1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2019/20

    • Allgemeines
  • Lempi
  • 29. März 2019 um 11:40
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. April 2019 um 23:46
    • Offizieller Beitrag
    • #101

    https://www.eliteprospects.com/team/2524/ec-s…y-now/2017-2018

    übersicht wie die letztjährigen Farmteamer jetzt so sind

    und die u19er akademie Mannschaft.

    durchaus einige interessante namen und Ligen/Clubs dabei wo die jetzt sind

    https://www.eliteprospects.com/team/24374/rb-…re-are-they-now

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (6. April 2019 um 23:52)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nasti22
    Gast
    • 8. April 2019 um 12:57
    • #102

    Ist Linz und Wien aufgenommen worden?

  • attaccante
    Gast
    • 8. April 2019 um 13:02
    • #103
    Zitat von nasti22

    Ist Linz und Wien aufgenommen worden?

    Bin gespannt. Wenn man die 2 nicht aufnimmt, müsste man auch KAC und Salzburg eliminieren.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. April 2019 um 13:09
    • #104
    Zitat von attaccante

    Bin gespannt. Wenn man die 2 nicht aufnimmt, müsste man auch KAC und Salzburg eliminieren.

    Wegen ? Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

    Außerdem könnte man ja argumentieren, dass die Anzahl an teilnehmenden Teams bereits ausreichend ist. Popcorn

  • Labertasche
    Gast
    • 8. April 2019 um 13:30
    • #105
    Zitat von Hansi79

    Wegen ? Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

    Außerdem könnte man ja argumentieren, dass die Anzahl an teilnehmenden Teams bereits ausreichend ist. Popcorn

    Mehr Teams bedeutet mehr Spiele, was mehr Geld bedeuten würde?

    Oder schaut in Slowenien oder Italien niemand Eishockey?

    Das man mit den langen Strecken höhere Kosten hat, lass ich mir einreden.

    Nur kommt doch pro Heimspiel auch wieder Geld in die Kasse?

  • attaccante
    Gast
    • 8. April 2019 um 14:03
    • #106

    Es geht um die Argumentation bzw. auch um die Befürchtung, dass Farmteams nur Punktelieferanten sind und keine Zuschauermagneten.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. April 2019 um 14:09
    • #107
    Zitat von Labertasche

    Mehr Teams bedeutet mehr Spiele, was mehr Geld bedeuten würde?

    Oder schaut in Slowenien oder Italien niemand Eishockey?

    Das man mit den langen Strecken höhere Kosten hat, lass ich mir einreden.

    Nur kommt doch pro Heimspiel auch wieder Geld in die Kasse?

    Google mal nach break even point. :prost:

  • Labertasche
    Gast
    • 8. April 2019 um 15:09
    • #108
    Zitat von Hansi79

    Google mal nach break even point. :prost:

    Gute Selbstvermarkung soll da helfen, damit man schnell drüber kommt 8o

  • Whaler
    EBEL
    • 8. April 2019 um 17:56
    • #109
    Zitat von Labertasche

    Mehr Teams bedeutet mehr Spiele, was mehr Geld bedeuten würde?

    Oder schaut in Slowenien oder Italien niemand Eishockey?

    Das man mit den langen Strecken höhere Kosten hat, lass ich mir einreden.

    Nur kommt doch pro Heimspiel auch wieder Geld in die Kasse?

    Im Gegensatz zur EBEL ist die AlpsHL keine Profiliga, dh die meisten Spieler arbeiten nebenbei (wenn auch nicht jetzt unbedingt 40Std Vollzeit). Somit ist auch die Anzahl der Spiele begrenzt, mit max. Anzahl mit 40 Spielen im GD wohl auch schon voll ausgereizt.

    Und die Farmteams sind nunmal sportlich und somit auch vom Zuschauerinteresse uninteressant, außer es ergibt sich ein besonderer Reiz zB aus geographischer Nähe und Rivalität (zB Zell-Sbg).

  • Darren
    EBEL
    • 8. April 2019 um 18:11
    • #110

    Whaler es gibt\gab auch in der EBEL Spieler die nebenbei gearbeitet haben ;)


    Warten wir doch einfach einmal ab ob beide Vereine nächstes Jahr spielen werden (laut Perthaler sollte es keine Probleme geben) Und mit welcher Mannschaft.

    Beide hatten genug Zeit sich das beim KAC bzw. Salzburg anzusehen um nicht vollkommen überrascht zu werden.

  • Foxes1933
    KHL
    • 8. April 2019 um 22:08
    • #111
    Zitat von Darren

    Es gibt\gab auch in der EBEL Spieler die nebenbei gearbeitet haben ;)

    Wie viele pro Team? In der Alps arbeiten in der Regel alle Spieler noch nebenbei, außer die Legios.

    Ausgenommen natürlich die Farmteams.

  • weiss007
    Gast
    • 8. April 2019 um 22:41
    • #112
    Zitat von Darren

    Whaler es gibt\gab auch in der EBEL Spieler die nebenbei gearbeitet haben ;)


    Warten wir doch einfach einmal ab ob beide Vereine nächstes Jahr spielen werden (laut Perthaler sollte es keine Probleme geben) Und mit welcher Mannschaft.

    Beide hatten genug Zeit sich das beim KAC bzw. Salzburg anzusehen um nicht vollkommen überrascht zu werden.

    Welcher aktuelle EBEL Spieler arbeitet bitte derzeit nebenbei?

  • KnockAUT
    Nachwuchs
    • 9. April 2019 um 09:34
    • #113

    Vermute mal, dass Vallerand nächste Saison nicht mehr bei uns sein wird.

    Auf seinem Instagram hat er selbst gepostet:

    Big News coming up about next Season! #Transferrumours

  • neos122
    EBEL
    • 9. April 2019 um 09:50
    • #114

    Täusche ich mich oder habe ich irgendwo gehört, das er in die EIHL wechseln wird?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. April 2019 um 09:51
    • #115

    in diese Stänkerer- und Zipferliga passt er eh gut hin. Wobei es seit 2 Jahren eh besser geworden ist

  • crazy_canadian
    Nachwuchs
    • 9. April 2019 um 10:15
    • #116
    Zitat von neos122

    Täusche ich mich oder habe ich irgendwo gehört, das er in die EIHL wechseln wird?

    Stand gestern in der VN.

  • red_power
    Moderator
    • 9. April 2019 um 15:05
    • #117
    Zitat von bruneck73

    2 Farmteams lasse ich noch OK sein (hat man mit Salzburg und KAC ja schon)!

    Aber wenn es jetzt noch mehr werden, dann werden die ital. Teams früher oder später abspringen... da könnt ihr sicher sein.

    Slowenen auch. Z. B. Linzer U20 ist um einiges schlechter als Jesenice U20 und jetzt soll die erste Mannschaft gg die spielen...

  • attaccante
    Gast
    • 9. April 2019 um 15:17
    • #118
    Zitat von red_power

    Slowenen auch. Z. B. Linzer U20 ist um einiges schlechter als Jesenice U20 und jetzt soll die erste Mannschaft gg die spielen...

    Die Caps wollen ja auch von Ungarn in die ALPS wechseln mit dem Farmteam

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. April 2019 um 15:17
    • #119

    Jetzt muss man mal sagen, dass Linz sicher nicht mit der reinen EBYSL Mannschaft spielen wird, sondern sie ja auch bereits in der vergangenen Saison eine Mannschaft in der dritten Liga hatten.

    Dann ist zu beachten, dass die AHL immer ganz klar als Development League gehandelt wurde. Und mit dem neuen Punktesystem in der EBEL, ist es mMn nur klar, dass es in der AHL Farmteams zur Entwicklung der Spieler geben wird und muss.

    Vom Umfeld der Vereine ist auch zu hören, dass die EBYSL umstrukturiert wird, was weiterhin bedeutet, dass man die talentierten U20 Spieler in der AHL reifer machen will.

    Dass dies einigen AHL Teams nicht gefallen wird, OK, aber dann müssen sie hier mit dem Verband reden, der diese Linie vorgibt.

    Und wohin sollten Ljubljana oder Jesenice abspringen? In die Erste Liga nach Ungarn, die schwächer und mMn uninteressanter ist als die AHL?

    Für den Wiedereinstieg in die EBEL reicht das Geld nicht. Sie sind in der AHL gut aufgehoben und spätestens in den Playoffs bzw den Pre-Playoffs (Jesenice heuer) werden sie voll gefordert.

  • red_power
    Moderator
    • 9. April 2019 um 15:22
    • #120

    Stimmt schon aber Italiener und Slowenen können auf die Idee kommen um eine neue Liga ohne Farmteams zu grunden. AHL1 und AHL2 könnte auch eine Lösung sein.

  • Labertasche
    Gast
    • 9. April 2019 um 15:28
    • #121

    Noch mehr Ligen gründen weil es mit den bisherigen scheinbar nicht wirklich funktioniert soll also die Lösung sein?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. April 2019 um 15:35
    • #122

    Was funktioniert bei Linz in der EBYSL oder bei Wien in der Erste Liga nicht ?

  • Spengler
    Trottel
    • 9. April 2019 um 15:37
    • #123
    Zitat von Hansi79

    Was funktioniert bei Linz in der EBYSL oder bei Wien in der Erste Liga nicht ?

    Das Erwachsenenhockey, an das die U20 Spieler herangeführt werden sollen ist kaum (gar nicht) vorhanden.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 9. April 2019 um 15:38
    • #124

    vermutlich das niveau, nachdem man nach der punktereduktion mehr ebel-reife österreicher braucht.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. April 2019 um 15:42
    • #125

    In Fehervar und Jesenice z.B. scheinbar schon.

    Ich wär für eine Einschreibegebühr von, sagen wir mal 200.000 Euro pro Farmteam, welche dann den Nicht-Farmteams zugute kommt. Sozusagen als (Ausbildungs)Entschädigung 8o

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2018/19

    • MaxiMax
    • 20. Januar 2018 um 22:20
    • Alps Hockey League

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™