1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2019/20

    • EBEL
  • Villacher
  • 14. Januar 2019 um 19:33
1. offizieller Beitrag
  • Villacher
    EBEL
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • #1

    Bevor die Saison 2018/19 endet, wird hinter den Türen schon an der nächsten Saison gearbeitet.

    In der EBEL Saison 2019/20 könnte es nach 16 Jahren eine Rückkehr der Feldkircher geben. Die Nennung wurde abgegeben und Mitte Februar wird entschieden. Dies würde bedeuten, dass zum ersten Mal seit der Liganeugründung, zwei Österreichische Bundesländer zwei Mannschaften stellen.

    Ungewissheit besteht bei den Bären aus Zagreb. Diese könnten die EBEL nach zwei Saisonen wieder verlassen. Alle anderen Teams sollten in der Liga bleiben.

  • WC2021
    ICE
    • 14. Januar 2019 um 21:30
    • #2

    Gefällt mir, vielleicht wäre es günstig wenn die anderen Länder auch zwei Mannschaften stellen würden:whistling: Fehervar wollte das zuletzt wohl nicht:/

  • richard trk
    1020/2070
    • 14. Januar 2019 um 21:37
    • #3

    Wenn sich's wirtschaftlich ausgeht mit dem Profibetrieb sowohl bei Dornbirn als auch bei Feldkirch kann das nur gut sein für's österreichische Hockey.

    Nur Luschnou kommt der Derbygegner abhanden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Januar 2019 um 18:19
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Gibt's schon Infos von der Ligasitzung?

    VEU ? Punkteregel? Zagreb?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Januar 2019 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    44 Punkteregel (von 60) für Imports fixiert für 19/20! ebenso anpassung des Punktesystems bei nationalen spielern.

    weiters erfolgt eine schrittweise reduktion der 44 kaderpunkte für imports. 44 - 2019/20, 40 - 2020/21, 40 - 2021/22, ab 2022/23: 36

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TheNus
    KHL
    • 28. Januar 2019 um 21:38
    • #6
    Zitat von xtroman

    44 Punkteregel (von 60) für Imports fixiert für 19/20! ebenso anpassung des Punktesystems bei nationalen spielern.

    weiters erfolgt eine schrittweise reduktion der 44 kaderpunkte für imports. 44 - 2019/20, 40 - 2020/21, 40 - 2021/22, ab 2022/23: 36

    jetzt auch im richtigen Fredl:

    Hätt nicht gedacht das dieser Schritt kommt, und dann noch mit Schrittweiser Reduktion.:thumbup:

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 28. Januar 2019 um 22:15
    • #7

    Jetzt hab ich Angst dass ich das gerade nur geträumt hab, und gleich aufwach.

    :hilfe:

  • mike211
    Gast
    • 28. Januar 2019 um 22:18
    • #8

    Da ich neben KAC Fan auch am Nationalteam sehr interessiert bin freut mich dieser Schritt sehr. Zumal ich das nach der letzten Zeit eigentlich nicht mehr für möglich gehalten hätte. Da habe ich mich allerdings sehr gerne getäuscht:)

  • Darren
    EBEL
    • 28. Januar 2019 um 22:27
    • #9
    Zitat von xtroman

    ebenso anpassung des Punktesystems bei nationalen spielern.

    dann hoffen wir mal das dieses nicht bedeutet, dass nationale Spieler nur noch höchstens 3 Punkte zählen werden.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Januar 2019 um 23:02
    • #10
    Zitat von Darren

    dann hoffen wir mal das dieses nicht bedeutet, dass nationale Spieler nur noch höchstens 3 Punkte zählen werden.

    Mal abgesehen von Lebler, Schneider und evt noch Rotter gibts sicher sowieso keinen der derzeit 4 zählt.

    Aber ja: das wäre natürlich falsch.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. Januar 2019 um 06:57
    • #11

    bin gespannt ob diese punktereduktion dann wie geplant kommt. so was ähnliches war ja bei der einführung der punkteregel auch angedacht, gekommen ist es dann nie

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 29. Januar 2019 um 07:12
    • #12

    ich würd mir mehr transparenz bei der punkteregelung wünschen. frag mich ohnehin, warum so ein geheimnis daraus gemacht wird, wieviele punkte einzelne spieler haben.

  • Lempi
    Obmann
    • 29. Januar 2019 um 07:26
    • #13
    Zitat von seleeekta

    ich würd mir mehr transparenz bei der punkteregelung wünschen. frag mich ohnehin, warum so ein geheimnis daraus gemacht wird, wieviele punkte einzelne spieler haben.

    Das sag ich auch seit Jahren. Die Spieler wissen selbst nicht, wieviel Punkte sie "wert" sind. Warum macht man die Liste ned einfach öffentlich?!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. Januar 2019 um 09:38
    • #14

    Ich glaub eher, dass man das bewusst nicht veröffentlicht um rechtliche Probleme zu vermeiden.

    Wenn dann Spieler beginnen Ihre eigenen Punkte mit anderen Spielern zu vergleichen, wird der Aufschrei gegen die Liga groß werden.

    Außerdem ist es ja mehr oder weniger eine dunkelgraue Zone in der man sich bewegt, wenn alle Ausländer automatisch 4 Punkte bekommen, ist das eine arbeitsrechtliche Benachteiligung.

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. Januar 2019 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Die Spieler und die Vereine kennen ihre Punkte aber sehr wohl....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 29. Januar 2019 um 09:41
    • #16

    Im Prinzip sind auf Dauer ja 9 legios auch noch zuviel, maximal 6 wären wünschenswert, aber immerhin wird wenigstens ein wenig reduziert

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. Januar 2019 um 09:41
    • #17
    Zitat von xtroman

    Die Spieler und die Vereine kennen ihre Punkte aber sehr wohl....

    Das ist mir klar, aber ein Spieler aus Klagenfurt kennt nicht die Punkte eines Spielers in Fehervar oder Bozen.

  • FTC
    NHL
    • 29. Januar 2019 um 09:43
    • #18
    Zitat von PatMan

    Das ist mir klar, aber ein Spieler aus Klagenfurt kennt nicht die Punkte eines Spielers in Fehervar oder Bozen.

    und wofür muss er die kennen?

  • Labertasche
    Gast
    • 29. Januar 2019 um 09:43
    • #19

    Kosten wirklich alle Legios exakt 4 Punkte?

    Oder wird da auch teils ein bissal getrickst und herumgeknobelt damit am Ende alle Spieler unter die Punktegrenze passen?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. Januar 2019 um 09:44
    • #20
    Zitat von hockeytime

    Im Prinzip sind auf Dauer ja 9 legios auch noch zuviel, maximal 6 wären wünschenswert, aber immerhin wird wenigstens ein wenig reduziert

    Und wo willst für die österreichsichen Verreine die 30 zusätzlichen Österreicher hernehmen, die halbwegs auf EBEL Niveau spielen können?

  • Labertasche
    Gast
    • 29. Januar 2019 um 09:45
    • #21
    Zitat von FTC

    und wofür muss er die kennen?

    Wenn er dort hinwechseln will oder vllt wollen manche mit ihren Punkten angeben?

    *ironie off*

  • FTC
    NHL
    • 29. Januar 2019 um 09:51
    • #22
    Zitat von PatMan

    Und wo willst für die österreichsichen Verreine die 30 zusätzlichen Österreicher hernehmen, die halbwegs auf EBEL Niveau spielen können?

    dazu möchte ich Bader zitieren, der durchaus bei mindestens 20 Spielern Ebelpotential sieht die nicht oder kaum eingesetzt werden

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. Januar 2019 um 09:53
    • #23
    Zitat von FTC

    dazu möchte ich Bader zitieren, der durchaus bei mindestens 20 Spielern Ebelpotential sieht die nicht oder kaum eingesetzt werden

    Die 20 Spieler brauchst aber schon bei der Reduktion von 11 auf 9 Spieler. Wenn dann von 9 auf 6 reduzieren willst, brauchst du nochmal 30. Also 50 Spieler. Viel Spaß die zu finden.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 29. Januar 2019 um 09:54
    • #24

    Und die Spieler, die wissen, dass sie wegen der Punkte gebraucht werden, werden sich das entsprechend bezahlen lassen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. Januar 2019 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Na hoffentlich, wird Zeit das man als junger österreichischer Eishockeyspieler endlich auch davon leben kann!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • marksoft
    • 25. Februar 2009 um 12:05
    • Allgemeines
  • EBEL 2018/19

    • WiPe
    • 15. Januar 2018 um 08:38
    • Allgemeines
  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • FTC
    • 6. Oktober 2018 um 17:48
    • Allgemeines

Tags

  • Erste Bank Eishockey Liga
  • Saison 2019/20
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™