1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

  • Ktw-2015
  • 24. Februar 2019 um 19:35
  • Geschlossen
  • neos122
    EBEL
    • 18. Juni 2019 um 18:03
    • #376
    Zitat von Tine

    Bis jetzt mit Kolarik, Holloway, Joslin und Mikkelson nur absolute Top-Transfers. So soll es sein, weniger Imports, dafür die Topklasse :thumbup:

    Stimme ich dir grundsätzlich zu, wenn zusätzlich junge Spieler aus dem Nachwuchs ( wie dieses Jahr in Salzburg) eingebaut werden und auch Eiszeit bekommen.

    Denn wenn durch die Reduktion der Legionäre Österreichische Spieler von anderen Teams verpflichtet werden, denke ich nicht, dass man dies unbedingt für gut heißen muss.

    Was in meinen Augen eben bedeutet, dass einem Team lob gebührt, wenn sie Spieler aus dem eigenen Nachwuchs fördern und einsetzen. Nicht jedoch wenn einheimische Spieler anderer Vereine unter Vertrag genommen werden. Speziell wenn es sich um Spieler handelt, die sich bei ihrem Team bereits bewiesen haben.

    Soll keine Spitze gegen den Kac sein, denn es ist wirklich lobenswert, wie dort die letzten Jahre gearbeitet wurde. Nur möchte ich nicht die komplette Saison hören, dass die anderen Teams nur auf Legionäre setzen und nur der Kac auf heimische Cracks setzt. Hätte z.B Salzburg Haudum oder Ganahl verpflichtet, hätte man wohl über das liebe Geld diskutiert.

    Dies ist es, wovon der Profisport lebt und es soll keine Kritik oder Provokation sein. :prost:

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 18. Juni 2019 um 18:07
    • #377
    Zitat von die Maske

    Gratulation zum Mikkelsen Transfer. Salzburg will es heuer scheinbar wissen.Die Schwächen der vergangene Jahre wurden richtig gut besetzt. Top Trainer, top Goalie Gespann und richtig starke Legios. Das nenn ich einmal eine Ansage an die Caps und den KAC.8o

    Naja. Am Boden bleiben. Der Jungspund-Trainer muss erst mal ein Team formen. Bei Haugen, Petersen, Fischer, Comrie, Kozek möchte ich gegen keinen ihrer neuen Legios tauschen und für was Liivik gut ist, wissen wir mittlerweile auch schon.

    Detail am Rande. Weiß aus verlässlicher Quelle, dass RBS Haugen abwerben wollte.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Juni 2019 um 18:24
    • #378

    Dieser Bericht sagt was anderes Popcorn

    https://www.kac.at/de/news/spiele…c-kac-die-treue

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 18. Juni 2019 um 18:33
    • #379
    Zitat von Jabberwocky

    Dieser Bericht sagt was anderes Popcorn

    https://www.kac.at/de/news/spiele…c-kac-die-treue

    Das mag sein 😉

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Juni 2019 um 18:35
    • #380
    Zitat von Key Player

    Detail am Rande. Weiß aus verlässlicher Quelle, dass RBS Haugen abwerben wollte.

    Wäre ja auch kein Wunder bei den Salzburger Torhüterleistungen der letzten Jahre.

    Nun haben sie eben mit Kersche, JP und Herzog eine Goaliebasis die der euren ebenbürtig sein dürfte.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Juni 2019 um 18:39
    • #381
    Zitat von Key Player

    Das mag sein 😉

    Oh entschuldige, is ja auch in Ordnung wenn man in Klagenfurt den Abgang verschmerzen kann.

    Denke, da hätten die Salzburger nicht viel dagegen. ;):saint:

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 18. Juni 2019 um 18:44
    • #382
    Zitat von Wodde77

    eine Goaliebasis die der euren ebenbürtig sein dürfte.

    Herzog ist besser als Madlener!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Juni 2019 um 19:07
    • #383
    Zitat von Key Player

    Herzog ist besser als Madlener!

    Und Haugen imho minimal besser als JP, somit unentschieden :)

  • head1
    Nationalliga
    • 19. Juni 2019 um 04:56
    • #384
    Zitat von schlagi009

    Wer ist bei euch eigentlich als Center eingeplant?

    Denke mal Herburger, Rauchenwald und Schiechl spielen fix Center!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 19. Juni 2019 um 08:27
    • #385
    Zitat von head1

    Denke mal Herburger, Rauchenwald und Schiechl spielen fix Center!

    Kann mir ned vorstellen, dass RBS so in die Saison geht. :/

  • jetto
    EBEL
    • 19. Juni 2019 um 08:33
    • #386
    Zitat von schlagi009

    Kann mir ned vorstellen, dass RBS so in die Saison geht. :/

    Wird aber so sein, Kaderplanung abgeschlossen.

    Eventuell dass einer der neuen Legios C spielt?

    Ansonsten, warum nicht? Der Rauchenwald könnte schon die Herausforderung 1. Linie brauchen - würds ihm wünschen dass es aufgeht...

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 19. Juni 2019 um 08:50
    • #387
    Zitat von jetto

    Wird aber so sein, Kaderplanung abgeschlossen.

    Eventuell dass einer der neuen Legios C spielt?

    Ansonsten, warum nicht? Der Rauchenwald könnte schon die Herausforderung 1. Linie brauchen - würds ihm wünschen dass es aufgeht...

    Wundert mich halt, dass Salzburg bei dem vorhandenen Budget und den bisherigen Top Einkäufen (zumindest sind sie das mal am Papier), keinen Top - Center mehr holt.

  • jetto
    EBEL
    • 19. Juni 2019 um 08:52
    • #388
    Zitat von schlagi009

    Wundert mich halt, dass Salzburg bei dem vorhandenen Budget und den bisherigen Top Einkäufen (zumindest sind sie das mal am Papier), keinen Top - Center mehr holt.

    Mich wunderts eher dass von den Top-Legios keiner der Top C war bzw. ist.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 19. Juni 2019 um 08:58
    • #389
    Zitat von jetto

    Mich wunderts eher dass von den Top-Legios keiner der Top C war bzw. ist.

    Jo, so kann man's auch sagen.

    Als Linzer wundert mich halt, dass ihr keinen Top Center mehr habt (bei allem Respekt vor den 3 von die genannten Österreichern).

    Aber vielleicht wird ja eh noch nachgerüstet sollte es nicht funktionieren.

  • #74JL
    EBEL
    • 19. Juni 2019 um 09:01
    • #390

    Ich verstehe generell nicht warum in jedem Transfergeflüster-Thread wegen diesem ominösen 1st-Line Center herumgejammert wird. Was habt ihr alle damit. Es scheint so als würde ohne diesen „1st-Line überdrüber Zaubercenter“ gar nichts gehen. Bei manchen hier im Forum ist die Meisterschaft ja schon quasi verloren wenn der nominelle 1st-Line Center nicht mindestens 500NHL, 200 SHL und 300 DEL spiele in den Beinen hat. Ich finde so wie es heuer Salzburg und auch Klagenfurt angeht richtig, man setzt vermehrt auf einheimische Kräfte, auch auf den Top Positionen, gespickt mit Top Legionären.

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Juni 2019 um 09:39
    • #391
    Zitat von WiPe

    Ratushny war mMn Poss in Grün nur wurde die Misere früher beendet

    da hat was ich mich erinnere der Capo die Kastanien aus dem Feuer geholt

    Ratushny hatte halt bei zweimal antreten zwei Meistertitel zu Buche stehen und Poss keinen, da sehe ich dann doch einen "kleinen" Unterschied - von einer Misere zu sprechen ist da schon gewagt

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Juni 2019 um 09:47
    • #392
    Zitat von KACaLEX

    Ich verstehe generell nicht warum in jedem Transfergeflüster-Thread wegen diesem ominösen 1st-Line Center herumgejammert wird. Was habt ihr alle damit. Es scheint so als würde ohne diesen „1st-Line überdrüber Zaubercenter“ gar nichts gehen. Bei manchen hier im Forum ist die Meisterschaft ja schon quasi verloren wenn der nominelle 1st-Line Center nicht mindestens 500NHL, 200 SHL und 300 DEL spiele in den Beinen hat. Ich finde so wie es heuer Salzburg und auch Klagenfurt angeht richtig, man setzt vermehrt auf einheimische Kräfte, auch auf den Top Positionen, gespickt mit Top Legionären.

    Rob Schremp hat zum Beispiel immer das Spiel von außen - Bande in der Mitte zwischen Torlinie und blauer Linie dirigiert - was ich damit sagen will, es muß nicht der Center sein, der das Spiel dirigiert, es kann auch ein Offensivverteidiger als auch ein Flügel sein

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Juni 2019 um 09:58
    • #393
    Zitat von neos122

    Denn wenn durch die Reduktion der Legionäre Österreichische Spieler von anderen Teams verpflichtet werden, denke ich nicht, dass man dies unbedingt für gut heißen muss.

    Was in meinen Augen eben bedeutet, dass einem Team lob gebührt, wenn sie Spieler aus dem eigenen Nachwuchs fördern und einsetzen. Nicht jedoch wenn einheimische Spieler anderer Vereine unter Vertrag genommen werden. Speziell wenn es sich um Spieler handelt, die sich bei ihrem Team bereits bewiesen haben.

    Salzburg hat eh schon länger keine Spieler mehr von der Konkurrenz weg geholt, ich glaube, Huber war der letzte von Innsbruck. Und auch der KAC hat mit Ganahl einen Crack aus dem Ausland geholt, der davor schon jahrelang beim KAC gespielt hat. Haudum kam auch direkt aus dem Ausland und hat ohnehin überhaupt nie EBEL für einen anderen Klub gespielt. Von daher wurden keine direkten Liga-Konkurrenten geschwächt.

    Aber ich bin voll bei dir, sowohl Salzburg, als auch der KAC haben aufwändige Nachwuchsapparate und Teams in der AHL, dass man den Anspruch stellen muss, nachrückende Spieler aus den eigenen Reihen zu lukrieren.

  • robindoyle7
    NHL
    • 19. Juni 2019 um 10:25
    • #394
    Zitat von Jabberwocky

    Guter Transfer, plant man in Salzburg zur Abwechslung mal wieder mit dem Titel?

    https://www.eliteprospects.com/player/9355/brendan-mikkelson

    Sehr gefällig was die Mozartstädter da zusammenschustern :thumbup:

    Toller Transfer

  • Ktw-2015
    KHL
    • 19. Juni 2019 um 10:28
    • #395

    Für mich ist positiv, dass ein Strategie erkennbar ist. Gute Legios, guter Tormann, einen Österreicher Stamm und die restlichen Plätze für die jungen Spieler. Damit kann man in den nächsten Jahren den Ersatz für Trattnig, Welser und (den jungen) Latusa aufbauen, wenn Spieler mit einem solchen Potential im AHL-Team vorhanden sind.

    Ob's dieses Jahr für einen vorderen Platz reicht, bezweifle ich. Da müsste wirklich alles passen, quasi ein Coaching-Wunder :)
    1/2 Finale wäre super. Denke aber, die Konkurrenz kann unseren Österreicher-Stamm relativ leicht durch mittlere Legios ersetzen.

    Ist mir letztendlich aber wurscht, hauptsache das lustlose, unmotivierte herumkuven der letzten Saison hat ein Ende.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 19. Juni 2019 um 10:34
    • #396
    Zitat von Ktw-2015

    [...]

    Ob's dieses Jahr für einen vorderen Platz reicht, bezweifle ich. Da müsste wirklich alles passen, quasi ein Coaching-Wunder :)
    [...]

    Da stapelst du mir fast ein wenig zu tief. Zumindest aus der Entfernung (und von den Namen her) schaut das schon sehr gut aus, was da in Salzburg zusammengestellt wird.

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Juni 2019 um 10:59
    • #397

    Ich erwarte mir die Finalteilnahme.

    Beim Goalie sind wir besser geworden, In der Vert eidigung mindestens gleichgut, wenn nicht sogar besser - die zwei neuen Legios klingen vielversprechend.

    Im Sturm mit zumindest drei Spitzenlegios zum Vorjahressturm sind wir auch besser geworden.

    Insgesamt ein Schritt nach vorne würde ich sagen. Beim Mitbewerb sehe ich bei Wien und Linz noch nicht das große Aufrüsten, der KAC hat sich vielleicht eine Spur verstärkt.

    Der Trainer ist jung, vielleicht ein Experiment. Die Lehre bei Don Jackson war sicher nicht schlecht

    Resumee: Besser als voriges Jahr = Finale evtl Meister, alles andere würde mich etwas entäuschen

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (19. Juni 2019 um 11:19)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Juni 2019 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #398

    Bewunderer

    Natürlich gemessen am "Output" hast du Recht mit ratsuhny

    Das Hockey das gezeigt wurde war aber sehr ähnlich dem unter poss

    Jetzt mag man geneigt sein zu sagen dass das dann vielleicht nicht ein Trainerproblem ist (ich meine die Stimmung zwischen Trainerteam und Mannschaft)

    Taktisch hat ratushny mehr im Köcher das mag stimmen aber das Hockey das wir als (Salzburg) Fans uns erwarten hat es unter keinem der beiden konstant gegeben.

    Einzelne Phasen und Spiele ja aber über die Saison eher mau

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Juni 2019 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #399
    Zitat von head1

    Denke mal Herburger, Rauchenwald und Schiechl spielen fix Center!

    laut Krone plant der neue Coach mit Herburger Rauchenwald Holloway Kolarik und Schichl als Center

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Juni 2019 um 12:09
    • #400

    Mikkelson, Regner, Joslin, Viveiros, Heinrich, Pallestrang bilden gemeinsam schon eine enorm geile, offensiv talentierte, Verteidigung. Da hat man gegenüber dem KAC evtl. einen leichten Vorteil, weil bei uns eine Import-Stelle hinten eingespart wurde.

    Lamoureux und Herzog dürften sicher das beste Torhüter-Duo neben Haugen und Madlener sein. Einser haben viele einen guten, aber was den backup angeht, kann mit Salzburg und dem KAC wohl nur noch Wien mit Starkbaum mithalten.

    Hughes, Kolarik, Holloway (offensiv wahrscheinlich das beste Import-Trio der Liga) + Raffl, Herburger, Rauchenwald, Huber, Schiechl, Hochkofler, Baltram sind aus meiner Sicht trotz der zwei neuen "big guns" nicht unbedingt stärker einzuschätzen, als die Offensive des KAC mit den zwei neuen Nationalteam-Stürmern. Bei den Bullen bin ich sehr gespannt, wie sich Feldner entwickelt, der hat schon ordentlich Potenzial. Dazu der Pilloni-Bua...

    Wenn man die Trainerposition mit einbezieht, hat man in Salzburg einen jahrelangen Co, der erstmals als Headcoach die Verantwortung übernimmt. Dagegen hat der KAC mit Matikainen einen jahrelang erfahrenen und mit allen Wassern gewaschenen Meister-Trainer an der Bande stehen.

    Unterm Strich sehe ich die Team, abgesehen von der Trainer-Position, ziemlich gleichwertig aufgestellt. Viele Österreicher, die Verantwortung übernehmen müssen. Dürften wieder interessante Duelle werden gegen die Bullen :prost::check:

Tags

  • Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™