelbe vor ihrem Tormann einfach mal in den Schwitzkasten nehmen...
Die 4te Linie vom KAC aber sehr stark und auffällig. Wien wird auf Klagenfurter Eis auch den Kampf aufnehmen müssen, weil körperlich schaut da der KAC in den Zweikämpfen besser aus und nimmt den Wienern, die das Spiel schön machen wollen, sehr viel Energie ab...
-
Das muss irgendein Insider sein.
-
Für mich hat der KAC auch heute im letzten Drittel sehr müde gewirkt, zumindest keineswegs spritziger, als die Caps. So wenig, wie wir spielerisch lösen und nur rausdreschen/reindreschen/nachrennen wird es da wohl auch bei einer langen Serie keine Kraftvorteile geben.
@servus.tv
Mir ist schon bewusst, dass Medien Stars und pin ups brauchen, aber dieser ständige Personenkult um Haugen ist echt schon enorm nervig. Ja, er ist ein wirklich guter Goalie, aber bei jeder Übertragung 100mal darauf ansprechen, wie toll er ist, hat heute glaub ich den Lukas zum Schluss auch schon angezipft.
Danke für das Feedback. Werde mir das im Re-Live nochmal anhören.
Was sicherlich am Ende ein wenig zu kurz kam, war, dass auch J.P. Lamoureux SEHR gut gespielt hat. Wenn man nur ein Tor zulässt gibt man seiner Mannschaft immer die Chance zu gewinnen. So dann doch als Verlierer vom Eis zu gehen ist natürlich bitter.
Ich für meinen Teile finde trotzdem, dass Haugen der beste Liga-Goalie ist, den ich in der SHN (seit 10/11) bisher begleiten durfte.
-
Und ein Nachsatz noch zu heute:
Nachdem ich gesagt habe, dass Mike Blunden nach Iserlohn gehen wird ...
Er hat bei den Schwenninger Wild Wings unterschrieben.
Dafür werden Petan und Findlay dort hingehen. #closebutnotcloseenough
-
-
Lars Haugen führt mit einer makelloser Leistung den KAC zum Ausgleich.
Der KAC taktisch sehr stark, aber man wird sich trotzdem steigern müssen um die Serie zu gewinnen.
Gratulation zum Sieg
triffts genau . Wobei man in diesem Spiel schon dazu sagen muss, dass dem Haugen zwei drei mal das Glück des Tüchtigen zur Seite stand. Ansonsten kann man den Trainern nur gratulieren. Dieses Male taktisch vollkommen richtig eingestellt.
Gratulation der Mannschaft zum Sieg, spielerisch war das nix, kämpferisch und taktisch dafür sensationell.
Ich bin der Meinung, dass wir maximal einen Blumentopf gewinnen, wenn wir mit der nominell „granatig“ besetzten Wiener Offensive mitspielen wollen, es geht nur so.
An die Dauersuderanten: Einheimische „AHL‘er“, die sich den Allerwertesten aufreißen, sind mir allemal lieber als (nicht 100% fitte?) Schönwetterlegios, endlich ein Trainer der diese Linie durchzieht!
1. Absatz unterschreibe ich vollkommen.
Ein gutes Trainerteam zeichnet aus, dass man mit der richtigen Taktik sein Team so gut wie möglich ins Spiel bringt und den Gegner so weit wie möglich aus dem Spiel nimmt. Und dies hat gegen Graz souveränst funktioniert und 5 Drittel bisher auch. und man hat gesehen wie wichtig hier ein Kraus oder ein Witting ist. Und bis jetzt muss man dem Trainerteam gratulieren, dies auch zeitlich so hinzubekommen.
Bin auch beim zweiten Absatz bei dir, nur glaube ich nicht , dass sie diese Linie durchziehen, dass beim nächsten Spiel in Wien die gestrigen " Schönwetterlegios" sitzen.
PS man muss auch der Leistung der Caps Anerkennung aussprechen, insbesondere von der körperlichen Seite her
. Man darf gespannt sein auf die folgenden Spiele
-
War klar, dass hier selbst nach einem Sieg wieder mehr Jammerei als Freude herrscht.
-
Gratulation dem KAC. Völlig wurscht wie die grad drauf sind. Es ist einfach schwer gegen diese System anzukämpfen.
Bin gespannt auf das nächste Spiel. Glaub aber je länger die Serie dauert desto mehr beissen sich die Wiener die Zähne aus.
Haben ausgenommen das erste Drittel in Wien wo der KAC noch kalt war, nur ein Tor in knapp 6 Drittel geschossen.
-
einzig der Sieg zählt, wie und warum interessiert maximal die Trainer, um für das nächste Game Schlüsse zu ziehen.
Und da steht es nun mal 1:1 und es ist auch gut so - am Donnerstag wieder die Caps unter Zugzwang um das Heimrecht zu halten. Am Samstag wird man dann hoffentlich das passende Rezept auspacken!
-
Morgen!
Was sicherlich am Ende ein wenig zu kurz kam, war, dass auch J.P. Lamoureux SEHR gut gespielt hat. Wenn man nur ein Tor zulässt gibt man seiner Mannschaft immer die Chance zu gewinnen. So dann doch als Verlierer vom Eis zu gehen ist natürlich bitter.
Das seh ich auch so.
JPL spielt aktuell unglaublich stark. Gegen den RM hab ich noch keinen einzigen Fehler oder auch nur eine Unsicherheit von ihm gesehen.
Die 10 min nach Spielende hat Comrie für was bekommen?
BG
-
-
Ich denke auch das es unmöglich bzw nicht ratsam wäre, in der Offensive mit den Caps mitzuspielen. Da würden wir mit Bomben u Granaten untergehen.
Wenn sie mit Tempo ins Angriffsdrittel reinkommen, klingelt es für gewöhnlich. Genau das gehört unterbunden. Man darf ihnen nicht eine Sekunde Zeit geben.
Das is uns gestern größtenteils gut gelungen. Wir haben sie über weite Strecken mit enormer Laufarbeit aus dem Spiel genommen.
Absolut nicht schön zum anschauen aber mit hoher Wahrscheinlichkeit, wie gegen Graz, dass einzige wirksame Mittel.
Petri hat Eier, einen Legio im Finale zur Seite zu stellen. Hoffe Whal "kippt" wieder auf seine "Dezember-Seite" und trifft wieder. Es wäre aber bei ihm schon geholfen wenn er mal einen Check fertig fahren würde .....
Liivik in den PO sensationell muss man einfach so sagen.
-
Wenn man das Niveau der Finalserien der NLA und EBEL vergleicht, würde man nicht annehmen, dass es sich hierbei um dieselbe Sportart handelt. Tempo, Härte, Stocktechnik, individuelle Klasse .... der Unterschied tut beim Zusehen leider weh.
Ich bin mir nicht sicher, ob die EBEL den Zusehern bei diesem engen Spielplan über Ostern wirklich einen großen Gefallen getan hat. Die Mannschaften wirken beide sehr ausgelaugt und schleichen teilweise hüftsteif, wie angeschlagene Boxer durch den Rink. Die Müdigkeits- und Konzentrationsfehler nehmen von Spiel zu Spiel zu. Das Tempo ist erschreckend niedrig. Da haben es die Zerstörer und Sparkplugs definitiv leichter ihr Spiel zu machen. Nicht wirklich schön anzusehen. Nur Taktik und Kampf ohne spielerische Klasse ist mir als Zuseher jedenfalls zu wenig. Ein Saisonfinale so durch zu hudeln, darüber sollten die EBEL Verantwortlichen einmal in einer ruhigen Minute nachdenken. Schade, um den Saisonhöhepunkt.
Ich klinke mich damit aus der EBEL Finalserie aus und werde mich ab sofort dem Rest des Finals in der Schweiz zuwenden. Da ist mein Eintrittsgeld vergnügungstechnisch definitiv besser angelegt.
-
Grossartig sind die 2 Sky Kasperln,
Venner mit seinem "Uhhhhhh Ahhhhhh"
Geschreie bei Chancen nervt mittlerweile
das uuhh ahhh wird durch sein "picking cherries" und "tippsi-doodle" getoppt.
zu beginn war es vielleicht noch witzig und erfrischend - mittlerweile nervt es leider nur noch und isch schau mir das spiel lieber mit hallenton an bzw. schalte um auf den servustv-stream.
Wenn man das Niveau der Finalserien der NLA und EBEL vergleicht, würde man nicht annehmen, dass es sich hierbei um dieselbe Sportart handelt. Tempo, Härte, Stocktechnik, individuelle Klasse .... der Unterschied tut beim Zusehen leider weh.
NLA: Jan Mursak, Arcobello, Ebett, Robbie Earl, Rajala, Klingberg; plus ein Nationalteam, dass an der WM im Finale stand (auch wenn viele NHL-Legios dabei waren)
DAS vergleichst du mit dem Niveau der EBEL -
Warum der Haugen immer so stark geredet wird versteh ich nicht ganz hier
weil es noch nie einen goalie in der liga mit solchen stats gegeben hat evtl.
btw. der madlener spielt mit den selben spielern vor sich, falls du dich darauf rausreden willst das es an der defensiven taktik liegt.
pekka rinne kennst, oder?
haugen war mit ihm im gleichen team, rate mal wer die besseren stats bei moskau hatte.
-
- Offizieller Beitrag
was? Die NLA ist stärker?
Hab gehört die KHL und NHL auch? Gibt's das?
-
-