1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Einstieg VEU?

  • DerPatriot
  • 13. Januar 2019 um 17:04
  • Geschlossen
  • silent
    KHL
    • 12. März 2021 um 11:16
    • #1.851
    Zitat von FKhockey

    2. Gibt's doch ein paar Spieler die (aktuell) in einer höheren Liga als der AHL spielen und vllt. liebend gerne wieder beim Heimatclub in der ICE auf dem Eis stehen würden

    ja die kommen vielleicht heim wenn genug gezahlt wird. ansonst sag mir einen grund warum wer um weniger geld spielen sollte. wir reden vom profisport und dort regiert das geld. frag mal nach in villach wie leicht es ist gute junge die gegangen sind wieder zurück zu bekommen. praktisch unmöglich, außer du bezahlst ihnen die summe x die sie woanders auch bekommen.

    ihr habt vollkommen unrealistische träume kommt mir vor. in der liga wo ihr unbedingt hin wollt regiert das geld, und hast du wenig spielst du immer ganz unten.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 12. März 2021 um 11:18
    • #1.852

    Jaja, das war schon klar, dass wir jetzt nach jeder Tätschn hier die Kommentare bekommen. Zum einen ist das Team heuer schlichtweg nicht besser. Solange Stukel noch da war, hat sich das Team auch anders präsentiert. Zum anderen sind auch die eigenen Spieler kaum konkurrenzfähig in der Liga. Letztlich wollte man seitens der Vereinsführung offenbar auch nicht wesentlich mehr Scheine für den Alps-Kader in die Hand nehmen. Dann gibt es am Ende eben dieses Bild....

    Ich gehöre zu der Fraktion, die davon ausgeht, dass bei einem ICE-Einstieg nahezu der gesamte Kader zusammengekauft hätte werden müssen. Die Slowenen vielleicht ein paar Spieler weniger. Was sich also heuer in der Alps abspielt, muss sich nicht zwangsläufig auch in der ICE so darstellen. Aber das ist aktuell eigentlich egal. Laibach ist dabei - nicht unverdient. Und die VEU eben nicht.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 12. März 2021 um 11:19
    • #1.853

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn jemand italienisch kann. Hier das Interview mit dem Präsidenten von Asiago, der einen Ausstieg der ital. Teams aus der Alps fordert.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 12. März 2021 um 11:21
    • #1.854
    Zitat von Lever

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn jemand italienisch kann. Hier das Interview mit dem Präsidenten von Asiago, der einen Ausstieg der ital. Teams aus der Alps fordert.

    kann (leider) kein italienisch, daher vl meine Frage an Dich, warum fordert er das? Gerne auch in der ganz kurzen Kurzversion ;)

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 12. März 2021 um 11:21
    • #1.855
    Zitat von Foxes1933

    Als 10. platzierter egal in welcher Liga, darf man gegen den 1. nicht 9:0 verlieren.

    Nach deiner Logik hätte zB Fehervar 2018 nach der 9:0 Niederlage gegen RBS die EBEL verlassen müssen.

    Das darf doch lt. deiner Logik nicht sein bzw. man hat doch dann keine Daseinsberechtigung mehr in dieser Liga?! :kaffee: .

    In Deutschland stand letztes Jahr Saarbrücken als Viertligist im Pokal-Halbtfinale. So what? Solche Geschichten schreibt der Sport eben Popcorn

  • Pioneer
    Gast
    • 12. März 2021 um 11:25
    • #1.856

    Solange es keinen geregelten Auf- und Abstieg zwischen ICE und Alps gibt, wird die Situation ohnehin nicht besser.

  • Pioneer
    Gast
    • 12. März 2021 um 11:26
    • #1.857
    Zitat von Mondavi

    Letztlich wollte man seitens der Vereinsführung offenbar auch nicht wesentlich mehr Scheine für den Alps-Kader in die Hand nehmen. Dann gibt es am Ende eben dieses Bild....

    Ob sich das hinsichtlich kommende Saison ändert, wage ich auch zu bezweifeln. Wie gesagt, mit wem willst du dich verstärken (rein die Ösi Spieler gemeint). Die bleiben alle in der ICE.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 12. März 2021 um 11:27
    • #1.858
    Zitat von Foxes1933

    Als 10. platzierter egal in welcher Liga, darf man gegen den 1. nicht 9:0 verlieren.

    Wenn sich solche Ergebnisse häufen ist das sicher ein Problem, aber vereinzelt würd ich das jetzt nicht als dramatisch betrachten. Keiner spricht Fehervar jegliche Konkurrenzfähigkeit ab, weil sie sich 3:11 gegen Wien blamiert haben, genauso hat Linz letzte Saison glaub ich ein 0:8 in Wien kassiert und dann im VF den KAC fast gesweept, auch 2014 hat der KAC daheim einmal 0:9 (!) gegen Linz verloren und ist in dem Jahr trotzdem noch ins HF aufgestiegen. Wie gesagt, wenn das ein mal vorkommt in einer Saison, oder meinetwegen auch ein 2. Mal seh ich das noch nicht so eng.

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 12. März 2021 um 11:28
    • #1.859
    Zitat von silent

    ihr habt vollkommen unrealistische träume kommt mir vor. in der liga wo ihr unbedingt hin wollt regiert das geld, und hast du wenig spielst du immer ganz unten.

    Dann sag ich's jetzt extra noch deutlicher:

    Es gab vor zwei Jahren Spieler die auf die VEU zugekommen sind und bei einem EBEL-Einstieg unterschrieben hätten. Und es gab auch Ende 2020/Anfang 2021 Spieler die wieder auf die VEU zugekommen sind. Mit Träumerei hat das nix zu tun.

    Mehr sag' ich dazu eh nicht und der Rest bleibt deiner Fantasie überlassen.

    Aber so unrealistisch ist das nicht.

  • Pioneer
    Gast
    • 12. März 2021 um 11:30
    • #1.860

    Es wären österreichische Spieler zur VEU gekommen, wenn sie nach oben gekommen wären. Ich wage zu behaupten, dass auch ein gewisser Kevin M. damit gemeint war. Das hat Herr K. mitbekommen und den Riegel halt abgedreht, gegen die VEU gestimmt.

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 12. März 2021 um 11:31
    • #1.861
    Zitat von VEU1932

    Ob sich das hinsichtlich kommende Saison ändert, wage ich auch zu bezweifeln. Wie gesagt, mit wem willst du dich verstärken (rein die Ösi Spieler gemeint). Die bleiben alle in der ICE.

    Absolut richtig. Warum auch? Den Kader ICE-tauglich machen nur um von Kutzer und Konsorten wieder eine Ablehnung (pardon ... das waren Enthaltungen, das ist ja ganz was anderes :veryhappy: ) zu erhalten. Schon richtig: Kleine Brötchen backen und auf Junge setzen. Sollen die ihre Chance bekommen sich für die ICE bzw. deren Farmteams zu präsentieren.

  • Foxes1933
    KHL
    • 12. März 2021 um 11:40
    • #1.862
    Zitat von Lambeau Leap

    Wenn sich solche Ergebnisse häufen ist das sicher ein Problem, aber vereinzelt würd ich das jetzt nicht als dramatisch betrachten. Keiner spricht Fehervar jegliche Konkurrenzfähigkeit ab, weil sie sich 3:11 gegen Wien blamiert haben, genauso hat Linz letzte Saison glaub ich ein 0:8 in Wien kassiert und dann im VF den KAC fast gesweept, auch 2014 hat der KAC daheim einmal 0:9 (!) gegen Linz verloren und ist in dem Jahr trotzdem noch ins HF aufgestiegen. Wie gesagt, wenn das ein mal vorkommt in einer Saison, oder meinetwegen auch ein 2. Mal seh ich das noch nicht so eng.

    Dramatisch ist es sicher noch nicht, da hast du recht.

    Für die Zukunft würde es aber sicher nicht schaden, wenn Feldkirch nächste Saison vorne mitspielt und mindestens bis ins Semifinale kommt. Egal ob das mit der eigenen Jugend (weiß nicht wie es da bei euch aussieht) oder mit dem ein oder anderen Österreicher von auswärts passiert. Denn Fakt ist, die VEU hat fast immer die besten Legios der Liga, aber in Ergebnisse konnte das noch nicht umgemünzt werden.

  • Pioneer
    Gast
    • 12. März 2021 um 11:43
    • #1.863
    Zitat von Foxes1933

    Dramatisch ist es sicher noch nicht, da hast du recht.

    Für die Zukunft würde es aber sicher nicht schaden, wenn Feldkirch nächste Saison vorne mitspielt und mindestens bis ins Semifinale kommt. Egal ob das mit der eigenen Jugend (weiß nicht wie es da bei euch aussieht) oder mit dem ein oder anderen Österreicher von auswärts passiert. Denn Fakt ist, die VEU hat fast immer die besten Legios der Liga, aber in Ergebnisse konnte das noch nicht umgemünzt werden.

    Meinst, dann stehen unsere Karten besser um den Aufstieg? Ich denke nein. Wir könnten sogar ins Finale kommen, würden wir abgelehnt werden, weil man mit einem weiteren Bewerben nicht um die Spieler kämpfen möchte und um den Standort Dornbirn nicht zu gefährden. Bzgl. Dornbirn: Ich denke eher, dass beide Vereine von der Medienberichterstattung profitieren würden und nicht einer auf der Strecke bleibt.

  • Foxes1933
    KHL
    • 12. März 2021 um 11:50
    • #1.864

    ich hoffe es, aber bei der Kirchturmpolitik in der ICE weiß man nie.

    So oder so muss die VEU anfangen auf sich zu schauen und kontuinierlich weiterzuarbeiten, den Nachwuchs forcieren, dann kann die ICE irgendwann nicht mehr nein sagen.

    HC Pustertal könnte da als Beispiel und Vorbild gut passen.

  • VEU98
    Gast
    • 12. März 2021 um 11:50
    • #1.865

    Mich hats schon gewundert. Vor 2 Jahren wurde der Aufstieg groß angekündigt, wozu? Dann Rückzieher, dann wieder angedeutet vlt. irgendwann. Und dann ein Tag vor der Sitzung heuer will man plötzlich dabei sein, obwohl sportlich kein Grund ersichtlich. Ich versteh das Kopfschütteln bei ganz vielen. Schade ist es eigentlich nur aus einem Grund, die erste österr. Liga muss auf 3000-4000 wertschöpfende Zuschauer verzichten. Für mich hat Feldkirch nachhaltig keine Chance mehr auf die höchste Spielklasse. Erst wenn Dornbirn aus irgendeinem Grund straucheln würde, wäre eine Chance da, aber Restösterreich außer vlt. Villach oder ein paar Nostalgikern sieht in der VEU ein rotes Tuch und würde da viel lieber noch Lustenau oder Bregenzerwald haben.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 12. März 2021 um 11:54
    • #1.866
    Zitat von Lambeau Leap

    kann (leider) kein italienisch, daher vl meine Frage an Dich, warum fordert er das? Gerne auch in der ganz kurzen Kurzversion ;)

    Weil die Alps bei den Fans außerhalb von Südtirol (Restitalien) nie wirklich akzeptiert wurde und immer nur als das geringste Übel gesehen wurde. In Asiago sind die Zuschauerzahlen konstant gesunken und die beiden Teams die am meisten Zuschauer bringen sind jetzt weg. Zudem fühlt man sich ans Bein gepinkelt weil man sich mit zwei anderen Verbänden koordinieren muss und durch sinnvolle Regeln eingeschränkt wird, die es zu alten Serie A Zeiten nicht gab. Er fordert die Strukturen der Alps in Italien zu kopieren und will eine Liga mit Vereinen bilden die momentan in der Serie C sind. Zudem nennt er Ritten als Mitstreiter, obwohl man auf dem Ritten nichts davon weiß, außer dass Montovani extrem nervös ist.

    Das ganze Interview ist gespickt mit utopischen und nicht realisierbaren Vorstellungen und zahlreichen falschen Aussagen geführt mit einem extrem spöttischen Ton gegenüber der Alps. Es zeigt, dass Asiago das Wasser bis zum Hals steht. Mantovani lässt es nicht aus immer wieder die Aufnahme des HC Pustertal ins Lächerliche zu ziehen und teilt sogar Seitenhebe gegen unseren Präsidenten und den ganzen Verein aus. Laut ihm ist Asiago der am besten organisierte Verein in Italien und er wäre für höhere Aufgaben bestimmt, nicht wir. Er unterstellt der ICE, dass man den HCP unüberlegt aufgenommen hat und dass die Organisation des HCP unvorbereitet einen Antrag gestellt hat (obwohl man sich seit 2014/15 vorbereitet) und unterstellt, dass man sinngemäß dem ital. Eishockey Schaden zufüge und sich aus dem Staub mache. Danach folgt eine Orgie von Selbstlob.

    Zusammengefasst ein Interview von unterstem Niveau, triefend von Neid und Missgunst, das klar aufzeigt, dass Asiago ziemlich tief in der Scheiße steckt.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (12. März 2021 um 12:00)

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 12. März 2021 um 12:11
    • #1.867
    Zitat von VEU98

    Mich hats schon gewundert. Vor 2 Jahren wurde der Aufstieg groß angekündigt, wozu? Dann Rückzieher, dann wieder angedeutet vlt. irgendwann. Und dann ein Tag vor der Sitzung heuer will man plötzlich dabei sein, obwohl sportlich kein Grund ersichtlich. Ich versteh das Kopfschütteln bei ganz vielen. Schade ist es eigentlich nur aus einem Grund, die erste österr. Liga muss auf 3000-4000 wertschöpfende Zuschauer verzichten. Für mich hat Feldkirch nachhaltig keine Chance mehr auf die höchste Spielklasse. Erst wenn Dornbirn aus irgendeinem Grund straucheln würde, wäre eine Chance da, aber Restösterreich außer vlt. Villach oder ein paar Nostalgikern sieht in der VEU ein rotes Tuch und würde da viel lieber noch Lustenau oder Bregenzerwald haben.

    Beim 1. Punkt muss ich widersprechen:
    Man ist nicht 1 Tag vor der Ligasitzung draufgekommen. Soweit bekannt ist, hat das der Vorstand längere Zeit geplant, vorbereitet und die Anträge inklusive aller notwendiger Unterlagen auch fristgerecht eingereicht. Zudem gab es auch einen entsprechenden Austausch mit den Ligaverantwortlichen (Hallenbegehung, Prüfung des Finanzplans, etc.). 1 Tag vor Sitzung wäre definitiv nicht fristgerecht gewesen ;)

    Beim 2. Punkt geb' ich dir (mit Wehmut) Recht. Alleine deshalb, weil ein gewisser GM aus dem Westen offensichtlich Angst hat. Ich versteh zwar überhaupt nicht warum, aber es muss so sein (Stichwort "Bedrohung für den Standort Dornbirn").

    Abgesehen davon: Wenn ich Cojones hab', dann nehme ich mein Stimmrecht bei einer Abstimmung auch wahr und stimme entweder mit Ja oder Nein und steh' dann auch dazu. Eine Enthaltung ist für mich so wie "ich hab' keine Ahnung" oder "Hifle, ich weiß nicht was ich tun soll".

    So lange also Dornbirn in der ICE ist, wird es eine "Achse" gegen FK geben - was absolut schade ist. Ich hätte gerne volle Hallen in Dornbirn und Feldkirch gesehen und sehe es wie VEU1932: Es wäre eine unheimliche Chance für beide gewesen und eine Bereicherung für den Eishockeystandort Vorarlberg.

    Wie gesagt: Ich bin Realist genug um zu wissen, dass es das jetzt wieder für längere Zeit war. Aber die Welt dreht sich weiter und "it is what it is" :prost: .

    PS: Vielen Dank an Lever für die Übersetzung! Es wäre für uns österreichischen Clubs sehr schade, wenn die italienischen AHL-Vereine wegbrechen!

    Einmal editiert, zuletzt von FKhockey (12. März 2021 um 12:17)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. März 2021 um 13:07
    • #1.868
    Zitat von Lever

    Zusammengefasst ein Interview von unterstem Niveau, triefend von Neid und Missgunst, das klar aufzeigt, dass Asiago ziemlich tief in der Scheiße steckt.

    Finanzielle Scheiße?

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 12. März 2021 um 13:35
    • #1.869
    Zitat von FKhockey

    Ganz einfach:

    1. Gibt's einige Zukunftshoffnungen bei Farmteams (da sind auch Feldkircher dabei ;-)). Denen kannst du eine andere Perspektive bieten, als derzeit möglich ist. Aktuell wandern unsere Zukunftshoffnungen eben zu den ICE-Farmteams in der AHL oder in die Schweiz ab.

    2. Gibt's doch ein paar Spieler die (aktuell) in einer höheren Liga als der AHL spielen und vllt. liebend gerne wieder beim Heimatclub in der ICE auf dem Eis stehen würden ;)

    Ad 1: Und kein einziger anderer Club in der ICE kennt diese Spieler, hat deren Telefonnummer oder hätte - auch mit einer VEU in der ICE - die Möglichkeit, denen eine Perspektive zu bieten?
    Ad 2: Das Speckbrot-Argument. Hach. <3

  • Pioneer
    Gast
    • 12. März 2021 um 13:36
    • #1.870
    Zitat von spieleragent

    Ad 1: Und kein einziger anderer Club in der ICE kennt diese Spieler, hat deren Telefonnummer oder hätte - auch mit einer VEU in der ICE - die Möglichkeit, denen eine Perspektive zu bieten?
    Ad 2: Das Speckbrot-Argument. Hach. <3

    ad 2) glaub es oder glaube es nicht, es ist fakt.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 12. März 2021 um 13:36
    • #1.871
    Zitat von VEU1932

    Solange es keinen geregelten Auf- und Abstieg zwischen ICE und Alps gibt, wird die Situation ohnehin nicht besser.

    Das wird's niemals geben.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 12. März 2021 um 13:38
    • #1.872
    Zitat von VEU1932

    ad 2) glaub es oder glaube es nicht, es ist fakt.

    Ne, glaub' ich nicht. Du hast zwischen 18 und 35 Jahren Zeit, mit deinem Profidasein Geld zu verdienen. Das heißt: Du gehst dort hin, wo du dafür (gut) bezahlt wirst. Sicher, es gibt Ausnahmen, die halt dahuam die Kässpätzle gnüßa wend. Aber damit füllst du keine Mannschaft auf, ja nicht mal eine Linie. Noch nicht mal ein Verteidiger-Pärchen.

  • VEUforever
    Gast
    • 12. März 2021 um 13:44
    • #1.873
    Zitat von Sharco

    Der VEU wurde heute 0:9 aus der eigenen Halle geschossen und zwar von einem der bösen ausländischen Vereine die ihnen den Platz in der International Ice Hockey League weggenommen haben.

    Kannst du dich an dein "Danke" für diesen Post von fishstick erinnern?

    Zitat von fishstick

    Egal ob bei uns, beim VSV oder der VEU - beim Drauftreten sind die KACler immer vorne dabei :kaffee:

    Drauftreten tun wir doch alle gerne, oder? Der der ohne Sünde ist...

    Zitat von FKhockey

    Dann sag ich's jetzt extra noch deutlicher:

    Es gab vor zwei Jahren Spieler die auf die VEU zugekommen sind und bei einem EBEL-Einstieg unterschrieben hätten. Und es gab auch Ende 2020/Anfang 2021 Spieler die wieder auf die VEU zugekommen sind. Mit Träumerei hat das nix zu tun.

    Mehr sag' ich dazu eh nicht und der Rest bleibt deiner Fantasie überlassen.

    Aber so unrealistisch ist das nicht.

    Kann ich unterschreiben, ist tatsächlich so und nicht nur der.

    Zitat von VEU98

    Dann Rückzieher, dann wieder angedeutet vlt. irgendwann. Und dann ein Tag vor der Sitzung heuer will man plötzlich dabei sein, obwohl sportlich kein Grund ersichtlich.

    Das ist eine Vermischung von ungenauen und falschen Aussagen.

    a) man hat nicht "angedeutet" sondern klar gesagt, dass die Bewerbung aufrecht bleibt und an den Punkten, die offen sind, arbeitet und es im nächsten Jahr versucht. Der Grundsatzbeschluss, dass man aufsteigen will, ist seit 2019 aufrecht und wurde nie verworfen - er gilt auch jetzt noch.

    b) Man hat sich nicht "am Tag der Sitzung" dazu entschlossen, dass es heuer so weit sein soll, sondern (offiziell) vor dem Anmeldeschluss (über Medien schon im Jänner spekuliert, Anfang Februar bereits offiziell) eigentlich schon deutlich davor, wenn man die interne (inoffizielle) Kommunikation kennt.

    c) "obwohl sportlich kein Grund ersichtlich" ist das was ich als Paradebeispiel für Whataboutism bezeichnen würde:

    1. ist der sportliche Erfolg keine Voraussetzung für einen Einstieg

    2. haben die beiden Ligen sportlich absolut nichts miteinander zu tun und es bestehen völlig unterschiedliche wirtschaftliche Voraussetzungen

    3. war der sportliche Erfolg oder Nicht-Erfolg keine von der Vereinsführung vorausgesetzte Bedingung dafür, aufzusteigen, was soll der Erfolg also an der Grundsatzentscheidung ändern?

    Das ist als würdest du damit argumentieren, dass ich ja eigentlich ein Haus bauen wollte, es jetzt aber nicht darf, weil der Fußballplatz daneben noch nicht gebaut ist. Die Punkte haben nichts miteinander zu tun und sind keine Voraussetzung füreinander. Sie heben die anderen Bewerber in ihrer Bewerbung von der VEU ab (und das muss man dem HKO und HCP lassen). Für mich ist das aber wie bei einem Bewerbungsgespräch für einen Trainerposten: Trainer A erfüllt die gleichen Voraussetzungen wie Trainer B, nur das Trainer B zusätzlich noch spanisch kann. Spanisch zu können ist eine schöne Sache, wirst aber als Eishockeytrainer eher selten brauchen. Und ja, die Gewichtung der Voraussetzungen wird jeder anders sehen, für mich ist ein österreichischer Verein wichtiger, für andere der sportliche Erfolg (no na ned, wie soll einem Italiener ein österreichischer Verein wichtiger sein, oder mir die Laibacher - alles subjektiv).

    HKO und der HCP haben sich auch schon in den vergangenen Jahren erfolglos für die EBEL beworben, wo ist eigentlich die Kritik für deren "Versagen" geblieben? Es war natürlich kein Versagen, die haben das selbe Prozedere wie Feldkirch hinter sich. Aber bei Feldkirch haut man halt lieber drauf und da schließt sich der Kreis zu fishsticks Posting - draufhauen können wir alle sehr gut, manche geben halt bessere Ziele ab, als andere. Und die "vorlaute" Vorarlberger Community ist halt (unter anderem wegen mir) unbeliebter, als die slowenische, hier schwach vertretene und der deutschen Sprache nicht so mächtige Community. Und den Pusterern kann man eh nicht böse sein, der Patza-Bruneck (wenn ich ihn nicht verwechsle) hat mit mir im sGoal gesoffen, als mein 1. Kind auf die Welt gekommen ist.

    Aber es sei eines gesagt - Linz hat gezeigt, dass es sehr schnell gehen kann, dass jemand anderes ein gutes Ziel abgibt und dann sollte man kein Mitleid von jenen erwarten, auf die man zuvor feste draufgehauen hat.

    3 Mal editiert, zuletzt von VEUforever (12. März 2021 um 14:05)

  • VEUforever
    Gast
    • 12. März 2021 um 13:59
    • #1.874
    Zitat von spieleragent

    Ad 2: Das Speckbrot-Argument. Hach. <3

    Ich arbeite übrigens auch lieber in Feldkirch, in der Nähe meiner Familie, als in Wien. Ich weiß, das klingt völlig weltfremd, war aber für die Wahl meines Arbeitgebers entscheidend, auch wenn ich in Wien mehr verdienen könnte.

  • richard trk
    1020/2070
    • 12. März 2021 um 14:05
    • #1.875
    Zitat von spieleragent

    Ne, glaub' ich nicht. Du hast zwischen 18 und 35 Jahren Zeit, mit deinem Profidasein Geld zu verdienen. Das heißt: Du gehst dort hin, wo du dafür (gut) bezahlt wirst. Sicher, es gibt Ausnahmen, die halt dahuam die Kässpätzle gnüßa wend. Aber damit füllst du keine Mannschaft auf, ja nicht mal eine Linie. Noch nicht mal ein Verteidiger-Pärchen.

    Owa das is ja kein Widerspruch zum Argument, dass es Spieler gäbe die bei der VEU unterschreiben würden, wenn sie in der IceHL wären. Sie tun's ja -laut der Aussage der VEUler in dieser Diskussion- eben deswegen ned, weil sie bei der VEU in der Alps ned genug Geld verdienen würden. Nix anderes wird hier behauptet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™