1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 6. Juni 2019 um 13:07
    • #3.101

    Es sind jetzt 10 Legios im Kader, also wird nur noch einer kommen. Den Rest wird man wohl mit Österreichern füllen müssen.

  • Undercover90
    EBEL
    • 6. Juni 2019 um 14:19
    • #3.102

    Duncan wurde gerade von Salzburg verabschiedet.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Juni 2019 um 14:24
    • #3.103

    Und in den Zug Richtung Villach gesetzt.... ;)

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 6. Juni 2019 um 14:32
    • #3.104
    Zitat von Lorenzo72

    Und in den Zug Richtung Villach gesetzt.... ;)

    Ich fahr schnell zum Bahnhof, und hol in persönlich ab

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Juni 2019 um 14:42
    • #3.105

    ...nicht auszudenken, der fährt bis Klagenfurt weiter.... ;)

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 6. Juni 2019 um 14:53
    • #3.106
    Zitat von Lorenzo72

    ...nicht auszudenken, der fährt bis Klagenfurt weiter.... ;)

    Der is zu billig für die Tante

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. Juni 2019 um 15:08
    • #3.107

    spannende off-season bisher aber die wahrheit liegt - wie immer - am eis. wie gut der vsv heuer im vergleich zu den andren teams in der liga aufgestellt ist wird man abwarten müssen. irgendeine endplatzierung zu fordern find ich nicht richtig. :/

  • coach
    YNWA
    • 6. Juni 2019 um 15:10
    • #3.108
    Zitat von dany_

    spannende off-season bisher aber die wahrheit liegt - wie immer - am eis.

    gut das dies mal einer schreibt. die euphorie ist ja kaum auszuhalten :S

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 6. Juni 2019 um 15:12
    • #3.109
    Zitat von dany_

    spannende off-season bisher aber die wahrheit liegt - wie immer - am eis. wie gut der vsv heuer im vergleich zu den andren teams in der liga aufgestellt ist wird man abwarten müssen. irgendeine endplatzierung zu fordern find ich nicht richtig. :/

    Nach jahrelangem ausscheiden vor den play offs, kann man diese sehr wohl einmal verlangen

  • Fridolin
    NHL
    • 6. Juni 2019 um 15:23
    • #3.110

    Also Play Off muss wohl das Ziel für jeden Verein sein, für einen Traditionsverein wie den VSV überhaupt.

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 6. Juni 2019 um 15:37
    • #3.111
    Zitat von Fridolin

    Also Play Off muss wohl das Ziel für jeden Verein sein, für einen Traditionsverein wie den VSV überhaupt.

    Hmm, für alle Traditionsvereine ist aber kein Platz in den Playoffs8o

  • Dorschkopf
    KHL
    • 6. Juni 2019 um 15:44
    • #3.112

    Hallo...ich sehe bis jetzt keinen Grund nicht daran zu glauben, dass wir nach den Big 4 mindestens gleich viele Chancen haben 5. zu werden wie Bozen, Innsbruck, Graz, Znoim, Fehervar, Dornbirn

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Juni 2019 um 18:32
    • #3.113

    Dorschkopf:

    Dein Posting hat mich zunächst etwas ratlos zurückgelassen, aber jetzt verstehe ich es: Du zählst Linz tatsächlich zu den Big 4, stimmt's?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Juni 2019 um 19:17
    • #3.114

    @playoffs

    Ziel ja,

    erwarten nein.

    Dafür sollten wir mittlerweile demütig genug sein, Tradition hin oder her.

  • WC2021
    ICE
    • 6. Juni 2019 um 20:43
    • #3.115

    Ich mach mir zwar schon ein wenig Sorgen um einen Top-2400- Platz, sag's aber trotzdem: Heuer dürfte sich der Frühbucherbonus (Viertel-Finale inklusive) wieder einmal lohnen:thumbup:

  • Dorschkopf
    KHL
    • 6. Juni 2019 um 20:59
    • #3.116
    Zitat von Heartbreaker

    Dorschkopf:

    Dein Posting hat mich zunächst etwas ratlos zurückgelassen, aber jetzt verstehe ich es: Du zählst Linz tatsächlich zu den Big 4, stimmt's?

    Ja, wen denn sonst? Graz hatte heuer einen Ausreiser nach oben...aber ob das nachhaltig ist, glaub ich nicht

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 6. Juni 2019 um 21:30
    • #3.117
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @playoffs

    Ziel ja,

    erwarten nein.

    Dafür sollten wir mittlerweile demütig genug sein, Tradition hin oder her.

    Was erwartest dir sonst wenn keine Playoffs?^^

    Ich glaube Playoff müssen so oder so klappen, Ziel -> direkte Quali, ansonsten über Hoffnungsrunde!

    Wenn die Playoffs nicht erreicht werden, ist die Saison leider erneut schlecht PUNKT!

  • Undercover90
    EBEL
    • 6. Juni 2019 um 21:35
    • #3.118

    Manuel Ganahl mit 7 assists und 0 Toren wäre sicher bei uns gefeiert worden. Aber der Däne wird hinterfragt

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 6. Juni 2019 um 21:48
    • #3.119

    Jetzt hier Prognosen abzugeben ist annähernd wie die Wettervorhersage für die nächsten drei Monate. Nahezu unmöglich. Es wurde eh schon erwähnt, es wird wohl bei allen Mannschaften auf die Homogenität und die Abstimmung ankommen.

    Gute Namen alleine sind nicht der Weisheit letzter Schluß. Fortier, der ominöse Schwede in Klagenfurt, viele Legionäre deren Namen mir schon entfallen sind obwohl es nur zwei Jahre her ist, viele haben große Erwartungen geweckt, rausgekommen ist oft nix. Die Wahrheit liegt wie immer auf dem Eis. Klar, ein großer Kader wird immer eine Trumpfkarte sein, bei Verletzungen, bei Formschwankungen, wie auch immer. Die heurige Saison wird auch mit vielen Überraschungen aufwarten, ist Salzburg so stark wie die Neuverpflichtungen versprechen, passt der Trainer, wie sieht es in Linz aus, kann Graz und Klagenfurt die Form halten? Viele Fragen die wohl keiner jetzt beantworten kann.

    Fehervar, Bozen, Znaim sind auch nicht so schwach, Innsbruck und Dornbirn wird man sehen, Villach ist auch eine Wundertüte, das kann aufgehen, aber auch nicht.

    Deshalb halte ich von Erwartungen, Einschätzungen und dergleichen zum jetzigen Zeitpunkt rein gar nichts. Diese Euphorie wo man schon vom Halbfinale spricht ist Schwachsinn, genauso wie die Angst von Rapunzel abzukacken. Man hat einen guten Job gemacht, der Trainer und die Spieler sind gute Verpflichtungen, den Rest wird man in der Saison sehen. Kommt ein wenig runter.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. Juni 2019 um 08:37
    • #3.120

    Soweit ich weiss, kommen jetzt noch zwei Flügelstürmer und ein Verteidiger.

    Zwei Österreicher und ein Legionär.

    Ob der noch fehlende Legionär ein Flügel oder ein Verteidiger wird,

    hängt sehr wahrscheinlich davon ab, ob man sich mit Olten & Ulmer einigen kann.

    Kommt Ulmer nicht, wird es auf jeden Fall ein Flügelstürmer werden.

    Wenn Ulmer und ein Legionär für den Flügel kommen, dann wird es einen harten Kampf um den 12 Stürmer geben.

    Szabad wäre ein Wunschspieler für eine Checker-Linie gewesen, aber so wie es aussieht, sind die Caps für keinerlei Verhandlungen bereit. Man wird aber sicher keine 30K Ablöse für Szabad bezahlen.

    Ich bin schon gespannt welche 2 Österreicher noch verpflichtet werden, wenn Ulmer nicht kommt.

    Bakala

    Schluderbacher

    Fraser-Schlacher

    Bacher-Sauve

    Wolf - de Santis (bei Ausfällen soll Brunner in der Defense aushelfen)

    ? (Legio oder Österreicher) eher Österreicher

    Pollastrone - Bjorkstrand - ? (Legio)

    Karlsson - Collins - Karaban ?(Ulmer)

    Spannring - Lathi - Brunner ?(Ulmer)

    Alagic - Maxa - Kromp - (Brunner , wenn Ulmer kommt)

    Lanzinger - Wohlfahrt -

    Auf jeden Fallwerden wir heuer genügend Kadertiefe haben.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 7. Juni 2019 um 08:44
    • #3.121
    Zitat von die Maske

    Soweit ich weiss, kommen jetzt noch zwei Flügelstürmer und ein Verteidiger.

    Zwei Österreicher und ein Legionär.

    Ob der noch fehlende Legionär ein Flügel oder ein Verteidiger wird,

    hängt sehr wahrscheinlich davon ab, ob man sich mit Olten & Ulmer einigen kann.

    Kommt Ulmer nicht, wird es auf jeden Fall ein Flügelstürmer werden.

    Wenn Ulmer und ein Legionär für den Flügel kommen, dann wird es einen harten Kampf um den 12 Stürmer geben.

    Szabad wäre ein Wunschspieler für eine Checker-Linie gewesen, aber so wie es aussieht, sind die Caps für keinerlei Verhandlungen bereit. Man wird aber sicher keine 30K Ablöse für Szabad bezahlen.

    Ich bin schon gespannt welche 2 Österreicher noch verpflichtet werden, wenn Ulmer nicht kommt.

    Bakala

    Schluderbacher

    Fraser-Schlacher

    Bacher-Sauve

    Wolf - de Santis (bei Ausfällen soll Brunner in der Defense aushelfen)

    ? (Legio oder Österreicher) eher Österreicher

    Pollastrone - Bjorkstrand - ? (Legio)

    Karlsson - Collins - Karaban ?(Ulmer)

    Spannring - Lathi - Brunner ?(Ulmer)

    Alagic - Maxa - Kromp - (Brunner , wenn Ulmer kommt)

    Lanzinger - Wohlfahrt -

    Auf jeden Fallwerden wir heuer genügend Kadertiefe haben.

    Alles anzeigen

    So, dass ich es auch verstehe...2 Österreicher und ein Legio kommen noch...wenn Ulmer kommt wird der zweite fehlende Flügel ein Legionär sagst du...welcher Össi wäre dann für die Vertidigung noch zu haben?

    Wenn Ulmer nicht kommt...welcher Össi ist dann für den Sturm noch da der uns qualitativ weiterhelfen kann? Bitte komm nicht mit Antonitsch und Konsorten.

    Bezüglich Lanzinger wurde beim FanTalk gesagt, dass er nicht für die EBEL reif ist dh du kannst ihn aus deinem Kader streichen

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. Juni 2019 um 08:44
    • #3.122

    Der 2. Österreicher kann ja wohl nur Antonitsch sein? Wer wäre sonst noch frei?

    Laut Hündle-news wird Fröwis wohl in der Schweiz bleiben, der fällt also schon mal weg.

    In der Verteidigung fällt mir nur Stückler auf die Schnelle ein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juni 2019 um 08:50
    • #3.123
    Zitat von Passion

    Was erwartest dir sonst wenn keine Playoffs? ^^

    ich erwarte mir garnix mehr, dann kann ich mich über alles freuen ;)

    Nein im ernst, erwarten beinhaltet, dass man mit dem Eintreffen rechnet und das wäre aufgrund der Erfahrung der letzten Jahre mMn. vermessen.

    Freidenker

    Danke, super Post, bildete genau die Mitte aller Meinungen und passt entsprechend perfekt!

  • Dorschkopf
    KHL
    • 7. Juni 2019 um 08:59
    • #3.124
    Zitat von Rookie o.t. year

    Der 2. Österreicher kann ja wohl nur Antonitsch sein? Wer wäre sonst noch frei?

    Laut Hündle-news wird Fröwis wohl in der Schweiz bleiben, der fällt also schon mal weg.

    In der Verteidigung fällt mir nur Stückler auf die Schnelle ein.

    Stückler ist laut FanTalk auch nicht für die EBEL geplant

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 7. Juni 2019 um 09:13
    • #3.125
    Zitat von Dorschkopf

    Hallo...ich sehe bis jetzt keinen Grund nicht daran zu glauben, dass wir nach den Big 4 mindestens gleich viele Chancen haben 5. zu werden wie Bozen, Innsbruck, Graz, Znoim, Fehervar, Dornbirn

    Big 3... lass ma Linz da ein bissl außen vor....

Tags

  • Prosit VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™