Warte mal ab was für ein goalie in Wien unterschreiben wird und dann kannst sagen wer das bessere Torhüter Duo hat 😉
Mit Zeitpunkt Unterschrift kannst das auch noch nicht genau sagen, wer weiß in welcher Form euer zukünftiger Goalie kommt?
Warte mal ab was für ein goalie in Wien unterschreiben wird und dann kannst sagen wer das bessere Torhüter Duo hat 😉
Mit Zeitpunkt Unterschrift kannst das auch noch nicht genau sagen, wer weiß in welcher Form euer zukünftiger Goalie kommt?
Mit Zeitpunkt Unterschrift kannst das auch noch nicht genau sagen, wer weiß in welcher Form euer zukünftiger Goalie kommt?
Ja aber wer weiß in welcher Form die anderen Torhüter auftreten werden , eh klar das man das noch nicht so sagen kann anhand der Unterschrift , aber sollte der kommen dann bin ich gespannt wer das beste Torhüter Duo der Liga hat !
JPS kann die kommende Saison auch komplett runterleeren oder sich in der Vorbereitung verletzen. Also wie immer alles Spekulatius.
Führe jetzt die Tradition weiter, dass wir nich einer Meinung sind
Denn der Ladi hat zum Schluss hin schon gescheit abgebaut. Hatte viel zu wenig Luft. Dürft einfach keine große Freude mit dem Trainieren gehabt haben.
Sonst hätte er sich ja noch einen anderen Verein suchen können, so alt war er noch nicht.
Latusa war zum Ende seiner Karriere öfter verletzt. Spielte halt der Körper nicht mehr mit. Ihm mangelnden Trainingsfleiß vorzuwerfen finde ich schon ein starkes Stück.
Warte mal ab was für ein goalie in Wien unterschreiben wird und dann kannst sagen wer das bessere Torhüter Duo hat 😉
Lies nochmal nach. Ich habe geschrieben, dass es auf den Backup ankommt, weil eh jeder einen guten Einser hat. Und da können nur noch die Wiener mithalten.
Latusa war zum Ende seiner Karriere öfter verletzt. Spielte halt der Körper nicht mehr mit. Ihm mangelnden Trainingsfleiß vorzuwerfen finde ich schon ein starkes Stück.
Also wenn man das zu einem Profi in der Form, nach den gebrachten Leistungen, nicht mehr sagen darf, dann wirds halt echt langweilig.
Latusa hat, in den letzten 4-5 Jahren einfach stark abgebaut. Am Anfang konnte er sich noch in den Play-Offs steiger. In den letzen Jahren aber auch dann nicht mehr wirklich. Und von körperlichen Schwierigkeiten hab ich nie was gehöhrt und mit seinen 33 wäre er noch in einem guten Alter gewesen.
Was ja nicht bedeutet, dass er am Anfang nicht starke Saisonen gehabt hat und ein cooler Typ ist.
Kannst von mir aus zu jedem Profi sagen. Bei Latusa stimmt es halt nicht.
Lazi ist Geschichte, wie unser Meistertitel 2019/20 im Jahr 2026 sein wird, es gibt eigentlich fast keinen Grund mehr darüber zu diskutieren
3-4 Stars machen noch lang keine Meistermannschaft...
3-4 Stars machen noch lang keine Meistermannschaft...
So ist es, da muss viel mehr zusammen passen
3-4 Stars machen noch lang keine Meistermannschaft...
Ah geh - wirklich -
Ich bin aber trotzdem frohen Mutes - Schlüssel wird der Trainer und seine Fähigkeiten sein
Aber meine obere Meldung war ja nicht ganz ernst gemeint - ich verzichte jedoch auf Ironieschilder etc, die habe ich ja im persönlichen Gespräch auch nicht in der Hand (obwohl, ich da was von Jörg lernen hätte können)
Für mich die wichtigste Personalentscheidung ist der Abgang von Trattnig. Auch wenn er nicht mehr so präsent war, hinterlässt er schon große Fußspuren. Bin gespannt wer die Rolle eines richtigen Captains übernimmt. Aber auch wer dem Gegner unter die Haut gehen kann. Salzburg hatte immer schön Emotionen aufgebaut. Page, Sterling, Trattnig,... gibt es so einen noch, führt jemand die Tradition fort oder wird es emotionslos wie die letzten Jahre gegen Villach?
Von den Spielern, die im vorigen Jahr da waren, kann Trattnig meiner Meinung nach niemand ersetzen. Jetzt als Captain, Vorbild und Motivator. Einer, der mit seinem Willen ein verloren geglaubtes Spiel noch einmal anzündet und drehen kann.
Raffl am ehesten noch. Raffl mit vollem Einsatz ist eine Macht siehe Spiel 6 gegen die Caps. Aber als Captain, der in der Kabine eine wachrüttelnde Rede hält, da kommt er mir zu ruhig vor und wird nicht an Trattnig heranreichen. Vorbild natürlich schon.
Sonst fällt mir keiner ein.
Einen Typ wie Page gibt's zum Glück nicht mehr, einen Sterling aber leider auch nicht mehr
Emotionslos würde ich unsere Truppe nicht nennen, aber ein Großteil spielt wahrscheinlich einfach zu brav.
Von den Spielern, die im vorigen Jahr da waren, kann Trattnig meiner Meinung nach niemand ersetzen. Jetzt als Captain, Vorbild und Motivator. Einer, der mit seinem Willen ein verloren geglaubtes Spiel noch einmal anzündet und drehen kann.
Raffl am ehesten noch. Raffl mit vollem Einsatz ist eine Macht siehe Spiel 6 gegen die Caps. Aber als Captain, der in der Kabine eine wachrüttelnde Rede hält, da kommt er mir zu ruhig vor und wird nicht an Trattnig heranreichen. Vorbild natürlich schon.
Sonst fällt mir keiner ein.
Einen Typ wie Page gibt's zum Glück nicht mehr, einen Sterling aber leider auch nicht mehr
Emotionslos würde ich unsere Truppe nicht nennen, aber ein Großteil spielt wahrscheinlich einfach zu brav.
Ich glaube, unsere Truppe ist durch die vielen Änderungen an den Schlüsselstellen nicht vorhersehbar - wir wissen nichts über die neuen, wie sind die geartet.
Raffl ist für mich am Eis als Vorbild und durch Einsatz der Führungsspieler, hinten hat auch Regner das Zeug zum Leader - ich glaub es wird wieder lustig im Volksgarten - nach drei vergeudeten Jahren mit Poss ( und wir waren in den letzten 6 Jahren zumindest 6 mal im Halbfinale und 4 mal im Finale - schlechter werden wir jetzt nicht werden- da sind wir ja fast so was wie ein lokaler Eishockeyhauptort)
Ich glaube, unsere Truppe ist durch die vielen Änderungen an den Schlüsselstellen nicht vorhersehbar - wir wissen nichts über die neuen, wie sind die geartet.
Raffl ist für mich am Eis als Vorbild und durch Einsatz der Führungsspieler, hinten hat auch Regner das Zeug zum Leader - ich glaub es wird wieder lustig im Volksgarten - nach drei vergeudeten Jahren mit Poss ( und wir waren in den letzten 6 Jahren zumindest 6 mal im Halbfinale und 4 mal im Finale - schlechter werden wir jetzt nicht werden)
Glaub auch, dass wir dieses Jahr einiges an Freude haben werden.
Denk aber auch, dass der Kader so zusammengestellt ist, dass man über mehrere Jahre verstärkt die Jungen aufbaut (Bei einem allgemein sehr hohen Niveau). Bis das soweit ist, sehe ich uns halt nicht an der Spitze der Liga. Braucht es aber auch nicht zwingend sein, wenn die Richtung, die Einstellung und die Spielfreunde passt.
War jetzt mal kurz auf Urlaub, in dieser Zeit sind wir offensichtlich zum Favoriten für den EBEL Titel erklärt worden.!!
Warum verstehe ich jetzt nicht wirklich!
Klar, wir haben einen tollen Torhüter, sehr gute Österreicher und auch hoffentlich einige gute Importspieler geholt.
Allerdings hatten wir das alles in den letzten Jahren auch - und Meister wurden wir trotzdem nicht.
Jetzt können wir natürlich die Hoffnungen in den neuen Trainer setzen, sicher ein talentierter Mann - aber was im Fussball
funktioniert, muss nicht zwangsläufig im Hockey auch so sein. Da brauchts gerade in PO´s schon viel Erfahrung auch!!
Und nicht böse sein - aber Jakubitzka ist kein Trattnig und Schiechl auch kein Ladi!! Beides aber wertvolle Spieler und vor allem
Österreicher!!
Außerdem haben wir auf der Center-Position definitiv gegenüber den anderen Teams eine extreme Schwachstelle!
Aber kann trotzdem eine sehr gute und interessante Saison werden, wenn unsere gestandenen Österreicher und die
Legios die jungen Spieler aus der AHL richtig führen und motivieren!
Ich freu mich mal!!
War jetzt mal kurz auf Urlaub, in dieser Zeit sind wir offensichtlich zum Favoriten für den EBEL Titel erklärt worden.!!
Warum verstehe ich jetzt nicht wirklich!
Nein, nein - die "Selbstzumfavoritenerklärung" mit Selbsbeweihräucherung und Egoüberhöhung findet in einem anderen Thread statt, ist auch gut so - wir hier sind eine regionale flachgauer Eishockeystadt, die sich nicht überbewertet
Nein, nein - die "Selbstzumfavoritenerklärung" mit Selbsbeweihräucherung und Egoüberhöhung findet in einem anderen Thread statt, ist auch gut so - wir hier sind eine regionale flachgauer Eishockeystadt, die sich nicht überbewertet
Ich würde ganz vorsichtig auf den KAC Thread tippen, da kann man wirklich teilweise glauben der Meistertitel ist nur mehr Formsache.
Ich würde ganz vorsichtig auf den KAC Thread tippen, da kann man wirklich teilweise glauben der Meistertitel ist nur mehr Formsache.
Da bitte ich doch glatt um Beispiele für unsere Überheblichkeit
Bin schon der Meinung, dass die KAC-Fans durchaus recht haben, wenn man optimistisch in die Saison geht.
Natürlich wird der Titel das erklärte Ziel sein!
Nach einer tollen Saison, die Mannschaft im wesentlichen beisammen gehalten und noch mit 2 sehr guten Österreichern
aufgerüstet (solche Spieler kamen früher mal zu uns nach Salzburg :)) - die wichtigsten Rollen sehr gut besetzt - ausgezeichneter Coach - inzwischen passt es auchim Umfeld wieder - das wären schon die Zutaten , wie man Meister wird!
Die üblichen Verdächtigen werden dagegen halten, aber schaut sicher wieder gut aus für die Klagenfurter!
Bobby Raymond spielt nächstes Jahr in der DEL, wieder bei den Iserlohn Roosters.
Und, es hat zwar nicht's mit Transfers zu tun, aber Thomas Raffl hat geheiratet .
Fotos auf seiner Instagram-Seite! -> seine Frau ist extrem hübsch ...
Alles Gute den beiden !!!
Ja, da wünsch ich ihm auch alles Gute, er ist ein richtig patenter Kerl.
Das geordnete Eheleben, wird ihm den Rücken frei halten für Topleistungen in der EBEL.#
Thomas, falls Du mal reinschaust, was ich nicht glaube - ich würde es auch nicht,- dann viel , viel Glück
Ja, da wünsch ich ihm auch alles Gute, er ist ein richtig patenter Kerl.
Deswegen hat die Frau ihn ja auch geheira...
...
...
Achso pAtent, ich dachte schon ...
Gibt es ein paar Insider, die schon über die ersten Trainings Bescheid wissen - sind sie schon am Eis, sind die ersten Legionäre schon da? hat wer brauchbare Infos, gegen das Sommerloch?
ich seh immer nur die suzukis herumfahren in und um Salzburg