in wien leben keine kärntner?
hab die in den gelben trikots gemeint
in wien leben keine kärntner?
hab die in den gelben trikots gemeint
Mir geht dieses Cameronsche Gemurkshockey schon auf den keks
Dafür, dass die roten schon die ganze Saison nur mit einer funktionierenden Linie spielen, sind sie eigentlich ja ganz gut dabei.
Stimmt eigentlich ohne Ironie .
mich ärgert eigentlich nicht die niederlage selbst,weil gegen den kac zu verlieren ist keine schande,sondern daß wie.anstatt in den letzten minuten dicht zu machen und die scheibe einfach aus dem drittel zu chipen,ließ man sich auf unnötige spielereien und zweikämpfe ein und vergeigte so ein zwei tore führung.und als krönung dann das penalty schiessen,dass an ideenlosigkeit nicht zu topen war.warum nicht ein schneider ,de sousa oder nödel zu m penalty antreten durften bleibt das geheimniss unseres trainers.
kam dass nur mir so vor dass die vierte linie ehr wenig eiszeit hatte?speziell im dritten drittel.
Mir geht dieses Cameronsche Gemurkshockey schon auf den keks
ist aber relativ. im 1.drittel hat der KAC gar kein land gesehen. nur aus den chancen die man hat macht man keine tore. und das zieht sich ja schon viel länger durch die spiele der caps. normal hätte dieses spiel nach dem 1.drittel entschieden sein müssen.
was man dem trainer ganz sicher ankreiden kann ist das PP. nicht umsonst sind die caps in der wertung ganz hinten. das sah unter Aubin ganz anders aus. da war man im PP und PK ganz weit vorne. jetzt ist man im PK mittemass und im PP ganz schlecht.
diese niederlage war so was von unnötig. auch wenn sich die werten kac fans jetzt freuen. sorry das war gar nix vom kac. gegen ein team das seine chancen halbwegs verwertet und normal bis zum ende spielt bekommt ihr mit so einem spiel eine gehörige watschn. und da helfen euch ein petersen und haugen auch nicht mehr.
hab die in den gelben trikots gemeint
würde sagen da stehen KAC Fans mitten unter den gelben!!!
Immer, wenn die VIC in ihre alte Seuche verfallen und komplizierte Plays spielen, wird es unansehlich und geht es schief. Zeitweise spielen sie einfache Plays nach PO-Style. Scheibe schnell und scharf zum Tor, Verkehr und Terror vor dem Tor. Aggressiver 2 1 2 Forecheck. Leider ziehen sie das zu selten durch. Dann läßt die Laufleistung nach. Dann versuchen sie überzukombinieren und die Scheibe ins Tor zu tragen. Man sieht sichtlich, wie Camaron in diesen Phasen auf der Bank leidet.
Die verschenkten Punkte gestern waren Pech. Beide Scheiben ins Tor gekullert. Allerdings darf Petersen 20sek vor Schluss einfach nicht so frei zum Schuss kommen. Da sind sie einfach schlecht gestanden. Beim PP kommen sie zwar immer wieder in die Aufstellung, aber dann sind sie aus meiner Sicht zu unentschlossen. Da wird zuviel gedacht und zuwenig gehandelt.
Warum auch nicht? Eishockeyfans sind im Unterschied zu manchen Fussballfans ja nicht hirnbefreit.
ist mir schon klar. ich wollte das ärgern der vic-fans (hände verwerfen aufgrund des ausgleichs) als jubeln interpretieren - hab leider das vergessen
Mir geht dieses Cameronsche Gemurkshockey schon auf den keks
ernsthaft ? gestern den kac das komplette spiel überlegen, salzburg 50 min lang dominiert, sehe kein gemurkshockey ausser in der kurzfristigen niederlagenserie. so wie silent schreibt kannst ihn max das schlechte pp über die ganze saison hinweg ankreiden.
Das ärgste am zweiten KAC Tor ist, daß JPL den fast noch rausgezaht hätte nachdem er ihn am Rücken getroffen hat ( 1* Backhand mit dem Fanghandschuh und dann auch noch mit dem Bein), irre gute Reflexe der Kerl.
bei unserem pp ist viel zu wenig bewegung drinnen und es wird zu langsam und ungenau gespielt.
die tore mögen pech gewesen sein,aber speziell beim zweiten treffer war es schlechtes und zu wenig aggressives stellungsspiel dass den treffer ermöglichte.mir ist schon klar dass man nicht über die geamte spielzeit das tempo vom ersten drittel gehen kann.aber dann muß man halt die taktik ein wenig ändern und den gegner eben anrennen lassen.speziell dem ende zu.
jp kann man absolut keinen vorwurf machen.der hat gestern meiner meinung nach teilweise grandios gehalten.
A bisserl Schöngeister sind's halt schon, unsere Capitals ...
... spielen mittlerweile ja viele Wiener mit (und so mancher Auswärtiger hat sich, scheint's, schnell integriert)
"a Schupferl, a Scheißerl, a Gaberl, a Goal" hieß das früher beim Fußball ...
... aber der Schöngeist ist halt leider auch ein etwas unsteter und sehr ungründlicher Geselle... einfach nur den großen Kehraus im eigenen Haus zu spielen, das mag er nicht, nein, das kann er auch gar nicht, er trägt das Puckerl auch kurz vor dem Schlusssirenderl noch viel lieber wie ein rohes Eierl von Einem zum Anderen ... "a Passerl, a Flipperl, a Hakerl, a Schusserl"
... der letzte wird den ganzen Krempel dann schon aufsammeln und raustragen ... JPL#48
Ich finde eigentlich daß die Caps nach dem 2:1 vorbildlich reagiert haben. Das Spiel hat sich ausschließlich im KAC Drittel abgespielt. KAC sogar noch zu einer Strafe gezwungen. Leider halt dann der eine Aussetzer der gleich bestraft wurde.
jp kann man absolut keinen vorwurf machen.der hat gestern meiner meinung nach teilweise grandios gehalten.
ist richtig, er hat sich wirklich auszeichnen können, nur seine Ausflüge, die er manchmal abseits des Tores macht, sind grenzwärtig. Und da meine ich nicht, dass er hinterm Tor den Puck stoppt.
Er hat schon ein paar Mal, wegen seiner Trips ein Goal kassiert, das letzte war glaube ich in Znaim.
Sonst möchte ich nicht missen.
Zitat Silent: "diese niederlage war so was von unnötig. auch wenn sich die werten kac fans jetzt freuen. sorry das war gar nix vom kac. gegen ein team das seine chancen halbwegs verwertet und normal bis zum ende spielt bekommt ihr mit so einem spiel eine gehörige watschn. und da helfen euch ein petersen und haugen auch nicht mehr."
Nur gibt es dieses Team in der EBEL halt nicht. Haben wir nicht gerade gegen den überlegenden Tabellenführer der EBEL gespielt?
Nochmals die Frage an die Wiener. Die Tatsache, dass keiner geantwortet hat, deutet darauf hin, dass ich missverstanden wurde. Ich wollte ganz und gar nicht provozieren. Ich war in den letzten Jahren wirklich ein großer Bewunderer von Holzapfel und war gestern überrascht über seine laue Performance. Auch der 19. Platz in der Punktewertung entspricht wohl kaum seinem Talent. War er lange Zeit verletzt, oder warum kann er heuer nicht so glänzen wie gewohnt?
Holzapfel war auch schon vergangenen Sasion nicht mehr in der Überform des Meisterjahres. Ganz unabhängig von gestern finde ich ihn heuer sogar besser als letztes Jahr.
diese niederlage war so was von unnötig. auch wenn sich die werten kac fans jetzt freuen. sorry das war gar nix vom kac. gegen ein team das seine chancen halbwegs verwertet und normal bis zum ende spielt bekommt ihr mit so einem spiel eine gehörige watschn. und da helfen euch ein petersen und haugen auch nicht mehr.
Und genau das stimmt nicht, denn für genau so ein Spiel hast du solche Goalies.
Das war gestern sicher mit das Beste was es an Torhütern in der Liga gibt. Auch wenn die Caps ein Chancenplus hatten (41 zu 35 Schüsse), brauchst halt Keeper wie Lamoreux oder Haugen, die den ein oder anderen rausfischen.
Denn auch der KAC hatte seine sehr guten Chance, wo Lamoreux gehext hat. Sonst wäre der Ausgleich schon früher gefallen.
Ich finde der KAC hat, trotz der miesen Anfangsphase ein gutes Auswärtsspiel gemacht, obwohl wir einige dumme Strafen genommen haben.
Ich finde eigentlich daß die Caps nach dem 2:1 vorbildlich reagiert haben. Das Spiel hat sich ausschließlich im KAC Drittel abgespielt. KAC sogar noch zu einer Strafe gezwungen. Leider halt dann der eine Aussetzer der gleich bestraft wurde.
Ich habe das anders gesehen, der Anschlusstreffer und der Ausgleich haben die Cracks mental schwer "getroffen", anders kann man den "Schwimmkurs", bei dem man es nicht mehr geschafft hat, die Scheibe konzentriert aus dem eigenen Drittel zu spielen, die schlecht gespielte OT und die stümperhaften Penalties, nicht erklären. Da war der Frust groß, die Beine schwer, der Kopf leer - aber letztendlich nach 55 Minuten soliden Hockey, den sicheren Sieg vor Augen auch allzu menschlich!
Die Strafenserie war schon hinterfragenswert. Da sollte mehr Disziplin herrschen.
So kann man locker eine ganze Partie versemmeln - was jetzt in Hinblick auf die POs schon einigen Impact haben kann.
Auch die Ausraster von Adam Comrie gegenüber den Schiris, sollte Coach Petri in den Griff bekommen.
Das war jetzt schon die zweite Partie, in der er ausgerastet ist. So trübt er seine sonst so tolle Leistung.
Nächste Frage: Wer küsst Hundi aus seinem Dornröschenschlaf wach?
Ich habe das anders gesehen, der Anschlusstreffer und der Ausgleich haben die Cracks mental schwer "getroffen", anders kann man den "Schwimmkurs", bei dem man es nicht mehr geschafft hat, die Scheibe konzentriert aus dem eigenen Drittel zu spielen, die schlecht gespielte OT und die stümperhaften Penalties, nicht erklären. Da war der Frust groß, die Beine schwer, der Kopf leer - aber letztendlich nach 55 Minuten soliden Hockey, den sicheren Sieg vor Augen auch allzu menschlich!
OT war wirklich nicht gut. Aber davor zwischen 2:1 und 2:2 war es genau richtig angelegt meiner Meinung nach.
Mir geht dieses Cameronsche Gemurkshockey schon auf den keks
Gemurkshockey? Ich habe den KAC heuer noch nie so unterlegen gesehen, zumindest über weite Strecken des Spiels. Der forecheck und generell die läuferische Leistung der Caps war sehr stark, unsere sind lange nicht über die gegnerische blaue Linie gekommen und auch aus den meisten Zweikämpfen als Verlierer raus gefahren.
Freilich - hintennach kann man sich alles schön reden, aber von einer starken Auswärtsleistung, wie hier einige meinen, habe ich gestern wirklich nichts gesehen. Das war ein klassischer Selbstfaller der Caps, wie er manchmal vorkommt; und der KAC hat nach längerer Zeit wieder mal wirklich herausragende Spieler wie Haugen und Petersen, die dann auch aus so einem Spiel noch etwas rausholen.
Also mich würde es freuen, wenn der KAC so murksen würde, wie die Caps, vom PP mal abgesehen.
Zitat Silent: "diese niederlage war so was von unnötig. auch wenn sich die werten kac fans jetzt freuen. sorry das war gar nix vom kac. gegen ein team das seine chancen halbwegs verwertet und normal bis zum ende spielt bekommt ihr mit so einem spiel eine gehörige watschn. und da helfen euch ein petersen und haugen auch nicht mehr."
Nur gibt es dieses Team in der EBEL halt nicht. Haben wir nicht gerade gegen den überlegenden Tabellenführer der EBEL gespielt?
Nochmals die Frage an die Wiener. Die Tatsache, dass keiner geantwortet hat, deutet darauf hin, dass ich missverstanden wurde. Ich wollte ganz und gar nicht provozieren. Ich war in den letzten Jahren wirklich ein großer Bewunderer von Holzapfel und war gestern überrascht über seine laue Performance. Auch der 19. Platz in der Punktewertung entspricht wohl kaum seinem Talent. War er lange Zeit verletzt, oder warum kann er heuer nicht so glänzen wie gewohnt?
Holzapfel und Tessier sicher nicht mehr in der Form des Meisterjahres keine Frage. Zu Beginn der Saison hat Arniel in der Linie gespielt und sagen wir mal solala. Dann wurden sie mit Hartl und jetzt mit Wukovits gegeiselt. Hartl wird wohl das ewige Talent bleiben, bei Wukovits glaube ich wird es ähnlich enden. Warum Cameron Olden nicht permanent (Macht es ja teilweise) dazustellt weis ich nicht. Im Meisterjahr hat einfach alles gepasst, du siehst ja bei Pollastrone wie er performt ohne "kongenialen" partner
ad Jerry: 30 Punkte in 40 Spielen in einer Mannschaft in der gar nichts funktioniert finde ich eigentlich nicht so übel.
Gemurkshockey? Ich habe den KAC heuer noch nie so unterlegen gesehen, zumindest über weite Strecken des Spiels. Der forecheck und generell die läuferische Leistung der Caps war sehr stark, unsere sind lange nicht über die gegnerische blaue Linie gekommen und auch aus den meisten Zweikämpfen als Verlierer raus gefahren.
Freilich - hintennach kann man sich alles schön reden, aber von einer starken Auswärtsleistung, wie hier einige meinen, habe ich gestern wirklich nichts gesehen. Das war ein klassischer Selbstfaller der Caps, wie er manchmal vorkommt; und der KAC hat nach längerer Zeit wieder mal wirklich herausragende Spieler wie Haugen und Petersen, die dann auch aus so einem Spiel noch etwas rausholen.
Also mich würde es freuen, wenn der KAC so murksen würde, wie die Caps, vom PP mal abgesehen.
Dein erster Absatz stimmt zu 100% was das erste Drittel betrifft. Ab dem 2. schon nicht mehr. Wie ich schon geschrieben habe, wundert es mich, dass die Caps ab dem 2. Drittel 2 Gänge zurückgeschaltet haben. Im 2. Drittel waren die CAPS nur mehr in Überzahl (davon gab es gleich 5, davon 2 5:3) überlegen. Und selbst im Unterzahl waren wir dem Ausgleich sogar näher, als Wien dem 2:0. Und das 3. Drittel war sehr ausgeglichen. Zum Schluss wiss ma eh schon....