1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

  • alex_tiroler
  • 7. Januar 2019 um 14:28
  • Poke Check
    "Basher"
    • 10. Januar 2019 um 13:20
    • #26
    Zitat von DonG

    Antonitsch womöglich zu einem Defender umfunktionieren? Anstatt dass er vorne diese teils sinnlosen Checks fährt hinten als Abräumer agieren.

    Sein Problem scheint im Bereich Urteilsvermögen zu liegen. Oder weniger zurückhaltend gesagt: im Oberstübchen. Einen Spieler, der nur auf dem Eis ist um krachende Checks zu fahren ohne Rücksicht auf Verluste, den kannst du in der Vereidigung noch weniger brauchen als irgendwo am Flügel. Das Stellungsspiel von dem in der eigenen Hälfte mag ich mir gar nicht vorstellen, der ist dann bei jedem zweiten Angriff der Gegner komplett out of position weil er unbedingt jemanden mit der Bande Bekanntschaft machen lassen muss.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Januar 2019 um 14:23
    • #27

    Ich muss einmal eine Lanze für Kudelka brechen. Als stay at home gefällt er mir sehr gut. wirkt auf mich überhaupt nicht lustlos eher abgeklärt souverän. Macht das für das man ihn verpflichtet hat.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 10. Januar 2019 um 14:45
    • #28
    Zitat von orli

    Ich muss einmal eine Lanze für Kudelka brechen. Als stay at home gefällt er mir sehr gut. wirkt auf mich überhaupt nicht lustlos eher abgeklärt souverän. Macht das für das man ihn verpflichtet hat.

    Sehe ich genauso. Und im Gegensatz zu Antonitsch weiß er auch, wann der richtige Zeitpunkt für einen harten Check ist. Den kann man gerne verlängern. Offensivpotenzial hat Innsbruck ja schon genug.

  • Ratnik
    Gast
    • 10. Januar 2019 um 14:47
    • #29
    Zitat von orli

    Ich muss einmal eine Lanze für Kudelka brechen. Als stay at home gefällt er mir sehr gut. wirkt auf mich überhaupt nicht lustlos eher abgeklärt souverän. Macht das für das man ihn verpflichtet hat.

    Seh ich auch so. Er ist in einer für die Haie schwierigen Phase gekommen und hat zu Beginn nicht geglänzt, inzwischen sehr solide

  • alex_tiroler
    KHL
    • 11. Januar 2019 um 08:38
    • #30

    Lt. TT von heute hat Villach bei Wachter angeklopft - Innsbruck ist aber scheinbar schon dran an einer Vertragsverlängerung

  • Poke Check
    "Basher"
    • 11. Januar 2019 um 13:12
    • #31
    Zitat von alex_tiroler

    Lt. TT von heute hat Villach bei Wachter angeklopft - Innsbruck ist aber scheinbar schon dran an einer Vertragsverlängerung

    Der Kommentar von Wachter in der TT macht zumindest Hoffnung:

    „Innsbruck war die einzige Mannschaft, die mir eine Chance gegeben hat. Ich hätte mir nie gedacht, dass ich hier herkomme und vermehrt in den ersten drei Linien spiele. Und ich werde nie vergessen, wer mir eine Chance gegeben und mir geholfen hat“, kann sich der pfeilschnelle Angreifer einen Verbleib gut vorstellen.

  • Rantanplan111
    Nationalliga
    • 14. Januar 2019 um 20:42
    • #32

    Lammers -spurgeon- Wachter

    Yogan- Clark -Paulweber

    Sedivy- Lamo-Bär

    Österreicher-Legio-Ludin(zählt der Punkte?)

    Boivin-Österreicher

    Guimond-Lindner

    Ross- Pedevilla

    Legio- Nussbaumer

    Torhüter halten

  • iron-markus
    T-Rex
    • 19. Januar 2019 um 13:14
    • #33

    Swette wird den Verein vermutlich verlassen und ein junger Tiroler kommt

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. Januar 2019 um 13:38
    • #34
    Zitat von iron-markus

    Swette wird den Verein vermutlich verlassen und ein junger Tiroler kommt

    wer wäre der junge Tiroler?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. Januar 2019 um 15:59
    • #35
    Zitat von alex_tiroler

    Lt. TT von heute hat Villach bei Wachter angeklopft - Innsbruck ist aber scheinbar schon dran an einer Vertragsverlängerung

    Hoffentlich ist es dem Wachter mit seiner Karriere nicht nur heuer, sondern auch in Zukunft ernst. Gibt ja genug Beispiele wo sich die Leute nach Ausmusterung mal kurz zusammenreissen um dann in den nächsten Saisonen wieder letschert zu werden.

    Kollege Kabidjan hat mal gesagt dass der Levijoki zuviel herumschreit. Mich wundert das eher nicht.

    Lustig auch dass sich in Kärnten der Glaube, die Spieler der Anderen wären soo viel viel besser als die Eigenen, so hartnäckig hält.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 19. Januar 2019 um 16:14
    • #36
    Zitat von Almöhi

    Hoffentlich ist es dem Wachter mit seiner Karriere nicht nur heuer, sondern auch in Zukunft ernst. Gibt ja genug Beispiele wo sich die Leute nach Ausmusterung mal kurz zusammenreissen um dann in den nächsten Saisonen wieder letschert zu werden.

    Kollege Kabidjan hat mal gesagt dass der Levijoki zuviel herumschreit. Mich wundert das eher nicht.

    Lustig auch dass sich in Kärnten der Glaube, die Spieler der Anderen wären soo viel viel besser als die Eigenen, so hartnäckig hält.

    Solche sind früher beim HCI ein- und ausgegangen

  • alex_tiroler
    KHL
    • 21. Januar 2019 um 20:45
    • #37

    Aufgrund der letzten Spiele muss man einfach sagen - der Kader muss in der Breite größer werden

    Wäre wünschenswert wenn einige Österreicher den Weg an den Inn finden würden - Clark wäre wichtig wenn man ihn halten könnte - Yogan (soviele Tore er auch schießt) wäre entbehrlicher

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Januar 2019 um 23:46
    • #38

    Was war eigentlich der Grund, warum man den Hunter Bishop nicht mehr für die heurige Saison verpflichtet hat?

  • bart2
    EBEL
    • 21. Januar 2019 um 23:51
    • #39

    Denke der Abgang von Yogan ist deshalb verschmezbar da er defensiv einfach gar nichts macht, außer so komische Alibi Kreise zu ziehen...

    Große Frage ist sicher ob es gelingt einen starken Torhüter zu holen.

    Vielleicht braucht es auch einen neuen Trainer um mal neue Ideen und Impulse nach ibk zu bringen

  • starting six
    NHL
    • 22. Januar 2019 um 06:49
    • #40
    Zitat von VincenteCleruzio

    Was war eigentlich der Grund, warum man den Hunter Bishop nicht mehr für die heurige Saison verpflichtet hat?

    man konnte sich finanziell nicht einigen und zwar recht eindeutig. und seine performance in de EIHL gab den Haien irgendwie recht

  • Qdes
    The Joker
    • 22. Januar 2019 um 08:46
    • #41
    Zitat von bart2

    Denke der Abgang von Yogan ist deshalb verschmezbar da er defensiv einfach gar nichts macht, außer so komische Alibi Kreise zu ziehen...

    Große Frage ist sicher ob es gelingt einen starken Torhüter zu holen.

    Vielleicht braucht es auch einen neuen Trainer um mal neue Ideen und Impulse nach ibk zu bringen.

    Bei aller Liebe, und ja ich bin auch der Meinung, dass ein starker Goalie wünschenswert wäre (auch wenn ich der Meinung bin, dass Gracnar seinen Job gut macht), glaube ich nicht, dass wir für starke Torhüter interessant sind.

    Warum:

    Auf Grund der schwachen Verteidigung werden viel mehr Schüsse auf den Torhüter abgegeben und dadurch bekommt er auch mehr Tore - - > seine save percentage sinkt und er wird für neue Arbeitgeber uninteressant.

    Ich glaube nicht, dass der Torhüter das Problem ist. Ich bin der festen Überzeugung, dass mit einer starken Verteidigung auch die Torhüter stärker werden. Das ist das Rad an dem man Schrauben muss... :oldie:

  • bart2
    EBEL
    • 22. Januar 2019 um 10:38
    • #42

    das habe ich ja auch indirekt so geschrieben, defensiver Ausrichtung, Verteidiger die eher mal hinten Job besser erledigen evtl ein neuer Trainer der grundsätzlich mal auf eine solide Abwehr wert legt. Ich habe auch kein Problem wenn Gracnar bleibt, nur sollte sich die Chance bieten einen Top Mann zu holen sollte man es eben versuchen...

    Wenn man die ganze offensive Ausrichtung der Haie sieht mit den haarsträubenden individuellen Fehlern der Verteidiger und dem schwachen Abwehrverhalten so mancher Stürmer bist im Tor nicht zu beneiden. Und über Swette will ich schon gar nix mehr sagen, das ist trotzdem nur mehr peinlich...

  • alex_tiroler
    KHL
    • 22. Januar 2019 um 11:25
    • #43

    Denke auch, dass man kommende Saison (sollte Pallin Trainer bleiben) ein wenig defensiver spielen sollte - das sollte vor allem auch Gracnar (oder wer auch immer dann im Tor steht) stärken

    Könnte mit Gracnar schon leben - ist natürlich kein Haugen oder Irving aber definitiv kein schlechter EBEL Goalie

    Yogan verzichtbar - vielleicht sollte man mehr auf "Arbeiter" mit Scoringpotential setzen - weniger Hollywood ;)

    Spurgeon wäre super als Center der 3. Linie - Clark Center der 1. Linie - ggf. Lavoie als Center der 2. Linie

  • Qdes
    The Joker
    • 22. Januar 2019 um 11:27
    • #44
    Zitat von bart2

    das habe ich ja auch indirekt so geschrieben, defensiver Ausrichtung, Verteidiger die eher mal hinten Job besser erledigen evtl ein neuer Trainer der grundsätzlich mal auf eine solide Abwehr wert legt. Ich habe auch kein Problem wenn Gracnar bleibt, nur sollte sich die Chance bieten einen Top Mann zu holen sollte man es eben versuchen...

    Wenn man die ganze offensive Ausrichtung der Haie sieht mit den haarsträubenden individuellen Fehlern der Verteidiger und dem schwachen Abwehrverhalten so mancher Stürmer bist im Tor nicht zu beneiden. Und über Swette will ich schon gar nix mehr sagen, das ist trotzdem nur mehr peinlich...

    ... aber wahrscheinlich hätte auch Swette mit einer soliden Abwehr eine bessere save percentage...

  • tiroler
    Nationalliga
    • 22. Januar 2019 um 11:43
    • #45

    Wenn man schon so über die Goalies diskutiert. Sollte man auch mal bedenken, dass wir wahrscheinlich der einzige Verein in der EBEL sind, der keinen Goaly-Trainer hat!

  • Agares
    Nationalliga
    • 22. Januar 2019 um 11:55
    • #46
    Zitat von tiroler

    Wenn man schon so über die Goalies diskutiert. Sollte man auch mal bedenken, dass wir wahrscheinlich der einzige Verein in der EBEL sind, der keinen Goaly-Trainer hat!

    Also lt. Elite Prospects ist Mitch O'Keefe als Goaltending-Coach beim HCI tätig.:/

  • Poke Check
    "Basher"
    • 22. Januar 2019 um 12:11
    • #47
    Zitat von Agares

    Also lt. Elite Prospects ist Mitch O'Keefe als Goaltending-Coach beim HCI tätig.:/

    War er. Im Kurzeinsatz von Weihnachten bis 4. Januar. Seit Weihnachten läuft es bei Gračnar auch viel besser.

    In der nächsten Saison sollte man unbedingt wieder einen Goalie-Coach als fixen Co anstellen. Nach den Erfahrungen diese Saison sollte das weit oben stehen auf der Prioritätenliste.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 22. Januar 2019 um 12:29
    • #48

    man muss Abgänge mit besseren Spielern ergänzen

    Auch muss man Taktik und Spiel auf jweilige Linien zu recht schneiden

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 22. Januar 2019 um 13:06
    • #49

    bin ehrlich gesagt etwas erstaunt das ein Yogan bei einigen als so leicht verzichtbar eingestuft wird. Mir ist schon klar das seine Defensivmoral sehr dürftig ist, nur die war letzte Saison genauso so ausbaufähig und niemand hier im Forum hat sich beschwert.

    Kaum läuft es mal weniger gut werden einige Dinge scheinbar nicht mehr so leicht verziehen...

    Wir reden hier über einen Spieler der bis dato in 100 Spielen 58 mal eingenetzt hat, das muss man erst mal kompensieren.

    Natürlich hat er mit Clark einen genialen Vorbereiter, der aber profitiert wiederum genauso von den Abschlussqualitäten eines Yogan.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. Januar 2019 um 13:20
    • #50

    Die negative Einstellung wird halt auch mit der eher lustlos wirkenden Spielweise bzw. Körpersprache heuer zu tun haben.

    Und grundsätzlich macht man immer das schlecht was man nicht hat oder nicht mehr haben kann. Die Traumfrau die nein sagt wird dann auch plötzlich hässlich.8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™