Klingt gut, Titel hat er aber noch keinen gewonnen.
Haugen bis heuer auch nicht
Klingt gut, Titel hat er aber noch keinen gewonnen.
Haugen bis heuer auch nicht
Zapolski laut ep aber in "doubtful rumors" mit Riga... Ob das was wird?
Er hat Vertrag mit Riga, die holen aber einen lettischen Einsergoalie soviel ich gehört habe... deshalb möchte er weg...
Zapolski laut ep aber in "doubtful rumors" mit Riga... Ob das was wird?
Nein.
Schade, hätte mir getaugt.
Schade, hätte mir getaugt.
Wo? In Riga?
Er hat Vertrag mit Riga, die holen aber einen lettischen Einsergoalie soviel ich gehört habe... deshalb möchte er weg...
18/19 war er aber bei Jokerit. also das „Finnenschema“würde passen?
Genau das meinte ich!
Wo? In Riga?
Achso dachte das bezog sich auf die Caps.
Guten Morgen nach Wien...in der Kleinen Zeitung wird darüber berichtet, dass der VSV Interesse zeigt Emilio Romig zu verpflichten, da die Caps an einer Verlängerung nicht interessiert wären...gibt es einen besonderen Grund für dieses Nichtinteresse?...Ich würde das nicht verstehen, weil für Romig einer der besseren war in den PlayOffs...gibts da irgendeinen Grund den ihr Wiener vielleicht besser kennt?
Mir taugt er eigentlich sehr, obwohl ich mir bei ihm immer denke: Bei den Anlagen da müsste noch wesentlich mehr gehen.
eine frage die sich mir da zwangsläufig stellt, sofern an dem nicht-interesse was dran is: sind wir in wien wirklich so dumm?
und diese frage bezieht sich auch noch auf andere bis-dato-nicht-verlängerungen ...
eine frage die sich mir da zwangsläufig stellt, sofern an dem nicht-interesse was dran is: sind wir in wien wirklich so dumm?
und diese frage bezieht sich auch noch auf andere bis-dato-nicht-verlängerungen ...
Kann ich mir nicht vorstellen das sie den Romig nicht verlängern werden , weil wenn sie mit Romig , Bauer , Nissner , Hackl und Birnbaum noch verlängern kostet das 2 Punkte wenn ich mich nicht täusche.
Eventuell gehören auch zwei (mit Agenten 3) Parteien dazu damit ein Deal zustande komm?
Eventuell gehören auch zwei (mit Agenten 3) Parteien dazu damit ein Deal zustande komm?
Ja das sowieso , aber weil überall erwähnt wird das es sich von den Punkten nicht ausgeht
Ich glaub schon, dass sie wollen. Aber Romig weiß, dass er in der EBEL wertvoll ist und wird einen entsprechenden Aufschlag verlangen.
Ob es dann noch ins Gesamtgefüge/Budget passt, kann man von außen nicht beurteilen.
Ich glaub schon, dass sie wollen. Aber Romig weiß, dass er in der EBEL wertvoll ist und wird einen entsprechenden Aufschlag verlangen.
Ob es dann noch ins Gesamtgefüge/Budget passt, kann man von außen nicht beurteilen.
und wenn die legios jedes jahr weniger werden wird es jedes jahr schlimmer werden mit den österreichern. oder du spielst mit irgendwelchen 08/15 spielern die nix kosten, aber dafür wenig können.
irgednwie kommt mir das alles so bekannt vor.
Mit lediglich Einjahresverträgen kann man aber auch schwer langfristig planen und muss sich dann hinterher nicht wundern. Gerade bei einem Spitzenteam ist es doch eher unüblich, überhaupt keinen fixen Stamm vertraglich zu binden.
Nur weils öffentlich 1-Jahres-Verträge sind, heißts nicht, dass hinter den Kulissen auch so ist.
Mit lediglich Einjahresverträgen kann man aber auch schwer langfristig planen und muss sich dann hinterher nicht wundern. Gerade bei einem Spitzenteam ist es doch eher unüblich, überhaupt keinen fixen Stamm vertraglich zu binden.
Wir hatten doch in den letzten 3 Jahren kaum Fluktuation bei den Österreichern!?
Das nicht, aber nach dem Abgang von Schneider und evtl. Nödl sind wir gegenüber anderen Teams östereichermäßig (von der Klasse her) eher mau aufgestellt. Kein Vergleich zu Salzburg oder KAC. Nur die reine Anzahl ist ja nicht entscheidend. Rotter ist 31, da wäre es halt wichtig jüngere so wie Nissner unbedingt zu halten und auch langfristig eine Alternative zu bieten.
Wir hatten doch in den letzten 3 Jahren kaum Fluktuation bei den Österreichern!?
Umso weniger verständlich, dass man es heuer so angelegt hat. Denke aber dennoch, dass fast alle der nicht fixen Abgänge bleiben werden. Viel Vereine, die nicht bereits voll sind, gibt es nicht, die besser zahlen können. Die Zeit spielt eigentlich für die Caps solange keiner die Türe zuhaut.
Wie gesagt "so angelegt" ist gewagt, es gehören immer mindestens 2 Parteien für eine Einigung.
Kann ich mir nicht vorstellen das sie den Romig nicht verlängern werden , weil wenn sie mit Romig , Bauer , Nissner , Hackl und Birnbaum noch verlängern kostet das 2 Punkte wenn ich mich nicht täusche.
Minimum 3 Punkte.
und wenn die legios jedes jahr weniger werden wird es jedes jahr schlimmer werden mit den österreichern. oder du spielst mit irgendwelchen 08/15 spielern die nix kosten, aber dafür wenig können.
irgednwie kommt mir das alles so bekannt vor.
Genau das wird das Problem werden, das durchschnittliche ösis, und mehr ist romig für mich nicht irgendwelche Phantasiesummen wollen. Kann mir nicht vorstellen das eine Reduktion der legios auch beim Budget sich bemerkbar machen wird.