1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

  • Ktw-2015
  • 24. Februar 2019 um 19:35
  • Geschlossen
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 23. Juli 2019 um 21:22
    • #451
    Zitat von Bewunderer

    Gibt es ein paar Insider, die schon über die ersten Trainings Bescheid wissen - sind sie schon am Eis, sind die ersten Legionäre schon da? hat wer brauchbare Infos, gegen das Sommerloch?

    Nächste Woche Mittwoch und Donnerstag finden die Leistungstest statt und am Dienstag darauf, den 6 August ist erstes offizielles Eistraining.

  • Bewunderer
    NHL
    • 23. Juli 2019 um 21:45
    • #452

    Danke Maske, Du weißt ja wirklich enorm Bescheid, auch über die anderen Mannschaften

    Respekt

  • head1
    Nationalliga
    • 26. August 2019 um 05:32
    • #453

    Die Krone bringt heute den Center John Mitchell ins Spiel was der Klub aber dementiert! Mal schauen ob noch was passiert!

  • Philip99
    NHL
    • 26. August 2019 um 08:46
    • #454
    Zitat von head1

    Die Krone bringt heute den Center John Mitchell ins Spiel was der Klub aber dementiert! Mal schauen ob noch was passiert!

    War der in München oder irre ich mich da ?

  • Jon Schnee
    NHL
    • 26. August 2019 um 09:04
    • #455

    Ja war er. Auf EP wird er aber als retired geführt.

    Wäre aber ein Top-Transfer.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. August 2019 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #456

    die SN schreibt das auch. und das er zwar in Pension ist aber jetzt wieder Lust hätte noch mal zu spielen.

    RBS dementiert aber und sagt der KAder ist voll, aber der Name (Spieler) wäre durchaus interessant.

    ich bin mir auch noch nicht sicher obs da nicht im Hintergrund einen "Deal" mit Duncan gibt, falls es nicht läuft ihn doch noch zu verpflichten.

    oder hat der schon ein neues Team?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stringer
    Nationalliga
    • 26. August 2019 um 12:28
    • #457
    Zitat von WiPe

    die SN schreibt das auch. und das er zwar in Pension ist aber jetzt wieder Lust hätte noch mal zu spielen.

    RBS dementiert aber und sagt der KAder ist voll, aber der Name (Spieler) wäre durchaus interessant.

    ich bin mir auch noch nicht sicher obs da nicht im Hintergrund einen "Deal" mit Duncan gibt, falls es nicht läuft ihn doch noch zu verpflichten.

    oder hat der schon ein neues Team?

    Die Ryans sind schon in den USA, sind aus der " Dienstwohnung " ausgezogen ....

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 26. August 2019 um 15:29
    • #458

    Der Dario Winkler ist jetzt einmal weg von euch. Stellt sich nur die Frage wie lange er an die Capitals verliehen ist:kaffee:

  • jetto
    EBEL
    • 26. August 2019 um 15:31
    • #459
    Zitat von VeIshoCkey

    Der Dario Winkler ist jetzt einmal weg von euch. Stellt sich nur die Frage wie lange er an die Capitals verliehen ist:kaffee:

    Spannend, der dürfte beim neuen Trainerstab nicht den besten Stand haben...

  • Philip99
    NHL
    • 26. August 2019 um 15:47
    • #460
    Zitat von VeIshoCkey

    Der Dario Winkler ist jetzt einmal weg von euch. Stellt sich nur die Frage wie lange er an die Capitals verliehen ist:kaffee:

    Kostet er Punkte ?

  • jetto
    EBEL
    • 26. August 2019 um 15:50
    • #461
    Zitat von Philip99

    Kostet er Punkte ?

    Nein!

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 27. August 2019 um 08:22
    • #462

    Also diesen Transfer verstehe ich jetzt nicht! Dario hat sich in der letzten Saison absolut gut entwickelt, hatte auch genügend Eiszeit!

    Aber wie man den Medien entnehmen kann, möchten sie Platz für Jüngere schaffen, da auch Wappis noch abgegeben werden soll.

    Dann bin ich einmal gespannt, ob die Jungen (die ja gar nicht mehr so jung sind, bei Page war ein Junger 17 Jahre - heute sprechen wir von 20jährigen)

    die nachrücken, wirklich so stark sind.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. August 2019 um 09:21
    • #463

    Rätsle auch etwas.

    Vielleicht stehen mit Feldner und Pilloni aber zwei ähnlich starke Junge Spieler bereit.

    Bei dem riesen Kader hätten die dann, zumindest mit Wappis und Winkler nicht viel Eiszeit bekommen.

    Für Winkler ist es sicher gut einmal in einem anderen Team zu spielen, besonders wenn er Eiszeit bekommt.

    Und er ist ja nur für ein Jahr verliehen, sollte er sich gut entwickeln, spielt er nächstes Jahr wieder bei uns.

    Denk, die haben die Vorgehensweise vom Fußball übernommen.

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 27. August 2019 um 09:31
    • #464

    Ja, das mit der Vorgehensweise wie beim Fußball denk ich mir auch. Auch wenn ich nicht ganz überzeugt bin, dass man dies so einfach

    umlegen kann. War ja auch beim Trainer wohl schon der Hintergedanke.

    Allerdings muss der Output aus der Akademie ganz einfach besser und mehr werden. Ich sehe da allerdings bisher wesentlich mehr Erfolg

    bei den deutschen Spielern, also die Jungs bei München zeigen schon ganz schön auf!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. August 2019 um 09:54
    • #465

    Hast sicher recht, die großen "Kracher" fehlen in Österreich.

    Allerdings haben es mittlerweile schon einige in die Ebel geschafft.

    Lindner, Wachter, Jakubitzka, Hochkofler, jetzt Winkler und die Liste lässt sich sicher fortführen.

    Ein Koch/Trattnig/Welser ist halt noch nicht dabei, aber wie viele Junge Spieler mit solch einem Talent gibt's in Österreich derzeit überhaupt?

  • Kompassrose
    Nationalliga
    • 27. August 2019 um 10:27
    • #466

    Kann das mit Winkler absolut nicht verstehen hat mir immer sehr gut gefallen, mit seinem Potential wird er Wien sicher hilfreich sein, die Wiener können sich freuen. Sehr schade, wünsche ihm aber alles Gute.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 27. August 2019 um 10:38
    • #467
    Zitat von Ktw-2015

    Lindner, Wachter, Jakubitzka, Hochkofler, jetzt Winkler und die Liste lässt sich sicher fortführen.

    vergiß mir den R. Wolf, den Lukas Kainz und den Lucas Birnbaum nicht.

  • Trymax
    EBEL
    • 27. August 2019 um 10:45
    • #468
    Zitat von Ktw-2015

    Hast sicher recht, die großen "Kracher" fehlen in Österreich.

    Allerdings haben es mittlerweile schon einige in die Ebel geschafft.

    Lindner, Wachter, Jakubitzka, Hochkofler, jetzt Winkler und die Liste lässt sich sicher fortführen.

    Ein Koch/Trattnig/Welser ist halt noch nicht dabei, aber wie viele Junge Spieler mit solch einem Talent gibt's in Österreich derzeit überhaupt?

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass in den nächsten 3-4 Jahren die Akademie auf einem noch viel höheren Level auch im Eishockey steht, und somit der Output besser und mehr sein wird. Beim Fußball hat sich das ganze auch entwickeln müssen und es ist nicht so, als würde man jetzt schon große Fortschritte sehen. Man sieht ja auch in der Alps bei den Bullen schon eine gewaltige Steigerung. Dennoch kann mich mir eine derartige Dominanz im Eishockey wie beim Fußball nicht vorstellen, weil es keine Ablösen in diesem Sinne gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Trymax (27. August 2019 um 11:09)

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 27. August 2019 um 11:16
    • #469

    Bin ich mir leider nicht so sicher mit dem Output aus der Akademie. Weil das nicht gleich wie im Fußball funktioniert. Dort sind jetzt vor allem die

    ausländischen Spieler, die nachrücken! Vorher waren schon ein Laimer, Lainer, Schlager und Wolf - jetzt allerdings sind keine Österreicher mehr dabei!

    Im Eishockey ist das mit den Ausländern natürlich nicht so einfach, solange die nachher Punkte kosten - die bleiben nicht hier!

    Und die Liga profitiert natürlich davon (siehe die angeführten Spieler oben), allerdings Salzburg selbst hat noch relativ wenig Output, und da meine ich jetzt Spieler die dann wirklich einige Jahre EBEL spielen und sich auch weiter entwickeln, wie zB Hochkofler!

  • Trymax
    EBEL
    • 27. August 2019 um 13:57
    • #470

    Naja die Akademie gibt es jetzt seit September 2014 und da war der Fußball Bereich im Gegensatz zum Eishockey vom Know How weit fortgeschritten. Und das beim Eishockey schön langsam der Fortschritt immer mehr zu sehen ist, sieht man alleine in der Alps im Vergleich zur Debut Saison. Beim Fußball, werden die ausländischen "Jungenspieler" auch sofort in Liefering eingesetzt, wo sie dann die Erfahrungen sammeln können die sie brauchen, um bei der Bundesliga Mannschaft einsatzbereit zu sein. Und wie sich die oben genannten Spieler (Schlager, Laimer, etc..) in dieser kurzen Zeit der Akademie entwickelt haben, hat man gesehen.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 27. August 2019 um 21:59
    • #471

    Schmerzt euch der Rücktritt von Ryan Duncan sehr und wird es einen vernünftigen Ersatz geben?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. August 2019 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #472

    der Rücktritt schmerzt uns nicht, eher unverständlich ist die Nichtverlängerung seines Vertrages. und laut Verein ist unser KAder komplett

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hlinka21
    Nationalliga
    • 28. August 2019 um 10:24
    • #473

    Ja, die Nichtverlängerung von Duncan und der damit ausgelöste Rücktritt schmerzt schon! Zum einen war Ryan ein absolut verlässlicher und beständiger

    Spieler auf hohem Niveau und zum anderen haben wir definitiv ein Problem auf der Centerposition.

    Einen Bud Holloway als Center einzusetzten, halte ich nicht für die Lösung!

  • jetto
    EBEL
    • 28. August 2019 um 10:46
    • #474

    Holloway hat doch bisher immer am Flügel gespielt? Ich denke das wird auch so bleiben wobei die Center schon spannend werden.

    Rauchenwald passt sicher, Schiechl in seienr Rolle auch. Herburger ist schon naja und der 4. ist dann Baltram?

    Zum Thema Duncan: Das seh ich relativ emotionslos (auch wenn er einer meiner Lieblingsspieler war, irre symphatisch) - wenn er unbedingt gewollt hätte, hätte es wahrscheinlich irgendein Arrangement geben können. Meiner Meinung nach ist er ja trotz allem immer sehr heimatverbunden geblieben und genießt die Zeit jetzt drüben. Der Nachwuchs hat da sicher auch eine Rolle gespielt...

  • hockeytime
    NHL
    • 28. August 2019 um 22:02
    • #475

    Duncan hat sein Karriereende bekannt gegeben, weiss nicht ob es schon wo steht......

Tags

  • Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™