1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2019/20

    • Allgemeines
  • Lempi
  • 29. März 2019 um 11:40
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 18:53
    • #276
    Zitat von Wodde77

    Was der österreichische Verband sieht ist nicht immer dasselbe was die Vereine sehen ;)

    Das sieht laut dem Artikel auch Andrea Gios so. Der ist Präsident vom Italienischen Verband.

    Es wird immer von allen gefordert, dass die Jungen Spieler mehr Perspektive bekommen sollen. Jetzt entschließen sich die Ö Top Teams dazu, eben jenes den Jungen zu ermöglichen und dann kommt nur Mimimi.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Mai 2019 um 19:05
    • #277
    Zitat von schlagi009

    Jetzt entschließen sich die Ö Top Teams dazu, eben jenes den Jungen zu ermöglichen und dann kommt nur Mimimi.

    Das mimimi kommt deswegen weil die „Ö Top Teams“ den Preis ihrer Jugendförderung (mangelnde Attraktivität für Zuseher) auf dem Rücken der anderen abladen möchten.

    Was können die italienischen und die slowenischen Vereine oder die VEU, Lustenau, Zell und Co dafür das die „Ö Top Teams“ ihre Jugendförderung jahrelang schleifen haben lassen (Wir sind kein Ausbildungsverein!) und jetzt Panik schieben weil eine Punktereduktion für Legios ansteht?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. Mai 2019 um 19:05
    • #278
    Zitat von Wodde77

    Was der österreichische Verband sieht ist nicht immer dasselbe was die Vereine sehen ;)

    Naja das jeder Verband nun mal, zuerst auf seinen eigenen Nachwuchs achtet ist ja naheliegend.

    Dafür hat ja jeder Verband seine Entscheidungsträger in der Liga.

    Und eben diese Parteien haben offensichtlich eine Einigung erzielt.

    Nur bezüglich der Aussage vom italienischen Verband "Dieses internationale Projekt ist wichtig für unser Eishockey, es gibt einheimischen und vor allem jungen Spielern die Chance auf viel Eiszeit in einer starken Liga. Die gute Arbeit muss nun fortgesetzt werden, um unsere nächsten Ziele zu erreichen" sollte auch klar sein, dass nicht nur ein oder zwei Verbände ihre Interessen bezüglich Nachwuchs vertreten können und die übrigen Vertragspartner sollen schauen was sie mit ihrem Nachwuchs anderswo machen.

    Auch wenn es manchen nicht schmeckt, aber zumindest zwei von drei sehen in dieser Liga ein Werkzeug um ihre jungen Spieler an stärkere Ligen heran zu führen.

  • TheNus
    KHL
    • 2. Mai 2019 um 19:10
    • #279
    Zitat von Wodde77

    Das mimimi kommt deswegen weil die „Ö Top Teams“ ihre Jugendförderung auf dem Rücken der anderen abladen möchten.

    Was können die italienischen, die slowenischen Vereine und die VEU, Lustenau, Zell und Co dafür das die „Ö Top Teams“ ihre Jugendförderung jahrelang schleifen haben lassen (Wir sind kein Ausbildungsverein!) und jetzt Panik schieben weil eine Punktereduktion ansteht?

    Zuerst regt man sich auf daß der Nachwuchs nicht an die EBEL herangeführt wird, dann regt man sich auf, wenns gemacht wird, weil bisher wurde es ja auch nicht gemacht. :hilfe:

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Mai 2019 um 19:13
    • #280

    Nein, man regt sich auf weil man die Konsequenzen von jahrelangem „wir sind kein Ausbildungsverein“ anderen Vereinen, die Zuseherzahlen ebenso benötigen wie man selbst, auferlegen möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (2. Mai 2019 um 21:48)

  • Labertasche
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 19:15
    • #281
    Zitat von Wodde77

    Nein, man regt sich auf weil man die Konsequenzen von jahrelangem „wir sind kein Ausbildungsverein“ anderen Vereinen, die Zuseherzahlen ebenso benötigen wie man selbst auferlegen möchte.

    Von NHL-Spielern hat die EBEL aber auch nichts 8o

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 2. Mai 2019 um 19:16
    • #282

    Man könnte auch die Farmteams mitspielen lassen, nur zählen die Punkte nicht für die Tabelle.

    Wäre a super Chance für die U-17 Teams von Jesenice, Ritten, Laibach, usw. mal an ein höheres Niveau heranzuschnuppern. 8o

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 19:20
    • #283
    Zitat von Wodde77

    Das mimimi kommt deswegen weil die „Ö Top Teams“ den Preis ihrer Jugendförderung (mangelnde Attraktivität für Zuseher) auf dem Rücken der anderen abladen möchten.

    Was können die italienischen und die slowenischen Vereine oder die VEU, Lustenau, Zell und Co dafür das die „Ö Top Teams“ ihre Jugendförderung jahrelang schleifen haben lassen (Wir sind kein Ausbildungsverein!) und jetzt Panik schieben weil eine Punktereduktion für Legios ansteht?

    Ja aber dann hat die Legioreduktion doch genau den Zweck erfüllt, den sie erfüllen soll.

    Gibt's eigentlich schon irgendeine Stellungnahme/ Äußerung von den Ital. Teams zu diesem Thema?

    Oder ist das eh nur gesudere von den Fans hier?

    Es gibt ja noch nicht mal irgendwelche Infos bzgl Modus etc.. Und für manche Südtiroler hier geht die Welt fast schon unter.

  • Whaler
    EBEL
    • 2. Mai 2019 um 19:25
    • #284
    Zitat von schlagi009

    Das sieht laut dem Artikel auch Andrea Gios so. Der ist Präsident vom Italienischen Verband.

    Es wird immer von allen gefordert, dass die Jungen Spieler mehr Perspektive bekommen sollen. Jetzt entschließen sich die Ö Top Teams dazu, eben jenes den Jungen zu ermöglichen und dann kommt nur Mimimi.

    Ach, welche jungen Spieler sollen das denn sein...wenn man sich so zB den Linzer Nachwuchs anschaut, sind das nicht sonderlich viele. Und beim letztjährigen Farmteam in der ÖAHL hat sich ja auch nicht wirklich nur ein Einziger aufgedrängt für eine große EBEL-Karriere.

    Es gibt vielleicht ein paar, die eventuell mal als Kaderergänzung taugen, aber mehr wird es bei den Wenigstens sein. Bei den meisten wird es nichtmal für die AlpsHL reichen. Denn was die jungen Spieler bis dato nicht können, werden sie beim Sprung ins Erwachseneneishockey auch nicht mehr lernen.

  • bruneck73
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 19:26
    • #285

    Nein, das ist nicht nur ein Gesumpere der Fans hier! Auch die slowenischen Teams und z.B. Asiago ist dagegen..... Siehe Interview mit deren sportlichen Leiter, Spalte 2

    Und ihr könnt euch 100% sicher sein, dass so die Alps halt nicht lange überleben wird, Verträge hin oder her.

    Nochmals: die ital. und slow. Teams wollen keine U20-Ausbildungsliga.... U20-Mannschaften hat man selber

    Einmal editiert, zuletzt von bruneck73 (2. Mai 2019 um 19:35)

  • Labertasche
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 19:32
    • #286

    Wer sagt das nur U20-Spieler bei Linz2 bzw. Wien2 auflaufen?

  • Darren
    EBEL
    • 2. Mai 2019 um 19:36
    • #287

    Um mal vielleicht mal wieder etwas Sachlichkeit hier herzubekommen ;)

    Wie sieht des den mit dem Regelwerk aus.

    Wie viele Legionäre sind erlaubt?

    Wie oft darf man hin und her tauschen, mit einem EBEL Team?

    Mit regelmässigen Spieltermine habe ich schon mitbekommen wird es nicht so streng gesehen, gibt es dafür bestimmte Gründe?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 2. Mai 2019 um 19:37
    • #288
    Zitat von Labertasche

    Wer sagt das nur U20-Spieler bei Linz2 bzw. Wien2 auflaufen?

    Du meinst Zell, Kitzbühl, VEU, Lustenau und Bregenzerwald ein paar Spieler abluchsen ?

  • Malone
    ✓
    • 2. Mai 2019 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #289

    Kommen sich die Linzer nicht etwas verlogen vor, wenn sie sich jetzt nach dem jahrenlangen "Wir sind kein Ausbildungsverein"-Erklärungen plötzlich als heilbringende Kraft im Eishockeyland Österreich sehen? Das pimäre Interesse der Klagenfurter, Linzer und Wiener ist, dass sie ihrer Jugend eine Ausbildung kurz vor ihrer Haustüre ermöglichen, egal ob sie jetzt vor 10, 50 oder 100 Zusehern spielen. Davon können sich aber die anderen 17(?) Teams nichts kaufen - die müssen einen semiprofessionellen Spielbetrieb aufrecht erhalten und wollen eine attraktive Liga ihren Zuschauern anbieten - mit Teams, die einen Anreiz bieten. Juniorenteams sind da nicht so der Renner.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Labertasche
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 19:45
    • #290

    Wenn dann darfst die Verlogenheit dem Verein andichten.

    Seitens Fans wird schon seit Jahren über das "Wir sind kein Ausbildungsverein" geschmunzelt, tlw. auch geschimpft! :)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. Mai 2019 um 19:47
    • #291
    Zitat von Whaler

    Ach, welche jungen Spieler sollen das denn sein...wenn man sich so zB den Linzer Nachwuchs anschaut, sind das nicht sonderlich viele. Und beim letztjährigen Farmteam in der ÖAHL hat sich ja auch nicht wirklich nur ein Einziger aufgedrängt für eine große EBEL-Karriere.

    Es gibt vielleicht ein paar, die eventuell mal als Kaderergänzung taugen, aber mehr wird es bei den Wenigstens sein. Bei den meisten wird es nichtmal für die AlpsHL reichen. Denn was die jungen Spieler bis dato nicht können, werden sie beim Sprung ins Erwachseneneishockey auch nicht mehr lernen.

    Zitat von bruneck73

    Nein, das ist nicht nur ein Gesumpere der Fans hier! Auch die slowenischen Teams und z.B. Asiago ist dagegen..... Siehe Interview mit deren sportlichen Leiter, Spalte 2

    Und ihr könnt euch 100% sicher sein, dass so die Alps halt nicht lange überleben wird, Verträge hin oder her.

    Nochmals: die ital. und slow. Teams wollen keine U20-Ausbildungsliga.... U20-Mannschaften hat man selber

    Ich möchte euch jetzt gerne um eure Hilfe bitten.

    Wie dem Bericht zu entnehmen, haben zwei der drei Verbände eindeutig festgestellt, dass diese Liga auch zum heranführen der jungen an das Niveau der Kampfmanschaft dient.

    Erklärt ihr mir bitte eure Ansicht diesbezüglich genauer?

    Wenn ich euch richtig verstehe, darf die slowenische und italienische U20 sofort daran teilnehmen, ein österreichisches Farmteam aber nur wenn sie mit dem Niveau der italienischen und slowenischen Kampfmanschaften mithalten können.

    Bitte um Verständnis, ich finde das Interessant :/

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. Mai 2019 um 19:49
    • #292
    Zitat von Labertasche

    Wenn dann darfst die Verlogenheit dem Verein andichten.

    Seitens Fans wird schon seit Jahren über das "Wir sind kein Ausbildungsverein" geschmunzelt, tlw. auch geschimpft! :)

    Eher geschimpft (leider, schmunzeln ist mir persönlich vergangen) :rolleyes:

  • MaxiMax
    KHL
    • 2. Mai 2019 um 19:49
    • #293
    Zitat von Hansi79

    Man könnte auch die Farmteams mitspielen lassen, nur zählen die Punkte nicht für die Tabelle.

    Noch unattraktiver für die Zuschauer geht's wohl nicht?

    Damit würde man sich ja selbst eingestehen, dass der Gegner eigentlich nichts in der Liga verloren hat...

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 2. Mai 2019 um 19:50
    • #294

    In welchem Bericht steht das mit der U20 ? :/ Alps-Leaks ?

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Mai 2019 um 19:52
    • #295

    Jabberwocky

    Was ist daran nicht zu verstehen?

    Dein auch bedeutet das man dies in Kombination mit anderen, stärkeren Spielern zusammen in einer Kampfmannschaft gerne macht, nicht aber mit reinen Jugendteams die wohl absolut chancenlos sind.

    Dafür interessiert sich nämlich, sorry, keine Sau als Zuseher.

    Und da die Alpsvereine - wie alle anderen - auch Zuseher benötigen ist das also eine ganz schlechte Idee.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 2. Mai 2019 um 19:52
    • #296
    Zitat von MaxiMax

    Noch unattraktiver für die Zuschauer geht's wohl nicht?

    Damit würde man sich ja selbst eingestehen, dass der Gegner eigentlich nichts in der Liga verloren hat...

    Selbstverständlich nur bei den Auswärtsspielen. Als Zuckerele muss auch keine Zusammenfassung gebastelt werden. ;)

  • Malone
    ✓
    • 2. Mai 2019 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #297
    Zitat von Labertasche

    Wenn dann darfst die Verlogenheit dem Verein andichten.

    Seitens Fans wird schon seit Jahren über das "Wir sind kein Ausbildungsverein" geschmunzelt, tlw. auch geschimpft! :)

    Sorry, aber die Vehemenz, mit der mancher Transfer hier herinnen mit der "Kein Ausbildungsverein"-Floskel erklärt wurde, ist nicht eine offizielle Erklärung des Vereins gewesen und wurde von den eigenen Fans auch nicht bekrittelt. So funktioniert Forum auch nicht - selbst darf man über den Verein schimpfen, aber wehe ein Außenstehender benutzt diese Argumente, dann wird das verteidigt, was vorher ein Schmarrn war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 19:56
    • #298

    @bruneck73 danke für den Artikel, kann halt leider kein italienisch. :S

    Ich glaub nicht, dass sich Linz als heilbringende Kraft sieht.

    Linz wurde von den anderen Teams (zurecht) immer kritisiert nix oder zu wenig für den Nachwuchs zu tun.

    Jetzt hat man im Verein mit der Einstellung von Bobby Lukas und der Meldung für die Alps beschlossen, was zu ändern. Das ist aber auch nicht recht. Nein, jetzt ist man verlogen.

    Ich versteh ja, dass es den Italienern anders lieber wäre. Ich hoffe, dass die Liga eine Einigung findet, die für alle akzeptabel ist.

    Edit:

    Bzgl. Zuschauer Zahlen:

    Hab mir jetzt den Auswärtszuseherschnitt im Grunddurchgang angesehen. Da sind die RBJ an 10. Stelle, KAC ist letzter. Das bedeutet es gibt scheinbar 7 Teams die unattrakiver als Salzburg sind.

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan0913 (2. Mai 2019 um 20:18)

  • Darren
    EBEL
    • 2. Mai 2019 um 20:00
    • #299

    Malone Ich für meinen Teil nehme es hin.

    Wir Linzer könnten jetzt ja auch jammern das jetzt ein Teil des Geldes in so eine komische SemiLiger gesteckt wird. Warum kann das nicht dafür verwendet werden einfach statt 2 Legios einen besseren + einem Hungen starken Ösi von einem schlechten Team.

    Aber nein ich sehe es als Chance. Hat jetzt sicher was mit dem unbekannten neuem zu tun aber ich hab vor mir soviel Spiele (inkl. Nichte\Neffe) anzusehen wie es möglich ist. Auch zu Auswärtsspielen zufahren. Mailand Eishockey :love:


    Was mich und wahrscheinlich viele Linzer.. was hier gerade schreiben aber wahnsinnig nervt, Es ist noch nichts durch!

    Wenn die Liga gegen einen beitritt der beiden Mannschaften ist dann werden sie nicht beitreten. Und bitte kommt jetzt nicht mit irgendwelchen Verschwörungstheorien.

    Es ist noch nicht bekannt mit welche Mannschaft Linz\Wien spielen wird.

    Gebt ihnen doch einfach eine Chance.

  • Spengler
    Trottel
    • 2. Mai 2019 um 20:16
    • #300

    Mich wundert ja, dass sich die Italiener noch nicht über Bregenzerwald beschwert hat, dass ja praktisch die U20 der Hündle ist.

    Wodde77 wie ich so mitbekommen habe kann der VSV nicht mal eine U20 stellen, also seid ihr momentan die, die auf den Nachwuchs scheissen. (Hat man ja orige Saison auch bei der Kampfmannschaften gesehen) In Linz wird mit Bobby momentan zumindest versucht Qualität in die Nachwuchsentwicklung zu bringen. Es weiss ja keiner wie das Linzer Alps Team aussehen wird, vermute aber, dass da einige Ü20 spielen werden. (Pendeln zwischen Alps und EBEL) also sicher nicht ganz chancenlos!

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2018/19

    • MaxiMax
    • 20. Januar 2018 um 22:20
    • Alps Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™