Alles anzeigenJa, Oberkofler hat seine Rolle gefunden und das wurde bei uns verschlafen.
Moderer spielt in Graz in der vierten Linie. So wie bei uns.
Hofer ist bei uns schon aufgeblüht.
Spannring spielte in Villach nicht in vorderen Linien.
Macierzynski: sei mir nicht böse, aber das ist kein differencemaker
Und unsere anderen Österreicher sind genauso austauschbar wie eben ein Mace zB. DIE österreichischen Schlüsselspieler haben gute Verträge (Schneider, Bischofberger oder eben Oberkofler).
wir haben unseren Kern, wo ich Gaffal, Matzka, Kragl (die ich übrigens beide über Kirchschläger stellen möchte) durchaus eine solide Profikarriere zutraue.
Rosenberger ist nun in aller Munde und zeigt wirklich coole Ansätze, aber körperlich muss da schon noch was kommen. time will tell.
bei allem Frust, sollte man doch bei den Fakten bleiben.
Moderer und Mace sind zwar keine differencemaker aber saulästig und immer wieder am zipfen und haben auch etwas Körper. Das ist das was uns heuer total abgeht, denn so kann man gute Spieler aus dem Spielfluss bringen.
Hofer ist ein blödes Beispiel, denn er ist wirklich bei uns stark geworden (und wäre wahrscheinlich auch noch bei uns, wenn er keine schweizer Lizenz hätte)
Spannring hat was ich mitbekommen habe mehrmals in der 2. gespielt, und hätte sich dort mMn ach durchgesetzt, wenn er nicht dieses Verletzungspech gehabt hätte. Auch er einer, der immer wieder Härte ins Spiel gebracht hat.
Sicher haben wir auch gute Junge, aber die sind noch nicht so weit, dass sie tragende Rollen übernehmen könnten, und wenns dann so weit ist, sind sie dann wieder weg.