1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • Bluedynamite
    KHL
    • 15. Oktober 2019 um 14:40
    • #4.901

    Kromp hatte bei uns nur einen Vertrag für diese Saison oder?

    Sollte Aho länger bei uns bleiben was ich sehr hoffe wird Kromp wohl länger weg bleiben schätz ich.

  • gino44
    Highlander
    • 15. Oktober 2019 um 15:27
    • #4.902
    Zitat von BigBert #44

    Der Krompbua kann mit den passenden Linemates schon was. Das hat er bereits bewiesen.

    Wo soll das stattgefunden haben ?

    Sorry, aber bei aller Wertschätzung muss ich dir hier entschieden widersprechen ! Über fehlende Förderung konnte sich Kromp in den letzten Jahren sicher nicht beklagen. Die Verletzungen alleine lass ich als Begründung für seine fehlende Weiterentwicklung nicht gelten. War nach seinem Schweden - Aufenthalt die Saison in Villach als ein "Gewöhnen an das Erwachsenen - Hockey" vor seinen Wechsel nach NA tituliert, so zeigte sich dann spätestens in der zweiten Saison, dass der Schuh klemmt.

    Überzahl, Unterzahl, mitn jungen Lanze, mit Legios - alles hat er konsumiert, aber das Outcome war bis auf einzelne Sternschnuppen halt doch sehr bescheiden. Fehlende Konkurrenz, der Name Kromp und die Unpässlichkeit eines Unterluggauers haben den jetzt getätigten Schritt sicher hinaus gezögert, aber nicht verhindert.

    Ich hoffe, dass nicht zu viel Porzellan zerschlagen wurde, um eine Rückkehr - falls es aufwärts geht - auszuschließen. Dem Spieler jedenfalls wünsche ich das Beste in IBK !!!

  • bart2
    EBEL
    • 15. Oktober 2019 um 15:32
    • #4.903

    Für die Haie ist er jedenfalls ein grosser Gewinn jetzt hat man zumindest 3 einigermaßen vernünftige Linien...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. Oktober 2019 um 16:11
    • #4.904

    Kromp: „Die Chemie hat nicht gepasst“ - soso

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. Oktober 2019 um 17:13
    • #4.905
    Zitat von gino44

    Überzahl, Unterzahl, mitn jungen Lanze, mit Legios - alles hat er konsumiert, aber das Outcome war bis auf einzelne Sternschnuppen halt doch sehr bescheiden.

    ...genau das meinte ich ja. Mit Legios hat er (vor 2 Jahren mal fix) ja zeitweise spielen dürfen und da hin und wieder schon recht anständig performt. Da hat er definitiv gezeigt, dass er was kann. Aber Kontinuität war halt nicht da - da hast du recht.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. Oktober 2019 um 17:25
    • #4.906

    Schade ist es immer, wenn Villacher gehen, aber ich denke, es wird ihm guttun. Wenn man hört, wie sich einige in Villach im Sommer fit gehalten haben (Brunner, Maxa usw.), da war der Kampf ums Leibl mehr als vorprogrammiert. Und ein Trainer, dem Namen wurscht sind, der hat uns als Verein sicher auch gut getan. Da ziehst du als Spieler voll mit oder auch nicht... Ich wünsch ihm in Innsbruck alles gute... Vor allem würde mich eine sportliche Entwicklung mehr als nur freuen. Und dann soll er wieder zurückkommen :)

  • jcp77
    KHL
    • 15. Oktober 2019 um 18:39
    • #4.907

    Er wurde aber auch hier im Forum beim Linienbingo meistens in Linie 1 oder 2 gestellt. Er hatte quasi die Nase vorne vor allen anderen Österreichern. Ich habe damals auch danach gefragt ob ihr dies auch tun würdet wenn er Müller oder Maier heißen würde? Tja,selbst hier ging man nur nach dem Namen.

  • weiss007
    Gast
    • 15. Oktober 2019 um 19:56
    • #4.908
    Zitat von jcp77

    Er wurde aber auch hier im Forum beim Linienbingo meistens in Linie 1 oder 2 gestellt. Er hatte quasi die Nase vorne vor allen anderen Österreichern. Ich habe damals auch danach gefragt ob ihr dies auch tun würdet wenn er Müller oder Maier heißen würde? Tja,selbst hier ging man nur nach dem Namen.

    Bin nach wie vor der Meinung, dass er mehr kreativität und Skills an der Scheibe als ein Maxa, Spannring oder Lahoda hat.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 15. Oktober 2019 um 20:32
    • #4.909
    Zitat von weiss007

    Bin nach wie vor der Meinung, dass er mehr kreativität und Skills an der Scheibe als ein Maxa, Spannring oder Lahoda hat.

    Er selbst leider auch! Er könnte sicher mehr, ist sich aber anscheinend selbst im Weg.

    Befürchte halt leider auch, dass er in Innsbruck auch wieder den Namen Kromp am Trikot, vor einer bodenständigen und mannschaftdienlichen Einstellung in den Vordergrund stellt.

    Trotzdem, viel Erfolg für die Zukunft.

    P.S. : Befürchte(te) nach dieser Saison sowieso Kromp für Leiler nach Linz.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Oktober 2019 um 20:40
    • #4.910
    Zitat von Anzeigetafel

    P.S. : Befürchte(te) nach dieser Saison sowieso Kromp für Leiler nach Linz.

    Da könnte uns schlimmeres passieren :thumbup:

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 15. Oktober 2019 um 20:45
    • #4.911
    Zitat von Wodde77

    Da könnte uns schlimmeres passieren :thumbup:

    Hab aber nicht damit ausgedrückt, dass eine Rückkehr von Leiler das Resultat wäre oder?

    Der wird seinen Wert wohl gut in Graz, Innsbruck od. Wien erhöhen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Oktober 2019 um 20:55
    • #4.912

    Ok, hatte ich falsch aufgefasst.

    Naja, das werden heuer sowieso alle Österreicher dieser Art machen - auch Wappis, Lahoda und vor allem Brunner werden im Wert steigen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. Oktober 2019 um 21:05
    • #4.913
    Zitat von Tine

    Wäre doch perfekt für Kromp und Innsbruck. Bevor er beim VSV auf der Bank sitzt, kann er dort helfen.

    Das selbe wäre bei Schnetzer und Dornbirn gut, weil unter Matikainen sieht der kein Land.

    Da werden dann halt in Zukunft vor allem die Mannschaften mit Farmteams abwiegen müssen, was wirklich besser für die Entwicklung der jeweiligen Spieler, für den eigenen Verein und in Summe auch für den gesamten Österreichischen Spielermarkt ist. Ist es besser, einen 21-22 Jährigen im AHL Team unterzubringen, damit er in der Depth Chart mein 15. oder 16. Stürmer bzw. 10. Verteidiger ist oder ist es vielleicht besser für den Spieler, wenn er bei den Teams, die Probleme mit der Kadertiefe haben (und das sind halt heuer Innsbruck und Dornbirn) zum Einsatz kommt (und ich ihn bei Bedarf dann halt wieder retour hole). Innsbruck ist halt wirklich aktuell das extremste Beispiel für das ganze, da die halt wirklich im Großen und Ganzen vom 1. Spiel weg mit 3 Linien spielen (von denen vor allem in der Verteidigung die ersten beiden praktisch durch am Eis stehen) und man hier ganz klar sagen muss, dass bei den Farmteams von Klagenfurt und Salzburg hier einige Spieler im Kader sind, die im Grunde überschaubare Chance auf EBEL-Einsätze haben, aber z.b. Innsbruck in Sachen Kadertiefe enorm weiterhelfen könnten (sofern der Trainer sie dann halt auch einsetzt, eh klar).

    Die Einstellung von Pilloni zu dem Ganzen kennt man ja, ich bin aber grundsätzlich nicht der Meinung, dass er hiermit zu 100% Recht hat und dies auch im besten Interesse der Spieler/des eigenen Vereins/des gesamten Österreichischen Eishockeys ist. Natürlich möchte man auch mit dem Projekt AHL logischerweise Halbwegs konkurrenzfähig sein und einige Routiniers dabei haben, in Summe wäre es aber vielleicht besser, wenn man spätestens ab dem 21/22. Geburtstag der Spieler zusieht, dass sie, wenn sie nicht im eigenen EBEL-Team spielen können und Einsätze bei anderen Teams wahrscheinlicher sind, diese dann auch an besagte EBEL-Teams verleiht (sofern die Spieler das halt auch überhaupt wollen).

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (15. Oktober 2019 um 21:10)

  • Online
    RyanT
    Freizeitanalysator
    • 15. Oktober 2019 um 21:31
    • #4.914

    Leiler spielt momentan PP bei uns und kommt angeblich auch beim Trainer gut an. Dürfte seinen Platz gefunden haven, zum Glück, denn Potential hätte er ja. Hatte einfach letzte Saison Pech mit der langen Verletzung (und einer Mannschaft, die insgesamt nicht funktioniert hat).

    Wüsste außerdem nicht was wir mit einem Kromp sollten, wenn diese Saison wieder keine spielerische Steigerung vorhanden sein sollte. Noch dazu, wo es bei ihm auch an der Einstellung mangelt, wenn er nicht um einen Platz in der Mannschaft kämpfen will, dass würde hier in Linz noch schwerer.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 16. Oktober 2019 um 00:35
    • #4.915
    Zitat von schooontn

    (von denen vor allem in der Verteidigung die ersten beiden praktisch durch am Eis stehen)

    In Villach nicht viel anders, ok man muss schauen wie es sich durch die Saison entwickelt. Aber zur Zeit werden die ersten zwei Verteidiger vom VSV & sogar KAC auch "ordentlich ran" genommen. Mit über 23 Minuten laut Ebel HP. Was mich zur Frage kommen läßt ab wann man, in Minuten gemessen, zu viel am Eis steht als Spieler bzw. mit wieviel Eiszeit man durch die Saison auf hohem Level spielen kann.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2019 um 15:57
    • #4.916

    23Min. als Topverteidiger des Teams ist jetzt nichts schockierendes sondern viel mehr normaler Schnitt.

    Wennst in die NHL schaust (und ich denke die Eiszeitgewichtung kann man durchaus vergleichen) sind die Zeiten nix anders. Hamilton, Weber, Subban, Ekholm, Josi, McAvoy und wie sie alle heißen. In den Toppärchen sind solche Durchschnittseiszeiten komplett normal und gerade unsre Kapazunder Fraser und Schmidt (wenn fit) sinds seit Jahren gewöhnt viel Eiszeit zu nehmen, das werdens schon daschnaufen. Wenns mal Richtung 30min. geht wirds zach so wie bei Boivin letztens.

  • gino44
    Highlander
    • 16. Oktober 2019 um 16:34
    • #4.917

    Sehr geschickt finde ich Kromps Statement zu seinem Wechsel nach Innsbruck nicht ( nachzulesen in der heutigen KLZ ) !

    Im head to head mit seinen Mitstreitern um einen Platz im Kader fällt er objektiv betrachtet doch deutlich ab. DAS ist die Ursache für deinen Wechsel, nicht dass die Chemie zu Aho nicht gestimmt hat.
    Verständliche Enttäuschung in Ehren, aber so viel Selbsteinsicht sollte er doch haben.

  • Asquarathi
    Gast
    • 17. Oktober 2019 um 12:21
    • #4.918

    Was ist eigentlich wenn in Villach der Verletzungsteufel zuschlägt, kann Kromp wieder zurückbeordert werden?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 17. Oktober 2019 um 12:40
    • #4.919
    Zitat von Asquarathi

    Was ist eigentlich wenn in Villach der Verletzungsteufel zuschlägt, kann Kromp wieder zurückbeordert werden?

    Alles andere wäre fahrlässig.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 17. Oktober 2019 um 13:06
    • #4.920

    Hängt von der vertraglichen Gestaltung ab, da man grundsätzlich unter geringen Einschränkungen alles vereinbaren kann, solange beide Parteien einverstanden sind, aber prinzipiell ist es bei Leihverträgen nicht üblich, Personen bei Bedarf zurück zu beordern.

  • hockeytime
    NHL
    • 17. Oktober 2019 um 13:58
    • #4.921

    Kromp hat bis Saisonende einen leihvertrag, warum sollte er zurück beordert werden können? Anders bei lanzinger, der ist auch verliehen, an Zell, durch die Kooperation mit Zell kann er jederzeit Zeit nach Villach zurückkehren

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 17. Oktober 2019 um 14:29
    • #4.922

    Gemeint ist, dass während der Gültigkeit des Vertrages (zB bis Saisonende 2019/2020) der Spieler nicht zurück geholt werden kann. Danach natürlich. Vereinbart kann sv die Bedingung werden, dass bei Bedarf Kromp heimkehrt. Dann wäre auch "Bedarf" zu definieren. Ist nichts vereinbart, gilt die Vertragsdauer.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 17. Oktober 2019 um 14:39
    • #4.923

    Also eine Rückkehr unter der Saison schließe ich aus - wenn der Leihvertrag bis Ende der Saison datiert ist.

    Was mich aber wundert - ist die "fixe" Annahme, dass er danach wieder (fix) zurückkommt. Schlussendlich hat(te) Kromp ja nur einen neuen 1 Jahresvertrag, also 19/20. Bei seinem Durchsetzungswillen in den ersten Saisonwochen und dem eventl. aufblühen durch viel Spielzeit in IBK , denke ich mir dann schon, dass er dort verlängern würde wenn sie ihm wieder einen Fixplatz bieten (und das WERDEN sie).

    Zitat

    Ebenfalls einen neuen 1-Jahres-Vertrag erhielt Christof Kromp (21). Der Villacher geht mit seinem Stammverein in seine 5. EBEL-Saison. Sport-Vorstand Gerald Rauchenwald: „Christof ist ein talentierter Spieler, hat sein Potenzial aber sicher noch nicht ausgeschöpft. Wir sind überzeugt, dass er unter Jyrki Aho den nächsten Schritt machen kann.“

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 17. Oktober 2019 um 17:19
    • #4.924

    Ich hab's gerade auf EP nachgeschaut. Im nächsten August wird Kromp 23. D.h. dann ist keine Ausbildungsentschädigung mehr fällig.

  • Asquarathi
    Gast
    • 18. Oktober 2019 um 11:23
    • #4.925

    Wenn Kromp für die komplette Vertragslaufzeit verliehen wird und nicht zurückbeordert werden kann, hätte man den Vertrag gleich auflösen können.X/

    Von den drei Beteiligten (VSV, Kromp, HCI) steigt der VSV als einziger Verlierer bei der Aktion aus, obwohl man sich vor der Saison rechtzeitig um einen tieferen Kader gekümmert hat.

    Warum der VSV den Wechsel oder der "Leihgabe" zugestimmt hat, verstehe ich nicht ganz.

Tags

  • Prosit VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™