Ob sich da die Verantwortlichen bzw. Pallin nicht vom Namen bzw. dem Stanleycup-Sieg haben blenden lassen? Der hat zuletzt nicht gespielt, war noch nie in Europa, wo die Winkel ganz anders sind. Zudem gäbe es aus außenstehender Sicht ganz andere Baustellen, wo viel mehr Bedarf gewesen wäre und auch Darling hätte - ohne die Haie abzuwerten - andere Adressen mit höheren Siegchancen finden können, wenn es ihm "nur ums Spielen" ginge.
Ich wünsche euch, dass er hext ohne Ende, aber ganz stimmig wirkt das zumindest aus der Ferne nicht.
Auch wenn die Eisfläche etwas größer ist bin ich schon der Meinung das ein NHL TW der in der Saison 17/18 bei 43 Spielen knapp 89% Fangquote hatte für die EBEL mehr als ausreichend ist. Natürlich hätten wir andere Baustellen und wahrscheinlich hätte Pallin auch diese lieber verbessert , aber ich denke das der preislich wirklich so billig war das man fast nicht nein sagen konnte.
Interessant ist allerdings wirklich warum er genau nach Innsbruck gekommen ist , eventuell wollten bessere Adressen das Risiko nicht eingehen und einen TW ohne Spielpraxis verpflichten ....