Lassen wir uns überraschen, - die besten Coaches gehören aber in die Ausbildung gesteckt. Irgendwie hab ich das Gefühl, daß nun aus der Akademie einiges an gutem Nachwuchs zu erwarten ist. Die Taktik mit den Toplegionären mit den Jungspunden zusammengespannt, könnte durchaus erfolgsversprechend sein.

Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg
-
Ktw-2015 -
24. Februar 2019 um 19:35 -
Geschlossen
-
-
Lassen wir uns überraschen, - die besten Coaches gehören aber in die Ausbildung gesteckt. Irgendwie hab ich das Gefühl, daß nun aus der Akademie einiges an gutem Nachwuchs zu erwarten ist. Die Taktik mit den Toplegionären mit den Jungspunden zusammengespannt, könnte durchaus erfolgsversprechend sein.
Also quasi der Salzburger Weg als Gegenstück zum gepriesenen und erfolgreichen Villacher Weg der letzten 2 Jahre.......
(nur damit niemand glaubt, ich mein das ernst)
-
Lassen wir uns überraschen, - die besten Coaches gehören aber in die Ausbildung gesteckt. Irgendwie hab ich das Gefühl, daß nun aus der Akademie einiges an gutem Nachwuchs zu erwarten ist. Die Taktik mit den Toplegionären mit den Jungspunden zusammengespannt, könnte durchaus erfolgsversprechend sein.
Wird ja eh höchste Zeit, dass das mal probiert wird. Hoffentlich geht es auf. War im Jahre Schnee bei G. Lanzinger und Konsorten auch eine Erfolgsstory
-
- Offizieller Beitrag
na ja Helmut DeRaaf war ja auch Goalie und ist Akademie Leiter.
wer weiss ob Hilli bleibt unter dem neue Trainer
vielleicht Kersche TT für das AHL Team (erstmal) und Akademie
-
Denke schon, dass der Kersche bei euch die 1er Goalies coachen wird. Mit Lamo hat er gute Erfahrung und Herzog ist sein Liebkind 👍
Gratulation zum "Kersche"
-
... Irgendwie hab ich das Gefühl, daß nun aus der Akademie einiges an gutem Nachwuchs zu erwarten ist. Die Taktik mit den Toplegionären mit den Jungspunden zusammengespannt, könnte durchaus erfolgsversprechend sein.
Was ich so gehört habe, wird das in Salzburg zu einem zentralen Thema endlich vermehrt Leute aus der Akademie in die Kampfmannschaft zu bringen. Es wurde dort extrem viel investiert: Infrastruktur, Staff, Teilnahme an der finnischen Nachwuchsmeisterschaft ...
Es gibt viele, die sagen, der Didi der hat soviel Kohle, der merkt das gar nicht. Ich denke das Gegenteil. Es ist die Basis seines Erfolges, dass er bei jedem Euro, den er investiert hat immer genau darauf geachtet hat, was am Ende rauskommt. Die gutbezahlten Architekten der Akademie müssen auch liefern.
Mich freut es für das Nationalteam. Für die Villacher Eishockeyschule ist Kersche leider ein herber Verlust.
-
Wie gesagt glaube ich es nicht! 1. Hat man für die erste mit Santeri Hilli einen guten Goalie Coach und 2. Wie man an der heurigen Kaderplanung sehen kann werden bei Red Bull die Weichen auf Zukunft gestellt und da wäre es nur logisch wenn ein Mann wie Kerschbaumer die Tormannausbildung in der Akademie übernehmen würde! Das ist auf Dauer gesehen sicher die bessere Lösung!
Hast dich wohl getäuscht Santeri Hilli nicht mehr bei euch tätig - Kersche übernimmt sowohl Kampfmannschaft als auch Akademie
Quelle: https://ecrbs.redbulls.com/red-bulls-komp…die-neue-saison
-
Zu Kerschbaumer muss man gratulieren. Das ist ein Topmann!
-
https://ecrbs.redbulls.com/red-bulls-komp…die-neue-saison
Na da regiert ja dann wirklich die Jugend...
-
Coole Verpflichtung. Ich denke, er wird in der Akademie und beim Ebel-Team sein. Ist auch wünschenswert.
-
Salzburg und KAC heuer nur mit 7 Legios, bin gespannt wie es heuer wird Junge und Alte zusammen.
Ich finds pers. geil das endlich die Akademie Spieler mehr zum Zug kommen!
Dass das Konzept funz. zeigt ja RB im Fussball !
Bei der Verteidigung steht Bobby Raymond noch in der "Warteschleife ".... vielleicht kommt auch Staijnoch wieder ? oder der neue Coach holt ein ganz andern?
-
Dort wo es nicht klappt, wird hochwertigst nachgeladen, da bin ich jetzt schon überzeugt
-
‚Jugend forscht‘ in eurem Trainerteam! Aus meiner Sicht ein Risikofaktor, was eure nächste Saison betrifft! Kann voll aufgehen, muss aber nicht.
-
Von den Red Bulltrainern war bisher nur einer ziemlich erfolglos, das war der letzte - alle anderen waren sehr gute. Schade, dass damals Don Jackson nach München abgezogen wurde, den hätte ich gerne länger bei uns gehabt. Aber Ratushny hat seine Arbeit auch hervorragend gemacht
-
- Offizieller Beitrag
Ratushny war mMn Poss in Grün nur wurde die Misere früher beendet
da hat was ich mich erinnere der Capo die Kastanien aus dem Feuer geholt
-
Brendan Mikkelson von den Adlern Mannheim bei Salzburg.
-
Guter Transfer, plant man in Salzburg zur Abwechslung mal wieder mit dem Titel?
https://www.eliteprospects.com/player/9355/brendan-mikkelson
Sehr gefällig was die Mozartstädter da zusammenschustern
-
Sehr cool, denke die Bullen haben echt was vor 👍
-
Wer ist bei euch eigentlich als Center eingeplant?
-
Bis jetzt mit Kolarik, Holloway, Joslin und Mikkelson nur absolute Top-Transfers. So soll es sein, weniger Imports, dafür die Topklasse
-
Bis jetzt mit Kolarik, Holloway, Joslin und Mikkelson nur absolute Top-Transfers. So soll es sein, weniger Imports, dafür die Topklasse
Die Legionärsreduktion von Salzburg und KAC finde ich sehr positiv. So kann es weiter gehn. Können sich gerne im Finale gegenüberstehn.
-
Wer ist bei euch eigentlich als Center eingeplant?
Das weiß man (Fan) tatsächlich noch nicht.
Zu Mikkelson: Sehr lässige Verpflichtung. Jetzt ist man bei 8 Verteidigern - davon 3 Legios. Glaubt ihr kommt da noch wer? Von den Jungen ist mit Schreier ja wohl der talentierteste schon hochgezogen...
Von mir aus kanns schon so bleiben...
-
OK, hätte zuerst lesen sollen: Kaderplanung abgeschlossen!
-
Gratulation zum Mikkelsen Transfer. Salzburg will es heuer scheinbar wissen.Die Schwächen der vergangene Jahre wurden richtig gut besetzt. Top Trainer, top Goalie Gespann und richtig starke Legios. Das nenn ich einmal eine Ansage an die Caps und den KAC.
-
Ratushny war mMn Poss in Grün nur wurde die Misere früher beendet
Und er hat so überlegen wie noch keiner die Meisterschaft geholt ...
-