Wenn Schneider in Wien bleibt habt ihr in verlängert oder verpflichtet?
Wenn er verlängert ist er verpflichtet zu bleiben
Wenn Schneider in Wien bleibt habt ihr in verlängert oder verpflichtet?
Wenn er verlängert ist er verpflichtet zu bleiben
2 KAC Fans ein Gedanke xtroman und darkforest ?
Was ist eigentlich mit Mason, wird der bleiben? Vertrag läuft heuer mWn aus oder?
Sollte man nicht bevor man so etwas schreibt etwas genauer hinschauen?
Das ist immer ein guter Tipp, nicht nur im Forum. Ein schönes Beispiel gleich hier, weil ich meinte die Transferpolitik der letzten 10 Jahre und nicht die des heurigen Kaders.
Sprach von Hancock, Bisaillon, Short, Schell, Lannon, Frischmon, Daoust, Coetzee und so weiter. Die meisten sind schon wieder vergessen, aber in Listen scheinen sie noch auf und repräsentieren für mich die eher Ho-Ruckige Einkaufspolitik die bislang üblich schien. Erst holen, dann schauen.
Wer hat in Graz den qualitative Quantensprung bei der Verpflichtungspolitik bewirkt? Das heurige Jahr ist ja tatsächlich ein kompletter Paradigmenwechsel.
Das ist immer ein guter Tipp, nicht nur im Forum.
Ein schönes Beispiel gleich hier, weil ich meinte die Transferpolitik der letzten 10 Jahre und nicht die des heurigen Kaders.
Sprach von Hancock, Bisaillon, Short, Schell, Lannon, Frischmon, Daoust, Coetzee und so weiter. Die meisten sind schon wieder vergessen, aber in Listen scheinen sie noch auf und repräsentieren für mich die eher Ho-Ruckige Einkaufspolitik die bislang üblich schien. Erst holen, dann schauen.
Wobei man sagen muss neben diesen "Stars" gab es auch teils sehr gute Verpflichtungen Daoust würde ich übrigens nicht in diese Liste geben
#Erfolgsfan_99 genau, einige waren Top, andere Flop. Aber alle waren Wundertüten, man schien nie genau zu wissen, wen man geholt hatte, das stellte sich erst vor Ort raus.
donald persönlich bin ich der Meinung, dass es sich um eine glückliche Verkettung vieler Zufälle handelt. Allerdings haben die heurigen Spieler auch eine unglaublche Teamdynamik entwickelt, da scheint es Off-Ice total zu passen, und man kämpft am Eis für einander wie Brüder. Das ist ein großer Teil des heurigen Erfolgs. Die Transfers mEn generell nicht anders gehandhabt als sonst.
#Erfolgsfan_99 genau, einige waren Top, andere Flop. Aber alle waren Wundertüten, man schien nie genau zu wissen, wen man geholt hatte, das stellte sich erst vor Ort raus.
Letztes Jahr zum Beispiel hat Mason alle Spieler beobachtet und es waren allesamt Flops, kann genauso passieren.
Und wenn man sich die Legionäre in der EBEL teilweise generell ansieht, passiert das vielen Teams. Genauso kann es sein, dass man einen Spieler aus der EBEL holt und dieser im neuen Team auf einmal nicht mehr funktioniert.
Letztes Jahr zum Beispiel hat Mason alle Spieler beobachtet und es waren allesamt Flops, kann genauso passieren.
Und wenn man sich die Legionäre in der EBEL teilweise generell ansieht, passiert das vielen Teams. Genauso kann es sein, dass man einen Spieler aus der EBEL holt und dieser im neuen Team auf einmal nicht mehr funktioniert.
Kann passieren, darf aber so normal nicht passieren.
Dafür hast du ja Leute, die sich die Spieler ansehen. Ein gutes Scouting würde sicher einen großen Erfolg ausmachen.
Man sieht in 3-4 Spielen schon, was ein Spieler grundsätzlich kann, dann sollte natürlich auch noch ein Gespräch folgen um die Persönlichkeit ein bisschen abzuchecken.
Zudem sollte der Trainer ja wissen, welches System er spielen möchte und welche Spielertypen er dafür benötigt.
Die Spieler selbst (Higgs, Buzzeo, Laakso) fand ich ja gar nicht so schlecht. Aber da hat halt sonst kaum was funktioniert und mit Toivonen natürlich auch ein schwacher Goalie.
Und was meiner Ansicht nach sehr wichtig ist in der EBEL ist eine gute 4.Linie, die man letztes Jahr so nicht hatte. Kainz war eine Top Verpflichtung.
Wer hat in Graz den qualitative Quantensprung bei der Verpflichtungspolitik bewirkt? Das heurige Jahr ist ja tatsächlich ein kompletter Paradigmenwechsel.
Oder ein statistischer Ausreißer. Ich sehe jetzte aus der Distanz keine große Änderung der Vorgehensweise in Graz im Gegnsatz zu den letzten Jahren. Heuer passt die Chemie im Team einfach und die einzelnen Bausteine passen besser zueinander. Ob man da gleich einen Paradigmenwechsel rauslesen kann? Dafür erscheint mir die Samplegröße doch noch zu klein.
Keine Frage Icehockey, sollte natürlich nicht passieren.
Bin einfach generell der Meinung, dass immer etwas schief laufen kann, egal ob Spieler aus Amerika, Europa oder der EBEL geholt werden.
Caito zB., wurde von 80% als Fehlkauf abgestempelt, im Endeffekt hat Mason ihn serwohl gekannt und wusste über seine Stärken Bescheid. Das er so einschlägt ist wieder ein anderes Thema
Kainz nur Grafenthin waren wichtige Verpflichtungen, ebenso Kirchschläger.
Keine Frage Icehockey, sollte natürlich nicht passieren.
Bin einfach generell der Meinung, dass immer etwas schief laufen kann, egal ob Spieler aus Amerika, Europa oder der EBEL geholt werden.
Caito zB., wurde von 80% als Fehlkauf abgestempelt, im Endeffekt hat Mason ihn serwohl gekannt und wusste über seine Stärken Bescheid. Das er so einschlägt ist wieder ein anderes Thema
Kainz nur Grafenthin waren wichtige Verpflichtungen, ebenso Kirchschläger.
Bin ich ganz bei dir, es kann immer was schief laufen und 100%ige Sicherheit gibt es nicht.
Was heuer aber ganz sicher ist, wir haben eine vierte Linie, die saugut ist, wahrscheinlich die Beste in der EBEL (auch vom scoring her)!
Was auch passiert ist, dass wir junge Nachwuchsspieler zumindest sporadisch eingesetzt haben, hier würde ich mir halt noch etwas mehr Einsätze wünschen (vielleicht liest Mason mit ).
Aber das alle Spieler so funktionieren ist halt super und wir haben auch auf Ausfälle super reagiert und richtig gute Neuverpflichtungen gemacht (siehe Johannson (Sundin), Rönning).
Hoffe, wir haben jetzt in den Playoff´s auch a bissal Glück, dann kann´s heuer sehr weit gehen
1. Linz hat mit Kragl und MATZKA VERLÄNGERT und diese nicht verpflichtet.
2. Wurden vor der dieser Saison die von dir erwähnten Nullpunkter Grafenthin und Kainz geholt. Also kann Graz wohl das gleiche wie die Linzer
die vor dieser Saison übrigens ihren Nullpunkter Kirchschläger verscheucht haben...
3. Mach ich mir absolut keine Sorgen, dass wir nächste Saison eine starke Mannschaft mit vielen Österreichern und Nullpunktern haben werden
ad 1. Ich gehe davon aus, dass Du darauf keine Antwort erwartest
ad 2. Grafenthin war eine super Verpflichtung und da wurde gut recherchiert !
Bei Kainz hat RBS und auch andere EBEL Vereine offenbar geschlafen. Ihn konnten wir hauptsächlich aufgrund seines Geburtsdatums
(02.September) gratis verpflichten (siehe Kirchschläger). Mit diesen Geburtstag, werden wir nicht viele finden !
Für Kirchschläger mussten € 30.000.-- Ablöse gezahlt werden. Das ein EBEL-Verein das wirklich machen würde, mit dem hat Linz
wahrscheinlich nicht gerechnet und sich verpokert. Wie viele junge Österreicher kennst Du, die von Ihrem Heimverein "verscheucht" werden
und bei denen Du als Graz99es die Ablöse nochmals riskieren würdest ?
ad 3. Da möchte ich mal auf die Formulierung "statistischer" Ausreißer von AlexP verweisen. Bisher hatte Graz leider eher ein unglückliches
Händchen bei der Verpflichtung junger Österreicher von anderen Vereinen und die Spieler wurden meist nach einer Saison wieder
verabschiedet. Auf die Schnelle möchte ich auf Taylor Holst, Fabian Scholz oder Corin Konradsheim verweisen.
Freue mich schon, welche Ungenauigkeiten Du in meinem post findest !!!
Mich Nerven einfach generell Leute, die immer die negativen Seiten finden (ist jetzt nicht auf dich bezogen Teamplayer )! Und davon gibt's leider hier im Forum und auch wenn man sich Facebook Kommentare durchliest zu viele.
Ich würde zB. lieber lesen: Bei Kainz haben die 99ers tolle Arbeit geleistet und nicht: Da haben Salzburg und die anderen EBEL Vereine geschlafen. Man darf Dinge auch einmal loben
Dafür hast du ja Leute, die sich die Spieler ansehen. Ein gutes Scouting würde sicher einen großen Erfolg ausmachen.
Es gibt kein Scouting in der EBEL - zu teuer.
Aja, neben Caito, Loney und King haben wir mit unseren Schweden (Jacobsson und Johansson) in der D-Fense aber auch ein richtig gutes Händchen gehabt, wie ich finde!
Die gehören eh auch alle weiterverpflichtet, da hoffe ich sehr darauf.........vielleicht ist es ja hinter den Kulissen eh schon passiert
Auch Garbowsky ist meiner Meinung nach sehr sehr wichtig für uns - von dem hört man (zumindest ich) aber so gut wie gar nix - würd ich aber auch unbedingt verlängern!
Mich Nerven einfach generell Leute, die immer die negativen Seiten finden (ist jetzt nicht auf dich bezogen Teamplayer )!
Danke, dass Du mich da explizit ausnimmst !
Mein Standpunkt ist halt, dass man sich nicht auf den momentanen Erfolg ausruhen darf, sondern den Schwung nutzen muss und mit Vollgas die Infrastruktur, das Umfeld, die Entwicklung von Verein und Spielern, Marketing, etc. weiter verbessern muss, damit bewiesen werden kann, dass die heurige Saison KEIN Zufallsprodukt ist ! Und da bin ich lästig
Auch Garbowsky ist meiner Meinung nach sehr sehr wichtig für uns - von dem hört man (zumindest ich) aber so gut wie gar nix - würd ich aber auch unbedingt verlängern!
Meine hier etwas gelesen zu haben (ring-hockey war es glaube ich), dass es bereits sehr gut bezüglich Garbowsky aussieht
Danke, dass Du mich da explizit ausnimmst !
Mein Standpunkt ist halt, dass man sich nicht auf den momentanen Erfolg ausruhen darf, sondern den Schwung nutzen muss und mit Vollgas die Infrastruktur, das Umfeld, die Entwicklung von Verein und Spielern, Marketing, etc. weiter verbessern muss, damit bewiesen werden kann, dass die heurige Saison KEIN Zufallsprodukt ist ! Und da bin ich lästig
obwohl ich bei den meisten Post deine Gedanken echt nachvollziehbar für m8ch sind, verstehe ich hier die Panikmache gar nicht.
Entweder ist dir der augenblickliche Verpflichtungststanf bei den 99ers vollkommene bekannt sonst kann ich die Priorisierung auf Nullpunkter nicht verstehen. Da gibt es noch jede Menge und genug Zeit. Jetzt ist eher abgesagt die Mannschaft zusamenzuhalten. Auf irgendwelche 18 jährige Nullpunkter kann man in ein zwei Monate immer noch machen.
Lieber Richi, Du wirst halt schnell persönlich. Andere Teilnehmer bezeichnest Du aber gerne als "Oberlehrer" oder "selbst ernannte Experten", wenn sie Deine Meinung negativ beurteilen. Ich werde aber dennoch meine "unqualifizierte" Aussage Dir gegenüber argumentieren: Während Linz bereits Maxa und Kragl verpflichtet haben und an Haudum dran sind ( = 3 x 0-Punkter) und z.B. Wien und KAC mehrjährige Verträge mit ihren 0-Punktern haben,hat Graz zwar Optionen, aber noch keine Vertragsverlängerungen mit diesen Spielern. Weiters muss man festhalten, dass Soritz (nächstes Jahr noch 0-Punkter) bei Mason wohl abgeschrieben ist, Egger vielleicht nicht zur Verfügung steht (wird wohl von der beruflichen Situation seines Vaters abhängen). Somit bleibt momentan nur Pauschenwein. Kainz zählt nächstes Jahr Punkte und Grafenthin, sollte man ihn verlängern (was mich sehr freuen würde) zählt auch bereits Punkte. Somit ist meine Befürchtung mMn durchaus begründet !?
Muss mich entschuldigen, das einzige was hier unqualifiziert war, war meine Wortwahl. In der Sache sehe ich das etwas anders, aber das ist ja legitim.
Das ist immer ein guter Tipp, nicht nur im Forum.
Ein schönes Beispiel gleich hier, weil ich meinte die Transferpolitik der letzten 10 Jahre und nicht die des heurigen Kaders.
Sprach von Hancock, Bisaillon, Short, Schell, Lannon, Frischmon, Daoust, Coetzee und so weiter. Die meisten sind schon wieder vergessen, aber in Listen scheinen sie noch auf und repräsentieren für mich die eher Ho-Ruckige Einkaufspolitik die bislang üblich schien. Erst holen, dann schauen.
An so weit zurück habe ich bei meinem Beitrag nicht gedacht, aber man muss schon aufpassen, dass man nicht jede positive Verpflichtung als Glück oder Zufall bezeichnet, und jede negative als Unfähigkeit. Die Wahrheit wird wie so oft wahrscheinlich irgendwo in der Mitte liegen.
Sollten bleiben:
Jacobsson
Caito
Egger
Loney
Garbowsky
King
Oberkofler
Grafenthin
Pauschenwein
Kastner/Troha
Sollten nicht verlängert werden:
Rahm (ist ok aber nichts besonderes)
Johansson (wenn Caito nicht bleibt würde ich ihn halten)
Soritz (würde einen von der Jugend hochziehen ist immerhin nächstes Jahr schon 24)
Ograjensek (seit seiner Rückkehr schwach)
Hamilton (ist ok aber leicht ersetzbar)
Mitsch (wird seit Monaten nicht mehr eingesetzt)
Nussbacher (haben andere Spieler die als 3. Goalie eingesetzt werden können)
Rönning (aber nur weil man Höneckl schon als 2. Goalie hat)
Alles anzeigenSollten bleiben:
Jacobsson
Caito
Egger
Loney
Garbowsky
King
Oberkofler
Grafenthin
Pauschenwein
Kastner/Troha
Sollten nicht verlängert werden:
Rahm (ist ok aber nichts besonderes)
Johansson (wenn Caito nicht bleibt würde ich ihn halten)
Soritz (würde einen von der Jugend hochziehen ist immerhin nächstes Jahr schon 24)
Ograjensek (seit seiner Rückkehr schwach)
Hamilton (ist ok aber leicht ersetzbar)
Mitsch (wird seit Monaten nicht mehr eingesetzt)
Nussbacher (haben andere Spieler die als 3. Goalie eingesetzt werden können)
Rönning (aber nur weil man Höneckl schon als 2. Goalie hat)
Warum willst du Johansson net behalten??
Ist einer super Eisläufer, toller Schuss, gut am Stick, macht wenig Fehler, Top Defender, den würde ich immer behalten und gleich zwei Jahre verlängern!
Und bei Hamilton hab ich auch gedacht, den sollte man nicht verlängern, aber bei Ihm weiss man was man hat und hat ich die letzten Spiel wieder gut gescored, ist auch net so alt, von daher würde ich auch auch Ihn net abgeben!
Bei den anderen bin ich ganz deiner Meinung
Warum willst du Johansson net behalten??
Ist einer super Eisläufer, toller Schuss, gut am Stick, macht wenig Fehler, Top Defender, den würde ich immer behalten und gleich zwei Jahre verlängern!
Man muss halt im Hinterkopf behalten, dass wir derzeit einen Legionär zu viel im Kader haben, sprich einer muss mal sowieso weg.
Daher würde ich hinten auf alle Fälle von 4 auf 3 reduzieren. Weihager hat Vertrag, Jacobsson und Caito würde ich wie patrick1405 behalten. Daher wäre Johannson auch mein Abgang. Sollte Caito gehen, ist Johansson sicher eine Alternative