1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2019/20

    • Allgemeines
  • Lempi
  • 29. März 2019 um 11:40
  • AKramer
    Hobbyliga
    • 2. Februar 2020 um 21:14
    • #1.301
    Zitat von MaxiMax

    Warum ist Salzburg dennoch an vorletzter Stelle? Genau, weil Einzelleistungen (Überraschungssiege) nicht reichen.

    Hm, damit es in das eigene Weltbild passt, wird Salzburg einfach zum Vorletzten gemacht, egal was die Tabelle sagt. Vielleicht ist dann Linz auch gar nicht Letzter sondern Meister?! Trump wurde gar nicht zum US Präsidenten gewählt und die Türkis-Blaue Regierung ist immer noch im Amt! Oder gibt es dazu auch alternative Fakten? Wie hats eigentlich der Salvini so?

  • richard trk
    1020/2070
    • 3. Februar 2020 um 00:03
    • #1.302
    Zitat von Malone

    Typischer Churchill-Fan: Glaube nur an Statistiken, die du selbst zu deiner Zufriedenheit interpretiert hast.

    (Ja, das Original lautet etwas anders)

    Und es ist nicht von Churchill, owa guad.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. Februar 2020 um 00:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1.303

    ach wer dann?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 3. Februar 2020 um 08:45
    • #1.304
    Zitat von Malone

    Typischer Churchill-Fan: Glaube nur an Statistiken, die du selbst zu deiner Zufriedenheit interpretiert hast.

    (Ja, das Original lautet etwas anders)

    Zitat von richard trk

    Und es ist nicht von Churchill, owa guad.

    Is halt ein typischer Churchill-Fan: Glaub nur an traditionelle Sprichwörter die du selbst erfunden hast! 8o

  • WhiteWolf
    Gast
    • 3. Februar 2020 um 09:47
    • #1.305

    Wie sieht man eigentlich in Linz das Abschneiden nach der Reg. Season? Haben sich die Verantwortlichen mehr erwartet, oder war ihnen das Abschneiden von vorn herein bewusst? Man ist ja doch sehr motiviert in die Saison gestartet.

    Damit da wirklich Spieler für die Ebel rausschauen müsste man die nächsten Jahre ja viel viel mehr Geld investieren oder? Will man das bzw. hat man das fürs Farmteam? :)

  • Power Block
    EBEL
    • 3. Februar 2020 um 09:54
    • #1.306

    Man muss abwarten vielleicht schaffen sie noch die Playoffs;)

  • Moodle
    EBEL
    • 3. Februar 2020 um 09:59
    • #1.307

    Ich glaube die Verantwortlichen – insbesondere Bobby Lukas – waren sich der schwere des Einstiegs sicherlich bewusst, die Fans weniger. Man sieht das wohl als Investitionen für die Zukunft um als Standort an Attraktivität zu gewinnen und in Zukunft weniger abhängig von den Nachwuchsausbildungsprogrammen andere Vereine zu sein und den Spielern aus dem eigenen Nachwuchs eine Plattform zu geben weiter spielen zu können. Derzeit hat Linz eigentlich ja nur Zugriff auf Talente die in den ersten Mannschaften von Klagenfurt, Salzburg oder Wien nicht Fuß fassen können. Mit der Legionärsreduktion werden Österreicher noch wichtiger werden und man hofft hier mit dem FarmTeam in Zukunft eine solidere Basis und mehr Kadertiefe zu bekommen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. Februar 2020 um 10:08
    • #1.308
    Zitat von WiPe

    ach wer dann?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_gef…C3%A4lscht_hast.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 3. Februar 2020 um 10:11
    • #1.309
    Zitat von WhiteWolf

    Wie sieht man eigentlich in Linz das Abschneiden nach der Reg. Season? Haben sich die Verantwortlichen mehr erwartet, oder war ihnen das Abschneiden von vorn herein bewusst? Man ist ja doch sehr motiviert in die Saison gestartet.

    Damit da wirklich Spieler für die Ebel rausschauen müsste man die nächsten Jahre ja viel viel mehr Geld investieren oder? Will man das bzw. hat man das fürs Farmteam? :)

    Naja wenn'st so ein Projekt aus der Taufe hebst,

    ist es wahrscheinlich nicht von Nachteil wenn die Verantwortlichen auch motiviert dazu sind.

    Mit ziemlicher Sicherheit haben die Verantwortlichen und Entscheidungsträger dieses Projekt

    (nämlich die Lücke zwischen den Nachwuchsligen und der "noch EBEL" für die jungen österreichischen Spieler etwas zu schließen und nicht darum um den AlpsHL Titel zu spielen) realistisch bewertet und sind über den Verlauf der Saison nicht wirklich überrascht.

    Ob nun die Erwartungen tatsächlich erfüllt wurden und wie das Budget für nächste Saison aussehen wird kannst du dir,

    um nicht auf ein Hörensagen aus dem Forum angewiesen zu sein,

    am besten direkt bei den Steelwings erfragen.

  • WhiteWolf
    Gast
    • 3. Februar 2020 um 10:24
    • #1.310

    Hat man da einen 3/5 Jahresplan? Denn da wird man Jahr für Jahr mehr in den Kader investieren müssen, will man nach ein paar Jahren einen Ertrag sehen. Ein Farmteam, das das Loch zwischen Alps und Ebel halbwegs schließt und dazu noch brauchbare Spieler produziert, muss man sich ja auch erstmal leisten können.

    Für Farmteams wird‘s ohnehin immer schwieriger werden, da das Niveau im Tabellenmittelfeld sich extrem gehoben hat. Für Linz wird nächste Saison entscheidend sein, halbwegs in die Nähe von Wien und KAC zu kommen. Legt man nochmal so eine Saison hin, wirds ein teures Unterfangen mit wenig Ertrag.

    Was mich auch total wundert ist, dass Bregenzerwald so extrem abgesoffen ist. Hoffe die erholen sich.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. Februar 2020 um 10:36
    • #1.311

    gestern dürfte AHLÖ Meeting gewesen sein.

    hat jmd Infos was rausgekommen ist?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 3. Februar 2020 um 10:39
    • #1.312
    Zitat von WhiteWolf

    Hat man da einen 3/5 Jahresplan? Denn da wird man Jahr für Jahr mehr in den Kader investieren müssen, will man nach ein paar Jahren einen Ertrag sehen. Ein Farmteam, das das Loch zwischen Alps und Ebel halbwegs schließt und dazu noch brauchbare Spieler produziert, muss man sich ja auch erstmal leisten können.

    Für Farmteams wird‘s ohnehin immer schwieriger werden, da das Niveau im Tabellenmittelfeld sich extrem gehoben hat. Für Linz wird nächste Saison entscheidend sein, halbwegs in die Nähe von Wien und KAC zu kommen. Legt man nochmal so eine Saison hin, wirds ein teures Unterfangen mit wenig Ertrag.

    Was mich auch total wundert ist, dass Bregenzerwald so extrem abgesoffen ist. Hoffe die erholen sich.

    Wie gesagt, nachdem das Projekt Steelwings ja noch ganz frisch ist,

    wird man jetzt erstmal evaluieren, was hat funktioniert, wo gibt's welches Potential und wie kann dieses optimal ausgeschöpft werden und natürlich was hat gar nicht funktioniert und muss unbedingt anders angegangen werden.

    Es ist ja nicht nur das Team, sondern auch das ganze Drumherum/die Verwaltung etc. ganz neu also jede Menge Aufgaben für die Verantwortlichen und Entscheidungsträger.

    Auskunft über Finanzierung oder einen eventuellen Jahresplan wirst du hier her innen vermutlich nur in Form von Spekulationen oder Hörensagen bekommen (also ähnlich wie auch bei den Ebel Team's).

    Von daher wird's auch schwer als aussenstehender zu beurteilen ob man den Weg mit ausschließlich jungen Österreichern fortsetzen wird, oder doch den ein oder anderen Legionär holen wird.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 3. Februar 2020 um 10:43
    • #1.313

    In Linz wurde zu Beginn kommuniziert dass man mit einer reinen österreichischen Mannschaft und hauptsächlich mit Spielern aus der Umgebung antreten will. Denke den Verantwortlichen war die Rolle, die sie einnehmen werden bewusst. Ich denke, es ist gut vorstellbar, dass sich Linz für die nächste Saison den einen oder anderen Ausländer leisten wird um konkurrenzfähig zu werden. Oder sie machen es wie Wien und Klagenfurt und schieben die Spieler zwischen der ersten und der zweiten Mannschaft hin und her.

    Beim ECB ist die Saison bisher sicherlich enttäuschend. Liegt zum einen sicher an den vielen Ausfällen (insbesondere Schlüsselspieler) zum anderen daran, dass alle möglichen Spieler ständig von Dornbirn abgezogen werden, mittlerweile auch regelmäßig Ban. :banghead: mal sehen wie die Zwischenrunde läuft.

  • WhiteWolf
    Gast
    • 3. Februar 2020 um 10:45
    • #1.314

    Schafft mans nicht sich von Dornbirn irgendwie zu lösen? Man zahlt ja mehr drauf, als dass man profitiert?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. Februar 2020 um 11:05
    • #1.315
    Zitat von Waeldar

    Beim ECB ist die Saison bisher sicherlich enttäuschend. Liegt zum einen sicher an den vielen Ausfällen (insbesondere Schlüsselspieler) zum anderen daran, dass alle möglichen Spieler ständig von Dornbirn abgezogen werden, mittlerweile auch regelmäßig Ban. :banghead: mal sehen wie die Zwischenrunde läuft.

    Aber das ist doch der Sinn einer Kooperation, dass man Spieler raufzieht?!

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 3. Februar 2020 um 11:31
    • #1.316
    Zitat von WhiteWolf

    Schafft mans nicht sich von Dornbirn irgendwie zu lösen? Man zahlt ja mehr drauf, als dass man profitiert?

    War schon mal anders und für die Entwicklung der Spieler macht es Sinn. Dornbirn hatte natürlich auch viel Pech mit Ausfällen und mit der Legioreduktion zu kämpfen. Aber ja, trotzdem ist es aus meiner Sicht jetzt sehr einseitig geworden und kein Miteinander auf Augenhöhe. Wobei ich die Abmachungen natürlich nicht kenne. Im Großen und Ganzen bin ich ein Befürworter der Kooperation, nur sollten beide Partner davon leben können.

    Zitat von baerli1975

    Aber das ist doch der Sinn einer Kooperation, dass man Spieler raufzieht?!

    Klar, aber was bringt es dem Spieler, wenn ich ihn auf ein Auswärtsspiel für nicht mal zwei Minuten Eiszeit mitnehme? Und das bei einem Zwischenstand wo man weiß, dass es eh schon gelaufen ist?

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 3. Februar 2020 um 16:14
    • #1.317

    Mit den gleichen Ergebnissen wie im Grunddurchgang + Bonuspunkte würden sich Fassa und Sterzing für die Play-Off´s qualifizieren.

  • Pioneer
    Gast
    • 4. Februar 2020 um 13:11
    • #1.318
    Zitat von Adler1972

    Mit den gleichen Ergebnissen wie im Grunddurchgang + Bonuspunkte würden sich Fassa und Sterzing für die Play-Off´s qualifizieren.

    Dann schauen wir einmal, ob's so eintrifft. :thumbup:

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 4. Februar 2020 um 19:10
    • #1.319

    Wär schon ein Anfang, wenns einen Spielplan geben würde. :oldie:

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 4. Februar 2020 um 19:32
    • #1.320

    Donnerstag gibt´s den!

    Für die Masterrunde die 2 Tage später beginnt gibt´s den Spielplan 3 Tage früher....

  • Pioneer
    Gast
    • 5. Februar 2020 um 07:11
    • #1.321
    Zitat von Adler1972

    Donnerstag gibt´s den!

    Für die Masterrunde die 2 Tage später beginnt gibt´s den Spielplan 3 Tage früher....

    Da wird auch die geographische Lage mitspielen. Während in der Mastersround 4 Italiener und 2 Slowenen in unmittelbarer Nähe sind, sind in der A- und B-Gruppe Teams, die von der Distanz her weiter auseinanderliegen. (Lustenau - Wien, Feldkirch - Linz, etc.). Das muss dann entsprechend organisiert werden, dass die Ländleteams bspw. nicht unter der Woche nach Wien oder Linz fahren müssen oder umgekehrt.

  • AKramer
    Hobbyliga
    • 5. Februar 2020 um 07:49
    • #1.322
    Zitat von VEU1932

    Da wird auch die geographische Lage mitspielen. Während in der Mastersround 4 Italiener und 2 Slowenen in unmittelbarer Nähe sind, sind in der A- und B-Gruppe Teams, die von der Distanz her weiter auseinanderliegen. (Lustenau - Wien, Feldkirch - Linz, etc.). Das muss dann entsprechend organisiert werden, dass die Ländleteams bspw. nicht unter der Woche nach Wien oder Linz fahren müssen oder umgekehrt.

    In der Qualirunde sorgt der ECB für Verzögerungen, hat scheinbar nie Eis. Ich denke, den Wäldern sollte man nicht mehr so entgegenkommen. Jedesmal wenn man bei ihnen um eine Spielverschiebung anfragt, ist es ein riesen Theater und man lehnt sie am Ende ab. Aber bei ihnen soll man auf alles Rücksicht nehmen. Der Verein hängt so dermaßen am Tropf des DEC, das es nicht mehr lustig ist. Jedes Farmteam wird von seinem Verein besser behandelt als der ECB vom DEC.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 5. Februar 2020 um 08:33
    • #1.323
    Zitat von AKramer

    In der Qualirunde sorgt der ECB für Verzögerungen, hat scheinbar nie Eis.

    Da weißt du ja scheinbar mehr wie wir. Woher kommt die Info?

  • Pioneer
    Gast
    • 5. Februar 2020 um 08:47
    • #1.324
    Zitat von Waeldar

    Da weißt du ja scheinbar mehr wie wir. Woher kommt die Info?

    Die wird er aus Verbandsquellen sichergestellt haben. Wir wissen ja, welche Person sich hinter dem Nick verbirgt. :kaffee::thumbup:

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 5. Februar 2020 um 09:07
    • #1.325
    Zitat von AKramer

    In der Qualirunde sorgt der ECB für Verzögerungen, hat scheinbar nie Eis. Ich denke, den Wäldern sollte man nicht mehr so entgegenkommen. Jedesmal wenn man bei ihnen um eine Spielverschiebung anfragt, ist es ein riesen Theater und man lehnt sie am Ende ab. Aber bei ihnen soll man auf alles Rücksicht nehmen. Der Verein hängt so dermaßen am Tropf des DEC, das es nicht mehr lustig ist. Jedes Farmteam wird von seinem Verein besser behandelt als der ECB vom DEC.

    Dann hätte man die Gruppe A schon lange veröffentlichen können

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2018/19

    • MaxiMax
    • 20. Januar 2018 um 22:20
    • Alps Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™