1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. April 2019 um 15:16
    • #1.451

    Servinis hatte ja auch griechische Ahnen. Toller Spieler, hat sich leider beim Einschrauben einer Glühbirne verletzt.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. April 2019 um 16:05
    • #1.452
    Zitat von weiss007

    Apropos Budget, bin ich der einzige der aus der Trainer Verpflichtung schließt, dass der Vorstand neu da ein wenig mehr auftreiben dürfte bzw. bereits aufgetrieben hat?

    Würd ich jetzt auch nicht davon ausgehen, wurde ja geschrieben, dass sich der VSV glücklich schätzen kann, Aho zu solchen Konditionen zu bekommen. Also allzu viel wird er jetzt nicht verdienen. Glaub nicht, dass sich beim Budget bis jetzt schon irgendwas getan hat. Bin mir auch nicht sicher, wer vom Vorstand jetzt die Zeit haben sollte mit Sponsoren in Kontakt zu treten.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 17. April 2019 um 19:19
    • #1.453

    Wenn die Gesamtgröße des Budgets unverändert bleibt, müsste der Theorie nach mehr Geld verfügbar sein. Es sind ja die Auszahlungen für Beach und Glenn weg.

    Trainer taugt mir richtig gut. Schau mal mal wie es weitergeht.

  • jcp77
    KHL
    • 17. April 2019 um 19:25
    • #1.454

    Lugge hat jetzt nur noch einen Job. Für das kann er ja nicht gleich viel bekommen wie vorher?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. April 2019 um 19:27
    • #1.455

    Er hat einen gültigen Vertrag, das er da auch nur auf einen Cent verzichtet glaube ich beim besten Willen nicht.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 17. April 2019 um 22:30
    • #1.456

    Es ist halt auch maßgebend was in Lugges Vertrag drinnen steht. ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 17. April 2019 um 22:47
    • #1.457
    Zitat von The Mayhem

    Es sind ja die Auszahlungen für Beach und Glenn weg.

    Leider nicht, soweit ich weiss bekommt Beach heuer noch die zweite Hälfte der Auszahlung.

    Ja mit solchen Dingen muss sich der neue Vorstand auch noch herumschlagen.8o


    Bezüglich den finnischen Spielermarkt, habe ich gehört dass man 1-2 junge Finnen verpflichten möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (17. April 2019 um 22:54)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 17. April 2019 um 23:01
    • #1.458
    Zitat von Wodde77

    Er hat einen gültigen Vertrag, das er da auch nur auf einen Cent verzichtet glaube ich beim besten Willen nicht.

    Aber nicht mehr als Trainer u Sportdirektor sondern nur mehr als sportmanager(zeugwart plus 😃),dass halt jetz wahrs 2 jahre..wurde von Rauchenwald zumindest damals beim eiskalt talk so gesagt:prost:

  • silent revenger
    KHL
    • 17. April 2019 um 23:17
    • #1.459
    Zitat von SNIPER #74

    Aber nicht mehr als Trainer u Sportdirektor sondern nur mehr als sportmanager(zeugwart plus 😃),dass halt jetz wahrs 2 jahre..wurde von Rauchenwald zumindest damals beim eiskalt talk so gesagt:prost:

    Wie das Kind auch heißen mag (Trainer und Sportdirektor oder nur Sportdirektor), auf der Gehaltsliste wird es keinen Unterschied machen, glaube ich halt...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 17. April 2019 um 23:21
    • #1.460

    wurde aber von Rauchenwald so gesagt :)

  • silent revenger
    KHL
    • 17. April 2019 um 23:31
    • #1.461

    Dann hat es der Rauchenwald halt gesagt, aber das der Lugge dafür weniger kassieren wird, hat er sicher nicht gesagt...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 17. April 2019 um 23:31
    • #1.462

    Habe heute gehört, dass Patrik Spannring "angeblich" auch kommende Saison wieder in Villach spielen soll.

    Würde mir auf jeden Fall taugen, sofern er fit ist.:thumbup:

    Patrick hatte letzte Saison immer wieder Probleme mit dem Knie und konnte nie wirklich schmerzfrei spielen.

    Ich hoffe er konnte seine Verletzung vollständig auskurieren. Würde ich Ihn sehr wünschen, mit erst 28 Jahren hat er noch einige Jahre als Eishockeyprofi vor sich. Ein toller Bursche mit feinem Charakter und großem Herz.

    Wenn er fit ist, wäre er auf jeden Fall eine echte Verstärkung fürs Team.

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 17. April 2019 um 23:59
    • #1.463
    Zitat von die Maske

    Habe heute gehört, dass Patrik Spannring "angeblich" auch kommende Saison wieder in Villach spielen soll.

    Würde mir auf jeden Fall taugen, sofern er fit ist.:thumbup:

    Patrick hatte letzte Saison immer wieder Probleme mit dem Knie und konnte nie wirklich schmerzfrei spielen.

    Ich hoffe er konnte seine Verletzung vollständig auskurieren. Würde ich Ihn sehr wünschen, mit erst 28 Jahren hat er noch einige Jahre als Eishockeyprofi vor sich. Ein toller Bursche mit feinem Charakter und großem Herz.

    Wenn er fit ist, wäre er auf jeden Fall eine echte Verstärkung fürs Team.

    Naja das er mal eine Saison fit in Villach spielt, bzw. auch eher fit ankommt ist er uns eh schuldig oder? :)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 18. April 2019 um 07:12
    • #1.464
    Zitat von silent revenger

    Dann hat es der Rauchenwald halt gesagt, aber das der Lugge dafür weniger kassieren wird, hat er sicher nicht gesagt...

    Dann hörs dir nochmal an und red dann gscheid daher;)

    Er wurde gefragt obs finanzielle Auswirkungen hat,darauf gab's die Antwort (sinngemäss)dass er ja nicht mehr trainer und Sportdirektor ist und die Verträge somit natürlich angepasst wurden..

  • Dorschkopf
    KHL
    • 18. April 2019 um 07:13
    • #1.465

    Kann jemand die KLZ Artikel über unseren neuen Trainer reinstellen? Und das Interview mit ihm?

    Danke

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. April 2019 um 08:41
    • #1.466
    Zitat von weiss007

    Apropos Budget, bin ich der einzige der aus der Trainer Verpflichtung schließt, dass der Vorstand neu da ein wenig mehr auftreiben dürfte bzw. bereits aufgetrieben hat?

    Den Rückschluss kann ich nachvollziehen, aber mMn. ist das aktuell schwer zu bewerten. Ich würd mal warten bis der Kader fertig is...und sogar dann ists nur eine Milchmädchen Rechnung...

  • weiss007
    Gast
    • 18. April 2019 um 10:16
    • #1.467

    Laut Ring Hockey soll Antonitsch wieder bei uns landen...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. April 2019 um 10:28
    • #1.468

    ruft auch keine Gefühlsregung in mir hervor...Bottom6 Spieler, mal wieder...wird scho passen oder so...

  • weiss007
    Gast
    • 18. April 2019 um 10:35
    • #1.469

    Seh ich ähnlich, bisschen Kadertiefe und Konkurrenz in den Bottom 6 schadet aber sicher nicht...

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 18. April 2019 um 15:38
    • #1.470

    Antonitsch ... Petrik Nachfolger? :check:8o

  • Jon Schnee
    NHL
    • 18. April 2019 um 15:40
    • #1.471

    Seids mir nicht böse aber von der „Kadertiefe“ halt ich nichts. Das ist kein Eishockeyspieler und somit hat er bei uns nächstes Jahr auch nichts verloren. Bezüglich Kadertiefe wünsche ich mir ein paar Junge 19 bzw 20-Jährige aus irgendeiner Akademie aber keinen Antonitsch der nicht weiß ob er den Schläger links oder rechts spielt.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 18. April 2019 um 16:21
    • #1.472

    News auf der VSV Facebook Seite :

    +++NEWS+++ FRIERSS erhält #DLG-Preis für langjährige Produktqualität seiner Wurst- & Schinken-Spezialitäten, bereits zum 2. Mal in der 120-jährigen Familiengeschichte! Die regelmäßige Qualitätsleistung des Unternehmens hinsichtlich Rohstoff, Verarbeitung, Konsistenz und Geschmack überzeugte die Experten-Jury. Jährlich mit Gold ausgezeichnet: Rohschinken "Prosciutto Castello", Mortadella, Kärntner Bergsalami, Kärntner Hauswürstel...Tipp: Bei Frierss entdeckt man auch köstliche Osterspezialitäten...


    Ich finde das toll, das ist Informationsmanagement!!

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 18. April 2019 um 18:44
    • #1.473

    Gibt es jemand der das Interview mit Aho reinstellen könnte?

  • Hanson
    Above And Beyond
    • 18. April 2019 um 21:45
    • #1.474
    Der VSV stimmt mit Ahos Werten überein

    Der Finne Jyrki Aho (44) wurde als neuer VSV-Cheftrainer vorgestellt. Zuletzt war er bei KHL-Klub Kunlun Red Star engagiert. Er sieht große Chancen für Blau-Weiß und stellt seine Grundsätze vor.

    Von Martin Quendler

    Herr Aho, Ihr Lebenslauf liest sich beeindruckend. Sie waren in Finnland erfolgreich, kehren aus der KHL, der zweitbesten Liga der Welt, retour und übernehmen jetzt den VSV. Die Frage lautet: Wieso tun Sie sich das eigentlich an?

    JYRKI AHO: (lacht) Das ist leicht erklärt: Es gibt hier mehr zu gewinnen, als zu verlieren.

    Wie meinen Sie das?

    Der VSV hat gerade eine vielversprechende Chance, sich etwas Neues zu bauen bzw. aufzubauen. Die Werte, die mir in den Gesprächen vermittelt worden sind, fühlen sich für mich gut an. Es gibt gute Menschen hier, das stand für mich im Vordergrund. Ich will Teil davon sein. Daher war das für mich eine relativ leichte Entscheidung.

    Wann ist Sie gefallen?

    Vergangenes Wochenende. Zuvor wurde mir gesagt, dass mich der Klub gerne in Villach sehen würde. Und ich konnte viel gedankliche Übereinstimmung mit dem VSV erkennen.

    Welche Philosophie kommt auf den VSV zu - gibt es jetzt finnisches Eishockey zu sehen?

    Ganz oben steht der Mensch. Wir werden versuchen, mit Spaß am Eishockey hart zu arbeiten. Es gilt, ein Team zu formen. Ich liebe eine Spielweise mit hohem Tempo. Im Profisport kann man aber nicht immer bedingungslos an seiner Linie festhalten. Manchmal muss man einfach einen Weg finden, um zu gewinnen. Dann muss man auch als Trainer Kompromisse eingehen. Und die Frage muss lauten: Welches System werden wir als Team imstande sein zu spielen.

    In der EBEL stehen einige Finnen hinter der Bande. Wem ähneln Sie vom Typ her am ehesten?

    Mir gefällt die Spielweise, die Petri Matikainen beim KAC spielen lässt. Hart und aggressiv im Forecheck. Für mich zählt, dass wir einen gemeinsamen Rhythmus finden, zusammen auf denselben Zweck ausgerichtet sind.

    Einige Spieler besitzen bereits einen Vertrag für kommende Saison. Ein Problem?

    Das gibt es überall auf der Welt. Es wäre utopisch, zu denken, dass man irgendwohin kommt und alles so haben kann, wie man es gerne möchte. Ich hoffe, alle Spieler, die jetzt unter Vertrag stehen, verfügen über die Stärke, sich anpassen zu können. Es geht bei mir um gegenseitige Unterstützung und Balance in den Formationen. Wie gesagt, es gilt, alles danach auszurichten, was die Spieler überhaupt spielen können. Ich mache mir aber keine Sorgen.

    Kann man davon ausgehen, dass einige Schlüsselpositionen mit Finnen besetzt werden?

    Die Nationalität spielt keine Rolle, sondern die individuellen Fähigkeiten sowie die Persönlichkeit. Und natürlich ob sie gewillt sind, für den Klub alles zu geben. Aber es stimmt natürlich, dass ich über gute Kontakte zu finnischen Spielern verfüge.

    Vakant geworden ist auch die Position des Assistenz-Trainers ...

    Richtig. Es war eine Bedingung, dass ich ihn selbst auswählen darf. Einen, der meine Sprache spricht, damit meine ich nicht unbedingt finnisch. Jemanden, den ich kenne, der meine Ideen teilt und mir Dinge abnimmt. Wer es ist, wird demnächst geklärt.

    Apropos Bedingung: Eine längere Laufzeit (Ein-Jahres-Vertrag, Anm.) war ihrerseits keine?

    Dazu gilt festzuhalten, dass ich die Situation beim Klub verstehe. Wir möchten uns gegenseitig kennenlernen, bevor wir etwas Längeres anstreben. Vielleicht bleibe ich ja länger. Aber so wie es ist, ist es perfekt für uns alle.

    Wann treffen Sie ein?

    Anfang Mai. Die Arbeit hat für mich bereits begonnen. Derzeit gibt es für mich viel zu analysieren.

    Wenn wir vorspulen: Worüber wünschen Sie sich, dass wir in einem Jahr um diese Zeit sprechen?

    Die Richtung muss stimmen und für alle zur Gewohnheit werden, zu lernen, sportlich gesehen hoffe ich, dass wir das Play-off schaffen. Daraus ergibt sich, dass der VSV für bessere Spieler ein attraktiver Klub wird. Vielleicht gerät alles dadurch in Bewegung.

    Zur Person

    Jyrki Aho

    Geboren: 24. Juli 1974 in Jyväskylä (Finnland)

    Trainer-Stationen: Jukurit (Assistent, 2003-06), U18-Mannheim (Assistent, 2006/07), Jyp (Assistent, 2007-13, übernahm 2012 als Headcoach), Espoo (Headcoach, 2013-16), Ässät (Headcoach, 2016-18), Kunlun (Assistent, bis 2019).

    Auszeichnung: Finnlands Trainer des Jahres 2012

    Mir gefällt die Spielweise von KAC-Trainer Petri Matikainen. Wir müssen einen gemeinsamen Rhythmus finden. Und es gilt, sich nach den Spieler-Fähigkeiten zu richten.

    Jyrki Aho, VSV-Trainer


    Hab ich leider nur aus dem Handy kopieren können, entschuldigt das Format! :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. April 2019 um 22:05
    • #1.475

    Wenn sogar er selbst über seine guten Kontakte spricht gehe ich von 1,2 Finnen als Legios heuer aus.

Tags

  • Prosit VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™