guter Gedanke,
dann halt durchgehende Dienstagsrunden, da sparst dir auch einiges an Wochen.
Und an Zuschauern.
guter Gedanke,
dann halt durchgehende Dienstagsrunden, da sparst dir auch einiges an Wochen.
Und an Zuschauern.
Was haben nur alle immer gegen die Dienstagsrunden?
Die Berufsgruppen, für dies Dienstag Abend eng wird, für die sind die anderen Termine wohl gleich schlecht...Gastro, Einzelnhandel, Schichtler aller Art.
...und im Fernsehn ist unter der Woche eh nur Stumpfsinn...
Und an Zuschauern.
ob du jetzt dienstag spiele nimmst oder samstag/sonntag spielst, du wirst da und da zuschauer verlieren. oder glauben die ernsthaft das jeder sa/so zum eishockey geht und sonst nix vorhat?
nur musst zum Stupfsinn im Fernseher keine Anreise auf dich nehmen, Geld ausgeben und dann wieder Heimreisen.
Was haben nur alle immer gegen die Dienstagsrunden?
Die Berufsgruppen, für dies Dienstag Abend eng wird, für die sind die anderen Termine wohl gleich schlecht...Gastro, Einzelnhandel, Schichtler aller Art.
...und im Fernsehn ist unter der Woche eh nur Stumpfsinn...
Dientagsspiele sind immer um einiges schlechter besucht als am Wochenende.
das weiß ich, ich frag mich halt trotzdem warum?
Stimmt absolut. Und bei fixen Dienstagsrunden um 19.15 würde ich, als Frühaufsteher, nur noch ausgesuchte Spiele ansehen.
Weil manche Leute halt Wochentags früh zur Arbeit müssen?
Hmmm - vielleicht könnten wir gleich eine PS4 Liga machen! Keine Reisekosten, keine Gehälter, keine Terminprobleme, ....
(virtuelles, lauwarmes Villacher Bier)
Weil manche Leute halt Wochentags früh zur Arbeit müssen?
Ist das wirklich so schlimm? Ich starte auch um 8h, manche um 9h, manche um 7h.
Stehe auch um 6h auf.
Um 22:30 bist ohnehin zu Hause idR.
Ist natürlich pers. Gusto (ganz offensichtlich) aber mich hat das bei weitem noch nicht von einem Besuch eines Dienstagspiels abgehalten...
Im Endeffekt hat Bader nach dieser A WM eh keinen guten Verhandlungsstand. Glaub kaum dass er sich durchsetzen wird.
Ich selber hab mit Spielen unter Woche überhaupt kein Problem, mag die sogar eigentlich gerne - oft gehen auch nicht Eishockey affine Arbeitskollegen mit und dann wird das ein netter Abend.
Für meinen 10 jährigen Sohn ist aber halt einfach zu spät und er darf nicht mit. Ich kann mir vorstellen dass das für einige Familien dann schon zur Herausforderung wird...
Dienstagspartien sind für alle die eine weite Anreise zu ihrem Verein haben Gift bzw. Ein No-go bin Kac-Anhänger lebe aber in Graz zu freitags/Sonntags Partien reise ich eig immer an dienstags ist es unmöglich wegen dem Job. Denke nicht das ich der einzige mit der Problematik bin
Und vergessts mal die Auswärtsfans nicht... Unter der Woche sehr schwierig sein Team auswärts zu begleiten
Deine Aufstehzeit ist mein Arbeitsbeginn. 22.30 daheim sein heißt, je nach Ausgang des Spiels (euphorisch nach einem Sieg, angfressn nach einer Niederlage), erstmal langsam runterkommen. Dann noch was übers Spiel im Forum posten. Und schon ist die Nachtruhe ziemlich abgekürzt.
Aber genug jetzt mit dem OT-Gejammere.
irgendwie sehe ich das große Problem nicht, wenn die Meisterschaft 2 Wochen früher zu Ende geht als diese Saison.
Ein IIHF-Break wird eingespart -> 1Woche
bleibt eine Woche, sprich max. 3 Spiele. Die als DI-Termine reingenommen und fertig (wo man im 18/19 Spielplan z.B. 6 als Ersatztermin hätte, ohne die für die CHL "markierten")
Dass das ganze jetzt als großes Machtspiel zwischen Verband und EBEL aufgeblasen wird, versteh ich nicht so ganz
das weiß ich, ich frag mich halt trotzdem warum?
Weil man müde von der Arbeit und je nach Wohnort erst spät heim kommt, weil man daheim mit familiären Themen eingeteilt ist und am nächsten Tag wieder raus muss.
Freitag ist DER Tag für Eishockey, die Woche ist erledigt, man kann mit den Kumpels das eine oder andere Bier trinken, der nächste Tag ist frei. Am Sonntag sind die Partien früher, man ist ausgeruht.
Für meinen 10 jährigen Sohn ist aber halt einfach zu spät und er darf nicht mit. Ich kann mir vorstellen dass das für einige Familien dann schon zur Herausforderung wird...
Dienstagspartien sind für alle die eine weite Anreise zu ihrem Verein haben Gift
(die vl. noch mit Abstrichen wg. der Rückreise)
Und vergessts mal die Auswärtsfans nicht
all diese Argumente zählen beim Freitagsterminen mMn. nicht. Außer du hast Glück und hörst um 12h auf.
Ja es ist sicher nicht der bequemste Tag zum Eishockey schaun, aber soo kreuz unmöglich finde ich es auch wieder nicht. Wie gesagt, persönliche Empfindung von jedem einzelnen. Katastrophe wärs jetzt keine...
Freitag ist DER Tag für Eishockey, die Woche ist erledigt, man kann mit den Kumpels das eine oder andere Bier trinken, der nächste Tag ist frei. Am Sonntag sind die Partien früher, man ist ausgeruht.
ja gut, dem kann man natürlich nicht wiedersprechen
Dachte der dienstag ist ungut weil man da nicht 6+ bier in einer partie trinken kann
...das wirds wohl insgeheim bei die meisten sein.
...und dann Kinder & Arbeit vorschieben, schämt euch
Der Standard Freitag war, bis wir alle Kinder hatten, folgend:
Um 16 Uhr Treffpunkt Pumpe, a Gordon und a paar Bier, bissl über die Frauen schimpfen. Dann weiter in die Halle, a paar Bier und nach dem Wechsel über das schiache Hirter schimpfen
Dachte der dienstag ist ungut weil man da nicht 6+ bier in einer partie trinken kann
Wieso nicht??
Wieso nicht??
ja! Wieso nicht ?
Dachte der dienstag ist ungut weil man da nicht 6+ bier in einer partie trinken kann
also ich bestelle nach dem 6ten Bier immer noch einen Soda-Radler, wegen dem Autofahren halt....
also ich bestelle nach dem 6ten Bier immer noch einen Soda-Radler, wegen dem Autofahren halt....
Ich finde das wirklich sehr rücksichtsvoll das du auch dem Fahrer ein Bier mitbringst, auch wenn es nur a "gspritzter Radler" ist!
Im Orginalbericht steht nicht die Spiele sollen Samstag/Sonntag sein sondern Freitag/Samstag.
Im Orginalbericht steht nicht die Spiele sollen Samstag/Sonntag sein sondern Freitag/Samstag.
Hoffentlich bleibt es dabei