Weniger Dramatik bitte .... ![]()
EBEL 2019/20
- 
			
 - 
			
 - 
			
OMG, bitte was meinst



Wo ist da Dramatik??
Sowas zum Beispiel .... ich bin hier raus...
 - 
			
Sowas zum Beispiel .... ich bin hier raus...
???
 - 
			
Wär es vorm DOPS besser oder schlechter gewesen?
Also der Maßstab für das DOPS ist lediglich der Zustand, wie er vor dem DOPS war? Das wäre ein Persilschein dafür, sich nicht mehr weiter zu entwickeln und einfach minimal besser zu sein wie damals. Das kann nicht das Ziel sein.
 - 
			
- Offizieller Beitrag
 
man muss eh nicht zwangsläufig jemanden beleidigen, aber so
Eigentlich bräuchten wir gar net mehr weiterdiskutieren, weil das ganze Interview ja eigentlich eh für die Katz ist

bringst halt nur Polemik rein und dann wirds halt mühsam.
 - 
			
man muss eh nicht zwangsläufig jemanden beleidigen, aber so
bringst halt nur Polemik rein und dann wirds halt mühsam.
Gut aber das
Steht eh schon herinnen, musst halt nur zurückblättern (#901)

Bin mir ziemlich sicher, dass Seitz vieles nicht so gesagt hat und da viel von MQ hineininterpretiert, aufgebauscht bzw. verfälscht wurde.
oder das
Und dann womöglich auch noch doppelt Übersetzt, einmal von Englisch auf Deutsch und dann von Deutsch in Quen.-Deutsch ....
kanns dann halt auch net schreiben.
Ich sag ja net das alles stimmt, in dem Interview, aber wenn die beiden alles in Frage stellen, das kanns ja auch net sein, weil dann brauch ma net diskutieren.
Weiß net warum meine Aussage da jetzt soviel schlimmer war!
 - 
			
Denk ich auch, wobei ich anscheinend der einzige bin, der das Interview gar nicht so schlecht findet. Ihr seids ma ein paar Mimosen!
This. Er hat doch mit allem recht, was er sagt. Aber vermutlich ist genau das das Problem.
 - 
			
Also da fühle ich mich als Fan schon leicht angegriffen. Vor allem finde ich, dass vor 5-6 Jahren die Schiris noch weit mehr kritisiert wurden, im Internet wie in der Halle, von vor 10 Jahren rede ich gar nicht. Eigentlich alle mit denen ich in der Halle rede, finden wie ich die Schiedsrichterleistung um einiges besser als vor ein paar Jahren und das viel weniger Kritik von den Rängen kommt als früher (Becherwerfen, ..., gott sei dank mittlerweile verboten)
Was er in diesen 2 Antworten von sich gegeben hat, ist einfach Blödsinn und respektlos noch dazu.

Es ist ja der Quendler, der die Refs schlecht macht in seinen Fragen. Wenn einer täglich mit Hockey professionell zu tun hat, dann kann er nicht ernsthaft sagen, dass das Ansehen der Refs in den letzten 10 Jahren nicht besser geworden ist. Das ist doch ganz offensichtlich nicht der Fall.
 - 
			
Naja, die Strafen vom DOPS sind schon in Ordnung, meistens wird um 1 Spiel mehr oder weniger diskutiert, aber im Großen und Ganzen passt es für alle.
Wenn ich da an den alten Strafsenat zurückdenke

Shake hands für Slashing gabs schon lange nicht mehr!
 - 
			
Gut aber das
oder das
kanns dann halt auch net schreiben.
Ich sag ja net das alles stimmt, in dem Interview, aber wenn die beiden alles in Frage stellen, das kanns ja auch net sein, weil dann brauch ma net diskutieren.
Weiß net warum meine Aussage da jetzt soviel schlimmer war!
Du stellst so gut wie jede Antwort von Seitz in Frage .... wer jetzt von uns besser oder schlechter ist kann ja jeder selbst entscheiden, daraus brauch ma jetzt aber auch ned mehr machen als es is.
Es gibt hier die, die Seitz und alles was rund um ihn "passiert" in Frage stellen und dann gibts welche die halt auch positive Dinge rauspicken.
 - 
			
Gebe Seitz inhaltlich in machen Punkten recht, sollte das Interview 1:1 übersetzt worden sein, meine ich dass er schon sehr arrogant antwortet und vor allem alla Fans quasi unisono als Deppen und vollkommen ahnungslose hinstellt. Es sei ihm auch noch mitgeteilt, dass auch Fachmänner oder Leute die beruflich mit Eishockex zu tun haben, einiges kritisiert haben oder nicht mit allem einverstanden sind.
 - 
			
Es sei ihm auch noch mitgeteilt, dass auch
Fachmänner oderLeute die beruflich mit Eishockex zu tun haben, einiges kritisiert haben oder nicht mit allem einverstanden sind.Quendler zum Beispiel?
 - 
			
Nächste Saison sollen 30(!) Spieler gebraucht werden?
Hat er so nicht gesagt, ihm ging es um die Kadergröße.
Lyle Seitz: Ich habe das Problem genannt, und es wird nächstes Jahr noch schlimmer. Ein Team braucht 30 Spieler. Wo sind die alle?
Wenn ich mir den Satz über das Abdrehen des Situationroom lese habe ich das Gefühl das Interview wurde rund um die Präsidenten Nichtwahl geführt und Seitz hatte vorher ein Gespräch mit Pildner Steinburg.
 - 
			
Wo stelle ich jede Antwort von Seitz in Frage?
Ich könnte dir unterstellen, du glaubst dem Interviewer dafür gar nix bzw. glaubst auch noch, dass er alles falsch wiedergegeben hat.
Und dann womöglich auch noch doppelt Übersetzt, einmal von Englisch auf Deutsch und dann von Deutsch in Quen.-Deutsch ....
Sagte er das wirklich oder hats Quendler so verstanden?
War Seitz überhaupt bei einem Interview?

Außerdem hab ich geschrieben, "wenn" er dass wirklich so gesagt hat und es ging mir vor allem um die Aussage, "es sei eh alles in Ordnung" und dem stimme ich einfach absolut net zu!
Aber egal, wie du sagtest, wir sind einfach gänzlich unterschiedlicher Meinung!
 - 
			
- Offizieller Beitrag
 
Vorwurf eines Users - ein angesäuerter Seitz wirft alle Fans in einen Topf und kennt als einziger die "Wahrheit".
Posting des User - angesäuert wirft er alle User in einen Topf und kennt als einziger die Wahrheit.
Ich kann´s kaum glauben, dass anscheinend jeder hier im Forum mit dem Interview, egal wer es führt, und den damit verbundenen Aussagen von Seitz, einverstanden ist!
Ich finde, STILLSTAND = RÜCKSCHRITT, aber da bin ich wohl der einzige hier, der das so sieht!

 - 
			
Gehen wir einmal davon aus dass sich der Journalist nicht alles selbst zusammengereimt hat, und nur untergriffige Fragen gestellt hat, und Herr Seitz dies trotz seiner überragenden Intelligenz nicht bemerkt hat.
Die Aussage, dass die Hälfte unserer Schiedsrichter bevor Herr Seitz kam, nicht einmal richtig eislaufen konnten, spricht für sich selbst. Der Mann hat ein Ego welches höher ist als der Mount Everest ( allerdings vollkommen unbegründet).
Diesen Mann jetzt als tragisches Opfer eines unlauteren Journalisten hin zu stellen, ist ein echtes „Highlight“ dieses Forums, man lacht! - 
			
Vorwurf eines Users - ein angesäuerter Seitz wirft alle Fans in einen Topf und kennt als einziger die "Wahrheit".
Posting des User - angesäuert wirft er alle User in einen Topf und kennt als einziger die Wahrheit.

Warum zitierst du eigentlich immer meine Ignorelisten-Bewohner?

 - 
			
Vorwurf eines Users - ein angesäuerter Seitz wirft alle Fans in einen Topf und kennt als einziger die "Wahrheit".
Posting des User - angesäuert wirft er alle User in einen Topf und kennt als einziger die Wahrheit.

Wo bin ich angesäuert, bzw. wo hast du das herausgelesen

Bitte zitiere mich

Und ich hab mich nur gewundert, dass ich anfangs alleine so dachte, ob das die Wahrheit ist oder net hab ich nie beurteilt, aber wenn du das meinst das es die Wahreit ist


 - 
			
Hat er so nicht gesagt, ihm ging es um die Kadergröße.
...ok.
30/8 =3.75 also 3 bis 4 Spieler pro Verein mehr? Meint er beide Reduktionen (heuer und die kommende) zusammen? Das passt ja trotzdem nicht. Nicht alle Vereine mussten von 14 auf 10 Legios binnen 2 Saisonen umbauen. Eigentlich nur 2 Vereine.
Das Argument bleibt eigenartig oder überseh ich was?
 - 
			
Warum zitierst du eigentlich immer meine Ignorelisten-Bewohner?

Danke fürs ignorieren

Muss ich bei dir auch gleich machen

 - 
			
Die Aussage, dass die Hälfte unserer Schiedsrichter bevor Herr Seitz kam, nicht einmal richtig eislaufen konnten
stimmt halt aber auch

 - 
			
Das Argument bleibt eigenartig oder überseh ich was
ja übersiehst du. er meinte, abgesehen von den anzahl der legios, die kader sind zu klein. jeder verein müsste eigentlich einen 30 mann kader haben um dadurch verletzungen, wegen zu viel spielen, vorbeugen zu können. und damit sie bei verletzungen nicht mit 2,5 linien spielen müssen.
brauchst halt eine menge junger spieler damit du in der erlaubten punktezahl bleiben würdest.
 - 
			
 - 
			
Es ist ja der Quendler, der die Refs schlecht macht in seinen Fragen. Wenn einer täglich mit Hockey professionell zu tun hat, dann kann er nicht ernsthaft sagen, dass das Ansehen der Refs in den letzten 10 Jahren nicht besser geworden ist. Das ist doch ganz offensichtlich nicht der Fall.
Den Journalisten zu kritisieren, weil er die Fragen stellt, die die Leute interessieren, ist aber auch falsch. Das wischi-waschi machst eh alles richtig, was manche von denen drauf haben braucht doch niemand. Und die Reaktionen hier herinnen zeigen doch, dass es die richtigen Fragen sind, da gibt es also nichts zu meckern. An den Antworten allerdings schon, so reagiert kein Profi:
- Wo liegt die Kausalität bei "vor acht, neun Jahren standen richtig üble Checks an der Tagesordnung - die EBEL hat weniger Sperren - jetzt läuft alles auf Speed und Skill". Und das ist jetzt sein verdienst? Wenige und kurze Sperren fördern das auch noch oder wie soll man das verstehen?
- "aus Sicht der Fans vielleicht. Die halten Schiedsrichter aber sowieso für Ungeziefer" - diese abartige Pauschalisierung trägt eigentlich nur zur Spaltung der Lager bei, entweder er ist sauer, weil er weiß dass er sich einen neuen Job suchen muss, bei dem er vielleicht tatsächlich etwas leisten muss oder er ist einfach unqualifiziert (oder beides). Es wäre ja das gleiche wenn wir alle Schiedsrichter als blinde Affen hinstellen würden, welcher Fan tut das? Die Bsoffnen? Die Spinner? Da stellt sich Seitz in nette Gesellschaft, sehr niveauvoll.
- "wer beurteilt das? Fans?" na wer denn sonst? Die einen dürfen es nicht, weil sie dann eine Strafe zahlen müssen und es dem Boss der Refs offensichtlich eh egal ist, was die sagen, die anderen werden nicht ernst genommen, weil sie "eh nur Fans" sind. Wow, Seitz hat sich echt eine Position geschaffen, die von keinem angegriffen bzw. kritisiert werden darf, zumindest wenn es nach ihm geht. Und da reden wir jetzt nicht vom klassischen "die blinde Sau sieht eh nix", sondern konstruktive Kritik, die es durchaus auch von Fans geben kann. Wem möchte er denn dieses "erfolgreiche Produkt" verkaufen? Seinen Ja-Sagern oder den Fans?
- "Früher war die Qualität richtig schlecht" - egal ob das stimmt oder nicht, dass er das sagt sollte niemanden verwundern. Wenn ich einen Manager einstelle und ihn nach 9 Jahren Frage, ob seine Arbeit das Unternehmen vorwärts gebracht hat, na wie wird da die Antwort ausschauen?
- "das gehört leider zum Geschäft. wir müssten Bodychecks verbieten..." nein, das ist die falsche Denke von Seitz. Wenn ein Spieler für brutale Fouls nur für ein oder zwei Spiele gesperrt wird, dann freut der sich über eine bezahlte Auszeit und geht bei der nächsten Gelegenheit genau gleich in den Zweikampf. Wird er aber empfindlich bestraft, also 5-6 Spiele und mehr dann überlegt er sich zweimal ob er den Check wirklich zu ende fahren will oder es besser sein lässt. Das mag das Spiel vielleicht ändern, aber mir sind gesunde Spieler lieber als schwer verletzte. Auch im Hinblick auf die Wirkung auf Eltern, die überlegen, ob sie ihre Kids einmal zum Hockey schicken wollen. Ich werde das aus genau diesem Grund niemals tun!
- Der Oberhammer "wenn wir das zu streng auslegen, würden wir dem Spiel schaden" und dann die Argumentation dazu " im November sind die Zuschauerzahlen eingebrochen, im Dezember wieder gestiegen" NO NA NED? Er vergleicht zwei Monate in der selben Saison miteinander, die bekannt dafür sind, dass der eine besser, der andere schlechter ist, was die Zuschauerzahlen betrifft? Wenn er schon so einen peinlichen Vergleich macht, dann bitte im Jahresabstand, Nov mit Nov.
Aber egal, ich hab noch NIE gehört, dass jemand sich ein Spiel nicht anschaut, weil zu viel Strafen gegeben wurden.
Für mich hat sich Seitz, dessen Institution das DOPS ich sehr schätze, mit diesem Interview absolut ins Abseits gestellt, ich würde ihm keine Sekunde nachtrauern. Das DOPS ist eine gute Sache, aber es braucht frisches Blut an der Spitze.
 -