1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

  • mike211
  • 6. März 2019 um 10:50
  • Roya
    Spielmacher
    • 11. Juni 2019 um 16:42
    • #426

    gegen uns schenkt er sicher wieder ein :banghead:

  • EINI
    EBEL
    • 12. Juni 2019 um 07:22
    • #427

    Vallant unterschreibt laut Neue nicht

    Bilder

    • Screenshot_20190612-072039_Firefox.jpg
      • 432,64 kB
      • 720 × 1.024
  • meand
    EBEL
    • 12. Juni 2019 um 08:17
    • #428

    dieser Thread sollte nicht heissen transfergeflüster bulldogs sondern abgangsgeflüster bulldogs:veryhappy:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Juni 2019 um 08:29
    • #429

    Da darf man aber gespannt sein, wohin es den Vallant zieht; was Eiszeit anbelangt, dürfte es schwierig werden, die Rolle zu bekommen, die ihm offenbar in Dornbirn zugestanden wäre. Kutzer scheinen die Österreicher halt weiterhin nichts wert zu sein und Vallant ist auch nicht blöd, wenn er wo anders mehr verdienen sollte. Andererseits, was seine Weiterentwicklung anbelangt, hätte ich den Abgang noch eher verstanden, wenn MacQueen geblieben wäre, aber neuer finnischer Coach, neues Glück sozusagen. Oder hat er schon unter dem Neuen im Farmteam gespielt?

  • Center26
    EBEL
    • 12. Juni 2019 um 09:42
    • #430

    Nach Wolf nun auch noch Vallant weg :banghead:Wie Kutzer kommende Saison eine konkurrenzfähige Mannschaft - speziell Verteidigung - zusammenstellen will, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Immerhin sind wir nun seit 7 Jahren in der EBEL, und jedes Jahr ähnelt es wieder einem Neuanfang was die Kaderzusammenstellung anbelangt. Einfach Schade! :hilfe:

  • BigBalls
    Gast
    • 12. Juni 2019 um 09:50
    • #431

    Christian Jennes nächstes Jahr wieder bei der VEU - hätte ihn gerne bei Dornbirn gesehen

  • meand
    EBEL
    • 12. Juni 2019 um 10:07
    • #432
    Zitat von Center26

    und jedes Jahr ähnelt es wieder einem Neuanfang was die Kaderzusammenstellung anbelangt. Einfach Schade! :hilfe:

    agree - nur dieses Jahr ist es für mich kein Neuanfang sondern ein Totalausverkauf. Ganz schwach was das Management da abliefert:thumbdown:

  • neos122
    EBEL
    • 12. Juni 2019 um 10:30
    • #433

    Wie Center26 bereits erwähnt hat, bin ich speziell auf die Defensive gespannt.

    Letztes Jahr hatten wir hinten 5 Legionäre + Vallant & Wolf.

    Durch die neue Punkteregelung werden wir wohl 6 Legionäre fär den Sturm, 4 für die Verteidigung + Rinne im Tor einsetzen.

    Somit fällt in der D ein ausländischer Spieler + Vallant & Wolf weg. Das bedeutet, dass wir 3 Spots mit einheimischen Spielern besetzen müssen.

    Deshalb die Frage: Welche Spieler könnten hierfür geholt, bzw. raufgezogen werden.

    Egger und Vonbun vom Bregenzerwald haben mich selbst in der AlpsHL nicht überzeugt und Jonas Kutzer braucht wohl noch 1-2 Jahre. Ansonsten ist ja der Markt an einheimischen (freien) Spielern sehr dünn. Umso unverständlicher ist es, dass man sich um Spieler wie Wolf, Vallant, aber auch M. Ulmer nicht intensiver bemüht. Denn Ulmer zb. könnte den Spot eines Legios in der Offensive einnehmen, um in der Deffensive zwecks mangelnder Alternativen einen 5. Legionär einzusetzen.

    Sehr schade, was da bei uns abläuft, in einem Bundesland, dass eigentlich sehrwohl gute bis sehr gute Spieler heraus gebracht hat :kaffee:

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 12. Juni 2019 um 10:38
    • #434

    Für mich klingt das eher nach privaten Gründen. Ob er sich einen gefallen damit tut weiß ich nicht, er ist bei uns schon gefördert worden.

  • Shooter
    EBEL
    • 12. Juni 2019 um 11:42
    • #435

    Den Vallant würden wir in Innsbruck schon nehmen :)

  • Roya
    Spielmacher
    • 12. Juni 2019 um 15:21
    • #436

    wir spielen mit 5 Legio Defender und 5 Stürmer.. Dann fehlt uns halt vorne etwas die Durchschlagskraft / hmmm tja ....

  • Nicknation
    Hobbyliga
    • 12. Juni 2019 um 17:12
    • #437

    Warum Jammern !?!

    Wolf ist weg und Vallant ist weg - na und ? (Wolf in Linz, Vallant in Graz oder Kariereende - denke ich)

    Es gibt junge/hungrige Spieler die gerne bei uns spielen.

    Warum sollen wir den jedem Spieler nachjammern der uns verlässt ???

    Der neue Trainer und Cotrainer und Scout Rick haben das sicher im Auge wer ins Team passt und wer nicht.

    Da redet unser GM A. Kutzer am wenigsten mit. Ein neuer skandinavischer Drive wird es sicher sein.

    Warum wird dauernd auf GM A. Kutzer rumgehackt !! - wenigstens jemand der aufs Geld schaut !

    schaut auf Villach, auf Ibk, Znaim..... Da geht uns gut - Wir haben nicht das Budget wie Linz, Salzburg oder Wien...


    Hört auf zu jammern und schimpfen ! geht in die Halle und seid Fans oder bleibt Zuhause !

    Das ist Typisch für Westösterreich - Wenns nicht läuft wird gejammert ! Ob Eishockey oder Fussball uvm.....

    Ich freue mich drauf wenns losgeht ! - ich hoffe Ihr auch!

  • Spengler
    Trottel
    • 12. Juni 2019 um 17:27
    • #438
    Zitat von Nicknation

    Das ist Typisch für Westösterreich - Wenns nicht läuft wird gejammert ! Ob Eishockey oder Fussball uvm.....

    Hey, jetzt hast du uns Restösterreicher aber schwer beleidigt! Warum sollten wir im jammern und sudern schlechter sein als ihr? :banghead:8o:D

  • Jeff Bierchen
    Nachwuchs
    • 12. Juni 2019 um 18:03
    • #439
    Zitat von Nicknation

    Warum Jammern !?!

    Wolf ist weg und Vallant ist weg - na und ? (Wolf in Linz, Vallant in Graz oder Kariereende - denke ich)

    Es gibt junge/hungrige Spieler die gerne bei uns spielen.

    Warum sollen wir den jedem Spieler nachjammern der uns verlässt ???

    Der neue Trainer und Cotrainer und Scout Rick haben das sicher im Auge wer ins Team passt und wer nicht.

    Da redet unser GM A. Kutzer am wenigsten mit. Ein neuer skandinavischer Drive wird es sicher sein.

    Warum wird dauernd auf GM A. Kutzer rumgehackt !! - wenigstens jemand der aufs Geld schaut !

    schaut auf Villach, auf Ibk, Znaim..... Da geht uns gut - Wir haben nicht das Budget wie Linz, Salzburg oder Wien...


    Hört auf zu jammern und schimpfen ! geht in die Halle und seid Fans oder bleibt Zuhause !

    Das ist Typisch für Westösterreich - Wenns nicht läuft wird gejammert ! Ob Eishockey oder Fussball uvm.....

    Ich freue mich drauf wenns losgeht ! - ich hoffe Ihr auch!

    Alles anzeigen

    Bin schon ganz gespannt auf eure jungen hungrigen Österreicher, die ganz wild darauf sind bei euch zu spielen :love:

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 12. Juni 2019 um 18:49
    • #440

    Lt kleine Zeitung bei Innsbruck unterschrieben

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 12. Juni 2019 um 19:43
    • #441
    Zitat von lukehockey

    Lt kleine Zeitung bei Innsbruck unterschrieben

    Haut mich jetzt nicht vom Hocker.

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 12. Juni 2019 um 20:32
    • #442

    Ulmer fix bei Villach

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 12. Juni 2019 um 20:33
    • #443

    Schade mit Vallant aber ja, passiert halt ab und an im Eishockey Geschäft. Bleibt abzuwarten, ob seine Entscheidung richtig ist/war. Bis hierhin Danke für seinen Einsatz und nun Blick nach vorne.

  • BigBalls
    Gast
    • 12. Juni 2019 um 21:04
    • #444

    Wolf.. Vallant.. Ulmer zu Villach.. das schmerzt ;(

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 12. Juni 2019 um 21:04
    • #445
    Zitat von Tine

    Kutzer scheinen die Österreicher halt weiterhin nichts wert zu sein und Vallant ist auch nicht blöd, wenn er wo anders mehr verdienen sollte.

    Nein, das ist einfach genau die Entwicklung, die vorhersehbar war. Der Wert durchschnittlicher Österreicher steigt aufgrund der neuen Regeln deutlich und die kleineren Clubs, die gewissenhaft wirtschaften, haben das Nachsehen.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 12. Juni 2019 um 21:11
    • #446
    Zitat von spieleragent

    Nein, das ist einfach genau die Entwicklung, die vorhersehbar war. Der Wert durchschnittlicher Österreicher steigt aufgrund der neuen Regeln deutlich und die kleineren Clubs, die gewissenhaft wirtschaften, haben das Nachsehen.

    Danke. Es kann man sich eig auch denken, dass es so kommen musste. Is doch logisch, dass die Preise steigen, wenn man auf mehr Einheimische setzen muss.

    Klar is es einfach, hier nur unseren GM in die Pflicht nehmen zu wollen. Sicher hat auch er einiges falsch gemacht über die Jahre hinweg aber welche GM hat das nicht? Unsere Einheimischen "jungstars" wollen manchmal einfach zu schnell zu viel, schauen wir, was die Entscheidungen in 2 3 Jahren wert sind.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Juni 2019 um 21:17
    • #447

    Und die drei Imports, die man letztes Jahr noch mehr hatte, waren gratis in Dornbirn, oder was? Mit dem Geld, das man sich da spart, hätte man Wolf und/oder Vallant sicher leicht halten können, wenn man gewollt hätte. Oder glaubt ihr, dass die jetzt woanders zehntausende Euros mehr verdienen werden? Die Prioritäten waren in Dornbirn immer die Legionäre und jetzt bezahlt man dafür.

  • Labertasche
    Gast
    • 12. Juni 2019 um 23:06
    • #448
    Zitat von Tine

    Und die drei Imports, die man letztes Jahr noch mehr hatte, waren gratis in Dornbirn, oder was? Mit dem Geld, das man sich da spart, hätte man Wolf und/oder Vallant sicher leicht halten können, wenn man gewollt hätte. Oder glaubt ihr, dass die jetzt woanders zehntausende Euros mehr verdienen werden? Die Prioritäten waren in Dornbirn immer die Legionäre und jetzt bezahlt man dafür.

    Bei Vallant mag das mit dem Geld vielleicht noch stimmen, bei Wolf wird es eher an der Perspektive gelegen haben.

    Bei Linz spielt er eher POs als bei Dornbirn und ohne genaueres zu wissen nehme ich an, dass er bei Linz doch das bessere Gehalt bekommt als bei Salzburg, Klagenfurt bzw. Wien (die 1. selbst genug junge haben die nachrücken und 2. lieber mehr in die Legios stecken, da ja der Ö-Stamm gut gefüllt ist und man dadurch nicht zwingend aufstrebende Österreicher verpflichten muss)

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 13. Juni 2019 um 01:46
    • #449
    Zitat von Tine

    Und die drei Imports, die man letztes Jahr noch mehr hatte, waren gratis in Dornbirn, oder was? Mit dem Geld, das man sich da spart, hätte man Wolf und/oder Vallant sicher leicht halten können, wenn man gewollt hätte. Oder glaubt ihr, dass die jetzt woanders zehntausende Euros mehr verdienen werden? Die Prioritäten waren in Dornbirn immer die Legionäre und jetzt bezahlt man dafür.

    Ich versteh nach wie vor nicht, warum ihr KACler mit so einer Leidenschaft über Dornbirn diskutiert und uns immer schlecht macht. Klar ist nicht alles optimal gelaufen bei uns, aber ein Wolf ist bei uns Nationalspieler geworden und die Karriere vom Vallant hing am Faden als er zu uns kam. Sonst hättet ihr ihn ja nicht geschickt. Alles ist auch wieder nicht schlecht. Außerdem ihr habt halt auch gut reden, weil ihr das dreifache Budget habt und wenns nicht reicht, gibt Mama Heidi noch was dazu. Ist ja okay aber spart euch eure gönnerhaften Ratschläge. Beim KAC ist die letzten 20 Jahre auch ganz viel falsch gelaufen. So hat halt jeder Klub sein eigenes Packerl.

    Mindesdens das letzte Jahr mit MacQueen war zu viel, ich bin gespannt ob man jetzt die Kurve kriegt. Ich denke man wird jetzt auf die jungen Vorarlberger setzen, mit dem Playoff rechne ich null. Denke man wird mit Innsbruck und Villach gegen den letzten Platz kämpfen. Fehervar hat brutal aufgerüstet, wenn dann ist nur Znojmo ganz vielleicht zum Packen.

    Man muss der neuen Mannschaft Zeit geben. Geht die Strategie nicht auf wird sich Dornbirn aus der EBEL verabschieden, weils dann einfach kein Sinn mehr macht. Mit der Legiobeschränkung ist Dornbirn nicht mehr konkurrenzfähig, weil die Österreicher viel mehr verlangen können und von allen gebraucht werden und trotzdem wird man zwei Ö-Linien stellen müssen. Das geht bei uns nur mit Jungen.

    Ich erhoffe mir frisches mutiges Eishockey die Saison. Aber gegen die Topteams wirds einen Hammer nach dem anderen geben. Bin gespannt, ob die früheren Süderer Wort halten und trotzdem in die Halle kommen oder ob es dann wieder nicht recht ist.

    Uns fehlt einfach Geld in Dornbirn, das ist nicht zum ausgleichen. Man hats mit Legios probiert, was zwar für viele nicht sympathisch war, aber gab es eine Alternative? Wenns keine Lösung gibt wird die Ebel irgendwann eine 8er Liga sein, weil in Innsbruck und Villach wird man nicht mehr ewig so weiter machen und wir sicher auch nicht. Es läuft viel falsch in Österreich und Dornbirn ist da sicher nicht das größte Problem. Das fängt bei der schwachsinnigen AHL an und zieht sich bis ganz rauf.

    Jetzt bin ich müde. Gute Nacht.

  • phifi
    KHL
    • 13. Juni 2019 um 08:35
    • #450
    Zitat von Tine

    Und die drei Imports, die man letztes Jahr noch mehr hatte, waren gratis in Dornbirn, oder was? Mit dem Geld, das man sich da spart, hätte man Wolf und/oder Vallant sicher leicht halten können, wenn man gewollt hätte. Oder glaubt ihr, dass die jetzt woanders zehntausende Euros mehr verdienen werden? Die Prioritäten waren in Dornbirn immer die Legionäre und jetzt bezahlt man dafür.

    Die Priorität war in Dornbirn immer gesund wirtschaften.

    Lässt sich halt leicht große Töne spucken wenn Mama Heidi im Hintergrund immer wieder Kohle in den Club pumpt. Kannst ihr ja mal flüstern, sie soll ein paar Euro nach Vlbg schicken, wenn dir soviel daran liegt, dass wir unsere Ösis halten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™