Was ist daran nicht zu verstehen?
Dein auch bedeutet das man dies in Kombination mit anderen, stärkeren Spielern zusammen in einer Kampfmannschaft gerne macht, nicht aber mit reinen Jugendteams die wohl absolut chancenlos sind.
Dafür interessiert sich nämlich, sorry, keine Sau als Zuseher.
Und da die Alpsvereine - wie alle anderen - auch Zuseher benötigen ist das also eine ganz schlechte Idee.
So kann man es auch interpretieren.
Die Frage wurde heute schon einmal gepostet, von wo kommt die Information das Linz II oder Wien II mit reinen Jugendteams antreten?
Und wenn man dagegen ist erfahrene Spieler mit jungen Spielern in dieser Form in ein Team zu packen und an der Liga teilzunehmen zu lassen, warum schreibt man das dann nicht so in die Statuten.
Einfach eine Klausel mit der man Farmteams (ausgenommen jetzt Salzburg und Klagenfurt) aussperrt.
Auch die Kritik, dass bereits viel zu viele Team's in der Liga sind ist nicht ganz nachvollziehbar (praktisch schon, nur auf dem Papier nicht).
Was würde da erst für eine Verärgerung herrschen, wenn die drei Verbände jeweils ihre nominellen Plätze zur Gänze besetzen würden und dann plötzlich 25 Team's teilnehmen würden.
Eine Änderung im Modus wäre unabdingbar.
Und ich glaube ich habe den Bericht versäumt wo die fixe Teilnahme von Wien II und LINZ II bestätigt wurde.
Sind wir uns doch ehrlich, die ganze Aufregung hier im Thread bringt original gar nichts.
Es gibt drei Parteien die jetzt über die Teilnehmer für nächste Saison verhandeln.
Sollten Vereine oder die Liga in irgendeiner Weise gefährdet oder benachteiligt sein, werden die Herren jeweils im Interesse ihres Verbandes das zu verhindern wissen.