Ganz andere Frage an die VEU-Dauer-Poster: Habt ihr keinen Job oder bescheißt ihr euren Arbeitgeber im Homeoffice?
EBEL Einstieg VEU?
-
DerPatriot -
13. Januar 2019 um 17:04 -
Geschlossen
-
-
Ich möchte noch das in die Runde werfen:
Quelle: kleine Zeitung
Mit einer klar ablehnenden Haltung sah sich hingegen VEU Feldkirch, der einzige Bewerber aus Österreich, konfrontiert. Die stärksten Argumente der zehn stimmberechtigten Klubs sowie Präsident Jochen Pildner-Steinburg für das "Nein": Sie befürchteten offenbar einen weiteren Mitbewerber, der Druck auf den ohnehin dünnen österreichischen Spielermarkt erzeugt. Zudem würde ein weiterer Klub aus Vorarlberg den Standort Dornbirn nachhaltig gefährden.
Wenn dem so ist, wieso bleibt dann der Bewerberstatus der VEU aufrecht? Das macht für mich einfach keinen Sinn. Vor allem auch deswegen, weil die Liga im kommenden Jahr höchstwahrscheinlich oder ganz sicher sogar nicht auf 15 Teams aufstocken und die Grundhaltung nicht innert einem Jahr geändert wird. Ausgenommen wäre natürlich, wenn ein Verein (welchen auch immer) nächste Saison nicht mehr dabei ist, aber von dem geht man hoffentlich nicht aus.
Wieso sollte man den Status nicht aufrecht erhalten? Man stelle sich vor einer aus der Runde Innsbruck, Linz, Dornbirn oder VSV bricht weg, dann hätte man direkt einen Nachfolger und auch wenn jemand aus dem Kreis Bozen, HCP, Znojmo, Laibach, Fehervar oder Bratislava wegbricht wird man vermutlich lieber die VEU nehmen als eine 13er Liga zu starten
(habe KAC, Wien, Rbs und Graz wegen der privaten Investoren mal außen vorgelassen)
-
Den HC Pustertal gibt es seit 1954, nur wurde er 2001 umbenannt, ohne Neugründung. Die VEU Feldkirch gibt es seit 2000, weil der Verein da neu gegründet wurde. So what?
seit 2001 gibts den HCP. der HCP hat nichts mit dem Verein davor zu tun
-
seit 2001 gibts den HCP. der HCP hat nichts mit dem verein davor zu tun.
ok
-
wenn ins Stadion nur 1200 passen ist ein 1000er Schnitt nicht schlecht. Der HCP ist der Verein für ein ganzes Tal, von Brixen bis Winnebach, aber das wird von euch ja immer totgeschwiegen
Und die VEU (Vorarlberger Eishockey Union) für das ganze Bundesland Vorarlberg. Und genau das ist die Angst im Unterland.
-
seit 2001 gibts den HCP. der HCP hat nichts mit dem verein davor zu tun
Jetzt ist schon Mal gut,versteh die enteischung
Aber immer diese Unwahrheiten verbreit geht auch nicht
Kommt seht sportlich rockt Mal die Alps und wenn einer wegbricht seit ihr drinnen
-
Ich möchte noch das in die Runde werfen:
Quelle: kleine Zeitung
Mit einer klar ablehnenden Haltung sah sich hingegen VEU Feldkirch, der einzige Bewerber aus Österreich, konfrontiert. Die stärksten Argumente der zehn stimmberechtigten Klubs sowie Präsident Jochen Pildner-Steinburg für das "Nein": Sie befürchteten offenbar einen weiteren Mitbewerber, der Druck auf den ohnehin dünnen österreichischen Spielermarkt erzeugt. Zudem würde ein weiterer Klub aus Vorarlberg den Standort Dornbirn nachhaltig gefährden.
Wenn dem so ist, wieso bleibt dann der Bewerberstatus der VEU aufrecht? Das macht für mich einfach keinen Sinn. Vor allem auch deswegen, weil die Liga im kommenden Jahr höchstwahrscheinlich oder ganz sicher sogar nicht auf 15 Teams aufstocken und die Grundhaltung nicht innert einem Jahr geändert wird. Ausgenommen wäre natürlich, wenn ein Verein (welchen auch immer) nächste Saison nicht mehr dabei ist, aber von dem geht man hoffentlich nicht aus.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Linz früher oder später den Löffel abgibt ist nicht gerade gering..
-
... der gewünschte Neue-Artikel
-
... der gewünschte Neue-Artikel
Sehr sachlich geschriebener Artikel, wo die Fakten, wie sie nun mal sind ganz klar ohne Emotionen und der ganzen Aufregung, objektiv dargelegt werden. Bravo Herr Mayer.
-
Und die VEU (Vorarlberger Eishockey Union) für das ganze Bundesland Vorarlberg.
Na, aber wirklich nicht.
-
Und die VEU (Vorarlberger Eishockey Union) für das ganze Bundesland Vorarlberg. Und genau das ist die Angst im Unterland.
du bist wahrscheinlich zu jung um damals dabei gewesen zu sein und behauptest hier Dinge die seit 23 Jahren nicht mehr so stimmen, die ihr euch wünschen würdet aber nicht meh so zurückkommen kann. und anstatt an eurer Zukunft zu arbeiten und eurer Identität eine Basis zu geben die nicht auf etwas aufbaut dass es so nicht mehr geben kann, kämpfst halt leider gegen andere.
also viel feind viel ehr- nur dass du halt auf die Art hier nicht im Krieg sondern a bisserl auf der Autobahn und zwar auf der falschen spur unterwegs bist und dich als Geisterfahrer über die anderen "idioten" aufregst ..
keiner hier hat was gegen den Feldkircher Verein der sich wieder VEU nennt, keiner "hasst euch" oder euch Fans.. wenn man hier dagegen stimmt dann liegt dass auch an den Umständen- nicht daran dass man euch von Haus aus ablehnt.
-
Link funktioniert nicht.
Hätte der ÖEHV durch die Aufnahme von VEU mehr Einnahmen gehabt ?
hab ich doch schon eine Seite davor gepostet
-
Eine Frage zwischendurch wie macht sich der jüngere Sticha? Würde er auch zum KAC passen?
-
Eine Frage zwischendurch wie macht sich der jüngere Sticha? Würde er auch zum KAC passen?
Willst du Öl ins Feuer gießen? Oder warum die Frage. Wir haben ja scheinbar keinen Nachwuchs.
-
... der gewünschte Neue-Artikel
Sehr guter Artikel von HannesMayer.
-
Sehr guter Artikel von HannesMayer.
Das sehen auch nur die, die gegen DIE VEU sind.
Die Zeitung liest hierzulande fast niemand.
-
seit 2001 gibts den HCP. der HCP hat nichts mit dem Verein davor zu tun
Was redest du für einen Blödsinn??? Langsam reichts aber! Der HC Pustertal existiert als Verein seit 1954 bis heute! Man hat den Verein von EV Bruneck zu HC Pustertal umbenannt, um das ganze Tal in den Namen einzubinden. Der Verein ist bis heute der selbe! Muss ich mir jetzt nach fast 40 Jahren Hockeyschauen in Bruneck von einem verbittertem Xiberger sagen lassen wie lange es meinen Verein gibt!
Entweder du hörst auf solche Lügen zu verbreiten, oder ich melde dich, weil langsam reichts im Karton.
Zitat von WikipediaDer Verein wurde 1954 von dem Präsidenten Ernst Lüfter als EV Bruneck gegründet. Zur Saison 2001/02 wurde der Verein schließlich von EV Bruneck in HC Pustertal umbenannt.
-
Das sehen auch nur die, die gegen DIE VEU sind.
"Wer nicht für uns ist, ist gegen uns!"
-
Willst du Öl ins Feuer gießen? Oder warum die Frage. Wir haben ja scheinbar keinen Nachwuchs.
Naja, nachdem ihr nicht einmal eine Bewerbung zusammen bekommt, die zumindest Bruneck aussticht, verbaut ihr euren Jungen schließlich den Weg zum Erwachsenenhockey. Sieht ja auch der ÖEHV so und der weiß schließlich, wovon er redet.
Zum Glück für den ÖEHV gibt es den KAC, der euren Buben eine Perspektive bietet.
Sogar die AHL Mannschaft des KAC hat nur einen Sieg nach regulärer Spielzeit weniger, als der Verein aus Feldkirch. Das ist sogar mir schon fast ein wenig unangenehm. Von daher, weg von dort, liebe Jugendliche.
-
Eine Frage zwischendurch wie macht sich der jüngere Sticha? Würde er auch zum KAC passen?
Muss das sein?
-
Was redest du für einen Blödsinn??? Langsam reichts aber! Der HC Pustertal existiert als Verein seit 1954 bis heute!
Sehe ich anders, der HCP existiert seit 2001, sorry. und zu mehr als ein paar Vizetiteln hats halt leider nicht gereicht.
-
Naja, nachdem ihr nicht einmal eine Bewerbung zusammen bekommt, die zumindest Bruneck aussticht, verbaut ihr euren Jungen schließlich den Weg zum Erwachsenenhockey. Sieht ja auch der ÖEHV so und der weiß schließlich, wovon er redet.
Zum Glück für den ÖEHV gibt es den KAC, der euren Buben eine Perspektive bietet.
Sogar die AHL Mannschaft des KAC hat nur einen Sieg nach regulärer Spielzeit weniger, als der Verein aus Feldkirch. Das ist sogar mir schon fast ein wenig unangenehm. Von daher, weg von dort, liebe Jugendliche.
Ist es nicht bedenklich, dass der KAC auf Jugendliche aus Vorarlberg zurückgreifen muss, weil sein eigener Nachwuchs so schlecht aufgestellt und finanziert ist? Vermutlich auch der Grund dafür, gegen die VEU zu stimmen...
-
- Offizieller Beitrag
Gibt es zu wenig österreichische Spieler?
Das stimmt nicht. Es gibt genug österreichische Spieler. Alexander Cijan und Layne Viveiros wurden ja von ihren Klubs kürzlich abgemeldet. Vielleicht gibt es zu wenig sehr gute, aber sicher nicht insgesamt zu wenige.
und die vielen österreicher dies gibt sollen dann laut vsv wohl am besten bei der konkurenz spiele? oder beim vsv um ein butterbrot? ein bisschen scheinheilig finde ich diese Meldung schon. wenn mans vorlebt würde ich es ja ok finden, aber gabs da nicht heuer einige Verträge die nicht verlängert wurden?
-
du bist wahrscheinlich zu jung um damals dabei gewesen zu sein und behauptest hier Dinge die seit 23 Jahren nicht mehr so stimmen
Du merkst nur einfach nicht, was zwischen den Zeilen steht mein sehr alter Freund. Mag der Art der Kommunikation geschuldet sein, aber vielleicht einfach mal drüber nachdenken, worum es beim Geschriebenen wirklich geht.
-
Es ist armseelig von Dornbirn, wenn man meint, wenn die VEU raufkommt, der Standort Dornbirn gefährdet ist. Aber irgendwie auch ein solides Zeugnis für Feldkirch, dass trotz Mittelfeldplatz und einer sehr schlechten sportlichen Leistung in Liga 2 (mehrfach hier erwähnt) Dornbirn zu nahe kommen würde. Es ist so geil, zum Lachen das Ganze!
ad Kutzer: wohl selbst ein Ei gelegt. Nach außen den charmanten Xiberger spieler, der mit jedem kann und nach innen nur auf sein eigenes Wohl beharren.
Das war ein so richtig peinlicher Auftritt im ORF!!!
Ich hatte ja auch so ähnlich mit der Gefährdung aargumentiert aber habe es auf die derzeitige wirtschaftliche Lage gemeint. Daher ist der Bewerberstatus der VEU vllt auch weiterhin aufrecht.
Vorarlberg ist ein potenter Wirtschaftsstandort aber coronabedingt weiß man nicht, was derzeitige Sponsoren in welcher Höhe weitergeben. Kommt derzeit ein zweiter Verein dazu in der ICE, könnte es sein, dass der Dec wirtschaftlich geschwächt wird als bisher verlässlicher Standort.
Sportlich würde ich mir keine Sorgen machen. Der Verein ist zuletzt sehr stabil gewachsen und hatte einen soliden Kern um die 2tsd Zuschauer. Das viele dann nach fk glaub ich nicht, ein paar werden es sein. Das Ländle verträgt schon 2 Vereine mMn. Und für die Fans wäre es einfach fantastisch.
Spielertechnisch verstehe ich die Argumentation auch derzeitig bei der unsicheren Budgetlage, denn das treibt die Preise wieder hoch und wer soll's zahlen. Humbug find ich auch, dass sowohl DO UND VEU keinen Nachwuchs haben. Das Konzept mit den Wald ia gewachsen und von beiden Standorten spielen welche im Rheintal auf der CH Seite.
-