1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2019/20

    • Allgemeines
  • Lempi
  • 29. März 2019 um 11:40
  • Whaler
    EBEL
    • 6. Mai 2019 um 14:11
    • #401
    Zitat von WiPe

    Nicht ganz von der Hand zu weisen ist das Argument mit den 5ten und 6ten Linien die aus der EBEL "geparkt" werden.

    Aber das ist ja auch irgendwie die klassische Aufgabe eines Farmteams (siehe Nordamerika)

    Komischerweise wird das System Dort von den meisten Usern hier als super empfunden, kaum wird es im Österreich angewandt ist es der belzebub himself.

    Und es liegt dann immer noch am Spieler selber der so eine Option annimmt ob er sich lieber bei sagen wir Mal dem HCI dem Kampf ums EBEL Laiberl stellt und den Platz links aussen am bankerl in Kauf nimmt oder lieber den 2-Wege Vertrag in Linz Wien oder xy annimmt

    Die amerikanische Regelung würde bei uns wohl eher nur auf Dornbirn-Bregenzerwald zutreffen. Macht ja durchaus auch Sinn, da ansonsten die Wälder wohl nicht AlpsHL spielen könnte. Vorallem da sie ja noch keine eigene Halle haben, aber auch finanziell würde es sich wohl nicht ausgehen.

    Und eine solche Kooperation würde auch anderweitig Sinn machen, weil man vielleicht sogar neue Standorte in AUT erschließen oder wiederbeleben könnte.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Mai 2019 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #402

    Ja hab ich ja so ein paar Seiten weiter vorne geschrieben. Wobei Natürlich die Gegenargumente auch nicht Schlecht waren

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Labertasche
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 15:12
    • #403

    Das erschließen Neuer Standorte (oder wiederbeleben alter) ist auch mehr Wunschdenken als Realität?

    Wenn schon die derzeitigen EBEL Vereine teilweise Probleme mit neuen Sponsoren haben (was man so liest bei Innsbruck oder Villach) woher nimmt dann Hintertupfing einen Sponsor? :/

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Mai 2019 um 15:58
    • #404

    @Labertasche das Problem seh ich nicht so mit den Sponsoren. Linz findet jetzt sicher auch nicht leicht neue Sponsoren im Raum Linz extra für das Alps Team und das Budget wird mehr oder weniger mit dem der Kampfmannschaft geteilt. Das müsste dann halt auch so sein in einer Kooperation. Nur dass man z. B. in Gmunden vielleicht zusätzliche lokale Sponsoren findet oder die Stadt was fördert.

    Großes Fragezeichen für mich ist wo mehr Zuschauer kommen. Linzer die am Nachwuchs interessiert sind obwohl sie eh regelmäßig zur 1er gehen können oder Gmundner die zwar sonst nicht so leicht Eishockey auf hohem Niveau besuchen können aber dafür fast keine Einheimischen zu sehen kriegen.

  • Labertasche
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 16:06
    • #405

    fishstick Warum sollten sich z.B.: Gmundner ansehen wollen, wie 22 U-20 Jungs 10-0 abgefertigt werden?

    Es ist ja auch in der AHL so, dass du eine Mischung aus Erfolg und Jugendförderung benötigst und dich nicht nur auf eins der beiden Konzentrieren kannst.

    Wohingehen dann in der NHL Erfolg gegenüber Jugendförderung überwiegt.

    Auch wenn das vielen nicht schmeckt, scheints in einer abgeschwächten Form mit EBEL und Alps in eine ähnliche Richtung zu gehen.

    Das man die Ligen nicht im Detail vergleichen kann ist mir bewusst. (Bevor gleich wieder die ums Eck kommen, die sich nur einzelne Sätze rauspicken :|)

  • Spengler
    Trottel
    • 6. Mai 2019 um 16:19
    • #406

    Man könnte ja die Black wings II in EC Hühnergeschrei benennen. Der Standort Hühnergeschrei ist allgemein als Eishockeyhochburg im Mühlviertel bekannt! Geschäftsführung postalisch im Feuerwehrhaus, aus Mangel an einer Halle wird in der KSA gespielt. Dann hätten wir die gleiche Situation wie bei Bregenzerwald/Dornbirn und den Südtirolern wäre auch Recht getan!

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Mai 2019 um 16:22
    • #407

    @Labertasche du sagst doch selbst man braucht ein konkurrenzfähiges Team. Außerdem sind im Nachwuchs auch Gmundner, z. B. Kail und vorher Janny.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 16:22
    • #408
    Zitat von Spengler

    Man könnte ja die Black wings II in EC Hühnergeschrei benennen. Der Standort Hühnergeschrei ist allgemein als Eishockeyhochburg im Mühlviertel bekannt! Geschäftsführung postalisch im Feuerwehrhaus, aus Mangel an einer Halle wird in der KSA gespielt. Dann hätten wir die gleiche Situation wie bei Bregenzerwald/Dornbirn und den Südtirolern wäre auch Recht getan!

    Dort sollens dann auch eine Halle bauen, dann hätt ich nur 5min zur Halle :veryhappy:

  • Capitano
    Nationalliga
    • 6. Mai 2019 um 17:14
    • #409
    Zitat von Spengler

    Man könnte ja die Black wings II in EC Hühnergeschrei benennen. Der Standort Hühnergeschrei ist allgemein als Eishockeyhochburg im Mühlviertel bekannt! Geschäftsführung postalisch im Feuerwehrhaus, aus Mangel an einer Halle wird in der KSA gespielt. Dann hätten wir die gleiche Situation wie bei Bregenzerwald/Dornbirn und den Südtirolern wäre auch Recht getan!

    Hurra, das ganze Dorf ist da! :veryhappy:

    Das gibt's ja wirklich, 66 Einwohner... :S:veryhappy:

    Die Chicken Wings ^^

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 17:21
    • #410
    Zitat von Capitano

    Hurra, das ganze Dorf ist da! :veryhappy:

    Das gibt's ja wirklich, 66 Einwohner... :S:veryhappy:

    Etwas OT: Das ist ja nur ein kleiner Ortsteil von Altenfelden. Aber eine eigene Feuerwehr hams. Und das Ortstaferl wird auch immer wieder von irgendwelchen lustigen gfladert. :cursing:

  • Malone
    ✓
    • 6. Mai 2019 um 18:57
    • Offizieller Beitrag
    • #411
    Zitat von remington.style

    Und die NA Ligen sind AFAIK entweder zur Gänze, oder gar nicht Farmteam Ligen - gibt es drüben überhaupt eine vergleichbare Konstellation aus Franchise Teams und unabhängigen?

    Die AHL gilt komplett als Farmteamliga, da gibt es auch nur mehr wenige unabhängige Teams (zB Hershey). Die ECHL ist da schon mehr aufgelockert, da sind Teams ohne Farmteamtätigkeit durchaus üblich. Die Ligen darunter (FHL, SPHL,..) sind komplett ohne Farmteams.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The Marmot
    EBEL
    • 6. Mai 2019 um 19:59
    • #412
    Zitat von xtroman

    Nein, aber als Sponsor ist es sicher interessanter wenn dein eigenes Team mit DEINEM Firmenlogo in Wien spielt, anstatt in Zell (nur als Beispiel)!

    Stopp!

    1. Als Sponsor sehe ich lieber mein Team in Zell am See vor 1.080 Zuschauern spielen, als in Wien vor 80!!!

    2. Als Sponsor sehe ich lieber mein Team in Zell am See spielen, weil da gibt's wahrscheinlich in den lokalen (Print)-Medien ein paar Berichte über das Spiel. Glaube kaum, dass es einen solchen Bericht in Wien gibt. Dort zählt - verständlicherweise - nur die EBEL-Mannschaft der Caps.

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. Mai 2019 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #413

    Da hast du wohl recht, aber ihr woher wollt ihr jetzt schon wissen das in Wien nur 80 Zuseher kommen und nicht vielleicht doch 800? Woher?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eest
    Ibex
    • 6. Mai 2019 um 21:57
    • #414

    In die Liga gibt es 10 Mannschaften, die nicht aus Österreich sind. Was denken sie, wie viele Leute werden zu spiele zwischen Olimpija und Linz 2 kommen? Höchstwahrscheinlich nicht genug, um Spielkosten zu bezahlen.

    Jedes neues Farmteam oder unbekannte Mannschaft bedeutet neue Spiele, die nur Kosten verursachen. Deshalb braucht diese Liga eine Reduktion, um nachhaltig zu sein.


  • remington.style
    EBEL
    • 7. Mai 2019 um 08:10
    • #415
    Zitat von xtroman

    Da hast du wohl recht, aber ihr woher wollt ihr jetzt schon wissen das in Wien nur 80 Zuseher kommen und nicht vielleicht doch 800? Woher?

    Erfahrungswerte?

  • Malone
    ✓
    • 7. Mai 2019 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #416
    Zitat von xtroman

    Da hast du wohl recht, aber ihr woher wollt ihr jetzt schon wissen das in Wien nur 80 Zuseher kommen und nicht vielleicht doch 800? Woher?

    Auf Grund der Tatsachen, dass in Wien die entscheidende Playoff-Partie der Ersten Liga die Leute in keinster Weise in Massen in die EBA3 zog oder in Klagenfurt das 2er Team irgendwen hinter dem Ofen hervorlockt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 7. Mai 2019 um 09:09
    • #417

    Wurde bei den KACII- oder CapsII-Spielen Eintritt verlangt ?

  • Haxo
    NHL
    • 7. Mai 2019 um 09:10
    • #418

    5€ pro Partie, für Abonnenten der ersten Mannschaft kostenlos.

  • richard trk
    1020/2070
    • 7. Mai 2019 um 09:31
    • #419
    Zitat von xtroman

    Da hast du wohl recht, aber ihr woher wollt ihr jetzt schon wissen das in Wien nur 80 Zuseher kommen und nicht vielleicht doch 800? Woher?

    Weil das eine Konstante quer über alle Sportarten ist. Zweitvertretungen interessieren niemanden.

    KAC II und Dosen II haben in den Heimspielen diese Saison quer über alle Runden ein einziges Mal die 500 geknackt, nämlich die Dosen II in der Serie gegen Lustenau. Einmal. Caps II in der Mol-Liga und Black Wings II in der ÖAHL sehen ned besser aus.
    Der KAC II zog im Durchschnitt 166, die Dosen II 128 und die Caps II in der Mol 129 - bei den Black Wings II der ÖAHL hab ich jetzt auf die Schnelle keine Auflistung der Durchschnittswerte gefunden, da müsste ich jetzt selber rechnen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von richard trk (7. Mai 2019 um 09:37) aus folgendem Grund: Doch noch die Statistik der ungarischen Liga gefunden

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. Mai 2019 um 09:36
    • Offizieller Beitrag
    • #420

    Du kannst doch nicht das Zuseherpotential von Wien (jeweils Großraum: 2,8Mio) und Linz (750k) mit Salzburg (200k) und Klagenfurt (150k) vergleichen....

    Aber ihr könnt gerne weiter diskutieren, ich glaube ihr täuscht euch, aber wir werden es eh bald sehen.... 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 7. Mai 2019 um 09:51
    • #421

    Und dieses Zuschauerpotential teilerten sich die Caps II mit zwei Profifußballvereinen, einem Halbprofifußballverein, zwei zuschauerstarken Amateurfußballvereinen, einem Profieishockeyverein, zwei Handballvereinen, zwei Basketballvereinen, zwei Footballvereinen, dazu noch Tonnen an Kultur- und Freizeitangeboten.
    Im Großraum hättest du dann noch drei weitere Profifußballvereine (wobei die auch keine Zuschauer haben), einen Halbprofiverein (und eine Zweitvertretung im Fußball) in Liga 2, einen weiteren (zuschauerstarken) Handballverein in Krems, zwei weitere Basketballvereine und einen weiteren Footballverein in Mödling.

    Einwohnerzahlen auf Zuschauerzahlen umrechnen wollen ist immer viel zu viel zu einfach gerechnet.

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. Mai 2019 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #422

    Gut, ich bleib dabei, es werden sich mehr als 80 Zuseher zu den Caps2 ALPS Spielen einfinden! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 7. Mai 2019 um 09:59
    • #423
    Zitat von Hansi79

    Wurde bei den KACII- oder CapsII-Spielen Eintritt verlangt ?

    Freiwillige Spende für den Nachwuchs bei den Caps II.

  • richard trk
    1020/2070
    • 7. Mai 2019 um 10:01
    • #424
    Zitat von xtroman

    Gut, ich bleib dabei, es werden sich mehr als 80 Zuseher zu den Caps2 ALPS Spielen einfinden! :prost:

    Dem Durchschnitt nach 49 mehr ;)

  • Power Block
    EBEL
    • 7. Mai 2019 um 10:59
    • #425
    Zitat von xtroman

    Du kannst doch nicht das Zuseherpotential von Wien (jeweils Großraum: 2,8Mio) und Linz (750k) mit Salzburg (200k) und Klagenfurt (150k) vergleichen....

    Aber ihr könnt gerne weiter diskutieren, ich glaube ihr täuscht euch, aber wir werden es eh bald sehen.... 8)

    Nach der Logik müssten die Linzer bei Heimspielen in der Ebel 18500 Zuseher in die Halle bringen,und die Caps um die 70.000. Ich glaub so oft musste ihr noch nicht ins Happel ausweichen ;)

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2018/19

    • MaxiMax
    • 20. Januar 2018 um 22:20
    • Alps Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™