1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

BWL - Saison 19/20

  • _firefighter91_
  • 1. April 2019 um 09:58
  • Geschlossen
  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 31. März 2020 um 23:44
    • #1.926

    sorry, aber ich wollte jede Kündigung schwarz auf weiß

    zur Not hätte ich damit zur AK gehen können

  • FTC
    NHL
    • 31. März 2020 um 23:54
    • #1.927
    Zitat von Bwspv13

    In keinem KV steht drin dass Kündigungen rechtswirksam nur schriftlich ergehen müssen.

    Lehrverträge bedingen der Schriftform, aber Lehrverträge sind auch keine Dienstverträge

    Boah is des Mühsam!!!

    Von der Wirschaftskammerseite;

    https://www.wko.at/service/arbeit…kuendigung.html

    In der Praxis sollte der Arbeitgeber aus Beweisgründen vom Arbeitnehmer eine schriftliche Kündigung verlangen. In manchen Branchen sieht der Kollektivvertrag vor, dass eine Kündigung schriftlich zu erfolgen hat.

    Von der Arbeiterkammerseite;

    https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbei…Kuendigung.html

    Schriftlich oder mündlich kündigen?

    Das Gesetz sieht keine bestimmte Kündigungsform vor. Sie können daher mündlich oder schrift­lich kündigen, außer Ihr Kollektiv- oder Dienstvertrag sieht eine bestimmte Kündigungsform vor.

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 1. April 2020 um 00:00
    • #1.928

    Mehr hab ich nicht gesagt, also lass das Mühsame wenn du keine Ahnung hast, du beharrtest auf Schriftlichkeit.

    Das passt nicht mehr in das Forum

    Und glaub mir ich mach das beruflich seit echt Langem

  • FTC
    NHL
    • 1. April 2020 um 00:23
    • #1.929
    Zitat von Bwspv13

    Mehr hab ich nicht gesagt, also lass das Mühsame wenn du keine Ahnung hast, du beharrtest auf Schriftlichkeit.

    Das passt nicht mehr in das Forum

    Und glaub mir ich mach das beruflich seit echt Langem

    Gesagt hast du gar nichts, sondern geschrieben, das ist der Unterschied zwischen schriftlich und mündlich!;)

    Ich wiederlege deine Behauptungen mit Quellen und ich liege falsch und habe keine Ahnung?:veryhappy:

    Wenn du das beruflich seit Langem machst, na servas!

    Aber lassen wir das!

  • FTC
    NHL
    • 1. April 2020 um 00:24
    • #1.930
    Zitat von Bwspv13

    Mehr hab ich nicht gesagt, also lass das Mühsame wenn du keine Ahnung hast, du beharrtest auf Schriftlichkeit.

    Das passt nicht mehr in das Forum

    Und glaub mir ich mach das beruflich seit echt Langem

    Gesagt hast du gar nichts, sondern geschrieben, das ist der Unterschied zwischen schriftlich und mündlich!;)

    Ich wiederlege deine Behauptungen mit Quellen und ich liege falsch und habe keine Ahnung?:veryhappy:

    Wenn du das beruflich seit Langem machst, na servas!

    Aber lassen wir das!

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 1. April 2020 um 00:29
    • #1.931
    Zitat von FTC

    Gesagt hast du gar nichts, sondern geschrieben, das ist der Unterschied zwischen schriftlich und mündlich!;)

    Ich wiederlege deine Behauptungen mit Quellen und ich liege falsch und habe keine Ahnung?:veryhappy:

    Wenn du das beruflich seit Langem machst, na servas!

    Aber lassen wir das!

    Du hast dich selbst widerlegt

    Also viel Spaß noch

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 1. April 2020 um 02:02
    • #1.932

    Das Gesetz sieht keine bestimmte Kündigungsform vor. Sie können daher mündlich oder schrift­lich kündigen, außer Ihr Kollektiv- oder Dienstvertrag sieht eine bestimmte Kündigungsform vor.

    Also bitte




  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 1. April 2020 um 05:59
    • #1.933

    geh bitte, machts euren schwanzvergleich doch per pm aus. das ist mühsam und spielt wenn überhaupt nur eine untergeordnete rolle in der sache.

  • 1stein
    EBEL
    • 1. April 2020 um 07:01
    • #1.934

    Also für mich wird es unter Freunschlag ebenfalls keine neue Saisonkarte mehr geben. Ich denke Er weiß aber ganz genau dass er sich und Halle gar nicht mehr blicken lassen braucht. Denke er schlägt im Moment nochmal aus Verzweiflung wild um sich. Zukunft bei den BWL hat er meiner Meinung nach keine mehr.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 1. April 2020 um 07:05
    • #1.935

    Ich verstehe alle, die sich unter Freunschlag keine Dauerkarte mehr leisten wollen. Dennoch glaube ich, dass dies der falsche Weg ist. Schließlich braucht uns der Verein mehr denn je. Und jener ist bekanntlich größer als ein Präsident.

    Allerdings weiß ich nicht, was noch passieren muss, damit Freunschlag endlich seinen Hut nimmt. Vielleicht möchte er nochmal seine Macht beweisen, um den Preis seiner geforderten Ablöse nach oben zu treiben.

  • Spengler
    Trottel
    • 1. April 2020 um 07:09
    • #1.936
    Zitat von el_greco

    Ich verstehe alle, die sich unter Freunschlag keine Dauerkarte mehr leisten wollen. Dennoch glaube ich, dass dies der falsche Weg ist. Schließlich braucht uns der Verein mehr denn je. Und jener ist bekanntlich größer als ein Präsident.

    Allerdings weiß ich nicht, was noch passieren muss, damit Freunschlag endlich seinen Hut nimmt. Vielleicht möchte er nochmal seine Macht beweisen, um den Preis seiner geforderten Ablöse nach oben zu treiben.

    Wenn ein Präsident alleine über den Verein entscheiden kann, ist der Verein(sgedanke) gestorben.

    Ich unterstütze keine Diktatoren, weder in der Politik noch in der Wirtschaft und schon gar nicht im Sport.

  • Tubbs_28
    Gast
    • 1. April 2020 um 07:32
    • #1.937

    Ich versteh die Aufregung nicht.

    Freunschlag gehört der Verein nicht, er ist der Verein.

    Wer in Linz Profi Eishockey sehen möchte, sollte sich mit dem Gedanken anfreunden.

    Wer von euch, der in einen Shop geht, in ein Restaurant geht, eine Veranstaltung besucht, macht das davon abhängig, wie die Eigentumsverhältnisse ausschauen, fordert einen anderen Filialleiter oder beschimpft den Chef im Internet.

    Wir als Besucher, auch als Fan, sollten andere Kriterien zur Beurteilung heranziehen.

    Zb.: Konkurrenzfähige Mannschaft, Eintrittspreise usw.

    Mehr Beurteilen als Urteilen.

  • Alex1204
    EBEL
    • 1. April 2020 um 07:52
    • #1.938

    Nicht wenn man von Sponsorgeld abhängig ist :oldie:

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 1. April 2020 um 08:02
    • #1.939

    Also die Sponsoren schaffen an ? Wär mir neu...

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 1. April 2020 um 08:05
    • #1.940
    Zitat von Hansi79

    Also die Sponsoren schaffen an ? Wär mir neu...

    Die größten Sponsoren sitzen bei uns aber im Vorstand. KeKelit, Molin, Cbcx,...

    Also ja, mit normalen Vereinsstatuten würden sie definitiv anschaffen.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 1. April 2020 um 08:05
    • #1.941
    Zitat von Tubbs_28

    Ich versteh die Aufregung nicht.

    Freunschlag gehört der Verein nicht, er ist der Verein.

    Wer in Linz Profi Eishockey sehen möchte, sollte sich mit dem Gedanken anfreunden.

    Wer von euch, der in einen Shop geht, in ein Restaurant geht, eine Veranstaltung besucht, macht das davon abhängig, wie die Eigentumsverhältnisse ausschauen, fordert einen anderen Filialleiter oder beschimpft den Chef im Internet.

    Wir als Besucher, auch als Fan, sollten andere Kriterien zur Beurteilung heranziehen.

    Zb.: Konkurrenzfähige Mannschaft, Eintrittspreise usw.

    Mehr Beurteilen als Urteilen.

    Alles anzeigen

    Und genau bei Konkurrenzfähige Mannschaft musste ich lachen. Bin gespannt wie er das anstellen will wen ihm wirklich nach der Reihe die Sponsoren abspringen. Ich bezweifle auch das er tatsächlich Großsponsoren in der Hand hat.

    Lasse mich aber gerne eines anderen belehren.

  • Alex1204
    EBEL
    • 1. April 2020 um 08:07
    • #1.942

    Ohne Geld ka Musi, ganz einfach. Ich sag ja Nichts, wenn er der große Gönner und Sponsor wäre, aber so. Aber wir werden's sehen, so langsam gehört da mal Struktur rein. Bei den letzten Entwicklungen und der Tendenz, auch so mancher Großsponsoren, können wir uns nicht auf die neue Saison freuen, abgesehen vom Zeitplan (Virus).

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 1. April 2020 um 08:08
    • #1.943

    Okay, wenn Freunschlag Daum wieder zurückholt, dann hole ich mir vielleicht auch keine Dauerkarte mehr. :P

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 1. April 2020 um 08:11
    • #1.944

    Was mich wirklich interessieren würde - Freunschlag ist seit Jahren finanziell und in weiterer Folge deswegen auch rechtlich in Problemen.

    Seit der USt-Einführung für Sporttickets gibt's diesen Special Deal für hunderte FC-Mitglieder - der natürlich nur in Bar gültig ist. Auch wenn man ihm das hoch anrechnen muss, weil's eben den Hardcore-Fans zu gute kommt, aber (ohne ihm jetzt was unterstellen zu wollen) würde mich interessieren ob da 100% beim Verein angekommen sind - ich denke schon bzw. hoffe ich auf das Gute im Menschen, aber schaut natürlich in Summe jedenfalls nach einer "Opportunity" aus

  • viserys
    KHL
    • 1. April 2020 um 08:21
    • #1.945

    Der Vergleich hinkt zwar ein wenig, aber das kommt am Ende raus wenn jemand glaubt sich in Sachen einmischen zu müssen wovon er keine Ahnung hat. Der gute Peter mag zwar ein guter Unternehmer sein, aber die sportlichen Statements haben mich bei ihm eh scho immer gstört.

    Wenn ihm der Verein wirklich am Herzen liegt, und das glaub ich schon aufgrund seines Engagements in den letzten Jahren, dann sollte er sich vom sportlichen fernhalten und sich aufs Business konzentrieren.

    Zum ungleichen Vergleich: Frank Stronach hat Geld in die Austria gebuttert, sich aber ständig in sportliche Belange eingemischt, das Ende ist bekannt.

    Ein Mateschitz oder auch Hopp (schon klar dass das eine andere Hausnummer als Freunschlag ist) vertrauen da ihren Leuten. Hätte noch nie ein Statement von Mateschitz gelesen wo er angibt dass ihm ein Trainer nicht passt oder Spieler nicht die gewünschte Leistung bringen. Und nur so funktioniert das.

    Deshalb Schuster (Peter) bleib bei deinen Leisten, ich hoffe es ist noch nicht zu spät.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 1. April 2020 um 08:25
    • #1.946

    Alleine schon die Idee, dass man sich an der Vergangenheit orientieren soll, finde ich furchtbar. Man feiert im Sport keinen Erfolg in der Zukunft, wenn man irgendwelche Akteure aus der sportlichen Vergangenheit reaktiviert und dann glaubt, dass dies ausreicht, um Erfolg zu haben. Daum, Peintner, Baumgartner.... Vielleicht sollte man noch Veideman und Ouellette zurückholen. Gerd Gruber hat eventuell auch noch Zeit.

    Der eingeschlagene Weg war gut. Warum man nun scheinbar rückwärts gehen möchte, erschließt sich mir nicht....

  • Tubbs_28
    Gast
    • 1. April 2020 um 08:33
    • #1.947
    Zitat von BWL Markus

    Und genau bei Konkurrenzfähige Mannschaft musste ich lachen. Bin gespannt wie er das anstellen will wen ihm wirklich nach der Reihe die Sponsoren abspringen. Ich bezweifle auch das er tatsächlich Großsponsoren in der Hand hat.

    Lasse mich aber gerne eines anderen belehren

    Lachen in Zeiten wie diesen - sehr schön.

    Aber genau darum gehts. Bei nicht konkurrenzfähiger Mannschaft verstehe ich ja wenn weniger in die Halle pilgern, da schlechteres Produkt. Wenn in einem Restaurant das Essen nicht schmeckt, in einem Store die Ware nicht gefällt, gehen auch weniger hin. Aber doch nicht wegen der Gesellschaftsform oder wer wie sein Business finanziert oder wem der Laden gehört.

    Rein allein das Produkt ist entscheidend und das muss jetzt erst mal abgewartet werden

  • Tubbs_28
    Gast
    • 1. April 2020 um 08:42
    • #1.948
    Zitat von el_greco

    Alleine schon die Idee, dass man sich an der Vergangenheit orientieren soll, finde ich furchtbar. Man feiert im Sport keinen Erfolg in der Zukunft, wenn man irgendwelche Akteure aus der sportlichen Vergangenheit reaktiviert und dann glaubt, dass dies ausreicht, um Erfolg zu haben. Daum, Peintner, Baumgartner.... Vielleicht sollte man noch Veideman und Ouellette zurückholen. Gerd Gruber hat eventuell auch noch Zeit.

    Der eingeschlagene Weg war gut. Warum man nun scheinbar rückwärts gehen möchte, erschließt sich mir nicht....

    Schon interessant wie eine, nicht mal fertig gespielte Serie, die Leistungen von Dez. und Jänner vergessen lassen. Sport ist sehr schnelllebig.
    Ich gehe in die Halle um das ganze Jahr gutes Hockey zu sehen. Sonst kannst dir eh gleich nur mehr fürs PlayOff Tickets kaufen.

    Es gab heuer sehr viele Fragezeichen und drum ist für mich verständlich, daß Rowe nicht fix gesetzt ist.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 1. April 2020 um 08:48
    • #1.949
    Zitat von Tubbs_28

    Schon interessant wie eine, nicht mal fertig gespielte Serie, die Leistungen von Dez. und Jänner vergessen lassen. Sport ist sehr schnelllebig.
    Ich gehe in die Halle um das ganze Jahr gutes Hockey zu sehen. Sonst kannst dir eh gleich nur mehr fürs PlayOff Tickets kaufen.

    Es gab heuer sehr viele Fragezeichen und drum ist für mich verständlich, daß Rowe nicht fix gesetzt ist.

    Aber willst du echt wieder Daum haben?

    Endlich hätten wir einen Trainer der 4 Linien spielt. Der Jungen Österreichern Chancen gibt. Klar das man da nicht top im GD ist.

  • Keui
    EBEL
    • 1. April 2020 um 08:50
    • #1.950

    Naja, der Grunddurchgang war unter Daum schon immer ansehnlicher als sie letzten beiden Jahre.

    und ich geh auch gerne von September bis März in die Halle8o

Ähnliche Themen

  • BWL - Saison 18/19

    • hockeyfan0913
    • 30. April 2018 um 08:33
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Fan_atic01
    • 9. Januar 2018 um 10:21
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™