1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

BWL - Saison 19/20

  • _firefighter91_
  • 1. April 2019 um 09:58
  • Geschlossen
  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. März 2020 um 20:27
    • #1.901

    Diese kann man ja ob der Verdienste auch persönlich in schriftlicher Form übergeben (wenn man nicht gerade in Quarantäne ist) eben einfach um höflich/so gütlich wie möglich getrennte Wege zu gehen.

    Ob das bei den beiden aber überhaupt noch möglich war kann ich nicht beurteilen.

    Ich persönlich finde einfach den persönlichen Weg korrekter, gerade bei einem langjährigen Wegbegleiter.

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. März 2020 um 20:29
    • #1.902
    Zitat von Tine

    Komplette Oasch-Aktion, einfach die Kündigung zu schicken :thumbdown:

    Ja leider - als Außenstehender hatte ich immer den Eindruck, daß Perthaler eine gute Arbeit gemacht hat

    hätte ihn gerne gegen unseren Manager eingetauscht.

    Allerdings darf ich nach der heurigen Saison nicht mehr jammern

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 31. März 2020 um 20:37
    • #1.903
    Zitat von the one-leafed

    Ich nehm an da ist eh grad so gut wie niemand im Büro, also bei recht vielen hätte sich Perthaler eh nicht persönlich verabschieden können und Freunschlag würd die Kündigung eh nicht entgegen nehmen, wie ich die zwei Sturschädel einschätz, aber hauptsach von einer "Oasch-Aktion" reden und über wem schimpfen weil er kündigt :S

    So wie ich das lese wurde Perthaler gekündigt und nicht umgekehrt

  • Hockeyfanatic83
    Nachwuchs
    • 31. März 2020 um 20:37
    • #1.904

    Ich les da nicht raus, das Perthaler gekündigt hat?! Ich verstehe das eher so, das Perthaler die Kündigung per Post bekommen hat. Was hätte da Freunschlag entgegen nehmen sollen?

    Versteh ich da was falsch?

  • Spengler
    Trottel
    • 31. März 2020 um 20:39
    • #1.905
    Zitat von the one-leafed

    Ich nehm an da ist eh grad so gut wie niemand im Büro, also bei recht vielen hätte sich Perthaler eh nicht persönlich verabschieden können und Freunschlag würd die Kündigung eh nicht entgegen nehmen, wie ich die zwei Sturschädel einschätz, aber hauptsach von einer "Oasch-Aktion" reden und über wem schimpfen weil er kündigt :S

    Hast du den Artikel gelesen? Perthaler wurde gekündigt, nicht umgekehrt!

    Und es ist eine Oasch Aktion, solange die Vize da nicht mitbestimmt haben, was ich nicht annehme!

  • oneo
    NHL
    • 31. März 2020 um 20:39
    • #1.906

    Von Freunschlag war nichts anderes zu erwarten. Fehlte noch, daß er Perthi die Kündigung per Mail erhalten hätte.

    Aber in dieser Sache wird es jetzt noch brisanter. Jetzt gilt es, Freunschlag auf schnellstem Weg zu entfernen, einen neuen Vorstand zu wählen samt Präsidenten und dieser kann dann Perthaler ohne Probleme wieder verpflichten.

    Und Freunschlag soll sich nie mehr wieder in der Eishalle bei einem BW Spiel sehen lassen.:thumbdown:

  • the one-leafed
    Gast
    • 31. März 2020 um 20:46
    • #1.907
    Zitat von Spengler

    Hast du den Artikel gelesen? Perthaler wurde gekündigt, nicht umgekehrt!

    Und es ist eine Oasch Aktion, solange die Vize da nicht mitbestimmt haben, was ich nicht annehme!

    Ja, hab mich verlesen, bleib aber dabei, ist keine Oasch-Aktion. Oasch-Aktion wärs, wenn ers ihm über die Medien mitgeteilt hätte. Das Freunschlag ihm die Kündigung hinlegt war doch im Hintergrund sicher schon allen bewusst. Entweder Perthaler gibt Verantwortung ab oder geht, so wars doch bereits ankündigt

  • Mario E.
    Hobbyliga
    • 31. März 2020 um 20:48
    • #1.908

    Hr. FREUNSCHLAG- jetzt haben Sie 4865 Feinde mehr... Unter Freunschlag keine Dauerkarte mehr!

  • Spengler
    Trottel
    • 31. März 2020 um 20:55
    • #1.909
    Zitat von the one-leafed

    Ja, hab mich verlesen, bleib aber dabei, ist keine Oasch-Aktion. Oasch-Aktion wärs, wenn ers ihm über die Medien mitgeteilt hätte. Das Freunschlag ihm die Kündigung hinlegt war doch im Hintergrund sicher schon allen bewusst. Entweder Perthaler gibt Verantwortung ab oder geht, so wars doch bereits ankündigt

    Solange da kein einstimmiger Beschluß des Präsidiums vorliegt, ist es eine Oasch Aktion! Freunschlag ist ein Diktator lt. Statuten und das geht nicht! Es kann nicht sein, dass bei einem Sportverein eine Person entscheidet, ausser er stemmt alleine das ganze Budget. Durch das, dass sein finanzieller Beitrag überschaubar ist, hat er sicher nicht die alleinige Entscheidungsgewalt.

    P. S. Bei dieser Konstellation kauf ich sicher auch keine Saisonkarte mehr. Alles weitere werd ich mir ansehen. Zur Not werde ich Bulldogs fan.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 31. März 2020 um 21:19
    • #1.910

    Hoffe viele wollen das Geld für die Tageskarte für Heimspiel 2 zurück bzw. es gibt auch für Dauerkarten-Inhaber was zurück - dem Herren vergönn ich keinen Cent (wobei mich das mit Perthaler am wenigsten stört - schmerzlich aber sicher nicht unersetzbar)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 31. März 2020 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.911

    Kündigung während Krankenstand? Super

    Oida

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • enzbert
    Nationalliga
    • 31. März 2020 um 21:26
    • #1.912

    Mal ne Frage abseits, warum schickt man ihm überhaupt eine Kündigung? Laut Aussage Freunschlag wäre der Vertrag ja sowieso ausgelaufen Ende Juni (Juli, bin mir nicht mehr ganz sicher welches Monat)! Damit hätte sich das Arbeitsverhältnis ja so oder so erledigt, oder versteh ich das falsch?!

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 31. März 2020 um 21:30
    • #1.913

    sicher ist sicher und doppelt hält besser :ironie:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 31. März 2020 um 21:46
    • #1.914
    Zitat von tomisback

    ich denk des war ned das letzte wort.....da wird jez nu da richtig schmutzige dreck unterm teppich hervorgeholt werden.....und des ganze vor gericht geklärt werden.....

    was willst da vor Gericht klären?

    wenn die Kündigungsfrist eingehalten wurde, kann der Perthl da wahrscheinlich nicht viel machen

  • fishstick
    Steel Wings
    • 31. März 2020 um 21:49
    • #1.915

    Find es auch oasch wenn es so war. Schriftliche Kündigung im Krankenstand ohne Gespräch vorher schon nicht nett, dann noch gegen die anderen im Vorstand (mit dem Ausnutzen der fragwürdigen 1 Personen Mehrheit). Wenn er den Vorstand ohnehin neu wählen lassen will und der Meinung ist dass er dann stabile Mehrheiten und genug Sponsoren auf seiner Seite hat, hätte er das mit der Kündigung dann immer noch machen können.

    Hab mich bisher zurückgehalten weil von den Nachrichten sehr einseitig berichtet wurde und ich glaube dass Perthaler mit seiner sympathischen Art nach außen gut ankommt und viele Freunde hat aber deshalb intern nicht alles gut sein muss. Aber mittlerweile wirkt Freunschlag wirklich wie im Amok Modus.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. März 2020 um 21:52
    • #1.916

    Ich kann durchaus verstehen und nachvollziehen das einige keine Dauerkarte mehr haben wollen solange Freunschlag Präsident ist.

    Aber was wäre wenn Perthaler von sich aus gegangen wäre weil er zum Beispiel ein unschlagbares oder für ihn einfach passenderes Angebot erhalten hätte?

    Freunschlag wäre dann wohl auch geblieben.

    Und egal wer mir persönlich "besser zum Gsicht steht",

    ich für mich bin doch Fan vom Verein und nicht einer Person,

    also deswegen dem Verein und vor allem der Mannschaft meine Unterstützung

    (auch finanziell) vor zu enthalten kann ich mir aktuell noch nicht so recht vorstellen.

    Man wird in keinem Verein alle handelnden Personen auch persönlich sympathisch finden sofern man es denn auch objektiv beurteilen kann,

    auch werden nie alle deren Entscheidungen populär sein.

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 31. März 2020 um 22:04
    • #1.917

    Nachdem was alles vorgefallen ist und das alles an die Öffentlichkeit ausgetragen wurde ist das ganze schon ziemlich :thumbdown:

    Noch dazu was sich Freunschlag alles geleistet hat inkl. den Sponsoren die Ihm das Sponsoring (vorerst) gekündigt haben.

    Auch wir Fans dürfen unseren Unmut kunt tun und müssen uns nicht alles gefallen lassen!

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 31. März 2020 um 22:20
    • #1.918
    Zitat von HerzAusStahl

    Nachdem was alles vorgefallen ist und das alles an die Öffentlichkeit ausgetragen wurde ist das ganze schon ziemlich :thumbdown:

    Noch dazu was sich Freunschlag alles geleistet hat inkl. den Sponsoren die Ihm das Sponsoring (vorerst) gekündigt haben.

    Auch wir Fans dürfen unseren Unmut kunt tun und müssen uns nicht alles gefallen lassen!

    ich bin der Ansicht, wir Fans SOLLEN sogar unseren Unmut klar artikulieren, denn nur so wird jedem klar, dass der Verein einpacken kann, wenn wir keine Dauerkarten nehmen.

    Allerdings bin ich trotzdem bei Jabberwocky, wenn er schreibt, dass er sich das derzeit noch nicht vorstellen kann.

    Für mich ist immer noch die Mannschaft, die ich mit Herz und Leidenschaft anfeuere, wichtig und solange es noch irgendwie eine Chance gibt, dass wir nächste Saison wieder eine geile Truppe am Eis sehen werden, zählt eigentlich nur das.

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 31. März 2020 um 22:31
    • #1.919
    Zitat von FTC

    Damit eine Kündigung ihre Gültigkeit hat, ist es schon usus, dass diese schriftlich zugestellt wird!

    Das stimmt nicht, sie muss dem Empfänger lediglich zugehen, Schriftlichkeit ist kein Formerfordernis

  • FTC
    NHL
    • 31. März 2020 um 23:00
    • #1.920
    Zitat von Bwspv13

    Das stimmt nicht, sie muss dem Empfänger lediglich zugehen, Schriftlichkeit ist kein Formerfordernis

    Bei Arbeitsverträgen u.a. ist nur eine schriftliche Kündigung rechtswirksam und aus Beweisgründen ist jeder ein "Depp" wenn er das nicht schriftlich macht!

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 31. März 2020 um 23:04
    • #1.921
    Zitat von FTC

    Bei Arbeitsverträgen u.a. ist nur eine schriftliche Kündigung rechtswirksam und aus Beweisgründen ist jeder ein "Depp" wenn er das nicht schriftlich macht!

    Sorry aber das ist schlichtweg falsch!!!

    Schriftlichkeit ist aus Beweisgründen sinnvoll, aber mehr schon nicht!

    Bitte keine Unwahrheiten posten

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 31. März 2020 um 23:04
    • #1.922

    Man kann jetzt nur noch hoffen das die Anwälte das klären können was Freundschlag da gerade abzieht. Ansonsten wird es höchstwahrscheinlich nix mit ner konkurrenzfähigen Mannschaft wie sich das Freundschlag so vorstellt.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 31. März 2020 um 23:19
    • #1.923

    Naja, dann gehen die paar Hunderter die mir wegen der Kurzarbeit fehlen, wenigstens nicht ab, da ich kein Abo mehr bezahlen muss.

    Schade. Wie kann man so stur und engstirnig sein? Wie will der ohne Vorstand, ohne Geld u. Ohne einen Teil der Fans den Laden am laufen halten? :(

  • FTC
    NHL
    • 31. März 2020 um 23:27
    • #1.924
    Zitat von Bwspv13

    Sorry aber das ist schlichtweg falsch!!!

    Schriftlichkeit ist aus Beweisgründen sinnvoll, aber mehr schon nicht!

    Bitte keine Unwahrheiten posten

    Sorry aber das ist schlichtweg falsch!!!!!

    Kündigungen bei div. Kollektivverträgen und Arbeitsverträgen oder Lehrlingsverträgen sind nur rechtswirksam wenn sie schriftlich erfolgen!!!

    Bitte keine Unwahrheiten posten

    P.S. Aus unternehmerischer Sicht bist dumm wenn du es nicht machst!;)

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 31. März 2020 um 23:38
    • #1.925
    Zitat von FTC

    Sorry aber das ist schlichtweg falsch!!!!!

    Kündigungen bei div. Kollektivverträgen und Arbeitsverträgen oder Lehrlingsverträgen sind nur rechtswirksam wenn sie schriftlich erfolgen!!!

    Bitte keine Unwahrheiten posten

    P.S. Aus unternehmerischer Sicht bist dumm wenn du es nicht machst!;)

    In keinem KV steht drin dass Kündigungen rechtswirksam nur schriftlich ergehen müssen.

    Lehrverträge bedingen der Schriftform, aber Lehrverträge sind auch keine Dienstverträge

Ähnliche Themen

  • BWL - Saison 18/19

    • hockeyfan0913
    • 30. April 2018 um 08:33
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Fan_atic01
    • 9. Januar 2018 um 10:21
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™