1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2019/20

    • Allgemeines
  • Lempi
  • 29. März 2019 um 11:40
  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. Mai 2019 um 20:17
    • #301
    Zitat von Wodde77

    Jabberwocky

    Was ist daran nicht zu verstehen?

    Dein auch bedeutet das man dies in Kombination mit anderen, stärkeren Spielern zusammen in einer Kampfmannschaft gerne macht, nicht aber mit reinen Jugendteams die wohl absolut chancenlos sind.

    Dafür interessiert sich nämlich, sorry, keine Sau als Zuseher.

    Und da die Alpsvereine - wie alle anderen - auch Zuseher benötigen ist das also eine ganz schlechte Idee.

    So kann man es auch interpretieren.

    Die Frage wurde heute schon einmal gepostet, von wo kommt die Information das Linz II oder Wien II mit reinen Jugendteams antreten?

    Und wenn man dagegen ist erfahrene Spieler mit jungen Spielern in dieser Form in ein Team zu packen und an der Liga teilzunehmen zu lassen, warum schreibt man das dann nicht so in die Statuten.

    Einfach eine Klausel mit der man Farmteams (ausgenommen jetzt Salzburg und Klagenfurt) aussperrt.

    Auch die Kritik, dass bereits viel zu viele Team's in der Liga sind ist nicht ganz nachvollziehbar (praktisch schon, nur auf dem Papier nicht).

    Was würde da erst für eine Verärgerung herrschen, wenn die drei Verbände jeweils ihre nominellen Plätze zur Gänze besetzen würden und dann plötzlich 25 Team's teilnehmen würden.

    Eine Änderung im Modus wäre unabdingbar.

    Und ich glaube ich habe den Bericht versäumt wo die fixe Teilnahme von Wien II und LINZ II bestätigt wurde.

    Sind wir uns doch ehrlich, die ganze Aufregung hier im Thread bringt original gar nichts.

    Es gibt drei Parteien die jetzt über die Teilnehmer für nächste Saison verhandeln.

    Sollten Vereine oder die Liga in irgendeiner Weise gefährdet oder benachteiligt sein, werden die Herren jeweils im Interesse ihres Verbandes das zu verhindern wissen.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 2. Mai 2019 um 20:20
    • #302

    Was mich interessiert, was würden hier einige davon halten wenn Wien II und Linz II ein wenig Geld in die Hand nimmt und relativ starke Mannschaften stellt? Wären dann noch immer alle dagegen?

  • silent
    KHL
    • 2. Mai 2019 um 20:22
    • #303
    Zitat von Keitsche

    Was mich interessiert, was würden hier einige davon halten wenn Wien II und Linz II ein wenig Geld in die Hand nimmt und relativ starke Mannschaften stellt? Wären dann noch immer alle dagegen?

    und wo nimmst die spieler her?

  • Labertasche
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 20:31
    • #304
    Zitat von silent

    und wo nimmst die spieler her?

    Ins Tor einen Legio.

    Dann noch (ich glaube 4 sind insgesamt erlaubt?) 3 weitere Legios, die jeweils eine Linie führen können.

    Mit Pusnik, Ober, Gaffal, Brucker, Leiler, Cijan, Matzka, Kragl, Korecky, Rosenberger, Koudelka, Freunschlag etc. gibts bereits genug Spieler, die auch in der Alps aushelfen können bzw. dafür vorgesehen sind.

    Dann bietet sich für einige Ex-Linzer, die jetzt Alps spielen müssen, die Möglichkeit, dies wieder in OÖ zu tun. Da könnte auch der ein oder andere das Team verstärken.

    Ich trau mich sogar soweit zu gehen und sage: Linz2 würde in der ersten Saison NICHT das Schlusslicht bilden.

    (Genau so wenig wie Wien2!)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 2. Mai 2019 um 20:34
    • #305
    Zitat von Labertasche

    Ins Tor einen Legio.

    Dann noch (ich glaube 4 sind insgesamt erlaubt?) 3 weitere Legios, die jeweils eine Linie führen können.

    Mit Pusnik, Ober, Gaffal, Brucker, Leiler, Cijan, Matzka, Kragl, Korecky, Rosenberger, Koudelka, Freunschlag etc. gibts bereits genug Spieler, die auch in der Alps aushelfen können bzw. dafür vorgesehen sind.

    Dann bietet sich für einige Ex-Linzer, die jetzt Alps spielen müssen, die Möglichkeit, dies wieder in OÖ zu tun. Da könnte auch der ein oder andere das Team verstärken.

    Ich trau mich sogar soweit zu gehen und sage: Linz2 würde in der ersten Saison NICHT das Schlusslicht bilden.

    (Genau so wenig wie Wien2!)

    Alles anzeigen

    Und realistisch betrachtet, wie wird der Kader wohl aussehen ?

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 2. Mai 2019 um 20:35
    • #306
    Zitat von silent

    und wo nimmst die spieler her?

    War eine rhetorische Frage, Antwort bitte

  • Labertasche
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 20:45
    • #307
    Zitat von Hansi79

    Und realistisch betrachtet, wie wird der Kader wohl aussehen ?

    Die Spieler, die oben stehen haben bereits Vertrag bzw. noch keinen (Ober) und die Legios werden wohl erst geholt wenn man fix teilnehmen darf.

    (Legios findest für die Alps auch noch im September) und die Ex-Linzer werden zumindest bis zur Bekanntgabe der Teilnehmer mit den Verträgen warten, sofern sie zurück wollen.

    Aber da du ja lieber das lesen willst, sollst es auch haben:

    Linz2 wird mit allem was man zusammen trommeln kann, vollgestopft.

    Im Tor steht der Andi, von der Ausschank.

    Die 1 Linie bilden Lebler-Junior, und jeweils ein Bub der Lukas-Brüder (Top-Besetzung!)

    Und ja das soll Sarkasmus sein :ironie:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. Mai 2019 um 20:51
    • #308
    Zitat von Labertasche

    Ins Tor einen Legio.

    Dann noch (ich glaube 4 sind insgesamt erlaubt?) 3 weitere Legios, die jeweils eine Linie führen können.

    Mit Pusnik, Ober, Gaffal, Brucker, Leiler, Cijan, Matzka, Kragl, Korecky, Rosenberger, Koudelka, Freunschlag etc. gibts bereits genug Spieler, die auch in der Alps aushelfen können bzw. dafür vorgesehen sind.

    Dann bietet sich für einige Ex-Linzer, die jetzt Alps spielen müssen, die Möglichkeit, dies wieder in OÖ zu tun. Da könnte auch der ein oder andere das Team verstärken.

    Ich trau mich sogar soweit zu gehen und sage: Linz2 würde in der ersten Saison NICHT das Schlusslicht bilden.

    (Genau so wenig wie Wien2!)

    Alles anzeigen

    Ein guter Ansatz, vorerst aber leider nur Spekulation,

    (die mir persönlich gar nicht so schlecht gefällt)

    da ja noch viele Informationen bezüglich weiterer Verpflichtungen von Spielern oder nebensächlich Dingen wie zum Beispiel die Bestätigung der Teilnahme an der Alps Hockey League fehlen.

    Ich denke auch davon werden die Zukunftspläne für den Nachwuchs in Linz abhängig sein.

    Aber eben diese Nachwuchsarbeit ist in Linz ja gerade erst so richtig im entstehen, das ganze soll ja auch in der Herangehensweise wohl überlegt sein und auf finanziell gesunden Beinen stehen.

    Noch ein paar Fragezeichen, wobei ich mir sicher bin, dass die Verantwortlichen schon viel weiter sind, aber halt bewusst nicht mehr nach außen kommuniziert worden ist.

    Der Anfang ist gemacht, jetzt muss man den steinigen Weg gehen um das zu etablieren, bin mir sicher das es gelingt.

  • MaxiMax
    KHL
    • 2. Mai 2019 um 21:32
    • #309
    Zitat von Spengler

    Mich wundert ja, dass sich die Italiener noch nicht über Bregenzerwald beschwert hat, dass ja praktisch die U20 der Hündle ist.

    Bregenzerwald ist aber nicht direkt eine Zweitmannschaft. Steht also nicht direkt im Schatten einer anderen Mannschaft.

  • MaxiMax
    KHL
    • 2. Mai 2019 um 21:38
    • #310
    Zitat von Labertasche

    Ins Tor einen Legio.

    Dann noch (ich glaube 4 sind insgesamt erlaubt?) 3 weitere Legios, die jeweils eine Linie führen können.

    Gerne auch mehr Legios. Vielleicht auch noch zahlreiche Schweden, Deutsche und Finnen, dann werden die Ziele der AHL den Nachwuchs für die Nationalmannschaft zu fördern ja bestenfalls erfüllt. ;) Ironie AUS.

  • MaxiMax
    KHL
    • 2. Mai 2019 um 21:42
    • #311
    Zitat von Labertasche

    Ich trau mich sogar soweit zu gehen und sage: Linz2 würde in der ersten Saison NICHT das Schlusslicht bilden.

    (Genau so wenig wie Wien2!)

    In der Punktetabelle sicher nicht, in der folgenden Tabelle werden sie sich aber sehr wahrscheinlich ganz unten dazugesellen:

    https://www.alps.hockey/en/stats/teamstats/spectators

  • Labertasche
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 21:44
    • #312

    Die 128 von Salzburg toppen wir locker! :veryhappy:

  • Power Block
    EBEL
    • 2. Mai 2019 um 22:20
    • #313

    Würde ich immer noch scheisse finden....es geht nicht nur um die Spielstärke.

    Zitat von Keitsche

    Was mich interessiert, was würden hier einige davon halten wenn Wien II und Linz II ein wenig Geld in die Hand nimmt und relativ starke Mannschaften stellt? Wären dann noch immer alle dagegen?

  • Darren
    EBEL
    • 2. Mai 2019 um 22:21
    • #314
    Zitat von Power Block

    Würde ich immer noch scheisse finden....es geht nicht nur um die Spielstärke.

    Um was dann?

  • bruneck73
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 22:46
    • #315
    Zitat von Darren

    Um was dann?

    Um den Ruf der Liga gegenüber Sponsoren, möglichen Ausländern.... wenn du mit x Farmteams spielst.

    Verstehe nicht wieso das so schwer zu verstehen ist.

    Und von mir aus können auch 25 Mannschaften spielen.... Dann aber bitte mit mindestens 2 Divisionen... und von x Zweitteams würde ich auch dann nix halten.

    Aber wir werden ja sehen wie es weitergeht

  • The Marmot
    EBEL
    • 2. Mai 2019 um 22:57
    • #316

    Es geht ein kleines bisschen um die Spielstärke, aber vor allem es geht es darum, dass es praktisch nur Juniorenmannschaften bzw. Reservemannschaften sind. Deshalb ist Salzburg II noch gerade so erträglich, KAC II, Linz II und Wien II nicht. Und vor allem geht es nicht an, dass diese Mannschaften gleich im Viererpack daherkommen. Wer will diese Teams sehen? Die Leute wollen wenn schon das Original, nicht das Double sehen.

    Was würdest du sagen, wenn das nächste Jahr Kosice II, Nitra II und Banska Bystrica II in der EBEL mitspielen würden? Toll, wunderbar ... oder?

  • Darren
    EBEL
    • 2. Mai 2019 um 23:15
    • #317

    @bruneck73 Entschuldig, aber kein Legionär interessierst ob in der ALPS 1,2 oder 5 Farmteams spielen! Solange die ihr Geld bekommen ist den sowas egal. Es gibt schon einen Grund warum die in der 2ten Alpenliga spielen.

    Euch (fast) jedem Sponsor wird es vollkommen egal sein, gegen wen seine Mannschaft spielt, Hauptsache sie gewinnt.

    Ich wüsste jetzt von keinem Linzer Sponsor dass er nur sponsert weil Linz gegen Wien oder Klagenfurt spielt.

    The Marmot sofort wär sehr geil, ich vermute mal die haben dann auch andere Spielstile wie zb. Znojmo.

    Ich gehe in die Halle weil ich meine Mannschaft Eishockey spielen sehen möchte und nicht weil ich mir den Gegner ansehen will.

    Natürlich haben Spiele gegen Wien eine besondere Würze aber nicht weil es Wien ist sondern weil sich das so aufgebaut hat in den vergangenen Jahren. Genau so wie gegen Znojmo oder PlayOffs gegen Bozen!

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 2. Mai 2019 um 23:28
    • #318

    Na also, wie ich mir gedacht habe, geht's eigentlich zum großen Teil drum die "mir samma mir" Mentalität zu wahren. In einem Punkt geb ich euch schon recht, das Projekt Alps in Kombi mit Jugendförderung hat im wesentlichen nur Sinn wenn man eine gscheite Mannschaft zu den Jungen stellt und da red ich von arrivierten Österreichern bzw auch Legios die Linien zusammen mit den Youngstars führen, alles andere wär ein Blödsinn und Augenswischerei, dann hat man nämlich wirklich nichts in der Alps verloren. Es kann mir keiner erzählen dass man recht viel lernt wenn man jedes mal mit -6 und ohne nennenswerte Offense-Zone-Quality-Icetime von der Platte gefegt wird. So und jetzt steinigt's mich was ich denn nicht für ein verblendeter Narr bin ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Keitsche (2. Mai 2019 um 23:37)

  • Malone
    ✓
    • 3. Mai 2019 um 01:13
    • Offizieller Beitrag
    • #319
    Zitat von Darren

    @bruneck73 Entschuldig, aber kein Legionär interessierst ob in der ALPS 1,2 oder 5 Farmteams spielen! Solange die ihr Geld bekommen ist den sowas egal. Es gibt schon einen Grund warum die in der 2ten Alpenliga spielen.

    Euch (fast) jedem Sponsor wird es vollkommen egal sein, gegen wen seine Mannschaft spielt, Hauptsache sie gewinnt.

    Ich wüsste jetzt von keinem Linzer Sponsor dass er nur sponsert weil Linz gegen Wien oder Klagenfurt spielt.

    The Marmot sofort wär sehr geil, ich vermute mal die haben dann auch andere Spielstile wie zb. Znojmo.

    Ich gehe in die Halle weil ich meine Mannschaft Eishockey spielen sehen möchte und nicht weil ich mir den Gegner ansehen will.

    Natürlich haben Spiele gegen Wien eine besondere Würze aber nicht weil es Wien ist sondern weil sich das so aufgebaut hat in den vergangenen Jahren. Genau so wie gegen Znojmo oder PlayOffs gegen Bozen!

    Alles anzeigen

    Hab mir nie gedacht, dass man sich einen Beitrag schön saufen kann - aber siehe da, es geht doch :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Mai 2019 um 01:36
    • #320
    Zitat von Darren

    Euch (fast) jedem Sponsor wird es vollkommen egal sein, gegen wen seine Mannschaft spielt, Hauptsache sie gewinnt.

    Ich wüsste jetzt von keinem Linzer Sponsor dass er nur sponsert weil Linz gegen Wien oder Klagenfurt spielt.

    Was mit Besucherzahlen geschieht wenn die eigene Mannschaft einen bestimmten Gegner immer zweistellig wegschiesst hat man beim letzten Zusammenbruch der Liga gesehen...und nein, das interessiert dann auch keinen Sponsor mehr.

    Sieh dir Besucherzahlen der besseren Alpsvereine zb gegen den KAC2 doch mal an - interessiert keine Sau.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 3. Mai 2019 um 04:47
    • #321

    Was ich nicht verstehen kann, man möge bitte nachsichtig mit mir sein, ist folgendes:

    Die drei Verbände entscheiden über die Teilnehmeranzahl und wer die Teilnehmer sind.

    Meiner Meinung nach werden die das nicht Aufgrund von Befindlichkeiten oder Meinungen hier aus diesem Thread,

    sondern eher Aufgrund ihrer Erfahrungen und Kompetenz machen.

    Das bedeutet für mich,

    sollten Farmteams aufgenommen oder abgelehnt werden, geschieht das weitestgehend einvernehmlich

    (jedem kann man es nicht recht machen und ich kenne das Stimmrecht nicht, aber ich vermute 2 von 3 sind eben dann die gültige Mehrheit)

    und das Ergebnis ist dann als solches zu akzeptieren.

    Und für alle die hier reklamieren "seid euch sicher die Slowenen und Italiener verlassen dann die Liga",

    dazu kann man nur sagen:

    Wenn ich als Verband die Farmteams nicht in der Liga möchte, dann muss ich halt gegen eine Aufnahme stimmen und nicht vorher willkommen heißen und dann aus Frust davonlaufen.

    Guten Morgen miteinander :saint:

  • remington.style
    EBEL
    • 3. Mai 2019 um 06:36
    • #322
    Zitat von WiPe

    na ja Linz könnte nach Amstetten Wels oder Gmunden "schielen" und die dortigen Clubs entsprechend unterstützen und ein Farmteam etablieren.

    Würde eventuell auch in den Orten ein wenig "Leben" in die Szene bringen wenn dort wieder Spitzenteams aus der Alps auftreten

    Von Linz nach Gmunden sind es doch 50+ Minuten - mit dem Auto, ohne eingerechneten Verkehr.

    Öffis: 2+

    Hand hoch, wer das paar Mal pro Woche nur für ein Training auf sich nehmen würde

    Was das mit dem 'Leben' für die Szene durch Clubs in höheren Ligen angeht....

    Wels

    Kapfenberg

    Zeltweg

    ich glaube nicht, dass das so funktioniert

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. Mai 2019 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #323

    also ich nehm die Hand hoch, wir als hobbyteam fahren ab Juli von SBG nach Gmunden weil es in SBG keine Eiszeiten gibt. Hobbyteam!!!

    Wenn ein Spieler eine professionelle Karriere anstrebt warum sollte er das dann nicht auch machen?

    Es ist kein Zuckerschlecken. in Salzburg gibt's auch eine SPG RBS/Zell am See in der EBYSL und da sind die Distanzen ähnlich bis weiter.

    Wenn ich mir anschau wie die "Hobbyfussballer" quer durchs land fahren - wohnen in Ort B spielen in Ort A und das mehrmals die Woche.

    Da liegt der Hintergund wohl da das selbst Kraut- und Rübenkicker in unterklassigen liegen schon Geld dafür bekommen ....

    mit reinem Enthusiasmus wird der Eishockeysport nicht weiterkommen oder sich auf jene reduzieren die sich das leisten können/wollen. LEIDER

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Trymax
    EBEL
    • 3. Mai 2019 um 09:20
    • #324
    Zitat von WiPe

    also ich nehm die Hand hoch, wir als hobbyteam fahren ab Juli von SBG nach Gmunden weil es in SBG keine Eiszeiten gibt. Hobbyteam!!!

    Wenn ein Spieler eine professionelle Karriere anstrebt warum sollte er das dann nicht auch machen?

    Es ist kein Zuckerschlecken. in Salzburg gibt's auch eine SPG RBS/Zell am See in der EBYSL und da sind die Distanzen ähnlich bis weiter.

    Wenn ich mir anschau wie die "Hobbyfussballer" quer durchs land fahren - wohnen in Ort B spielen in Ort A und das mehrmals die Woche.

    Da liegt der Hintergund wohl da das selbst Kraut- und Rübenkicker in unterklassigen liegen schon Geld dafür bekommen ....

    mit reinem Enthusiasmus wird der Eishockeysport nicht weiterkommen oder sich auf jene reduzieren die sich das leisten können/wollen. LEIDER

    Alles anzeigen

    Es hat auch keiner gesagt das es unmöglich wäre. Bis jetzt hat es auch funktioniert, nur ist es hald ohne der Strecken eine wesentliche Erleichterung und auch mehr Regenerationszeit dadurch frei. Manche werden die zusätzliche Zeit bestimmt auch für die eine oder andere Trainingseinheit mehr nehmen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. Mai 2019 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #325

    das stimmt schon, aber das mit den "Kooperationen" kam nicht von mir und OÖ wurde als "Niemandsland" hingestellt das es keine Alternativen gäbe

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2018/19

    • MaxiMax
    • 20. Januar 2018 um 22:20
    • Alps Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™