1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 11. August 2019 um 00:08
    • #4.476
    Zitat von silent revenger

    Ich war auch nie ein so ein Fan von Bakala.. Da wäre mir der JPL, Roy oder auch Herzog lieber gewesen..

    Dann haben wir eh was gemeinsam :prost:

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 11. August 2019 um 00:17
    • #4.477

    silent revenger Herr Poulin ist leider im Krankenstand, aber alles gut 8o

    Ich hoffe einfach das es heuer für uns einfach mal passt und wir tolles Eishockey sehen, das wär einfach so verdammt wichtig für Villach

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 11. August 2019 um 01:03
    • #4.478
    Zitat von Alex2101

    Er war vor ein oder zwei Jahren akutes Thema bei den Eisbären, aber er blieb in Tschechien. Für mich ein potentieller top 3 Fänger, gute Arbeit vom Vorstand 👍

    Stimmt, kann man nachgooglen.

    Man hatte ihn im Teamkader der USA beim Deutschlandcup beobachtet und war mit den Verhandlungen schon recht weit, allerdings hat er sich dann im Endeffekt für ein weiteres Jahr in Tschechien entschieden.


    Ich glaube da ist uns ein richtiger Knallertransfer gelungen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (11. August 2019 um 01:11)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 11. August 2019 um 04:05
    • #4.479
    Zitat von silent revenger

    Aber lassen wir das.. Es ist hier nur der Name Poulin herum gegeistert, diesen hätte ich so gerne bei uns gesehen..

    Aber so richtige "Argumente" (siehe mein Posting Seiten vorher) sind dir zu ihm auch nicht gekommen (oder hattest gerade keine Zeit, dann bitte nachliefern)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 11. August 2019 um 06:47
    • #4.480

    Ist zwar ein Highlight Video, schaut aber doch so aus, als wäre er endlich wieder einer, bei dem nicht jeder höhere Schuß Richtung Kreuzeck über die Fanghand geht.

  • starting six
    NHL
    • 11. August 2019 um 07:11
    • #4.481

    möchte nur ein zwei Sachen zu Maxwell noch ergänzen, sollte es jemanden interessieren.

    Maxwell war schon zwei oder dreimal in der EBEL im Gespräch , doch es sollte aus verschiedenen Gründen dann nicht klappen.

    gilt irgendwie als interessante Person und auch sein Werdegang ist irgendwie ein wenig atypisch. er kam aus dem NTDP (national team developemt programm) des US Verbandes. hier muss man anmerken, dass hier immer wieder sehr gute Spieler hervorkommen und hier auf höchstem Level gearbeitet wird. alleine der Staff und das recruitment ist schon bemerkenswert. die ausgezeichneten Leistungen spülten ihn dann in die 17er als auch 18er Truppe und brachten ihm Silber und Bronze ein. Dieser Erfolg brachte ihn unter anderem auch in den draft, was für einige überraschend war.

    Brandon Maxwell may seem like a relatively unknown goalie prospect, but it turns out he was a silent assassin for the U-18 USDP team.

    On the biggest stage of his life, Maxwell helped Team USA earn the Bronze Medal in the IIHF World U-18 Championships in Russia. He did this in impressionable form by posting a 4-0-1 record with a .926 save percentage and 2.21 goals against average. Now Maxwell will head to Windsor, where he will be expected to compete for the starting job on a team that could repeat as Memorial Cup Champions.

    Considering Colorado is pretty barren at the goalie position after Tyler Weiman and Jason Bacashihua, Maxwell is a tremendous choice at #154. The biggest thing to keep in mind is that Maxwell is playing in the CHL, not the NCAA, so he will develop faster than Mike Lee or Kieran Millan.

    "Maxwell is a pick we’re all excited about," said Pracey. "He was a sixth round pick, but we all had him valued higher than that. We really are attracted to his competitiveness and his skill level. He’s quick, he reads and reacts to the play and he’s a player we were very pleased was still available." mente Rick Pracey

    weiter ging es dann wie eigentlich üblich in der OHL

    in den camps erhielt er folgenden sr von Musick

    Maxwell was the best goaltender at camp. He is very quick, agile and has great pad work. The only thing that I have to add is that he seemed to concentrate on giving up one goal so much to the point that he would tend to give up a lot goal afterward.

    es kam zu keinem Profivertrag in Übersee und er entschloss sich zu einem Wechsel nach Europa über Allsvenskan kam er in die tschechische Liga; wo er ja wie bekannt ist seit einigen Jahren für verschiedene Vereine tätig war. dies führte ja auch dazu, dass er öfter im Visier von EBEL Vereine war

    Ich habe ihn nicht allzuoft ( 3-4 mal)gesehen; aber als einen eher leicht exzentrischen Goalie im Butterflystil ( trotz nur 185!!!!!) mit gutem Winkel und Stellungsspiel , einer recht gutem lateral movement , vlt mit einigen cons im side to side Bereich im oberenm Segment und rebound. leider kann ich mich an die stickskills nicht mehr erinnern

    ein Mann der die Liga öfter sieht, meinte er wäre keine allzu große Nummer in der EBEL

    denke der transfer dürfte passen.

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (11. August 2019 um 07:35)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. August 2019 um 07:15
    • #4.482
    Zitat von The great Chris

    Ist zwar ein Highlight Video, schaut aber doch so aus, als wäre er endlich wieder einer, bei dem nicht jeder höhere Schuß Richtung Kreuzeck über die Fanghand geht.

    Was ihm in dieser Hinsicht auch hilfreich sein wird, ist seine Größe. Im Vergleich mit unseren ganzen "Zwergen" im Tor, die wir geschichtlich rückblickend fast immer hatten, ist das ein richtiger Hüne dagegen.8)

  • Woldo
    Heulsuse
    • 11. August 2019 um 08:00
    • #4.483

    Der vorletzte Satz von starting six drückt meine Euphorie wieder ein wenig :(

  • welovehockey
    MEISTER
    • 11. August 2019 um 09:42
    • #4.484

    Ich bin überzeugt, Maxwell wird mehr als ein guter Ersatz für Bakala sein.

    Man muss die Kirche schon im Dorf lassen! Wir sind ein EBEL Verein der seit Jahren nur hinterherläuft, also momentan sicher keine erste Adresse im Eishockey, auch das Budget ist endenwollend.

    Unter diesen Voraussetzungen, hat man sicherlich versucht auf allen Positionen das Beste herauszuholen.

    Gegenüber den Vorjahren werden wir definitiv besser auftreten, ob es für einen Playoff Platz reicht, wird sich zeigen, ich sag mal ja.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 11. August 2019 um 10:38
    • #4.485
    Zitat von starting sex

    ein Mann der die Liga öfter sieht, meinte er wäre keine allzu große Nummer in der EBEL

    ich denke es war Freimüller 2015, als Maxwell sein erstes Jahr in der ExtraLiga (Pardubice) bestritt.

    Sein Kommentar:

    Pardubice leistet sich mit dem eingewechselten Goalie Brandon Maxwell und dem neuverpflichteten Center Tyler Redenbach zwei nordamerikanische Legionäre, beide wären auch in der EBEL keine großen Nummern.

    kam zu dieser Partie,

    Kometa Brünn – Pardubice (20.10., 6:1)

    siehe Link

    https://www.laola1.at/de/red/archiv/…-in-tschechien/

    Maxwells Team verlor damals auswärts 6:1 und er wurde scheinbar erst nach höherem Rückstand in diesem Spiel eingewechselt.

    Deswegen würde ich seine Bewertung, in diesem Fall, nicht all zu hoch bewerten.

    Maxwell war zu diesem Zeitpunkt erst ein Monat in der Extraliga und seine Einschätzung erfolgte aus diesem einem Spiel, in dem er eingewechselt wurde.

    2 Mal editiert, zuletzt von Die Maske (11. August 2019 um 11:11)

  • dynamite
    EBEL
    • 11. August 2019 um 10:54
    • #4.486
    Zitat von die Maske

    ich denke es war Freimüller 2015, als Maxwell sein erstes Jahr in der ExtraLiga bestritt.

    In einem anderen Bericht beschreibt er ihn als "would be a decent EBEL Goalie".

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 11. August 2019 um 11:16
    • #4.487
    Zitat von dynamite

    In einem anderen Bericht beschreibt er ihn als "would be a decent EBEL Goalie".

    cool8):thumbup:

  • Online
    DMW8
    EBEL
    • 11. August 2019 um 11:19
    • #4.488

    Kommt Zeit, kommt Rat. Er soll sich mal akklimatisieren und dann schauen wir uns den Burschen genauer an. Kein Grund für zuviel Pessimismus. Ich verfalle aber auch (noch) nicht in Euphorie, nur weil er den Purzelbaum am Eis kann :kaffee:

  • welovehockey
    MEISTER
    • 11. August 2019 um 11:24
    • #4.489

    Uns sollte schon klar sein, dass wir hier vom Goalie des viertplatzierten der tschechischen Extraliga 2018/19 reden.

    Ich glaube, da brauchen wir nicht viel schauen, da dürfen wir ruhig mal schön froh sein und uns freuen über einen Wechsel zum Tabellenletzten/Vorletzten der EBEL.

  • robindoyle7
    NHL
    • 11. August 2019 um 11:35
    • #4.490
    Zitat von enigma

    Der 1er ist auf dem Weg:

    https://www.eliteprospects.com/player/17492/brandon-maxwell

    Brandon MaxwellBakkala-Ersatz auf dem Weg nach Villach

    In den nächsten Tagen wird die neue Nummer eins im Tor des VSV in Villach erwartet. 5:4-Overtime-Sieg bei erstem Test in Budapest.

    20.17 Uhr, 10. August 2019

    Nicht einmal eine Woche ist es her, dass der VSV und Goalie Dan Bakkala getrennte Wege gegangen sind, schon steht ein neuer „Einser“ vor der Tür. Der neue Mann ist Brandon Maxwell, der in den letzten vier Saisonen in der tschechischen Extraliga das Tor hütete. Der 28-jährige wurde 2009 von den Colorado Avalanche gedraftet und wird in den nächsten Tagen in Villach erwartet.

    Beim ersten Test für die am 13. September beginnende EBEL-Saison holten die Villacher auch gleich den ersten Sieg. Nach dem Abgang von Goalie Dan Bakkala schenkte Neo-Coach Jyrki Aho nicht Backup Lukas Schluderbacher das Vertrauen, sondern bot Youngster Alexander Schmidt in Budapest auf.

    Nach vierzig Minuten lagen die Adler noch mit 2:3 in Rückstand, doch durch einen Doppelschlag im Schlussabschnitt konnten die Blau-Weißen das Spiel plötzlich drehen. Nach dem späten Ausgleich benötigte der VSV die Overtime, um Trainer Aho ein erfolgreiches Debüt zu bescheren. Mit Patrick Bjorkstrand, Martin Ulmer und Chris Collins trafen gleich drei Neuzugänge für die Draustädter. Letzterer sogar im Doppelpack. Der Kanadier war es auch, der in der Verlängerung für die Entscheidung sorgte.

    (c) Kleine Zeitung

    Alles anzeigen

    Gute Arbeit Villach !

  • coach
    YNWA
    • 11. August 2019 um 12:40
    • #4.491

    seine stats von der letzten saison lesen sich sehr gut.

    komisch das er trotz dieser sehr guten werte nur 16 spiele gemacht hat.

    spektakuäre fanghandsaves bekommt ihr mal sicher zu sehen.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 11. August 2019 um 12:42
    • #4.492
    Zitat von WeloveHockey

    Uns sollte schon klar sein, dass wir hier vom Goalie des viertplatzierten der tschechischen Extraliga 2018/19 reden.

    Ich glaube, da brauchen wir nicht viel schauen, da dürfen wir ruhig mal schön froh sein und uns freuen über einen Wechsel zum Tabellenletzten/Vorletzten der EBEL.

    Nein, nicht in diesem Forum von Anspruchsneurotikern. Da herinnen würde auch ein Lundqvist zerrissen werden, weil er alt, kein Finne und im aktuellen NHL- Ranking der besten Goalies nur 18. ist... :hilfe:

  • suomi#8
    Hobbyliga
    • 11. August 2019 um 13:17
    • #4.493
    Zitat von Alex2101

    Er war vor ein oder zwei Jahren akutes Thema bei den Eisbären, aber er blieb in Tschechien. Für mich ein potentieller top 3 Fänger, gute Arbeit vom Vorstand 👍

    Er war nur mit einem (weiteren) Pass sehr interessant für die Eisbären. Da sich dies zerschlagen hat, musste er in Tschechien bleiben

    Zitat von Herby #30

    Aber so richtige "Argumente" (siehe mein Posting Seiten vorher) sind dir zu ihm auch nicht gekommen (oder hattest gerade keine Zeit, dann bitte nachliefern)

    Poulin und die anderen großen Namen sind doch reines EP Dropping. Da ist keiner von (ohne Buyout ) finanzierbar.

    Zitat von WeloveHockey

    Uns sollte schon klar sein, dass wir hier vom Goalie des viertplatzierten der tschechischen Extraliga 2018/19 reden.

    Ich glaube, da brauchen wir nicht viel schauen, da dürfen wir ruhig mal schön froh sein und uns freuen über einen Wechsel zum Tabellenletzten/Vorletzten der EBEL.

    Ich persönlich war etwas verwundert, dass ein Peters (statt z.B. Maxwell) nach Liberec geholt wurde, obwohl der Goalie Markt so üppig besetzt ist bzw. war.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 11. August 2019 um 14:16
    • #4.494

    Ich glaube dass Villach heuer die besseren Legios hat als Klagenfurt!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. August 2019 um 14:17
    • #4.495
    Zitat von DMW8

    Kommt Zeit, kommt Rat. Er soll sich mal akklimatisieren und dann schauen wir uns den Burschen genauer an. Kein Grund für zuviel Pessimismus. Ich verfalle aber auch (noch) nicht in Euphorie, nur weil er den Purzelbaum am Eis kann :kaffee:

    Warat a bisserl viel, wenn man nach dem kopierten finnischen KAC Weg inkl. Liivik Verschnitt auch noch die Goalie-Siegeszeremonie nachmachen würde. Alles was recht ist :rolleyes:

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 11. August 2019 um 14:25
    • #4.496
    Zitat von Yul

    Ich glaube dass Villach heuer die besseren Legios hat als Klagenfurt!

    Petersen anyone???

  • Stefan1403
    hoho
    • 11. August 2019 um 14:46
    • #4.497
    Zitat von Johnny-Canuck

    Petersen anyone???

    oder comrie oder haugen....

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. August 2019 um 14:54
    • #4.498

    Fischer is auch nicht gerade blind und Kozek würde ich auch nehmen...

  • Undercover90
    EBEL
    • 11. August 2019 um 14:56
    • #4.499
    Zitat von Yul

    Ich glaube dass Villach heuer die besseren Legios hat als Klagenfurt!

    Du hast sicher Rest-alk von gestern......

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. August 2019 um 15:31
    • #4.500

    coach letzte Saison hatte er 29 Spiele und passable Stats.

    16/17 hatte er einmal mit Padurbice 15 Spiele auch mit passablen Stats und zusätzlich 16 Spiele mit Boleslav wo seine SV% überragend waren.

    Also auch 31 Spiele in Summe.

    Mit ausnahme dee letzten Saison 18/19 wo er 29mal spielte, kam er immer über 30 teilw auch 40 Spiele in Tschechien und auch davor.

    Mit 28 sollte er einen EBEL GD mit gut 40 Starts wohl schaffen.

Tags

  • Prosit VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™