1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • enigma
    vlg. root
    • 15. Februar 2019 um 09:19
    • #1.151

    Ich freue mich auf die neue Saison und hoffe, dass die Mercedes Dominanz endlich mal durchbrochen wird.

    Mercedes
    Nach Jahren der Dominanz des Mercedes Motors haben sie mittlerweilen auch bei der Aero eines der besten Autos. Somit werden sie meiner Meinung nach sehr schwer zu schlagen sein. Der größte Unsicherheitsfaktor ist im Moment Bottas.

    Ferrari
    Die ganzen Turbulenzen im Teammanagement und auch die nicht 100% ige Unterstützung von Vettel im letzten Jahr, sowie die Neubestellung von Leclerc sind meiner Meinung nach nicht die besten Vorzeichen. Da bleibt nur zu hoffen, dass sie sich im Hintergrund gut reorganisiert haben und die Entwicklung dadurch nicht gelitten hat.

    RedBull
    Der Honda hatte angeblich schon Ende letzten Jahres mehr Leistung als der Renault. Diese Leistung wird aber auf Kosten der Zuverlässigkeit gehen und man rechnet fix schon mit 2 Motoren sprich Gridstrafen mehr für die Saison.

    Wenn das Chassis wie gewohnt das beste im Feld ist könnten sie schon überraschen.

    Renault
    Zweifellos jetzt das Team mit dem höchsten Werbewert duch Ricciardo. Der polarisiert nicht wie ein Vettel, Verstappen oder Hamilton, den muss man meiner Meinung nach einfach mögen.

    Sonst kann man zu ihnen ja nix sagen, wer weiß wo die Reise hingeht.

    Jedenfalls denke ich, dass es wieder die Technik gewinnen wird. Wer das beste Paket bekommt wird gewinnen:

    Hamilton - Vettel - Verstappen

    (Bei Vettel könnte es durch Leclerc noch eine Sensation geben, Hamilton und Verstappen sehe ich im Moment nicht in Gefahr.)

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 15. Februar 2019 um 09:30
    • #1.152

    Mercedes hatte seit 2014 schon immer eines der Besten Chassis im Feld. Sonst wären sie nicht auch Kreise um die Mercedes Kunden gefahren.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. Februar 2019 um 09:47
    • #1.153

    Ich stimme dir grundsätzlich zu.

    Mercedes' dominanz ging letztes Jahr etwas zurück, und sie profitierten dann aufgrund von Fehlern der Konkurrenten. Ich muss aber zugeben, ich würde mir Hamilton einfach wieder als Weltmeister wünschen. Und auch Mercedes wieder als Konstrukteurs Weltmeister.

    Bei Ferrari sehe ich das ein wenig anders als du, da ich glaube dass Leclerc frischen Wind in den Stall bringen kann und auch Vettel richtig fordern könnte. Damit hat er mMn am Meisten zu kämpfen. Ich mag den Vettel einfach nicht, er is mir als Person einfach unsympathisch und weinerlich.

    Red Bull bin ich skeptisch, natürlich wird das Auto aus der Feder von Newey wieder sein Aerodynamisches fingerspitzengefühl zeigen, ob der Honda Motor mitmacht ist die andere Frage. Wenn man aber zeigen kann dass der Motor das hergibt, was RB braucht, dann seien wir gespannt was passiert.

    Als Ricciardo bei Renault bestätigt wurde, hab ich auch einmal groß geschaut. Ob es der richtige Schritt war wird sich zeigen.

    Was ich mir für die Saison aber wünsche, wäre in den ersten 5 Rennen, 5 verschiedene Sieger, von mir aus auch mal ein Renault am Podest oder ein Williams, Haas oder so. Nicht immer nur Ferrari, Mercedes, RB.

    Bei Williams bin ich zudem auch auf Kubica wieder gespannt. Der hat mir immer Freude gemacht beim zusehen.

    Zu guter Letzt bin auf Kimi im Sauber auch gespannt, was er mit seiner Erfahrenheit aus dem Auto rausholen kann.

  • enigma
    vlg. root
    • 15. Februar 2019 um 12:35
    • #1.154

    Falls es jemanden interessiert, es gibt ein super Angebot für F1TV:

    Jetzt 50% Rabatt auf das Jahresabo von F1 TV Pro mit rabattcode F1TV50 // Angebot gültig auf Web bis 17. Feb.

    Und der Ferrari scheint matt zu sein :love:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 15. Februar 2019 um 12:52
    • #1.155

    Ich freu mich besonders auf die Rückkehr auf Sky. Alle Rennen in 4k is schon sehr geil :love:

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 15. Februar 2019 um 13:11
    • #1.156
    Zitat von enigma

    Falls es jemanden interessiert, es gibt ein super Angebot für F1TV:

    Jetzt 50% Rabatt auf das Jahresabo von F1 TV Pro mit rabattcode F1TV50 // Angebot gültig auf Web bis 17. Feb.

    Das geht nur über Web oder App oder? Dh mit Smart TV keine Möglichkeit? Über Smartphone oder Tablet ist mir das dann doch etwas zu mühsam.

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 15. Februar 2019 um 13:13
    • #1.157

    Apple TV App soll heuer auch kommen.

  • enigma
    vlg. root
    • 15. Februar 2019 um 16:48
    • #1.158

    Da sie als Hosting auf AWS umgestellt haben hoffe ich auch, dass es bei Prime Video verfügbar wird.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 15. Februar 2019 um 18:09
    • #1.159
    Zitat von schlagi009

    Ich freu mich besonders auf die Rückkehr auf Sky. Alle Rennen in 4k is schon sehr geil :love:

    Das hatte RTL bereits letzte Saison - war schon ganz gut :thumbup:

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Februar 2019 um 18:38
    • #1.160
    Zitat von weile19

    Egal wer da kommentiert, es wird immer eine langweilige Rennserie bleiben

    Welche medial im Focus stehende Autorennserie ist spannender?


    Bezüglich Ausgang der WM, Hauptsache nicht Mercedes, ich mag sie einfach seit den DTM Zeiten der 80/90er überhaupt nicht. Ein Einstieg von Audi oder Porsche würde mir dagegen sehr gefallen.

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (15. Februar 2019 um 19:41)

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 15. Februar 2019 um 19:34
    • #1.161

    Liberty Media macht mmn viel richtig, aber wenn ab 2020 Silverstone durch Vietnam ersetzt wird, und bis dahin kein financial fair play kommt, dann wird für mich der bogen überspannt, und 2019 wohl die letzte saison, die ich mitverfolgen werde.

    :(

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Februar 2019 um 19:56
    • #1.162
    Zitat

    The final design will be the culmination of a collaboration between F1’s Motorsports team, circuit design company Tilke (who have been responsible for designing many of F1’s best tracks), the City of Hanoi authorities and the race promoter, with governing body the FIA also part of the process.

    Bei dem Designer wird das wieder ein Schuß in den Ofen. Wie meinte Vettel mal auf die Frage nach der Schwierigkeit eines Tielke Tracks "zwischen 5 und 6 wir haben viele solcher Strecken". Tielke ist der König der nach außen hängenden Kurven, die auch ein Grund sind das man nicht mehr so gut überholen kann.

    Wenn sie die Renntermine für Silverstone, Hockenheim, Spa, Monza hintereinander legen würden, könnte man sowas wie eine Classic 4 Serie machen, mit extra Pokal/Preisgeld etc. Wobei Silverstone und Hockenheim ja nur noch vom Namen her Classic sind, aber nicht vom Layout.

  • enigma
    vlg. root
    • 15. Februar 2019 um 19:58
    • #1.163
    Zitat von DennisMay

    Bei dem Designer wird das wieder ein Schuß in den Ofen. Wie meinte Vettel mal auf die Frage nach der Schwierigkeit eines Tielke Tracks "zwischen 5 und 6 wir haben viele solcher Strecken".

    Wenn sie die Renntermine für Silverstone, Hockenheim, Spa, Monza hintereinander legen würden, könnte man sowas wie eine Classic 4 Serie machen, mit extra Pokal/Preisgeld etc. Wobei Silverstone und Hockenheim ja nur noch vom Namen her Classic sind, aber nicht vom Layout.


    Jetzt wo Liberty da ist sollte man bei neuen Strecken mal einen Looping einbauen!

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 15. Februar 2019 um 19:59
    • #1.164

    ...oder schanzen

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Februar 2019 um 20:09
    • #1.165
    Zitat von enigma

    Jetzt wo Liberty da ist sollte man bei neuen Strecken mal einen Looping einbauen!

    Zitat von seleeekta

    ...oder schanzen

    Was sollen die Übertreibungen, findet ihr Sotchi, Azerbaidjan, Chang, Buddh etc. toll?

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 15. Februar 2019 um 20:12
    • #1.166

    Ohje Aserbaidschan ist ja auch noch im Rennkalender, ich hab die Strecke schon wieder erfolgreich verdrängt..

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 15. Februar 2019 um 20:12
    • #1.167

    entschuldigung der herr :rolleyes:

  • enigma
    vlg. root
    • 15. Februar 2019 um 20:23
    • #1.168
    Zitat von DennisMay

    Was sollen die Übertreibungen, findet ihr Sotchi, Azerbaidjan, Chang, Buddh etc. toll?

    Prinzipiell gebe ich dir Recht!

    Von der Action her war Azerbaijan die letzen Jahre aber sehr gut.

    Generell bin ich überhaupt gegen die Retortenstrecken.

    Und ich bin dafür, dass es wieder Strecken mit Kiesbetten gibt (Da ist ja wohl die MotoGP schuld).

    Dann würde man sich diese dämlichen Bananencurbs sparen und wenn einer einen Fehler macht wird der auch bestraft.

    Im aktuellen Kalender finde ich den Circuit Paul Ricard am schlimmsten. <X

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Februar 2019 um 21:42
    • #1.169
    Zitat von enigma

    Und ich bin dafür, dass es wieder Strecken mit Kiesbetten gibt (Da ist ja wohl die MotoGP schuld).

    Dann würde man sich diese dämlichen Bananencurbs sparen und wenn einer einen Fehler macht wird der auch bestraft.

    Siehe Vettel letztes Jahr in Hockenheim, passiert ihm das nicht im Motodrom fährt er einfach weiter.

  • enigma
    vlg. root
    • 15. Februar 2019 um 22:06
    • #1.170
    Zitat von DennisMay

    Siehe Vettel letztes Jahr in Hockenheim, passiert ihm das nicht im Motodrom fährt er einfach weiter.

    Ja oder Hamilton kürzt am Start nicht ab ohne dass er bestraft wird.

    Das würde allgemein mehr bringen, es wäre auch viel schwerer sich an das Limit zu tasten.

  • RS#90
    Gast
    • 8. März 2019 um 10:11
    • #1.171

    Auf Netflix gibts ab heute eine 10teilige F1 Doku, Formula 1 Drive to Survive.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2019 um 19:07
    • #1.172

    Die schnellste Runde im Rennen soll jetzt mit einem Extrapunkt belohnt werden. Allerdings nur, wenn der Fahrer auch im Endklassement unter den ersten zehn platziert ist.

    Ist noch nicht fix, wurde aber von der FIA durchgewinkt. Jetzt muss die Formel 1 Kommission zustimmen...

  • enigma
    vlg. root
    • 10. März 2019 um 09:50
    • #1.173

    Der Punkt für die schnellste Runde ist fix.

    Ich denke das bringt nochmal Spannung rein und wird im Zweifel die Entscheidung zu eher mehr Boxenstopps bringen um am Ende mit leichem Auto nochmal die schnellste Runde zu holen.

    Am spannendsten für Australien ist für mich:

    - Hat Mercedes heuer bei den Tests Sandbagging par excellence betrieben oder ob sie wirklich nicht so überlegen wie sonst sind.
    - Weiters hat ja Helmut Marco schon attestiert, dass Red Bull zwischen Mercedes und Ferrari ist, ob er sich da nicht mal zuweit aus dem Fenster gelehnt hat :rolleyes:
    - Ricciardo vs Hulkenberg

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. März 2019 um 10:52
    • #1.174

    Rolex Ralf wird Co Kommentator bei Sky, das ist schonmal ein KO Argument für ein neues Abo.

  • enigma
    vlg. root
    • 13. März 2019 um 11:17
    • #1.175
    Zitat von DennisMay

    Rolex Ralf wird Co Kommentator bei Sky, das ist schonmal ein KO Argument für ein neues Abo.

    Ich schau ja auf ORF was ganz ok ist.

    Zusätzlich hab ich mir noch F1 TV abonniert, was heuer richtig gut werden dürfte:

    https://www.formula1.com/en/latest/arti…EdtGFtu1Na.html

    - Mit Pressekonferenzen, Data Channel, Pitlane Channel, ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™