1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • Bluedynamite
    KHL
    • 18. April 2019 um 22:09
    • #1.476

    Mir würds gefallen 1-2 junge Finnen in Villach spielen zu sehn:)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. April 2019 um 22:58
    • #1.477
    Zitat von SNIPER #74

    Dann hörs dir nochmal an und red dann gscheid daher;)

    Er wurde gefragt obs finanzielle Auswirkungen hat,darauf gab's die Antwort (sinngemäss)dass er ja nicht mehr trainer und Sportdirektor ist und die Verträge somit natürlich angepasst wurden..

    Sollte das so stimmen, wundert es mich sehr, dass es da keine offizielle Stellungnahme dazu gibt, in der gesagt wird, dass Lugge nun das und das macht und dafür auf einen Großteil seiner Gage als Trainer und Sportdirektor verzichtet. Wäre für ihn sicher kein Nachteil.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 18. April 2019 um 23:02
    • #1.478

    Friers wurstauszeichnungen sind nun mal wichtiger als das Geschäft am Eis:prost:

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 18. April 2019 um 23:25
    • #1.479

    Über was man sich nicht alles beschweren kann. Vielleicht ist es ein Teil des Sponsoring!?

    :prost:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 19. April 2019 um 06:51
    • #1.480

    Markus Nordlund wäre für mich ein Wunschkandidat anstatt Matt Pelech.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2019 um 08:35
    • #1.481

    auf den ersten Blick ja, da hallt vorallem der Check ggn. St. Geier im VF nach...

    Wenn man aber genauer hinschaut:

    EP Text

    A tall defenseman who doesn't use his size as well as he could. Likes to deke the puck but sometimes tends to lose it. Takes a lot of risks, some of them unnecessary. Has a very heavy shot from the point. Defensive game needs a lot of improvement.

    Klingt jetzt nicht nach den Attributen die man von einem Verteidiger gern sieht. Seine +/- ist mit Ausnahme letztes Jahr eigentlich immer schlecht, was zu oben stehender Einschätzung passt. Er ist zwar eher der Offensiv Verteidiger, als der Aufräumer hinten (was seine Statur vermuten lassen würde), aber von eben jenen haben wir halt mit Sauve und Fraser schon zwei.

    Wenn es die Möglichkeit gäbe Sauve ggn. Nordlund zu tauschen würd ich sagen ja bitte. Nachdem das Wunschdenken bleiben wird, passt Nordlund wohl eher nicht in den aktuellen Kader und um jeden Preis bräucht ich ihn auch nicht.

    ...und es wird seinen Grund haben, warum er die Vereine schneller wechselt als die Unterhosen...

    apropo Sauve,

    der und deSantis liegen mir richtig quer im Magen für nächste Saison. Gepaart mit Bacher und Schlacher (die leider beide für Seuchensaisonen gut sind) haben wir potentiell 4 wacklige Verteidiger...

    ...und nochmal Sauve, auf EP scheint dieser nicht im Kader für die kommende Saison auf, vl. kommen wir um den doch noch herum...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (19. April 2019 um 08:41)

  • enigma
    vlg. root
    • 19. April 2019 um 08:43
    • #1.482

    Ich habe Nordlund nur in den Spielen gegen den KAC gesehen, da hat er mir einen sehr passablen Eindruck gemacht. Zu Pelech ein absolutes Upgrade.

    Seine +7 (im Gegensatz zur Vergangenheit) und 18 Assists deuten wohl darauf hin, dass er sehr gut eingesetzt war. Genau das ist ja bei uns immer das Problem gewesen, Spieler gekauft die wo anders gut waren und bei uns tauchen sie ab ins Nirvana.

    Ich hoffe, dass wir mit Aho jetzt jemanden haben, der die Spieler endlich nach ihrem Können richtig einsetzen kann.

    Gerade in der Verteidigung gehe ich davon aus, dass er jemanden holen wird bei dem er sich sicher ist, denn da hat er ja nicht mehr viele Spots frei.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. April 2019 um 08:51
    • #1.483

    Diese EP Texte sind immer...ich sag oft "recht und schön".;)

    Aber ein Spieler spielt im Normalfall (hoffentlich) das, was der Trainer von ihm verlangt. Es soll ja sogar Trainer geben, die es schaffen, Stürmer zu Verteidigern (und vice versa) zu machen...klappt auch hin und wieder.8o

    Wenn ein Trainer also meint, er kann einen Spieler brauchen, weil er denkt, dieser könnte eine gewisse Rolle in der Mannschaft übernehmen, dann wird das schon hinhauen, wenn das beide Seiten tatsächlich wollen.

    Von daher sehe ich solche descriptions immer ein wenig distanziert...sind ev ein kleiner Anhaltspunkt, ein Rückblick auf seine bisherige Karriere...mehr aber auch nicht.8)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2019 um 08:58
    • #1.484
    Zitat von BigBert #44

    Wenn ein Trainer also meint, er kann einen Spieler brauchen, weil er denkt, dieser könnte eine gewisse Rolle in der Mannschaft übernehmen, dann wird das schon hinhauen, wenn das beide Seiten tatsächlich wollen

    in welchem Glückskeks hast du das denn gelesen?

    Soll ich jetzt die schir unendliche Liste an Spielern auspacken, die allein in Villach und Klagenfurt schlecht waren, obwohls davor ganz passable Leistungen gezeigt haben?

    Natürlich passen die EP Beschreibungen nicht immer, nur wenn man seine +/- ansieht ists mMn. schon plausibel.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. April 2019 um 11:35
    • #1.485

    Du bist a so a Glückskeks....ohne Schmäh jetz: das wird natürlich auch andersrum so passieren können...klar.

    Deshalb sag ich das ja - ich sehe solche Beschreibungen von Spielern eben genau deshalb auch so differenziert.8)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. April 2019 um 14:41
    • #1.486

    Sauve hat in den ersten Spielen bei uns einen sehr guten Eindruck gemacht. Dann ist es aber tatsächlich bergab gegangen. Lag hoffentlich an der Gesamtsituation. Kann also durchaus eine positive Überraschung werden.

    Bacher wird unter einem guten Coach, der auf ihn eingeht und ihn gezielt fördert und motiviert, auch wieder der wichtige Defensivspieler werden, der er schon mal war.

    De Santis sollte den 7ten Spot bekommen, dazu noch einen starken, robusten Legio und nach Verfügbarkeit ein/zwei junge Österreicher, dann passt das schon im Rahmen unserer Ansprüche.

    Fraser-Legio

    Sauve-Brunner

    Schlacher-Bacher

    De Santis-Ösi1-Ösi2

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 19. April 2019 um 15:29
    • #1.487

    Wenn, wie Medien berichteten, Wolf wirklich bleibt, dann sollte Brunner wieder in den Sturm wechseln. Vorausgesetzt Brunner bleibt ebenfalls.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2019 um 15:33
    • #1.488
    Zitat von Johnny-Canuck

    Vorausgesetzt Brunner bleibt ebenfalls.

    der hält sich mWn. alle Wege offen, bleiben, wechseln, aufhören - je nach Angebotslage. Also ähnlich wie Platzer damals...

  • smirnov
    Gast
    • 19. April 2019 um 16:08
    • #1.489

    Ein womöglich guter Trainer ist schon mal ein guter Schritt!

    Die Probleme, die der VSV hat, sind noch immer

    1.) Geringes Budget (KAC und CAPS haben das doppelte und RBS sogar fast das 3-Fache.

    2.) Die Eigenbauspieler werden immer weniger, die dem VSV zugute kommen (Raffl-Brüder, Grabner u.a.), während der KAC fast immer auf die Rückkehrer zurückgreifen konnte (Koch, und damals Dieter Kalt).

    3.) VSV hat keinen potenten Gönner ala Heido Horten oder dem Schmidt (Caps)

    Es benötigt Jahre, dass eine stabile Kurve nach oben führt.

  • silent
    KHL
    • 19. April 2019 um 16:19
    • #1.490
    Zitat von smirnov

    1.) Geringes Budget (KAC und CAPS haben das doppelte und RBS sogar fast das 3-Fache.

    ich bin immer wieder verwundert wie manche wissen wollen wie hoch das budget für spieler bei anderen teams ist. steht das irgendwo?

    und die summen die immer genannt werden sind, sollten sie stimmen, das gesamte budget das ein verein hat. manchmal könnt man glauben für die meisten ist budget gleich summer für spieler.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. April 2019 um 16:27
    • #1.491

    silent auch wenn die genauen Zahlen niemand kennt, so wurden in der Vergangenheit immer wieder Zahlen genannt und soweit dürfte Kollege Smirnov mit seiner Einschätzung da nicht weg liegen...

  • silent
    KHL
    • 19. April 2019 um 16:34
    • #1.492
    Zitat von Eisprinz

    silent auch wenn die genauen Zahlen niemand kennt, so wurden in der Vergangenheit immer wieder Zahlen genannt und soweit dürfte Kollege Smirnov mit seiner Einschätzung da nicht weg liegen...

    mit dem unterschied. ein kac oder die caps müssen eine 2er mannschaft erhalten. die caps haben die eishalle in eigenverwaltung und müssen deshalb für alle kosten aufkommen. klar nimmst auch was ein, aber ob es kostendeckend ist kann man kaum sagen.

    und ich kann mir nicht vorstellen das die caps oder der kac für spieler 2x so viel geld haben wie villach. nur weil das gesamtbudget 2x so hoch ist sagt das nicht das man für spieler 2x so viel ausgeben kann. oder wie viel bezahlt villach miete für die eishalle?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. April 2019 um 16:40
    • #1.493

    Obs jetzt 3mal, 2mal oder 1,5 mal so hoch ist: es ist doch selbst für einen Blinden mit Krückstock offensichtlich das man zumindest heuer DEUTLICH mehr Mittel zur Verfügung hatte.

    Das ist letztendlich was die Aussage meint, und da wird ja wohl ernsthaft niemand daran zweifeln?

    In Villach war heuer Mitte Saison nicht mal genug Geld da um Alagic aus der Alps zu holen, erst gegen Ende hat man genug zusammengekratzt um dies zu ermöglichen.

    Das ist auch völlig in Ordnung so, schliesslich hat man einen Mäzen, als auch eine größere Stadt, somit besseres Sponsoring.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (19. April 2019 um 16:49)

  • hockeytime
    NHL
    • 19. April 2019 um 16:58
    • #1.494
    Zitat von silent

    ich bin immer wieder verwundert wie manche wissen wollen wie hoch das budget für spieler bei anderen teams ist. steht das irgendwo?

    und die summen die immer genannt werden sind, sollten sie stimmen, das gesamte budget das ein verein hat. manchmal könnt man glauben für die meisten ist budget gleich summer für spieler.

    Man muss die Budget zahlen gar nicht kennen, kann auch keiner hier, aber wenn du Spieler wie Peterson, haugen, Koch, Fischer usw. im Kader hast, kann das Budget nur um vieles höher sein wie jenes der durchschnitts Mannschaften, da braucht man nur ein wenig logisch nachdenken

  • Woldo
    Tschentschn
    • 19. April 2019 um 17:15
    • #1.495

    Was wird eigentlich aus Stückler, den könnte ich mir durchaus hinten vorstellen!

    Dann kann die 23 auch vorne spielen, da kann er weniger Mist bauen

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 19. April 2019 um 17:21
    • #1.496

    Beim Schlacher gibt‘s Licht und Schatten... wenn er sein Potential ausspielt, ist er einer der besten heimischen Verteidiger - nach wie vor... dass die letzten beiden Saisonen eher Kacke waren.. ok..aber mit einem guten Coach kann er nach wie vor ein absoluter Pluspunkt für Villach sein

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 19. April 2019 um 17:27
    • #1.497
    Zitat von smirnov

    Es benötigt Jahre, dass eine stabile Kurve nach oben führt.

    Ganz wichtiger Satz - nicht schön, aber wahr. Ausdrucken, rot unterstreichen, einrahmen und aufhängen.

  • jcp77
    KHL
    • 19. April 2019 um 17:27
    • #1.498

    Unser neuer Trainer kommt Anfang Mai nach Villach. Bis dahin wird er sich sicherlich einige Videos von unseren Spielen ansehen. Wenn er dann hier ist folgen vermutlich persönliche Gespräche um auszuloten ob man zusammen passt. Bis dahin wird es wohl zu keiner Vertragsverlängerung bei den heimischen kommen, deshalb können wir uns wohl entspannt zurücklehnen.

    Einzig Bakala könnte in nächster Zeit verlängert werden. Aber auch hier wird vermutlich Aho zuerst sein okay geben müssen.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 19. April 2019 um 17:27
    • #1.499

    Ich finde die Diskussionen über Budgetzahlen generell sinnlos. Salzburg und Wien sind nicht nur aufgrund des Geldes erfolgreich. Die sind als Organisation extrem gut aufgestellt und arbeiten extrem professionell. Ich bin überzeugt das diese beiden Teams, auch wenn es einen Salary Cup gäbe, erfolgreich wären. Der KAC war in der Vergangenheit ein Beispiel, dass Geld alleine nicht automatisch Erfolg mit sich bringt. Seit jetzt Ruhe eingekehrt ist geht es bergauf. Bozen hat immer wieder gezeigt wie es gehen kann, sie waren immer in den POs und haben 2 Meistertitel gewonnen. Ich sehe das Budget an sich nicht als das große Problem, sondern die Planlosigkeit mit der in den letzten Jahren agiert wurde. Ich hoffe das es der Verein endlich mal schafft eine professionelle Organisation zu werden. Dann wird sich auch der Erfolg einstellen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. April 2019 um 17:40
    • #1.500

    Stimmt ja alles, aber ohne Geld gibts weder Topösterreicher, noch mehrere Ausnahmelegios.

    Beides brauchst aber wie einen Bissen Brot um oben mitzuspielen.

    Natürlich muss der Rest (Organisation) dann auch passen.

    Über Bozen als Ausnahme kann man streiten, die haben aber halt wirklich absolute Top Connections.

Tags

  • Prosit VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™