1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Neue Eishalle in Salzburg

  • RoCo
  • 30. Januar 2019 um 13:21
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. März 2024 um 07:36
    • Offizieller Beitrag
    • #176
    Zitat von xtroman

    4,8 vs. 13,5 mio… inwiefern soll das die Unterschiede in Bauweise und Ausstattung rechtfertigen?

    ich sag als Stichwort nur Salzburger Seeton.

    Holzhalle oder Stahl(Beton)? Ausstattung und Anzahl der Kabinen? Parkplätze mit dabei? Dachkonstruktion? Eisanlage?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. März 2024 um 07:42
    • Offizieller Beitrag
    • #177
    Sanierung oder Neubau? 26,9 Mio. Euro für neue Eishalle – umstrittene Pläne im Volksgarten
    Risse im Boden, Moos am Dach und verbogene Holzbalken – die überdachte Eislauf-Freifläche im Salzburger Volksgarten schreit nach Erneuerung. Der…
    www.salzburg24.at
    Millionenprojekt: Ferlach bekommt eine zweite Ganzjahres-Eishalle
    Die Stadt Ferlach soll eine zweite Ganzjahres-Eishalle bekommen. Nachdem seit 2021 bereits eine neue Eishalle mit angrenzendem Hotel in Betrieb ist, man aber…
    www.meinbezirk.at

    Diese Artikel hab ich jeweils dazu gefunden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 20. März 2024 um 09:13
    • #178
    Zitat von WiPe

    Diese Artikel hab ich jeweils dazu gefunden

    Ok, aber dann vergleichen wir mal Neubau in Salzburg mit Neubau in Ferlach, 27 vs 5 Mio €!! Noch schlimmer eigentlich…

    Schon klar das das unterschiedliche Hallen sind, die Frage ist aber, was gerechtfertigte eine teure Trainingshalle in Salzburg um das mehr als 5 fache einer normalen Trainingshalle woanders? Braucht man den zusätzlichen „Luxus“ wirklich oder würde „normal“ nicht auch reichen?

    Ich frag nur weil zahlen muss es im Endeffekt immer der Steuerzahler…? :kaffee:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. März 2024 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #179

    Grundsätzlich ist her im Neubau schon mal der Abriss der alten (Trainings)Halle mit dabei, was sicherlich ordentlich ins Gewicht fällt. Und Umbauten unter beengten Verhältnissen sind teuerer wie wenn ich mich frei bewegen kann bzw auf der grünen Wiese baue.

    Aber ich kenn jetzt weder die genauen Projekte noch die Verhältnisse wo sie stehen sollen.

    Selbst eine Straße die nach außen hin immer nur ein schwarzes Band in der Landschaft zu sein scheint kostet an unterschiedlichen Orten unterschiedlich viel Geld

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • divis
    Nordique
    • 20. März 2024 um 10:11
    • #180

    Während die 27 Mio. in Salzburg mir tatsächlich teuer vorkommen (wobei innerstädtisches Bauen immer ein Häusereck mehr kostet als auf der grünen Wiese) erscheinen mir die 5 Mio. in Ferlach als *sehr* günstig.

    Sicher, dass da in Ferlach alle Kosten inkl. Kühltechnik etc. inkludiert sind und nicht nur das reine Tragwerk gerechnet wird? Wurde womöglich beim Bau der ersten Halle schon für eine zweite vorgearbeitet? (falls ja, dann Hut ab vor der vorausschauenden Arbeit der Verantwortlichen)

    Einmal editiert, zuletzt von divis (20. März 2024 um 10:16)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. März 2024 um 12:14
    • #181

    bei den 5 mille schein einiges dabei zu sein. Aus dem Artikel:

    Vor allem die Energiesparmaßnahmen machen die neue Halle zu einem Zukunftsprojekt und sie damit wirtschaftlich. Auch die neue Eishalle wird laut Kaiser ganzjährig zur Verfügung stehen, wird zehn Kabinen an Teams vermieten können und wird auch zwei Team-Großkabinen für Nationalteams haben. Regenerationsbereiche mit Sauna mit Entmüdungs-Becken, Platz für 400 Zuschauer, davon 200 Sitzplätze, eine zusätzliche Kältemaschine und eine weitere Photovoltaikanlage gehören zur Gesamtinvestition.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. März 2024 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #182
    Umstrittene Pläne für neue Eishalle
    Im Salzburger Volksgarten hat heute der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) einen Amtsbericht mit Plänen für einen Um-und Neubau des…
    salzburg.orf.at

    hier sieht man die Bauphasen und was so dazu gehört

    und die Aussendung der Stadt zum Projekt

    Salzburger Eis-Sportler:innen brauchen dringend eine geschlossene Trainingshalle im Volksgarten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nachtwache
    Nachwuchs
    • 20. März 2024 um 13:03
    • #183

    Für die Zeit des Umbaus soll auch eine provisorische Eisfläche in einer Traglufthalle errichtet werden. Da wird der Auf- und Abbau sowie Betrieb auch ein bisschen was kosten.

  • Daywalker50
    NHL
    • 21. März 2024 um 16:20
    • #184

    Neubau der Trainingshalle wurde beschlossen!

    Bin gespannt... Popcorn

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. März 2024 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #185

    genau genommen die Planung ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    NHL
    • 21. März 2024 um 16:52
    • #186

    Naja, es wird ja nicht wie in Villach geplant und nix gemacht, oder vielleicht doch... 🤔

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 22. März 2024 um 08:08
    • #187
    Zitat von Daywalker50

    Naja, es wird ja nicht wie in Villach geplant und nix gemacht, oder vielleicht doch... 🤔

    Ja, ist echt traurig bei uns! Es gibt nur viel Bla Bla und 1000 Versprechungen und nix passiert. Frei nach dem Motto: von Wahl zu Wahl, es ist eine Qual. Ich hoffe, eure Politiker sind in dieser Hinsicht etwas mehr auf Zack.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. März 2024 um 08:49
    • #188
    Zitat von Lexe1312

    Ja, ist echt traurig bei uns! Es gibt nur viel Bla Bla und 1000 Versprechungen und nix passiert. Frei nach dem Motto: von Wahl zu Wahl, es ist eine Qual. Ich hoffe, eure Politiker sind in dieser Hinsicht etwas mehr auf Zack.

    Es kommen ja immer neue Politiker und denen sollte man nicht die Versäumnisse der Vorgänger ankreiden. Also leichte Hoffnung.

    Die Vorgänger haben jedoch bewiesen dass sie in dieser Hinsicht weit hinter euren Stadtpolitikern liegen, so trist euch eure Situation auch erscheinen mag.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. März 2024 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #189

    vielleicht ist es jetzt mit rot - dunkelrot leichter ein Projket durchzubringen wie jetzt. vielleicht hat da "das Fußvolk" auch mal eine Chance und nicht nur die Hochkultur

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    NHL
    • 22. März 2024 um 09:11
    • #190

    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!

    Leider bin ich was Projekte für das "Fußvolk" angeht, ein gebranntes Kind und da hat sich in Salzburg noch nie was geändert.

    Egal welche Leute in der Politik an der Spitze waren...

    In diesem Sinne, schöne Osterfestspiele (beginnen heute) 😤

  • divis
    Nordique
    • 22. März 2024 um 10:18
    • #191
    Zitat von WiPe

    vielleicht ist es jetzt mit rot - dunkelrot leichter ein Projket durchzubringen wie jetzt. vielleicht hat da "das Fußvolk" auch mal eine Chance und nicht nur die Hochkultur

    Die österreichische Erfahrung würde leider nahelegen, dass eine unterschiedliche politische Färbung von Stadt und Land nicht gerade von Vorteil für Projekte ist, die beide mitfinanzieren sollen, im Gegenteil.

  • Nachtwache
    Nachwuchs
    • 22. März 2024 um 11:29
    • #192
    Zitat von Daywalker50

    Neubau der Trainingshalle wurde beschlossen!

    Bin gespannt... Popcorn

    Zitat

    Eine Vorplanung für eine neue Haupt-Eishalle wird nicht Teil des Projekts sein.

    Wenig überraschend, aber damit kann man wohl auch langfristig alle Hoffnungen auf einen Neubau der Eisarena begraben.

  • Daywalker50
    NHL
    • 27. April 2024 um 12:01
    • #193

    Hat jetzt per se nichts mit dem Umbau der Eishalle zu tun, aber es zeigt wie hoch der Stellenwert des Sports in Salzburg ist.

    Kein Public Viewing zur EM

    Ich finde es wirklich peinlich vom Bürgermeister und sich auf die EM 2008 zu beziehen ist schon etwas lächerlich...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. April 2024 um 14:22
    • #194

    Man kann ja abwarten, was die neue Stadtregierung macht.

    Aber wieso es notwendig ist, daß die öfffentliche Hand Geld zu schießt, verstehe ich auch nicht. Ist das üblich, weil die Gerätschaft so teuer ist?

    Kann man das nicht über eine angeschlossene Gastro finanzieren? Kommen so wenige Leute, dass es sich nicht auszahlt?

    Richtig informativ ist der Artikel nicht.

  • gp_guste97
    EBEL
    • 27. April 2024 um 15:14
    • #195
    Zitat von Daywalker50

    Hat jetzt per se nichts mit dem Umbau der Eishalle zu tun, aber es zeigt wie hoch der Stellenwert des Sports in Salzburg Österreich ist.

    Kein Public Viewing zur EM

    Ich finde es wirklich peinlich vom Bürgermeister und sich auf die EM 2008 zu beziehen ist schon etwas lächerlich...

    Hab den Beitrag für dich korrigiert 👍🏻

  • Gonzo
    Hobbyliga
    • 29. April 2024 um 09:53
    • #196

    Am Ende der Amtszeit braucht's keine Stimmen mehr 8o.

  • beckman99
    NHL
    • 30. April 2024 um 18:31
    • #197
    Zitat von Gonzo

    Am Ende der Amtszeit braucht's keine Stimmen mehr 8o.

    der is auf alle fälle beleidigt. die sbg waren ja so gemein und haben völlig unerwartet von ihrem stimmrecht gebrauch gemacht und unerhörter weise jemand anderen gewählt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. April 2024 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #198

    ihn konnte man eh nicht mehr wählen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    NHL
    • 28. Juni 2024 um 14:23
    • #199

    Die Renovierung des Festspielbezirks kostet statt 335 Mio. nun 400 Mio.

    Wobei es sicher nicht bei dieser Summe bleiben wird.

    Alleine von den Mehrkosten könnte man fast den kompletten Volksgarten neu gestalten (kostet 75Mio.)!

    Die Stadt und das Land Salzburg zahlt lt. FAQ auf der Homepage 262 Mio. inkl. Volarisierung.

    Mir fehlen die Worte bzw. kann ich meine Gedanken nicht niederschreiben, da ich sonst gesperrt werde...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Juni 2024 um 14:51
    • Offizieller Beitrag
    • #200

    na Hauptsache der s-link ist zu teuer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™