1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

  • alex_tiroler
  • 7. Januar 2019 um 14:28
  • robindoyle7
    NHL
    • 17. Juni 2019 um 08:23
    • #1.201
    Zitat von Poke Check

    Das gleiche würde ich übrigens von Lindner sagen, Stichwort Defensivverhalten/Konstanz. Aber ob Graz das richtige Pflaster dafür ist, wo etwa auch Setzinger Narrenfreiheit in der Defensive hat?

    Oliver Setzinger hat eine grossartige Saison gespielt und wird Defensiv immer stärker

  • CRF1000L
    Offline
    • 17. Juni 2019 um 10:17
    • #1.202
    Zitat von Die blaue Viper

    Ich widerspreche Dir nur ungern, weil jemand, der eine schöne Reise-Enduro als Avatar hat, ist mir mal grundsätzlich sympathisch. Ich verstehe auch, was an Antonitsch nicht gefällt.

    Ursprünglich hatte ich gehört, dass Christian Jennes von der VEU ein Kandidat für den Platz war. Der hat laut Eliteprospects aber in Feldkirch verlängert. Ich glaub soviele Optionen für Kadertiefe gibt es nicht und bei Sam ist mir zumindest der Kampfgeist und die defensive Arbeit sympatisch.

    Mit einem zu kleinen Kader kann man leicht abstürzen - wäre schade.

    Kannst ruhig wiedersprechen, jeder hat seine Meinung, und meine ist eben dass Antonitsch beim HCI nicht passt.

    Dafür fehlt's einfach an der Qualität die Aufwände die ähnlich einem Legio sind (sicher nicht der Gehalt, aber z.B. Wohnung) rechtfertigen.

    Kampfgeist - ja der stimmt immer bei ihm immer, aber leider drückt sich der halt oft auch durch unnötige Strafen aus, die sein Team schwächen.

    Von seinen Checks die meist nur ihn selbst in die Bande zimmern, gar nicht zu reden

    Der zu kleine Kader begleitet den HCI nun schon seit dem Wiederaufstieg, 2-Mal ist es gut gegangen, letzte Saison leider nicht.

    Der Verein müsste halt auch mal lernen solche Schüsse in's Knie wie mit Saringer (nicht der einzige Fall) endlich abzustellen.

    Es wird mit und ohne Antonitsch eine große Portion Glück erforderlich sein für eine gute Saison.

    Die Hoffnung lebt. :thumbup:

    Oder der HCI soll es einfach auch mal mit Gloria von Laura Branigan versuchen ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von CRF1000L (17. Juni 2019 um 10:23)

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 17. Juni 2019 um 11:03
    • #1.203
    Zitat von starting sex

    denke nicht, dass Broda centern wird, Spurgeon die vierte centern wird ( bei einer FO% von 57 dann wohl eher Verschwendung in der vierten ) und dass Bär in der der 1er Panier agiert. :/

    nun ja, wenn man heuer nicht anfängt die Spieler auszubilden und das funkt eben nur dann wenn man ihnen Vertrauen und Möglichkeiten gibt, kannst nächstes, spätestens übernächste Saison zusperren da die Imports Jahr für Jahr weniger werden.

    Und Paulweber - Bär - Brunner wird kaum ein Vier- Linien Spiel zulassen und auch wenn doch, wie sollen sich die bitte entwickeln?

    Spurgeron ist am Ende seiner Karriere m.M.n. jetzt sollte er seine Erfahrung den jüngeren Spieler weitergeben. Diese brauchen wir in den nächsten Jahren

  • Ratnik
    Gast
    • 17. Juni 2019 um 11:06
    • #1.204

    In einem Punkt sehe ich schon einen Rückfall in alte Zeiten: Vor Jahren war unsere 3. Angriffsformation schwächer besetzt als die 4. bei den meisten anderen Teams. Das ist heuer wieder so; insofern wird man das nominell schwächste Defenderpaar des Gegners nicht ordentlich "bespielen" können; das war in den letzten 2 Jahren halt schon anders.

    Daran ändert die Frage Antonitsch ja/nein natürlich nichts

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 17. Juni 2019 um 12:59
    • #1.205
    Zitat von CRF1000L

    Kannst ruhig wiedersprechen, jeder hat seine Meinung, und meine ist eben dass Antonitsch beim HCI nicht passt.

    Dafür fehlt's einfach an der Qualität die Aufwände die ähnlich einem Legio sind (sicher nicht der Gehalt, aber z.B. Wohnung) rechtfertigen.

    Kampfgeist - ja der stimmt immer bei ihm immer, aber leider drückt sich der halt oft auch durch unnötige Strafen aus, die sein Team schwächen.

    Von seinen Checks die meist nur ihn selbst in die Bande zimmern, gar nicht zu reden

    Der zu kleine Kader begleitet den HCI nun schon seit dem Wiederaufstieg, 2-Mal ist es gut gegangen, letzte Saison leider nicht.

    Der Verein müsste halt auch mal lernen solche Schüsse in's Knie wie mit Saringer (nicht der einzige Fall) endlich abzustellen.

    Es wird mit und ohne Antonitsch eine große Portion Glück erforderlich sein für eine gute Saison.

    Die Hoffnung lebt. :thumbup:

    Oder der HCI soll es einfach auch mal mit Gloria von Laura Branigan versuchen ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles anzeigen

    Den Part vom Antonitsch kann der Ludin spielend übernehmen.

    Zum Thema Saaringer naja, schau dir doch noch mal lieber die Eliteligaspiele an.

    Da wäre ein Tobias Wilhelm oder der Hager von Kundl eher was.

    Von B Schennach und Hagler gar nicht zu sprechen.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 17. Juni 2019 um 13:05
    • #1.206

    Die beiden Geier-Brüder haben beim KAC verlängert

  • Online
    Noexpert
    EBEL
    • 17. Juni 2019 um 13:29
    • #1.207

    Und einen Höller im Team zu haben wäre unter den jetzigen Bedingungen auch schön

  • starting six
    NHL
    • 17. Juni 2019 um 14:38
    • #1.208
    Zitat von Haie-Fan41

    Den Part vom Antonitsch kann der Ludin spielend übernehmen.

    Zum Thema Saaringer naja, schau dir doch noch mal lieber die Eliteligaspiele an.

    Da wäre ein Tobias Wilhelm oder der Hager von Kundl eher was.

    Von B Schennach und Hagler gar nicht zu sprechen.

    sei mri jetzt bitte nicht böse aber wie soll ein Wilhelm oder Hagler aus der vierten Liga hier weiterhelfen. :/

    zuvor wurden die jungen gefordet also gebt leuten wie ludin wetzel oder westerthaler eien Chance.

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 17. Juni 2019 um 15:03
    • #1.209
    Zitat von starting sex

    sei mri jetzt bitte nicht böse aber wie soll ein Wilhelm oder Hagler aus der vierten Liga hier weiterhelfen. :/

    zuvor wurden die jungen gefordet also gebt leuten wie ludin wetzel oder westerthaler eien Chance.

    Nicht falsch verstehen bitte, das war auf die Saringer Causa bezogen.

    Voll und ganz muss man jetzt die Jungen einbauen und !richtig! fördern.

    Ausländer - Junger

    Ausländer - Ausländer - Junger

  • Online
    Noexpert
    EBEL
    • 17. Juni 2019 um 16:13
    • #1.210

    von dem her wäre eine 3 bzw. 4 Linie mit Schennach/Spurgeon/Höller schon was feines 😩

    Zitat von Haie-Fan41

    Den Part vom Antonitsch kann der Ludin spielend übernehmen.

    Zum Thema Saaringer naja, schau dir doch noch mal lieber die Eliteligaspiele an.

    Da wäre ein Tobias Wilhelm oder der Hager von Kundl eher was.

    Von B Schennach und Hagler gar nicht zu sprechen.

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 17. Juni 2019 um 16:17
    • #1.211

    und in zwei/drei Jahren stehst wieder bei 0.

    Aber hast Recht, natürlich wäre das besser aber wie gesagt nur für den Moment.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 17. Juni 2019 um 18:28
    • #1.212
    Zitat von tiroler

    Welche österreichischen Spieler, ausser den Geier-Brüdern (was ich mir aber nicht vorstellen kann), wären noch zu haben?

    Die Geier Brüder sind ja vom Markt durch die Verlängerung beim KAC - Julian Grosslercher (https://www.eliteprospects.com/player/32968/julian-grosslercher) hat noch keinen Vertrag für die kommende Saison - wäre sicher ok für die Kadertiefe (mehr als 200 EBEL Spiele, ...)

  • starting six
    NHL
    • 17. Juni 2019 um 19:43
    • #1.213
    Zitat von Haie-Fan41

    Nicht falsch verstehen bitte, das war auf die Saringer Causa bezogen.

    Voll und ganz muss man jetzt die Jungen einbauen und !richtig! fördern.

    Ausländer - Junger

    Ausländer - Ausländer - Junger

    ich versteh dich vollkommen und ich vertrete seit Jahren lässt die Jugend ran, aber aus meiner bescheidenen Sicht hat außer Wächter in der der ersten keiner was verloren. Das kannst machen,wenn eine richtige Kadertiefe hast und der Rest passt,aber nicht bei diesem roster

  • tiroler
    Nationalliga
    • 17. Juni 2019 um 20:22
    • #1.214
    Zitat von starting sex

    ich versteh dich vollkommen und ich vertrete seit Jahren lässt die Jugend ran, aber aus meiner bescheidenen Sicht hat außer Wächter in der der ersten keiner was verloren. Das kannst machen,wenn eine richtige Kadertiefe hast und der Rest passt,aber nicht bei diesem roster

    Sehe ich genau so!

    Nur bei einer entsprechenden Kadertiefe kann man junge, talentierte Spieler an das EBEL-Niveau heranführen!

    Machen eigentlich alle anderen Vereine auch so!

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 17. Juni 2019 um 20:37
    • #1.215

    richtig. Aber genau da dreht man sich im Kreis. Kaderplannung abgeschlossen.

    Wir haben scheinbar nicht das Budget von anderen Teams. Und wenn man jetzt nicht anfängt ists zu spät in zwei Jahren.

    Die Legionäre werden Jahr für Jahr weniger.

    Ja Wachter ist berechtigt, nach seiner letzten Saison. Davor war er am Abstellgleis keiner wollte ihn mehr verpflichten. Jetzt muss sukzessive der Nächste und Nächste die Chance bekommen.

    Bei aller Treue zum Verein, Top 6 wird sich nicht spielen also ist der Grunddurchgang

    zum Investieren unserer Zukunft in Folge unseres Vereins zu sehen und unbedingt umzusetzen.

    Es ist 5 vor 12 oder glaubt ihr in 3 Jahren kann man dann Österreicher holen die in dieser fernen Zukunft noch teurer und begehrter sein werden? Mit unserem Budget?

    Lieber jetzt ausbilden und handeln, Spiele in der Gegenwart verlieren aber in der Zukunft wird man wieder gewinnen

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. Juni 2019 um 20:43
    • #1.216

    Frage wer der die jungen vorne fordert hat Lundin & co schon live gesehen?

    Weil wenn z.B. Lundin so wie bis jetzt weiter spielt werden sie den oft von der Bande kratzen können.

    Alle die jetzt in die erste hochgezogen wurden brachen noch einiges an Zeit zum eingewöhnen ans Tempo und ans ordentliche Körperspiel.

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 17. Juni 2019 um 21:28
    • #1.217
    Zitat von orli

    Frage wer der die jungen vorne fordert hat Lundin & co schon live gesehen?

    Weil wenn z.B. Lundin so wie bis jetzt weiter spielt werden sie den oft von der Bande kratzen können.

    Alle die jetzt in die erste hochgezogen wurden brachen noch einiges an Zeit zum eingewöhnen ans Tempo und ans ordentliche Körperspiel.

    Schuldig, habe Ludin noch nie spielen gesehen nur mit Eisank geredet

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. Juni 2019 um 22:56
    • #1.218

    Ich habe die jungen, hochgezogen, spielen gesehen. Und glaube dass sie noch ordentlich überfordert sein werden. Einige talentiert aber das Tempo und Körperspiel der Ebel noch nicht gewachsen. Auch wenn ich ein n zuviel getippt habe8)

  • starting six
    NHL
    • 18. Juni 2019 um 07:17
    • #1.219
    Zitat von orli

    Frage wer der die jungen vorne fordert hat Lundin & co schon live gesehen?

    Weil wenn z.B. Lundin so wie bis jetzt weiter spielt werden sie den oft von der Bande kratzen können.

    Alle die jetzt in die erste hochgezogen wurden brachen noch einiges an Zeit zum eingewöhnen ans Tempo und ans ordentliche Körperspiel.

    Zitat von orli

    Ich habe die jungen, hochgezogen, spielen gesehen. Und glaube dass sie noch ordentlich überfordert sein werden. Einige talentiert aber das Tempo und Körperspiel der Ebel noch nicht gewachsen. Auch wenn ich ein n zuviel getippt habe8)

    da stimme ic hdir vollkommen zu. Nur eines sollte man aus meiner Sicht schon berücksichtigen und sich vor Augen halten. ich versuche lieber die Jungen wie den Wetzel ,Jaunegg oder eben Ludin heranzuführen , als dass man Leute "reaktiviert" wie oben beschrieben und dann steht man in zwei Jahren erst wieder dort, dass man keinen der jungen Burschen probiert hat und diese irgendwo in Kundl ,Wattens udgl untertauchen.

    es ist die Aufgabe von Pallin diese Burschen bereits im Training heranzuführen, Körperlich mach ich mir unter Stern auch keine großen Sorgen, der versteht sein Geschäf wie erschon bewiesen hat. mit einfachsten MItteln optimale Eregbnisse im Ausdauerbereich und in der Spritzigkeit. die Traktorreifen lassen grüßen :thumbup:

    Jakob hat sich sowohl in Finnland, wenn auch keine leichte Zeit und dann in der Akademie sehr gut entwicklet. Ludin spielte in den sechs -sieben Partien der EBYSL , die ich gesehen habe, für sein Alter schon sehr ordentlich . Ob es bei Jaunegg reicht wird sich zeigen. Brunner müsste vom Alter her schon dem gewachsne sein, nur fürchte ich wird der tempomäßig zu arbeitne haben.


    schauma mal dann sehma scho.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Juni 2019 um 07:32
    • #1.220

    Reaktivieren von "Alten" kam bzw. kommt für mich sowieso nicht in Frage. Habe auch an sowas nie gedacht. Das Tamtam um Höller verstand ich sowieso nicht.

    Die einzigen die mir abgehen sind die vertriebenen Jungen.

    Man wird eh sehen wie schnell sich die Jungen an die Ebel gewöhnen. Umso schneller umso besser, was mich sehr freuen würde.

  • Haie-Fan41
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2019 um 11:00
    • #1.221
    Zitat von orli

    Ich habe die jungen, hochgezogen, spielen gesehen. Und glaube dass sie noch ordentlich überfordert sein werden. Einige talentiert aber das Tempo und Körperspiel der Ebel noch nicht gewachsen. Auch wenn ich ein n zuviel getippt habe8)

    Dann wirst dich auskennen 👍

    Lassen wir uns positiv überraschen

  • tiroler
    Nationalliga
    • 18. Juni 2019 um 13:23
    • #1.222
    Zitat von Haie-Fan41

    Dann wirst dich auskennen 👍

    Lassen wir uns positiv überraschen

    Ich würde die Erwartungen gelinde gesagt mal nicht all zu hoch stecken. Bis auf mit Abstrichen Ludin, hat sich noch keiner von den Hochgezogenen so richtig in der EBYSL durchgesetzt.

    Auch ich hab sie nicht nur einmal spielen gesehen! Für mich also noch zu früh, sie in der EBEL einzusetzen. Würde sie vorerst mal in Kitzbühel parken und sehen wie sie sich entwickeln.

    Das Problem ist dann nur, dass des bestehende Kader wiedermal quantitativ zu klein ist.

  • robindoyle7
    NHL
    • 22. Juni 2019 um 07:42
    • #1.223

    Andrew Clark wechselt in die Schweiz zum HCB Ticino Rockets .

    Herber Verlust für die EBEL !!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 22. Juni 2019 um 07:52
    • #1.224

    Die hatten vergangene Saison übrigens einen Zuschauerschnitt von 183...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. Juni 2019 um 07:55
    • #1.225

    Gilt der Transfer jetzt als verpokert?

    Einmal editiert, zuletzt von orli (22. Juni 2019 um 10:46)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™