1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

  • Ktw-2015
  • 24. Februar 2019 um 19:35
  • Geschlossen
  • Scott#13
    NHL
    • 6. Juni 2019 um 18:33
    • #326

    SBG ohne Duncan,- gewöhnungsbedürftig😳

  • Spengler
    Trottel
    • 6. Juni 2019 um 18:35
    • #327

    Bei wem bedankt sich dann euer Sprecher?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Juni 2019 um 06:16
    • #328

    Hughes, Holloway und Kolarik sprechen aber mal für richtig schönes Offensivhockey. Die beiden letztgenannten sind Lichtfiguren für unsere Liga. Aber dass man einen Duncan schickt, finde ich komisch. Salzburg ohne den scoring-Zwerg geht irgendwie nicht.

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 7. Juni 2019 um 08:46
    • #329

    Der Abgang von Duncan ist auch nicht wirklich nachvollziehbar! So einen verlässlichen Center, der Jahr für Jahr die notwendigen Punkte macht und auch die Face-Offs gewinnt , abzugeben - ist wirklich nicht verständlich.

    Auch wenn die neuen Importe sicher toll sind von der Vita, ein richtiger Center für die erste Linie ist nicht dabei. Gerade der KAC hat es diese Saison vorgezeigt, wie wichtig es ist die Rollen richtig zu besetzen. Und da gehört einfach auch ein guter Center für die erste Linie dazu.

  • robindoyle7
    NHL
    • 7. Juni 2019 um 09:25
    • #330
    Zitat von kacfan12

    Salzburg will es aber heuer wissen und holt Bud Holloway aus Schweden.

    Out: Duncan, Harris, VandeVelde, Gazley

    Na Servas !! Gratulation zum tollen Transfer !!

  • bici4
    meinewelt
    • 7. Juni 2019 um 13:38
    • #331

    Ja, sag´ein mal. Bei uns ist ja die Hölle los - also besser der Himmel:

    Das klingt gut - um Duncan tut es mir sehr leid, der gehörte doch zum Inventar. Ich danke Ryan Duncan. War immer ein Symphatler.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 7. Juni 2019 um 14:56
    • #332

    Gefällt mir. Außerordentlich gute Legios an deren Seite die Akademiespieler heranreifen können :thumbup:

  • oneo
    NHL
    • 7. Juni 2019 um 18:58
    • #333

    Bei Kolarik und Holloway hat man sicher sehr viel Geld in die Hand genommen. Fehlgriffe sind diese 2 sicher nicht, bürgen für tolle Tore und sind sicher von der Qualität in der Ebel momentan an der Spitze.

    Kann man den Bullen nur gratulieren.;)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 8. Juni 2019 um 20:41
    • #334

    Würde unseren Sturm in vier Gruppen einteilen:

    Sehr Stark:

    Kolarik, Hughes und Holloway

    Etablierte, überdurchschnittliche Österreicher:

    Raffl, Herburger

    Etablierte, Durchschnittliche Österreicher:

    Schiechl, Rauchenwald, Hochkofler, Huber, Baltram

    Junge Spieler: .... Rest

    Unbestritten drei extrem starke Legios.

    Raffl und Herburger aber in der letzten Saison sehr durchwachsen. Spielten beide nur dann (aber auch dann nicht immer) stark, wenn sie mit guten Legios aufliefen. Bei beiden hatte ich nicht das Gefühl, das sie junge Spieler aufbauen/mitreißen können bzw. wollen. Bei beiden denk ich, dass man sie durch mittlere Legios ersetzen könnte.

    Der Rest der etablierten Österreicher spielt großteils brav, aber wird keine Serie für uns gewinnen.

    Also durchaus eine anspruchsvolle Arbeit, die da vor dem neuen Coach liegt. Den bunten Haufen zu einem eingeschworenen Team zu formen, dass dann vorne mitspielen kann.

    Wenn ich an die letzte Saison denke, dann müssen sich die heimischen Spieler gescheit zusammenreißen dass das was wird.

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. Juni 2019 um 20:50
    • #335

    Ich glaub mal daß der POSS - effekt voriges Jahr einiges zunichte gemacht hat.

    Dann glaub ich, daß Rauchenwald und Baltram, aber vor allem auch Huber das Zeug zum Überdurchschnittlich Ö haben.

    Hinten sind wir ja mit Joslin, Regner und Heinrich ja auch nicht gerade schlecht aufgestellt

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. Juni 2019 um 13:06
    • #336

    Der Kampf mit Poss fällt weg, stimmt, aber das alleine wird nicht reichen.

    Ich frag mich, ob die Legios wissen, dass sie eine Art von „Lehrauftrag“ haben. Wenn sie mehr an der eigenen Karriere arbeiten, kann’s für sie schnell frustig werden.

    Im Vergleich zur Saison 2017/18 mit Schremp, Müller, Duncan, Harries sehe ich uns jetzt nicht besser.

    Kann also nur als geschlossene Mannschaft funktionieren. Muss der neue Coach wohl sein Meisterstück liefern.

  • Bewunderer
    NHL
    • 9. Juni 2019 um 14:02
    • #337
    Zitat von Ktw-2015

    Ich frag mich, ob die Legios wissen, dass sie eine Art von „Lehrauftrag“ haben. Wenn sie mehr an der eigenen Karriere arbeiten, kann’s für sie schnell frustig werden.

    Im Vergleich zur Saison 2017/18 mit Schremp, Müller, Duncan, Harries sehe ich uns jetzt nicht besser.

    Kann also nur als geschlossene Mannschaft funktionieren. Muss der neue Coach wohl sein Meisterstück liefern.

    Du hast sicher in einigen Dingen recht, ich sehe es aber doch von der positiven Seite:

    Erstens wäre jeder einigermaßen gute Trainer mit der von Dir genannten Besetzung mit Mueller , Schremp EBEL- Meister geworden und hätte nicht das Finale verloren, in dem Poss wieder mal überhaupt nichts eingefallen ist.

    2, der Lehrauftrag - Du erwähnst die durchaus negative mögliche Seite, sie können schnell frustig werden, die positive Seite wäre aber, daß sie unsere Jungspunde wirklich mitziehen und schnell besser machen. Lehraufträge können was lässiges sein, wenn Du siehst, daß Dein Tun bei den jungen Leuten Erfolg hat.

    Und dem Coach gebe ich mal Vorschussloorberen, im besten Fall ist er nahe an einem Marco Rose des Eishockeys dran.

    Wir werden das sehen, will Dir aber nicht dauern dagegen reden, es ist alles drin - Deine Sicht der Dinge, Meine - wahrscheinlich was in der Mitte.

    Und ich glaub auch, daß diesmal nachgeladen wird, wenn wir von " Meisterqualität" allzuweit entfernt sein sollten.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 9. Juni 2019 um 15:21
    • #338
    Zitat von Tine

    Hughes, Holloway und Kolarik sprechen aber mal für richtig schönes Offensivhockey. Die beiden letztgenannten sind Lichtfiguren für unsere Liga. Aber dass man einen Duncan schickt, finde ich komisch. Salzburg ohne den scoring-Zwerg geht irgendwie nicht.

    Vielleicht hat man ihn nicht geschickt sondern er möchte zurück nach Amerika (hat ja eine Tochter bekommen vor einem Jahr).

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. Juni 2019 um 19:07
    • #339
    Zitat von Bewunderer

    ...

    Wir werden das sehen, will Dir aber nicht dauern dagegen reden, es ist alles drin - Deine Sicht der Dinge, Meine - wahrscheinlich was in der Mitte.

    ...

    Passt gut, weil wissen tut es ja keiner was kommt und wenn alle die gleiche Meinung haben ist’s außerdem auch fad.

    Was für eine gute Saison spricht ist auf jeden Fall einmal Lamö und die Chance, die sich aus dem Trainerwechsel ergibt.

    Aber es ist keine gemahte Wiesen, der Österreicher-Stamm wird sich gegenüber dem Vorjahr steigern müssen.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. Juni 2019 um 22:40
    • #340

    Euer neuer Verteidiger? Brenden Kichton (https://www.eliteprospects.com/player/32763/brenden-kichton) - Quelle Freimüller (angeblich kommt der Spieler in die EBEL - bleiben ja bei der Qualität nicht viele Vereine übrig)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Juni 2019 um 22:42
    • #341
    Zitat von alex_tiroler

    Euer neuer Verteidiger? Brenden Kichton (https://www.eliteprospects.com/player/32763/brenden-kichton) - Quelle Freimüller (angeblich kommt der Spieler in die EBEL - bleiben ja bei der Qualität nicht viele Vereine übrig)

    Caps

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 12. Juni 2019 um 22:46
    • #342
    Zitat von alex_tiroler

    Euer neuer Verteidiger? Brenden Kichton (https://www.eliteprospects.com/player/32763/brenden-kichton) - Quelle Freimüller (angeblich kommt der Spieler in die EBEL - bleiben ja bei der Qualität nicht viele Vereine übrig)

    Der hat wohl zu wenig klasse für salzburg :ironie:

  • Bewunderer
    NHL
    • 14. Juni 2019 um 09:13
    • #343
    Zitat von darkforest

    Der hat wohl zu wenig klasse für salzburg :ironie:

    +/- Liste ist eh nicht überragend

  • Ktw-2015
    KHL
    • 14. Juni 2019 um 15:14
    • #344

    Irgendwo hab ich gehört, dass es entweder Raymond oder Stojnoch wird.

    Hat wer was aufgeschnappt?

    Ich persönlich wäre ja für einen technisch starken, 1.95m grossen Russen als Bad Guy für alle Fälle

  • blaumeise
    Lazarus
    • 15. Juni 2019 um 08:00
    • #345

    Gratulation zu euren neuen Goalie Coach, ist ein guter

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. Juni 2019 um 08:59
    • #346

    Haben wir einen neuen Goalie-coach bekommen? - oje, ich bekomm eigentlich nicht viel mit

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. Juni 2019 um 09:29
    • #347

    ...und nicht den schlechtesten.... und er kennt beide Goalies von euch sehr gut....

  • head1
    Nationalliga
    • 15. Juni 2019 um 09:33
    • #348
    Zitat von Lorenzo72

    ...und nicht den schlechtesten.... und er kennt beide Goalies von euch sehr gut....

    Sollte Kerschbaumer tatsächlich nach Salzburg kommen bin ich mir ziemlich sicher das er in der Akademie und nicht bei der Kampfmannschaft arbeiten wird!

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 15. Juni 2019 um 19:18
    • #349

    Denke schon, dass der Kersche bei euch die 1er Goalies coachen wird. Mit Lamo hat er gute Erfahrung und Herzog ist sein Liebkind 👍

  • head1
    Nationalliga
    • 16. Juni 2019 um 07:53
    • #350
    Zitat von Alex2101

    Denke schon, dass der Kersche bei euch die 1er Goalies coachen wird. Mit Lamo hat er gute Erfahrung und Herzog ist sein Liebkind 👍

    Wie gesagt glaube ich es nicht! 1. Hat man für die erste mit Santeri Hilli einen guten Goalie Coach und 2. Wie man an der heurigen Kaderplanung sehen kann werden bei Red Bull die Weichen auf Zukunft gestellt und da wäre es nur logisch wenn ein Mann wie Kerschbaumer die Tormannausbildung in der Akademie übernehmen würde! Das ist auf Dauer gesehen sicher die bessere Lösung!

Tags

  • Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™